Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2013, 17:20
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo Bernhard,
Du hast es ja gelesen und ich würde es genauso wieder machen, also spülen mit den beschriebenen Mitteln und wo man drankommt mechanisch, mit Dremel oder von Hand. Nur das ich jetzt zum umwälzen eine Schmutzwasserpumpe benutzen würde anstatt Teichpumpe, die Schmutzwasserpumpe bringt doch mehr Druck.

Versiegeln kannst Du da nichts, hat Jürgen ja schon geschrieben.

Ich hatte es gar nicht mehr ergänzt, nach ein paar Monaten fingen die Probleme wieder an, zumindest der Zylinderkopf saß wieder zu, ABER, heute bin ich davon überzeugt das das eigentliche Problem bei mir an einem Kriechstrom lag, zumindest hat es die Sache verschärft, ich bekam immer leicht einen gewischt wenn ich den Motorblock angefaßt habe, Ursache war ein Durchschlag an der Zündspulenisolierung nach außen.

Motor lief davon unbeeindruckt gut, es fiel mir nur wieder ein weil ich irgendwann einen Artikel über "galvanische Korrosion durch Ströme" oder so ähnlich gelesen hatte.

Nachdem ich das beseitigt hatte ist bis jetzt nichts mehr passiert, hatte vorm Winterlager noch den Thermostatdeckel ab und war genauso sauber darunter wie im Frühjahr.

Ich hoffe es bleibt jetzt auch so, wenn sich wieder was zusetzt werde ich es ergänzen hier.

Er ist aber dieses Jahr nicht mehr über max. 55 Grad gekommen und die auch nur im Leerlauf/Langsamfahrt, bei schneller Fahrt geht er wieder runter auf 50 Grad.

Nachtrag: Dein Motor hat doch auch einen Anschluß für ein Thermometer, oder irre ich mich da?
Wenn ja würde ich eins dranmachen, es beruhigt ungemein.

Jürgen, Kunst, es war die reine Verzweiflung, ich wollte doch fahren und für einen neuen/anderen ist kein Geld da.

Aber, Du hast insofern recht das ich zwischendurch eigentlich hinschmeissen wollte aber nachdem ich schon soviel Zeit investiert hatte war mein Ehrgeiz geweckt.

Spülanschluß hat meiner auch und wurde/wird auch immer mit Süßwasser gespült nach jeder Fahrt, nicht nur vorm Winter.

Habt ihr die Bilder gesehen von dem Posting von vorhin, ich weiß jetzt nicht mehr von wem, sorry, das mit dem 15er Yamaha, Mensch, das hätte ich nicht für möglich gehalten....

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2013, 18:11
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo Bernhard,

Nachtrag: Dein Motor hat doch auch einen Anschluß für ein Thermometer, oder irre ich mich da?
Wenn ja würde ich eins dranmachen, es beruhigt ungemein.
.....
Habt ihr die Bilder gesehen von dem Posting von vorhin, ich weiß jetzt nicht mehr von wem, sorry, das mit dem 15er Yamaha, Mensch, das hätte ich nicht für möglich gehalten....

Gruß Peter
Den Thermometer hatte ich abgebaut weil der Mechaniker und ich zunächst dachten der sei kaputt. Die Widerstandsmessungen laut Reparaturhandbuch haben daruf hingedeutet. Das neue Thermoelement hat aber den gleichen Effekt (Drehzahlreduktion) gezeigt und so hat der Mechaniker den Motor auseinander genommen und das Malheur gefunden.

Die Fotos habe ich gesehen - ich fürchte mich schon vor Montag

Danke jedenfalls für die Hinweise

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2013, 18:15
Benutzerbild von Silberfuchs
Silberfuchs Silberfuchs ist offline
Schlauchbootfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.04.2009
Beiträge: 307
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Jürgen
Den sogenannten Gardenaanschluß habe ich an meinem Yamaha auch.
Aber was wird denn gespült?
Nur der Motorkopf oder auch noch das Unterwasserteil?
Der Motorkopf nur bis zum Thermostat,oder auch dahinter,geht aber wohl nicht
der Thermostat öffnet da ja nicht .
Diese Frage habe ich auch schon einigen Händlern gestellt.
Alle wusste was nur nicht so richtig.
__________________
Gruß Jupp
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com