Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2012, 20:07
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.504
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von achim Beitrag anzeigen
Hi Leute,

ich suche ein Amperemeter als Einbauinstrument (52 mm) mit einem Messbereich bis 40 A. Bei den mir bekannten Lieferanten (SVB, Schwenckner, ANW) bekommt man nur welche mit Messbereichen bis 30 (zu klein ), 60 oder 80 A, das ist mit zu grob, da meine Lima nur 35 A hat. Hat irgend jemand eine Idee wo ich so was bekomme?????

Gruß Achim

Willst du ein analoges, oder digitales Amperemeter haben?
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.2012, 20:38
achim achim ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2010
Beiträge: 103
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Über ein digitales habe ich noch gar nicht nachgedacht, wäre auch nicht schlecht. Hast du da einen Vorschlag????

Viele Grüße Achim

Zitat:
Zitat von FAR FAR AWAY Beitrag anzeigen
Willst du ein analoges, oder digitales Amperemeter haben?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.05.2012, 21:43
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.947
abgegebene "Danke": 101

Boot Infos

Was willst Du denn über das Amperemeter alles laufen lassen bzw. wie hast Du den Anschluss vor.
Bei einem AB stelle ich es mir schwierig vor, ein Amperemeter anzuschließen. Im Normalfall wird das Amperemeter ja zwischen Lichtmaschine und Batterie geschaltet, der Anlasser selber geht dagegen NICHT über das Ampereneter sondern direkt an die Batterie (bzw. über den Hauptschalter an die Batterie). Bei einem AB hingegen hast Du nur ein Kabel, welches in das Boot geht. Dieses versorgt im AB den Anlasser und dann später, wenn der Anlasser nicht läuft, läd es die Batterie.
Eine Auftrennung dieser Funktion erfordert zumindest einen Eingriff in die AB Elektrik.
Und warum reichen Dir die 30 A nicht? Nur weil die Lichtmaschine im Extremfall bis zu 30 A kann, fließen diese ja nicht, wenn Du nicht die entsprechenden Verbraucher eingeschaltet hast.
30A an Verbrauchern heißt ja immerhin ca. 360 Watt. Wo hast Du vor, die zu verbrauchen??

Gruß
Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.05.2012, 23:21
achim achim ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2010
Beiträge: 103
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Rüdiger,

es geht um die Verbraucherbatterien meines Schiffes das einen Dieselmotor hat. Einen AB hat nur mein Tender (3,4 m Rib 30 PS). Bei 36 A liegen ich bei meiner 24 Volt Anlage bei max. gut 864 Watt. Das hört sich viel an, ist es aber gar nicht, denn ich habe viele Verbraucher.
Ich habe einen Kühlschrank und eine Kühlbox, wenn es kälter ist eine Gasheizung (das Gebläse braucht Strom), TV, Radio, usw. Wenn man wie wir meistens mit 6 Personen an board ist, kommt da viel zusammen.
Das alte Amperemeter ist defekt und dafür suche ich einen guten Ersatz.

Gruß Achim

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Was willst Du denn über das Amperemeter alles laufen lassen bzw. wie hast Du den Anschluss vor.
Bei einem AB stelle ich es mir schwierig vor, ein Amperemeter anzuschließen. Im Normalfall wird das Amperemeter ja zwischen Lichtmaschine und Batterie geschaltet, der Anlasser selber geht dagegen NICHT über das Ampereneter sondern direkt an die Batterie (bzw. über den Hauptschalter an die Batterie). Bei einem AB hingegen hast Du nur ein Kabel, welches in das Boot geht. Dieses versorgt im AB den Anlasser und dann später, wenn der Anlasser nicht läuft, läd es die Batterie.
Eine Auftrennung dieser Funktion erfordert zumindest einen Eingriff in die AB Elektrik.
Und warum reichen Dir die 30 A nicht? Nur weil die Lichtmaschine im Extremfall bis zu 30 A kann, fließen diese ja nicht, wenn Du nicht die entsprechenden Verbraucher eingeschaltet hast.
30A an Verbrauchern heißt ja immerhin ca. 360 Watt. Wo hast Du vor, die zu verbrauchen??

Gruß
Rüdiger
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com