Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2022, 12:59
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 148
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Ich kaufte mir vor ein paar Jahren ein Zodiac Pro 650. Wieso Zodiac? Ähnlich wie du kannte ich die Marke von Cousteaus Zeiten, zudem hatte ich in jungen Jahren ein paar Zodiacs Mk2, Mk2 Futuro u.ä. Also musste es ein Zodiac sein, nichts anderes kam in Frage.

Ich würde heute kein Zodiac mehr kaufen. Grund: schlechte Qualität. Die Dinger sind made in Tunesien und genau so sehen sie aus.

Einzige Pluspunkte:
1. Haut aus Neopren, nicht PVC
2. Haut einfach auswechselbar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2022, 13:46
Benutzerbild von Wendigo
Wendigo Wendigo ist offline
Unheilbarer RIB-Virus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.10.2019
Beiträge: 511
abgegebene "Danke": 288

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Lichtmann Beitrag anzeigen

Einzige Pluspunkte:
1. Haut aus Neopren, nicht PVC
2. Haut einfach auswechselbar
Wenn einfach auswechselbar, dann könnte die Haut auch aus PVC sein...
__________________
AK Voraus
Markus

.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2022, 18:23
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 148
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wendigo Beitrag anzeigen
Wenn einfach auswechselbar, dann könnte die Haut auch aus PVC sein...
Nein, sie kostet Geld. Auswechseln, wenn zerfetzt, ist OK. Da lobe ich mir die Einfachheit. Auswechseln, weil das Scheiss-PVC verreckt, ist total nicht OK.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2022, 01:53
Alpre
Gast
 
Beiträge: n/a


@Lichtmann

Danke für Deine Erfahrungen mit Zodiac.

Woran machst Du die fehlende Qualität denn genau fest ?
Nur weil ein Boot in Tunesien gefertigt wird, muß es ja nicht automatisch
schlecht gefertigt sein.

Fährst Du das Zodiac noch immer und was würdest Du heute kaufen ?

Geändert von Alpre (07.11.2022 um 02:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.11.2022, 06:01
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 148
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alpre Beitrag anzeigen
@Lichtmann

Danke für Deine Erfahrungen mit Zodiac.

Woran machst Du die fehlende Qualität denn genau fest ?
Nur weil ein Boot in Tunesien gefertigt wird, muß es ja nicht automatisch
schlecht gefertigt sein.

Fährst Du das Zodiac noch immer und was würdest Du heute kaufen ?
Alle 5 Kammern ab Beginn leicht undicht. Gemäss Zodiac nicht behebbar und normal. Ich muss täglich nachpumpen.

2 grosse Verschlussdeckel waren lausig eingepasst, die Aussparungen (offensichtlich) von Hand falsch ausgesägt. Ich musste massiv nacharbeiten.

Keine Bilgenpumpe. Die Bilge bleibt gemäss Zodiac trocken, was natürlich nicht stimmt. Im Bereich Ankerkasten hat es eine Oeffnung fürs Ankerseil, da muss Wasser eindringen und tut es auch, teilweise massiv. Kein Problem aber eine Pumpe müsste zwingend Standard sein. Ich rüstete nach.

Keine gescheite Lösung, um ein Ankerseil runter zu lassen. Die lächerliche Bugrolle ist ein Witz. Installation einer Ankerwinde ist nur mit grossem Aufwand möglich, man müsste ein Gestell schweissen.

Lausige Verarbeitung unter Deck, da willst du nicht runter schauen.

Klampen, welche gemäss Zodiac nicht zum Anbinden des Bootes benutzt werden dürfen, sie sind zu schwach.

Cockpit lausig verarbeitet, alles krumm und schräg.

Kein Ventil in der automatischen Decksentleerung. Bei mittlerer Beladung kommt Wasser aufs Deck, ein Unding. Ich habe mühsam Rückschlagventile eines anderen Herstellers nachgerüstet.

Nur 150 PS. In dieser Klasse erwarte ich 200 PS.

Schrauben am Bugdeckel an die Scharniere waren viel zu schwach und viel zu lang, erhebliche Verletzungsgefahr. Habe passende Schrauben nachgerüstet.

Allgemein sind Schrauben oft viel zu lang, Schlauchbriden viel zu gross usw. Die nahmen, was grad rumlag.

Das ist es, was mir grad so einfällt, es gibt sicher noch viel mehr.

Ja, ich fahre das Boot noch. Ich habe die meisten Negativpunkte korrigiert und die lausige Verarbeitung akzeptiert.

Was ich heute kaufen würde? Keine Ahnung.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.11.2022, 09:30
Alpre
Gast
 
Beiträge: n/a


@Lichtmann

Nochmals danke für Deine Erfahrungen.

Es scheint tatsächlich Ausstattungsunterschiede bei Zodiac zu geben,
was zum Beispiel die Bilgenpumpe und Ventile betrifft. Das war mir bisher
nicht aufgefallen.

Zum Thema Anker habe ich z.B. für die Open Serie eine zwar teuere, doch komplett elektrische und fest verbaute Lösung gefunden.

Die schlechten Schrauben, Klampen und Aussparungen sind ärgerlich.
Das kann ich nachvollziehen.

Kannst Du zu den reinen Fahrleistungen des Bootes noch etwas sagen ?


@alle

Zum Thema Luftdruck in den Schläuchen / Kammern:
- Ist ein ständiges Nachfüllen (müssen) normal ?
- gibt es Unterschiede bei Hypalon oder PVC ?
- könnt Ihr mir einen Anhaltspunkt geben, welchen Druck Ihr
fahrt und ob Ihr diesen manuell per Fußpumpe oder elektrisch
herstellt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.11.2022, 12:22
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 1.789
abgegebene "Danke": 358

Boot Infos

Schau mal:Um Links zu sehen, bitte registrieren da ist aber niemand dabei der dein Modell bewegt.Wenn wer ein ähnliches Modell hat,schreib ihn doch an, ansonsten ist der einige ernst zu nehmender aktive User unser Kairo Klaus.
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Atlas
  #8  
Alt 07.11.2022, 13:18
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.156
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alpre Beitrag anzeigen

Zum Thema Luftdruck in den Schläuchen / Kammern:
- Ist ein ständiges Nachfüllen (müssen) normal ?
- gibt es Unterschiede bei Hypalon oder PVC ?
- könnt Ihr mir einen Anhaltspunkt geben, welchen Druck Ihr
fahrt und ob Ihr diesen manuell per Fußpumpe oder elektrisch
herstellt
- Ständiges Nachfüllen ist nicht normal
- Hypalon ist alterungsbeständiger als PVC
- Betriebsdruck 0,2 bar, Fußpumpe mit Manometer
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Heinz Fischer
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com