Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2008, 20:27
mip-carp
Gast
 
Beiträge: n/a


insider gesucht :-))

Hallo werte Community. Ich bin neu hier und jetzt auch auf den Geschmack des Schlauchbootfahrens gekommen. Nun habe ich folgendes Problem, welches ich hier mal ansprechen will. Und zwar gib es folgendes: Ich habe vor Kurzem ein Schlauchboot geschenkt bekommen. Der Zustand ist so weit in Ordnung wie ich finde. Allerdings verliert eine Kammer relativ stark Luft. Ich habe die Stelle noch nicht orten können (hatte auch noch keine Zeit, mich auf die Suche zu machen). Allerdings habe ich mich bereits im www schlau gemacht, wie man das die Schadstelle (wenn sie denn mal gefunden ist ) repariert. Dazu müsste man aber allerdings den Typ des Schlauchbootes kennen, damit man auch weiß aus welchem Material es besteht. Und genau das ist das Problem. Das Typenschild ist nicht mehr gut zu erkennen. Ich weiß nur folgendes:

Schlauchbootbeschreibung:
Das Schlauchboot sieht fast genauso aus wie das vom Ronnyploe (unter Rubrik Reparatur – Schlauchboot restaurieren 26.5.08). Nur das es orange ist, an beiden Seiten jeweils zwei Tragegriffe hat, in der Mitte eine hölzerne Sitzfläche hat und die Ruderhalter ebenfals aus Holz bestehen. Desweiteren kann ich auf dem Typenschild erkennen., dass die Tragkraft 400 kg ist und beim Typennamen am Ende die Zahl 400 steht. Der Boden besteht aus einem dreiteiligen Holzfußboden. Und in der Mitte besitzt das Boot einen aufblasbaren Kiel. Angeblich soll es ein Boot aus DDR-Zeiten sein. Diese Angabe ist aber ohne Gewähr. Wer kann mir eventuell helfen um was für ein Boot es sich hierbei handeln könnte und aus welchem Material der Boden und die Luftkammern bestehen könnten.

Bin über jede kleinste Idee von euch dankbar und hoffe auf baldige Antwort.

Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2008, 21:43
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.755
abgegebene "Danke": 91

Boot Infos

Hallo Micha,
setze doch mal den link (mit kopieren-einfügen) hier rein und ein Foto wäre auch nicht schlecht. Dann wird es sicherlich jemand wissen.
Aber auf jeden Fall mal willkommen im Forum..
Gruss Gernot
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.06.2008, 08:19
Benutzerbild von Vulki01
Vulki01 Vulki01 ist offline
Stefan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 109
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn es ein DDR Schlauchi ist, dann kannst Du davon ausgehen, dass es aus Hypalon gefertigt wurde.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.06.2008, 09:42
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hmmm, Hypalon oder was genau???

Es wird immer wieder von Hypalon gesprochen, obwohl es auch andere Materialen gibt, oder bin ich da jetzt falsch an ???
zB waren die alten Semperit oder Ris Boote aus Gummi, mit Gewebe, das hat ja nix mit heutigem Hypalon zu tun, oder ?
Und was genau ist eigentlich das Hypalon......
Siehe auch Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich weiß nur, dass PVC-Boote erst ab Anfang/Mitte der 80er gebaut wurden, zumindest hat Zodiac in dieser Zeit erst umgestellt.

Wenns also ein älteres Boot ist, ist es vermutlich nicht aus PVC.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.06.2008, 09:57
Benutzerbild von Vulki01
Vulki01 Vulki01 ist offline
Stefan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 109
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hypalon ist eine Verbindung aus Chlor-Sulfat-Polyethylen. Das Schlauchbootmaterial besteht aus einer Innenschicht die meist aus Neopren ist ( relativ gasdicht und sehr alterungsbeständig dann das Gewebe und Außenschicht aus Hypalon (gut uv beständig).Kann man aber auch alles bei Wikipedia nachlesen. Wenn Du oranges Material brauchst - schreib mir ne PN, ich hab welches da.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.06.2008, 15:57
mip-carp
Gast
 
Beiträge: n/a


Moin an alle, also hier mal ein paar Bilder meines Bootes Hoffe es klappt). Was könnte es für eins sein. Kann mir das jemand sagen??

Gruß Micha
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Boot6.jpg (59,3 KB, 167x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ruderhalterung.jpg (52,3 KB, 106x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ventil.jpg (53,1 KB, 118x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.04.2013, 20:02
Freezi Freezi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 42
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin Moin,
ich muß den Fred noch mal aktivieren, ich habe auch so ein Schlauchboot bekommen nur leider fehlt eine Aufbauanleitung dazu. Hat jemand sowas noch in der Schublade rumliegen ? Und mit wieviel Bar wird so ein Boot normal aufgepumpt ?

Vielen Dank
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.04.2013, 21:18
Freezi Freezi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 42
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

achso ich vergaß laut inet soll es sich um den Typ Spree 400 handeln

Gruß Steffen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.04.2013, 14:16
grauer bär grauer bär ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 1.583
abgegebene "Danke": 155

Boot Infos

Ich glaube eine Anleitung für Dein Boot wird schwer aufzutreiben sein.
Ich habe gerade eine Anleitung zum Aufbau eines Bombard C4 (allerdings mit Holzkiel) gefunden (danke Lori...)
Vielleicht hilft dir diese beim grundsätzlichen Verständnis zum Aufbau eines Schlauchbootes ?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

(gefunden im Blauen, danke Lori)
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.04.2013, 14:47
Bär-vom-Bodensee
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Micha
meins verliert auch recht viel Luft im Winter. Nun hat sich es " beruhigt " ;-).
Schaue Mal, ob Deins auch diese Krankheit hat.
Liebe Grüsse Bruno
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.04.2013, 19:45
Freezi Freezi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 42
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

danke ich werd es mal versuchen
gruß steffen
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.05.2013, 22:48
Freezi Freezi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 42
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

so nochwas ermittelt das Boot ist Baugleich wie ein Maestral 9S oder Maestral 18
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com