Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2015, 22:02
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Fand das Boot fürs Leben
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 260
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So, dann mal der Reihe nach:

Zitat:
Zitat von Camelot Beitrag anzeigen
kommt auf die Marke und den Motor an,was man sich so vorstellt.
Marke ist gleich mal so ein Ding: Ich versuche gerade zu lernen, was so das Image der verschiedenen Marken ist. Kann da noch jemand was dazu sagen?

Ich habe aber bereits geschnallt, das Zar über Zodiac rangiert.

Zitat:
Zitat von Camelot Beitrag anzeigen
1.Wahl
Nova Jolly Model 600 oder 670
Ok, NJ kann ich nachvollziehen. Aber macht ein 500er nicht mehr Spaß wenn man nur 100 PS hat?

Zitat:
Zitat von Camelot Beitrag anzeigen
mit einem Evinrude 90 mit oder ohne H.O. oder einem Yamaha oder Honda mit 100 PS.
Ich habe mal die aktuellen Motoren rausgesucht:
Click the image to open in full size.
Auch wenn die 2015er am Ende vermutlich nicht relevant sind, weil ich wohl gebraucht kaufen werde:

Wäre nicht der neue Mercury interessant? 2 Liter gibt doch guten Durchzug, oder?

Was spricht für Yamaha und Honda?


Zitat:
Zitat von Camelot Beitrag anzeigen
2.Wahl
Roughneck 6,5 Meter und einen Suzuki 90 PS
Gibt es zu dem Roughneck irgendwo Preise?

Zitat:
Zitat von Camelot Beitrag anzeigen
3.Wahl
BRIG Eagle 480 mit einem 90 PS Honda (Wenn das RIB etwas kleiner sein darf)
Darf es schon, wenn es den Fahrspaß erhöht. :)
__________________
Gruß Robert

"Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." -
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2015, 22:19
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren
beim etec ho wäre ich am Bodensee vorsichtig, das weiss keiner so genau.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2015, 22:30
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 249

Boot Infos

Hallo,

Du solltest Dir überlegen für was Du das Boot benötigst, ich nütze die Liegewiese recht gern und wollte ein stabiles Boot auch für Schlechtwetter, darum auch das ZAR. Yamaha weil ich hierfür einen Seviceanbieter habe. Wenn man eher ein Arbeitsboot benötigt, dann können Jockeysitze ganz angenehm sein. Übernachten möchtest Du ja nicht, dies würde ansonsten für ein konventionelles Boot sprechen. Gibt hier auch Alternativen wie Merry Fisher, Beneteau etc. Auch die Art des Liegeplatzes sollte mit einfließen. Möchtest Du viel Wasserski fahren, dann kann durchaus ein Mastercraft interessant sein (ist halt dann bei schlechtem Wetter ungünstiger).

Auch wenn ich selbst das RIB für mich als ideal sehe, muss es nicht immer so sein.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2015, 23:10
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Fand das Boot fürs Leben
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 260
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo,

Du solltest Dir überlegen für was Du das Boot benötigst, ich nütze die Liegewiese recht gern und wollte ein stabiles Boot auch für Schlechtwetter, darum auch das ZAR. Yamaha weil ich hierfür einen Seviceanbieter habe. Wenn man eher ein Arbeitsboot benötigt, dann können Jockeysitze ganz angenehm sein. Übernachten möchtest Du ja nicht, dies würde ansonsten für ein konventionelles Boot sprechen. Gibt hier auch Alternativen wie Merry Fisher, Beneteau etc. Auch die Art des Liegeplatzes sollte mit einfließen. Möchtest Du viel Wasserski fahren, dann kann durchaus ein Mastercraft interessant sein (ist halt dann bei schlechtem Wetter ungünstiger).

Auch wenn ich selbst das RIB für mich als ideal sehe, muss es nicht immer so sein.
Wie gesagt: Momentan denke ich: Es wird ein RIB. ZAR wäre cool, aber ob ich unbedingt in Italien kaufen will weiß ich noch nicht. Neulich gab es ein cooles in Deutschland, da war ich aber zu langsam.
__________________
Gruß Robert

"Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.07.2015, 23:01
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Fand das Boot fürs Leben
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 260
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
beim etec ho wäre ich am Bodensee vorsichtig, das weiss keiner so genau.
Danke für den Hinweis!
__________________
Gruß Robert

"Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." -
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.07.2015, 23:05
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 359
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Hi

Zitat:
Zitat von SpassCaptain Beitrag anzeigen
Wäre nicht der neue Mercury interessant? 2 Liter gibt doch guten Durchzug, oder?
Was spricht für Yamaha und Honda?
Schau mal in den Test des Boote Magazins, der auf der Suzuki Marine Seite verlinkt ist (daher dürfte das Urheberrechtlich wohl ok sein):

Um Links zu sehen, bitte registrieren

aus

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der Suzuki ist der kräftigste, aber auch der Schwerste.
Honda, Mercury und Yamaha liegen ansonsten dicht beisammen, der Mercury ist real leider nicht so leicht wie es im Prospekt scheint.

- Für den Honda spricht also, das es in Realität der leichteste 100er ist, leichter wird es erst in der 90 PS Klasse (Suzuki DF90, Etec 90 ohne HO)
- Für den Yamaha spricht seine erprobte Zuverlässigkeit und das er ansonsten immer noch voll auf der Höhe der Konkurrenz ist
- Für den Mercury spricht der simple Aufbau und die relativ leichte Wartbarkeit inkls. wartungsfreiem Ventiltrieb...Und durchaus auch der Marktpreis

Ich persönlich mag Mercurys "Keep it simple" Ansatz und habe den als F115 für das nächste Boot geordert

Schlechte Motoren gibt es neu eh nicht mehr, da ist eine gute Werkstatt vor Ort wichtiger als eine Zehntel bei der Beschleunigung weniger.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.07.2015, 00:58
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Fand das Boot fürs Leben
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 260
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der Suzuki ist der kräftigste, aber auch der Schwerste.
Honda, Mercury und Yamaha liegen ansonsten dicht beisammen, der Mercury ist real leider nicht so leicht wie es im Prospekt scheint.

- Für den Honda spricht also, das es in Realität der leichteste 100er ist, leichter wird es erst in der 90 PS Klasse (Suzuki DF90, Etec 90 ohne HO)
- Für den Yamaha spricht seine erprobte Zuverlässigkeit und das er ansonsten immer noch voll auf der Höhe der Konkurrenz ist
- Für den Mercury spricht der simple Aufbau und die relativ leichte Wartbarkeit inkls. wartungsfreiem Ventiltrieb...Und durchaus auch der Marktpreis
Danke, Oliver,

sehr aufschlussreich!
__________________
Gruß Robert

"Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." -
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com