Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2007, 22:07
danny877 danny877 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Baujahr + Ersatzteile für Yamaha 15A 2T

Hallo zusammen,

ich habe heute einen Yamaha 2 Takt 15A gekauft. Kann mir jemand sagen was für ein Baujahr der ist?

Yamaha 15A
Nr. 651 S 02005

Weiss jemand was für eine Mischung der fährt? 1:50?
Kann mir evtl. jemand ein Handbuch organisieren?

Weiter suche ich noch für obigen Motor:
- Das Benzin-Anschlussteil welches mit dem Benzin-Schlauch an den Motor gesteckt wird.
- Die Eisenstange mit welcher die Trimmung eingestellt werden kann. Meine ist nicht mehr sicherbar.

Falls mir jemand einen Tip geben wo ich beide Teile online bestellen kann, wäre ich ihm dankbar.


Viele Grüsse

Daniel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2007, 23:16
Benutzerbild von CresIngo
CresIngo CresIngo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2005
Beiträge: 539
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hi, schau mal da rein:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
1972-1978, Normalschaft
Ich habe einen 1978, der geht mit 1:100. Mehr kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Das Anschlußteil bekommst Du in jeden Booteshop, das Stangl beim nächsten Schlosser oder selbst gebastelt. Der Sicherungszapfen kann durch jede andere Sicherung ersetzt werden. Wenn einmal dei Trimmung stimmt brauchst das Zeug eh nicht mehr.
Nächtliche Grüße!
Ingo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2007, 23:18
Benutzerbild von CresIngo
CresIngo CresIngo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2005
Beiträge: 539
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hi, schau mal da rein:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
1972-1978, Normalschaft
Ich habe einen 1978, der geht mit 1:100. Mehr kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Das Anschlußteil bekommst Du in jedem Booteshop, das Stangl beim nächsten Schlosser oder selbst gebastelt. Der Sicherungszapfen kann durch jede andere Sicherung ersetzt werden. Wenn einmal die Trimmung stimmt brauchst das Zeug eh nicht mehr.
Nächtliche Grüße!
Ingo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com