Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2008, 20:16
Benutzerbild von free-willi
free-willi free-willi ist offline
Elba Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.201
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich poste dies deshalb, weil mich die italienische Wapo deswegen angehalten und kontrolliert hat. Nur weil ich meine Jungs wieder ins Boot geholt und die Tube abgehängt hab, blieb es bei einer mündlichen Verwarnung. Ich versuchte denen zu erklären, dass ich ein Bungeeseil an der Tube habe, aber das verstanden sie nicht.

Mit dem Bungeeseil ist das ja echt gefährlich, das Seil steht auf Spannung und ich löse den Haken aus, na dann gut Nacht. Da hauts den Tube-Piloten das Seil ganz schön um die Ohren.

Kann natürlich auch sein, das die sich bloß wichtig machen wollten, weil sie sonst nix gefunden haben. Deshalb meine Frage.

Ich werd halt jetzt so einen Haken besorgen und ihn zumindest an Bord mitführen.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren

Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren


D -Villingen-Schwenningen / BaWü
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.09.2008, 20:20
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 250

Boot Infos

Reden

Hallo Willi,

also doch mit einer Tube... Ich persönlich finde es dabei gar nicht so schlecht, aber danke für den Hinweis! Nun weiß ich wenigstens, dass es in I auch Vorschrift ist! Bungee-Seil ist dann wohl erlaubt?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.09.2008, 20:42
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.213
abgegebene "Danke": 136

Boot Infos

Zitat:
Zitat von free-willi Beitrag anzeigen
Mit dem Bungeeseil ist das ja echt gefährlich, das Seil steht auf Spannung und ich löse den Haken aus, na dann gut Nacht. Da hauts den Tube-Piloten das Seil ganz schön um die Ohren.
Sinnvoll wirds eventuell dann, wenn der "Pilot" im Tube das Ding auslösen kann.
Was hätte das sonst für einen Sinn?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.09.2008, 21:01
Benutzerbild von free-willi
free-willi free-willi ist offline
Elba Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.201
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
Sinnvoll wirds eventuell dann, wenn der "Pilot" im Tube das Ding auslösen kann.
Was hätte das sonst für einen Sinn?
und genau das geht ja nicht bei einem Bungeeseil. Das ist ja, je nach Belastung, in der Länge variabel.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren

Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren


D -Villingen-Schwenningen / BaWü
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.09.2008, 21:16
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.213
abgegebene "Danke": 136

Boot Infos

Zitat:
Zitat von free-willi Beitrag anzeigen
Mit dem Bungeeseil ist das ja echt gefährlich, das Seil steht auf Spannung und ich löse den Haken aus, na dann gut Nacht. Da hauts den Tube-Piloten das Seil ganz schön um die Ohren.
Aber der Tube-Pilot bekommt das dann nicht ab, höchstens das Boot.

Und wenn der Bootfahrer so fährt, das der Passagier im Tube das Teil auslösen muss, dann hat er es verdient, dass ihm das Seil um die Ohren fliegt....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.09.2008, 21:42
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

in was für einer Situation soll den so eine Auslösung Notwendig werden, eine "Vollbremsung" wäre doch Wirkungsvoller.
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.09.2008, 21:50
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.213
abgegebene "Danke": 136

Boot Infos

Mir ist es auch schon passiert, dass ich hinter einem Boot hing, dass so schnell war, dass ich Angst hatte auszusteigen. Der "Schnellauslöser" hätte mir geholfen.

Auf einem Fluss konnte ich mich einmal nur durch aussteigen retten, sonst wäre ich übers Ufer gebrezelt. Auch da hätte das Teil geholfen.

Seitdem schaue ich mir genau an, wer das Boot fährt, wenn ich im Tube sitze oder liege...

Zitat:
eine "Vollbremsung" wäre doch Wirkungsvoller
im Tube hast du leider kein Pedal für die Bremse, noch nicht mal eins um das Gas zu drosseln...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.09.2008, 21:57
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

die, die so was vorschreiben, werden Sich vorher was gedacht haben.
Nehme schon an dass es Gründe dafür gab.
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.09.2008, 21:55
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 250

Boot Infos

Zitat:
Zitat von brbd01 Beitrag anzeigen
in was für einer Situation soll den so eine Auslösung Notwendig werden, eine "Vollbremsung" wäre doch Wirkungsvoller.
Hallo,

nachdem der Tubefahrer selbst nicht loslassen kann, kann er mit diesem Patent schnell die Verbindung zum Boot kappen. Wenn der Skipper fährt als gäbe es kein Morgen, dann kann das schon sinnvoll sein!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.09.2008, 01:34
Benutzerbild von Bertus
Bertus Bertus ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.12.2007
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von brbd01 Beitrag anzeigen
in was für einer Situation soll den so eine Auslösung Notwendig werden, eine "Vollbremsung" wäre doch Wirkungsvoller.
Hallo Leute,

Ich habe dar son Ideen darüber gehabt. Weil ich in die marine gewesen bin mit den helicopter war das risico das man bei rettung actionen hangen bleibte an schiffe konte man das kabel kappen und ja mit sprengstof (kabel kappen) Und auch mein freund hat da ein tauch Messer dabei im greif Abstand.

Was denk ihr was passiert wen da einer mit seinem Dicken bay-linner schwissen dein Skier und boot durch fahrt????? und es passier da bin ich mich siemlich sicher
Der skier kan los lassen aber du und dein boot wirst echt um gezogen...oder unter Wasser gerissen.
Da kann man den Kabel Kappen...........

Und wo kann man so etwas bekommen bitte?

Also so ein schlechtes Idee ist das aber nicht

Und bungy cord am tube????? also wenn der knackt will ich bite nicht in die nahe sein......
__________________
IF YOU VALUE YOUR LIFE AS MUCH AS I VALUE THIS BOAT
DON'T FUCK WITH IT
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.09.2008, 07:43
stefan701 stefan701 ist offline
ROT-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 42
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

son ding

... habe ich! war an einem boot aus italy drann und ich wuste nicht genau was das sein sollte ...jetzt bin ich schlauer!!!

gruss stefan
__________________
Ducati 996r und SLK32 AMG um den Arbeitsalltag zu versüssen !!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com