Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2013, 13:13
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.777
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo,
Frank, das ist mit Videos immer so eine Sache, womit sind die aufgenommen?

Wenn ich meine Billigcam nehme mit ´nem Sc...micro hört sich meiner auch so an, mit einer richtigen Videokamera mit gutem Micro und dann am besten nicht ganz so nah rangehen klingt er völlig anders.

Alles hat sicher irgendwo Spiel, ich hab schon Motoren gehabt die sich angehört haben als wenn ich in der Tasche mit einem Haufen Kleingeld rumspiele und die sind noch sehr lange gelaufen.

Schwungrad sitzt ganz fest, läßt sich vom Rand her nicht kippeln?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.12.2013, 17:01
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 963
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
Frank, das ist mit Videos immer so eine Sache, womit sind die aufgenommen?

Wenn ich meine Billigcam nehme mit ´nem Sc...micro hört sich meiner auch so an, mit einer richtigen Videokamera mit gutem Micro und dann am besten nicht ganz so nah rangehen klingt er völlig anders.

Alles hat sicher irgendwo Spiel, ich hab schon Motoren gehabt die sich angehört haben als wenn ich in der Tasche mit einem Haufen Kleingeld rumspiele und die sind noch sehr lange gelaufen.

Schwungrad sitzt ganz fest, läßt sich vom Rand her nicht kippeln?

Gruß Peter
Hallo Peter !
Ist schon klar mit dem Aufnehmen ! Videotechnik ist auch noch so eine "Nebenbeschäftigung" von mir! Trotzdem würde ich hier zumindest ein Pleulager mit zuviel Spiel vermuten ! Ich habe es an meinen Dreizylinder Suzuki erst erlebt . Diesen habe ich mit solchen Geklapper gekauft und zerlegt ! Der Grund war das mittlere , obere Nadellager ! Wäre ich weiter gefahren wie der Vorgänger , hätte ich gleich noch wenigstens einen neuen Kolben + Laufbüchse kaufen müssen ! Das Pleul hätte es auch nicht überlebt und die Kurbelwelle zerlegen ist viel Arbeit ! Du kennst ja die Ersatzteilpreise !
Aber das kann jeder selber entscheiden ! Ich weiß das Johnson + Evinrude die Motoren mit viiiel Spiel hergestellt hat .
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2013, 17:44
Georg Beier Georg Beier ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
Frank, das ist mit Videos immer so eine Sache, womit sind die aufgenommen?

Wenn ich meine Billigcam nehme mit ´nem Sc...micro hört sich meiner auch so an, mit einer richtigen Videokamera mit gutem Micro und dann am besten nicht ganz so nah rangehen klingt er völlig anders.

Alles hat sicher irgendwo Spiel, ich hab schon Motoren gehabt die sich angehört haben als wenn ich in der Tasche mit einem Haufen Kleingeld rumspiele und die sind noch sehr lange gelaufen.

Schwungrad sitzt ganz fest, läßt sich vom Rand her nicht kippeln?

Gruß Peter
Hallo ihr lieben,

ich hab das mit einer Nikon D3000 aufgenomen und es ist eine spiegel cam normal für Bilder gedacht aber mit einer zusatz funktion für HD Videos.

Das Schwungrad ist zu 100% fest kein kippeln oder der gleichen.

So ich hab es heut noch mal versucht in an zu schmeißen im kalten zu stand nichts kein ton kein muck einfach nichts Schok war da auch ganz raus wie es sein soll klappe voll zu.
Habe dann die Kerzen raus gedreht nur leicht feucht mehr nicht,Kerzen sauber gemacht wieder rein Schok raus gezogen und gezogen und gezogen und so weiter kein muck
Kerzen wieder raus leicht sind wie gehabt leicht feucht oben und unten ein kleinen schuß Bremsenreiniger rein die Kerzen wieder rein OHNE sie sauber zu machen schok wieder gehabt raus und nur einmal gezogen und er war gleich da
Als ob er nicht genug Sprit bekommt mit dem Schoke aber ich weiß einfach nicht wie das möglich sein soll da er dann ja laüft und auch immer wieder an springt dann ohne schoke und es ist ja die gleiche Düse wie für den normal betrieb
__________________
Gruß Georg


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2013, 18:35
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 963
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo Georg !
Pumpst Du mit dem Pumpball auch richtig vor bis das Schwimmerventil dicht macht ?
Wenn das Schwimmergehäuse in der richtigen Höhe voll ist ,sollte der Motor mit gezogenen Choke anspringen ! Ansonsten ist der Schwimmerstand zu niedrig . Wenn der Motor mit Bremsenreiniger anspringt hat er ja sofort die Benzinpumpe an seiner Seite welche den nötigen Sprit fördert . Bloß beim Starten reicht der Sprit eben nicht aus !
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.12.2013, 18:57
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.777
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo Georg,
Frank hat recht, schicke mir trotzdem bitte noch mal eben Deine Mailadresse, hab noch eine andere Seite zur Zündungseinstellung für Dich.

Und, mit dem immer wieder Kerzenstecker ab und Kerzen raus und Bremsenreiniger rein tust Du den Teilen auch keinen Gefallen, irgendwann drehst Du eine Kerze schief ein und das war´s dann erstmal....., dann sprüh den Bremsenreiniger doch gleich in den Ansaugtrichter.

Gibst Du genug Gas beim starten? Wird der Pumpball denn überhaupt richtig hart, dann sollte der Vergaser eigentlich richtig voll sein?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.12.2013, 22:31
Georg Beier Georg Beier ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo ihr lieben,
ja ich pumpe so lange bis der Ball hart ist und trosdem nichts und wenn er erst mal lief wie gesagt dann ohne Probleme
Den Bremsenreinger habe ich dann rein gemacht wenn ich die Kerzen kontroliert habe und ich habe auch bedenken wenn ich es im Vergaser rein sprühe wegen den Lagern da ich mir das dann auch durch diese ziehe und endfette.

Peter ich hab dir die Ardesse zu kommen lassen
__________________
Gruß Georg


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.12.2013, 11:07
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 963
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Georg Beier Beitrag anzeigen
Hallo ihr lieben,
ja ich pumpe so lange bis der Ball hart ist
Dann gibt es folgende Gründe warum er nicht will :

- Fremdluft , also irgendwo kommt zusätzlich Luft in den Motor ! Betrifft meist Dichtungen und " Simmerringe " !

- Schwimmerstand zu niedrig !

- Vergaser Leerlaufbereich verschmutzt !

Frank
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.12.2013, 21:53
Georg Beier Georg Beier ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Dann gibt es folgende Gründe warum er nicht will :

- Fremdluft , also irgendwo kommt zusätzlich Luft in den Motor ! Betrifft meist Dichtungen und " Simmerringe " !

- Schwimmerstand zu niedrig !

- Vergaser Leerlaufbereich verschmutzt !

Frank

Hallo Frank ,
wie ist es den wenn er Fremdluft oder der Schwimmerstand oder der Vergaser Leerlaufbereich verschmutzt oder der gleichen wäre dann dürfe er doch normal dann nicht richtig laufen wenn er läuft

Hallo Peter,
ich kann ja da noch kein Gas geben da er ja noch geblockt wird und ich kann ja erst Gas geben wenn ich ein Gang ein belegt habe ,so wie es beschrieben ist in der Anleitung. Aber normal műste doch der schoke reichen dass sich etwas regt. Das was du mir heut geschickt hast ist etwas anders da ist der startzundpunkt etwas später das habe ich aber noch nicht aus probiert .

Mich wundert es nur das ich ziehen kann wie ein blöder und nichts tut sich und wenn ich ein klein wenig bremsenreiniger in den Vergaser rein mache ist er gleich an und dann immer wieder ohne Probleme
__________________
Gruß Georg


Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com