Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2006, 10:12
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andi,



der 20-Ps-Motor muss nicht unbedingt mehr wiegen als der 15er. Bei meinem Modell ist es lt. Katalog dasselbe Gewicht.

Was machst Du denn nun, trailern oder tragen?

Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2006, 10:50
AndiausWien AndiausWien ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Klaus,

bei mir ist es so, daß ich eigentlich plane mir einen kleinen Hänger zu besorgen. Habe daheim die Möglichkeit, den Hänger mit aufgebautem Boot während der Saison stehen zu lassen. Und da ich nur einen Hupfer bis zur Donau habe, werde ich das Boot im Sommer aufgeblasen lassen. So kann ich auch während der Woche wenn's mich gelüstet schnell ins Wasser gehen.

Bzgl Motor habe ich mich so gut wie für die Marke Yamaha entschieden. War voll auf den 15er (der hat 36kg) eingestellt, bin aber auf der Messe voll ins Wanken gekommen, ob ich nicht doch den 20er nehmen soll, da dieser auch schon dieses Öleinspritzsystem hat. Allerdings wiegt er mir 49 kg auch 13 kg mehr, hat dafür aber wiederum auch 150 ccm mehr. Bin augegnblicklich noch recht unschlüssig, da ich wiegesagt keinen Erfahrungswert habe, wie die Dinger wirklich abziehen. Sprich, wenn man nur Angst haben muß daß man beim Gasgeben einen Rückwärtssalto macht, ist ja auch nicht Sinn der Sache...

lg
Andi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2006, 11:05
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andi,



der 20er mit 49 kg wird dann wohl ein 4-Takter sein. Das 3,80 m-Boot dürfte das Gewicht auch vertragen, und wenn Du eh trailerst... ich würde dann eher zum 20er tendieren.

Nur beim Auf- und Abbau wirst Du das Gewicht verfluchen. Aber damit lässt sich leben.

Bin übrigens nächstes WE in Wien, allerdings nicht zum Bootfahren.

Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2006, 11:41
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

der Unterschied zw. einem 15er mit 250ccm und einem 20er mit 400 ccm ist gewaltig und viel mehr als die Papierform von 5 MehrPS aussagt.
Drehtmoment ist das Zauberwort. Noch dazu, wo der Yam 20er und 25er gleich sind. Aber mit Pinne geht leider nur bis 20PS.
Ich hatte ein 4,2m Futura mit 15PS Evinrude und dann mit 20PS Yamaha (2-Takt). Der 15er alleine super, mit 2 Erwachsenen + 2 Kindern aber ein Krampf. Der 20er war in jeder Hinsicht überlegen (natürlich auch beim Gewicht). Aber, wenn das Boot aufgebaut bleibt - keine Frage -eindeutig zum größeren Motor.
Wenn das Boot dauernd zerlegt wird, dann ev. auch zum 15er, wegen des Gewichts. Der 20er war für mich (68kg) schon grenzwertig, um ihn alleine in den Keller zu schleppen. Ins Auto hab ich ihn allein auch kaum reingebracht.

Bilder siehst Du Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg
ferdi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2006, 11:42
AndiausWien AndiausWien ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Klaus,

der 49 kg Motor ist ein 20 Ps 2 Takter von Yamaha mit autom Öleinspritzsystem. Der 4 Takter hat schon bei 15 PS 47 kg, und das ist de facto recht schwer. Wiegesagt, laut Typenschild darf man bis zu 25 PS an das Boot dran hängen. Na ja, und vor der Schlepperei hab ich in der Tat ein wenig Spundus, aber wenn man das nicht jedes Wochenende macht, kann man sich den schwereren Motor wieder schön reden.

Wenn Du in Wien bist und zeit & Lust hast, können wir gerne auf einen Kaffee gehen, wenn's dich freut. Stressfrei natürlich. Habe mein Büro im 3. Bezirk, kann aber auch jederzeit irgendwo hinkommen.
lg
Andi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2006, 12:03
AndiausWien AndiausWien ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ferdi,

hab mir gerade Deine Bilder angesehen. na, das sieht ja schon recht flott aus.
Genau das ist mein Revier. Bin zwar aus der Korneuburger Umgebung, aber am liebsten auch ab Tulln aufwärts bzw in der Wachau am Waser unterwegs.
Wenn ich mir das so ansehe, sollte ich zum Stärkeren greifen. Denke, der zaubert einem noch mehr ein freudiges Grinsen ins Gesicht.
Sag, wie warst du mit dem Selva zufrieden? Den hab ich mir als 2T auch angesehen, trau dem Ding aber nicht so recht und bin dann eben bei Yam gestrandet. Der Selva ist näml um ein Eckhaus günstiger, wirkat aber irgendwie philigraner.

lg
Andi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2006, 12:08
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ hobbycaptain,

Sehr schöne Homepage. Man sieht wirklich die Begeisterung für das Hobby Schlauchbootfahren, vor allem auch, wie Du dich bei deinen Booten innerhalb von wenigen Jahren enorm gesteigert hast! Und nach dem Sitzbankumbau hast Du ja fast eine Wohnzimmercouch auf dem Boot gehabt!

@ Andi,

Ja, warum nicht, muss ja nicht grad Kaffee sein ; ich werde wahrscheinlich im 8. bei Freunden untergebracht sein. Bin vorauss. von Freitag abend bis Dienstag mittag in Wien.

Klaus
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.03.2006, 12:14
AndiausWien AndiausWien ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Klaus,

na perfekt. Dann gib einfach laut wenn Du im Lande bist. Wiegesagt, nur wenn sich's stressfrei ausgeht.Kann Dir auch meine Handynummer mailen. Bzgl Kaffeeersatz...bin 10 min vom 8. entfernt und habe auch eine Brauerei vor meiner Haustür, da gäbe es perfekte Alternative zum Kaffee...

lg
Andi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.03.2006, 16:18
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Andi,
da werden wir uns sicher auf dem Wasser sehen

Klaus,
die Wohnzimmercouch war super, weil auch seitlicher Halt da war und kein Luftzug auf die Nieren von hinten und von der Seite. Leider war's halt ein bisserl überdimensioniert für das 4,2m Bombard. Gebaut hat sie übrigens Pischel Senior in Köln.

lg
ferdi


PS: vom Selva würd ich abraten, waren aber nur meine Erfahrungen - laut, hoher Verbrauch, schlechtes Ansprechverhalten nach langem Standgas ......alles immer im Vergleich mit Motoren der selben Klasse.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com