Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2006, 00:16
Benutzerbild von Feuerteufel
Feuerteufel Feuerteufel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 341
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Nur leider sind dies OBJEKTIVE Kriterien und keine subjektiven (geschönten, persönlichen) Ansichten, auf Glatteis gibt man sich mit bloßen Vermutungen oder Einzelbeobachtungen
mann kann sich immer informieren und die warheit holen ;-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2006, 10:01
HCC HCC ist offline
der mit den Wellen tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.09.2004
Beiträge: 459
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Nur leider sind dies OBJEKTIVE Kriterien und keine subjektiven (geschönten, persönlichen) Ansichten, auf Glatteis gibt man sich mit bloßen Vermutungen oder Einzelbeobachtungen
Danke für deine Unterstützung. Ich sehe das genauso. Die Zahlen sind Einzelbeobachtungen, die in der gesamten Betrachtungsweise die guten Ö Maßnahmen auf unseren Staat nicht übertragen lassen.
__________________
Gruß Christian

Es gibt keine dummen Fragen, nur Menschen, die dumm sterben.

Wer böse Worte unausgesprochen herunterschluckt, kann sich nicht den Magen verderben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2006, 06:46
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von HCC
Österreich war vor einigen Jahren in der gleichen Situation wie Deutschland jetzt, hat sich aber durch geeignete Maßnahmen im wirtschaftlichen Bereich sehr gut erholt. .
Nur werden wir das mit den Superpolitikern nicht schaffen.

...............und denkt dran, dass ihr auf euren Urlaub verzichtet, damit die Rente und die Gehälter und das Chaos der Politiker finanziert werden kann

Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2006, 10:17
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

ich lebe nun seit fast zwanzig Jahren direkt an der bayerisch-österreichischen Grenze, in Passau. Österreich ist (Luftlinie) ca. 1 km von meiner Wohnung und meinem Büro entfernt, und ich habe seit vielen Jahren viele Freunde und Bekannte in A, habe auch während meiner Referendarausbildung (vglbar. mit der Konzipientenzeit in A) mehrere Monate in Wien gearbeitet. Ich stehe in ständiger Verbindung mit einer österrreichischen Kollegin. Ich glaube also, dass ich den Vergleich recht gut ziehen kann.

Noch vor zehn Jahren war es so, dass die Deutschen klar im Vorteil waren: Die Österreicher kamen zum Tanken, zum Einkaufen, teils auch zum Arbeiten nach Passau.

Der Umschwung kam unbestreitbar genau ab dem Zeitpunkt, als Österreichs Regierung von rot-schwarz auf schwarz-blau (bzw. orange) wechselte. Seitdem hat sich in A sehr viel verändert, eine Menge verkrusteter Strukturen ist aufgebrochen worden, die Unternehmen haben sich äußerst positiv entwickelt. Das Land Oberösterreich hatte zeitweise wohl eine Arbeitslosigkeit von ca. 4 %, eine Zahl, von der Experten sagen, dass sie nahe an der Vollbeschäftigung liegt. Das Land Oberösterreich bewirbt zB ganz massiv deutsche Firmen, sich dort anzusiedeln, mit günstigen Gewerbegrundstücken, massiven Subvenionen, usw.

Inzwischen finden viele Deutsche als "Gastarbeiter" in Oberösterreich eine Anstellung, umgekehrt sind aber gerade auch über 40 österreichische Grundschullehrer in Bayern eingestellt worden.

Zum Tanken fahren wir nun schon seit Jahren nach A, zum Essen ohnehin: Nur kurz hinter der Grenze ist das Essen tatsächlich im Durchschnitt besser und billiger, das hat nichts mit der ländlichen Gegend zu tun, und das findet man auch nicht in anderen ländlichen Gegenden Deutschlands.

Am deutlichsten ist mir der Unterschied am Beispiel Einkaufszentrum aufgefallen. Seit Jahren wird bei uns in Passau die sog. "Neue Mitte" diskutiert (und inzwischen gebaut), in der ein Einkaufszentrum mit insgesamt ca. 23.000 Quadratmetern entsteht, ein Klotz mitten in der Stadt, ein ähnlicher stadtplanerischer Mißgriff, wie man ihn vor zehn Jahren in vielen Städten in den Neuen Bundesländern gemacht hat. Hier bildet man sich aber ein, dass man Kaufpublikum aus weitem Umfeld anzieht. Die Neue Mitte soll ein Riesen-Magnet werden. In Linz, ca. 100 km entfernt, gibt es - draußen vor Stadt, mit viel Fläche zur weiteren Entwicklung - ein Riesen-Gewerbegebiet, in dem es mehrere riesige Einkaufzentren gibt, mit z.T. jeweils über 100.000 qm! Alles entstanden in den letzten zehn Jahren.

Ja, die Österreicher sind uns inzwischen weit voraus. Und schlauchboottechnisch kann ich nur unterschreiben, was DieterM schon erwähnt hat: Selbst auf der Donau ist der Unterschied zw. D und A riesengroß, was Slip- und Anlegestellen, Yachthäfen und Bootstankstellen angeht.

Klaus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.08.2006, 10:52
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von KlausB
Hallo zusammen,

Hier bildet man sich aber ein, dass man Kaufpublikum aus weitem Umfeld anzieht. Die Neue Mitte soll ein Riesen-Magnet werden. In Linz, ca. 100 km entfernt, gibt es - draußen vor Stadt, mit viel Fläche zur weiteren Entwicklung - ein Riesen-Gewerbegebiet, in dem es mehrere riesige Einkaufzentren gibt, mit z.T. jeweils über 100.000 qm! Alles entstanden in den letzten zehn Jahren.

Klaus
Und erst in und um München (auch nicht weit) Millionen von qm auf der Grünen Wiese (seit Jahrzenten ) da erhebt sich die Frage wer hinkt

Aber Scherz beiseite die "tollen Maßnahmen" hat noch nicht einer hier KONKRET beschrieben, außer das die Gasthöfe besser sind und das ist mehr als subjektiv Wer Mehlspeisen mag.........
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.08.2006, 11:26
HCC HCC ist offline
der mit den Wellen tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.09.2004
Beiträge: 459
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Aber Scherz beiseite die "tollen Maßnahmen" hat noch nicht einer hier KONKRET beschrieben,...
Warum soll man Maßnahmen, die in der Vergangenheit liegen, beschreiben. Jeder, der Zeitung liest und sich dafür interessiert, kennt doch die Maßnahmen, die von der Ö Bundesregierung eingeleitet worden sind.
__________________
Gruß Christian

Es gibt keine dummen Fragen, nur Menschen, die dumm sterben.

Wer böse Worte unausgesprochen herunterschluckt, kann sich nicht den Magen verderben.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com