Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2010, 14:35
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Achte eher darauf, das Du mit den Nutzfahrzeug-Winterreifen nicht zu schnell fährst, sie sind bestimmt geschwindigkeitsbegrenzt. Möglicherweise hast Du auch am Tacho einen Aufkleber deswegen bekommen.
Mit dem Womo kannst eh nicht so schnell fahren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2010, 16:50
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Mit dem Womo kannst eh nicht so schnell fahren
naja mit Heimweh und Rückenwind wär es schon möglich.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2010, 20:34
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

So, wieder eine neue Überlegung:
Wie schaut es eigentlich mit Geländereifen aus?

Da gibt es angeblich auch unterschiedliche Abstufungen, zB ST für Street Terrain, diese sind angeblich auch alle M+S, haben eine verstärkte Seitenwand und beim Womo hätte man den Vorteil, gerade auf CP bei Schotter, Wiesen, und Gatsch besser unterwegs zu sein?

Wer hat da Erfahrungen?

Ach ja, sagte doch glatt mal ein Kollege zu mir, M+S stehe für März bis September
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.10.2010, 21:40
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
So, wieder eine neue Überlegung:
Wie schaut es eigentlich mit Geländereifen aus?

Da gibt es angeblich auch unterschiedliche Abstufungen, zB ST für Street Terrain, diese sind angeblich auch alle M+S, haben eine verstärkte Seitenwand und beim Womo hätte man den Vorteil, gerade auf CP bei Schotter, Wiesen, und Gatsch besser unterwegs zu sein?

Wer hat da Erfahrungen?

Ach ja, sagte doch glatt mal ein Kollege zu mir, M+S stehe für März bis September
Naja Berny, die gibt es sicher, aber für unsere normalen WoMos gänzlich ungeeignet.
Warum?
Zum ersten sind unsere WoMo's nicht geländetauglich (Allrad, Sperrdiv, Gewichtsverteilung... usw.) um nur einige Kriterien zu nennen.
Zum zweiten sind diese Reifen nur bedingt Autobahntauglich (zu laut, Spritverbrauch, usw.) sodass du den kleinen Vorteil den du vielleicht beim Slipen oder auf nasser Wiese hattest, mehr als verspielt.
Ich denke das hier Ganzjahresreifen ihren Vorteil klar ausspielen.

M+S könnte auch Morast + Schlamm heißen , ganz wie belieben. Aber für den Gesetzgeber lautet die Bezeichnung Matsch+Schnee.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.

Geändert von reini0077 (31.10.2010 um 21:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.11.2010, 08:57
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von reini0077 Beitrag anzeigen
Zum zweiten sind diese Reifen nur bedingt Autobahntauglich (zu laut, Spritverbrauch, usw.) sodass du den kleinen Vorteil den du vielleicht beim Slipen oder auf nasser Wiese hattest, mehr als verspielt.
Da bin ich mir eben nicht so sicher, zumal der Markt sich diesbezüglich geändert hat.
Fast alle SUV werden mit Geländereifen ausgestattet, die düsen aber ordentlich auf der Autobahn.
Deshalb gibt es ja die Abstufungen ST AT MT.
Interressant wäre hier die Reifen mit der Bezeichnung ST (Street Terrain), also für die Straße geeignet.

Der Vorteil liegt in der Bauweise des Reifens, zB Seitenkaskade verstärkt usw...

Die Frage ist eher, gibt es für Womo - Dimensionen eigentlich was richtiges.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.11.2010, 22:59
Benutzerbild von helbil
helbil helbil ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2003
Beiträge: 556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reifen

@Mathias
Geräusche bei einem Reifen sind von vielen Faktoren abhängig.
Wie viel Profilnegativanteil hat ein Reifen. (Normalerweise je grober, je lauter)

Wie hoch der Profilpositivanteil ist.

Anordnung der Profilblöcke, unterschiedliche Größen der Blöcke. (Erzeugen unterschiedliche Resonanzen die sich aufheben können)

Wie die Blöcke miteinander verbunden (verzahnt) sind.
Entlüftungsrillen erlauben der Luft unter dem Profil zu entweichen (airpumping).
(kennt jeder)
Laufflächenmischung. (direkt verglichen je härter, je lauter).

Wenn ein gelaufener Reifen brummt ist meist ein Sägezahn daran schuld.
Gibt es häufig bei frontgetriebenen Fahrzeugen an der Hinterachse. Fühlt man, wenn man mit der flachen Hand innen über den Reifen streicht.

@ Berny
SUV Reifen bringen nicht die Tragfähigkeiten, in der passenden Dimension mit.
Wenn ein SUV Reifen die geforderte Tragfähigkeit hat ist es schon ein riesiger Klotz.
Und wenn schon bräuchtest Du AT (All Terrain)Reifen.

Womos/Kombis/Vans haben meist "C" Reifen moniert(Commercial). Diese haben dann den verstärkten Unterbau (die "Karkasse").
Wenn das "C" in den Papieren steht ist es auch zwingend vorgeschrieben.

@Dieter
Wer sagt den was von "Nutzfahrzeugreifen".
Wo steht was von grobstollig. Heutige VANreifen brauchen nicht grobstollig zu sein.
Und ja, die Reifen sind bestimmt geschwindigkeitsbegrenzt, wahrscheinlich auf 170 Km/h.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Helmut
Rib that`s it
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.04.2011, 13:30
wmh-wikking wmh-wikking ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0


Hallo,
ein Bekannter von mir schwört auch auf Ganzjahresreifen, allerdings finde ich den Wechsel von Sommer und Winterreifen immer sicherer. Da die Reifen dann von der Gummimischung abgestimmt sind.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com