Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.05.2013, 18:04
wolfe wolfe ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.03.2010
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bombard WB - Ventile

Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe mir ein gebrauchtes WB 380 zugelegt und habe Probleme mit den Schlauchventilen. Es sind zwei verschiedene Typen eingebaut. 2 HR-Ventile und ein unbekanntes. Zu dem unbekannten habe ich ein Bild eingefügt denn keiner weis was für ein Typ dieses ist und wie der Schlauch aufgepumpt wird. Auf dem Deckel steht AH.
Wenn es jemand kennt bitte sagen wie es heist und wie man die Luft aufpumpt.
Grüße Wolfgang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SAM_1042.JPG (319,7 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg SAM_1041.JPG (318,3 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg SAM_1043.JPG (321,7 KB, 25x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2013, 18:55
wolfe wolfe ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.03.2010
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bombard WB - Ventile

Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe mir ein gebrauchtes WB 380 zugelegt und habe Probleme mit den Schlauchventilen. Es sind zwei verschiedene Typen eingebaut. 2 HR-Ventile und ein unbekanntes. Zu dem unbekannten habe ich ein Bild eingefügt denn keiner weis was für ein Typ dieses ist und wie der Schlauch aufgepumpt wird. Auf dem Deckel steht AH.
Wenn es jemand kennt bitte sagen wie es heist und wie man die Luft aufpumpt.
Grüße Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.05.2013, 09:48
grauer bär grauer bär ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 1.583
abgegebene "Danke": 155

Boot Infos

....ich kann kein Bild sehen
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.05.2013, 19:03
wolfe wolfe ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.03.2010
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ich habs ausversehen 2 mal reingestellt, die Bilder sind im anderen
Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2013, 23:23
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Wolfgang,

was heißt hier im Anderen??? Das ist schlechtes deutsch!

Warum fragst Du nicht hier nach Um Links zu sehen, bitte registrieren unter Angabe der Fertigungsnummer Deines Bombard?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.05.2013, 06:06
Benutzerbild von Silberfuchs
Silberfuchs Silberfuchs ist offline
Schlauchbootfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.04.2009
Beiträge: 307
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Wolfgang
Es ist ein Alfons Haarventil,diese wurden in früheren Zephyr-Booten
eingebaut.
Vielleicht war das Originalventil undicht und es wurde gegen dieses AH-Ventil
gewechselt,warum auch immer.
So wie es aussieht wurde es sehr wohl von einem Fachmann eingebaut.
__________________
Gruß Jupp
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.05.2013, 09:42
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hab die beiden Threads zusammengelegt.

lg reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.05.2013, 18:54
Benutzerbild von Kuttjo
Kuttjo Kuttjo ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.03.2008
Beiträge: 56
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Ventil sieht aus wie die bei DSB und Autoflug verwendung finden.
Bundeswehrboote haben die Ventile auch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BW-Boots-Bootsblasebalg.jpg (14,8 KB, 11x aufgerufen)
__________________
Gruß Uwe - hier meine Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.05.2013, 20:41
Benutzerbild von Silberfuchs
Silberfuchs Silberfuchs ist offline
Schlauchbootfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.04.2009
Beiträge: 307
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Uwe
DSB hat die Zephyr-Boote und BW-Boote gebaut bzw. baut noch Boote
für die Bundeswehr.
__________________
Gruß Jupp
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.05.2013, 16:55
wolfe wolfe ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.03.2010
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Jupp,
vielen Dank, hat mir sehr weiter geholfen. Weißt du auch wie die Adapter zum Aufpumpen aussehen und wo man die bekommt. In den Katalogen der Ausrüster habe ich noch nichts gesehen.
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.05.2013, 19:34
Benutzerbild von Silberfuchs
Silberfuchs Silberfuchs ist offline
Schlauchbootfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.04.2009
Beiträge: 307
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von wolfe Beitrag anzeigen
Hallo Jupp,
vielen Dank, hat mir sehr weiter geholfen. Weißt du auch wie die Adapter zum Aufpumpen aussehen und wo man die bekommt. In den Katalogen der Ausrüster habe ich noch nichts gesehen.
Gruß
Wolfgang
Versuch es doch bei der DSB(Deutsche Schlauchbootfabrik)in
Eschershausen.
Vielleicht haben sie noch Adapter fürs Ventil.
__________________
Gruß Jupp
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.06.2013, 07:42
wolfe wolfe ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.03.2010
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Daumen hoch

Hallo Jupp
hat zwar etwas gedauert aber trotzdem nochmals Danke für die Hilfe. DSB hat mich sofort an einen Händler in der Umgebung weiter verwiesen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com