Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2013, 20:20
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Schlauchoot 2,7mtr mit 6PS in HR

Hallo,

nachdem wir auch bequemer werden, wurde ein Schlauchi mit Motor angeschafft. 2,7 mtr und 6PS.

So wie ich das erlesen habe, sind in HR zulassungspflichtig:

Schlauchboote ab 3,00mtr. oder Boote unter 3,00mtr. mit mehr als 5KW.

Ist das richtig so?

Versichert ist es sowieso....

Gruss

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.07.2013, 20:48
Benutzerbild von klementg
klementg klementg ist offline
klementg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 343
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

Hallo Robert - super - hat sich der Benni durchgesetzt ????
lg
gerhard
__________________
gerhard k.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.07.2013, 20:55
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Zefix....

aber er weiss noch nix...

Gruss

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.07.2013, 21:03
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.504
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Bootszulasung kleiner Schlauchis

Hallo Robert,

ich habe noch neben meinem RIB ein 2,65m YAM mit einem 5PS Mercury, um Probleme zu umgehen habe ich es in Österreich zugelassen,
die Haftpflicht-Versicherung kostet grad mal 54€ pro Jahr und ich habe keine Probleme damit.

Der Hafenkapitän auf Rab (das ist einer der Schlimmsten) hat nach Sichtung der Papiere nur gemeint: viel Spaß bei uns, da braucht man keine Vignette in HR dafür,...

Wie du aber richtig schreibst, bei höherer Motorleistung würde eine Zulassung nötig sein!
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.07.2013, 21:20
Benutzerbild von Docrobby
Docrobby Docrobby ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 257
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Hallo,

nachdem wir auch bequemer werden, wurde ein Schlauchi mit Motor angeschafft. 2,7 mtr und 6PS.

Robert
...brauchst jetzt schon nen Tender ?
LG
Robert
__________________
Gruß aus Traunstein
Robert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.07.2013, 13:37
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Na.... schuld ist der MYC Au.....

Unser Benedikt ist mit dem Boot verwachsen gewesen... Regen / Sturm / Flut alles hat nix genutzt... Er hat eine Tankfüllung nach der anderen verblasen.

Und nun muss ein eigenes her/ bzw musste.


Und als Tender wird es auch genutzt.

Gruss

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.07.2013, 17:54
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Hallo,

nachdem wir auch bequemer werden, wurde ein Schlauchi mit Motor angeschafft. 2,7 mtr und 6PS.

So wie ich das erlesen habe, sind in HR zulassungspflichtig:

Schlauchboote ab 3,00mtr. oder Boote unter 3,00mtr. mit mehr als 5KW.

Ist das richtig so?

Versichert ist es sowieso....

Gruss

Robert
Nicht zulassungspflichtig aber bei einem Urlaubsgast unbedingt eine heimische Bootszulassung um das Eigentum nachweisen zu können in HR, und die vorgeschrieben Haftversicherung für HR nicht vergessen.

Aber obacht, der Junior braucht einen Bootsführerschein in HR, denn in HR dürfen motorisierte Boote nur von Führerscheininhabern gefahren werden, wenn kein befähigter Skipper mit an Bord ist. Das gilt auch für die Führerscheinfreien Motoren aus D.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.07.2013, 20:46
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
...und die vorgeschrieben Haftversicherung für HR nicht vergessen.
unter 15kW nicht vorgeschrieben, aber dringend zu empfehlen.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.07.2013, 14:56
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Hallo,

Versicherung und Zulassung... na logisch.
HR Führerschein auch klar... wenn der Papa nicht dabei ist, ist der Motor nicht am Boot

Gruss

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com