Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2014, 08:38
Christian24 Christian24 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2014
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

CE-Kategorie + Wertverlust

Hallo zusammen,

ich habe 2 Fragen:

- Was ist die Grundlage zur Einstufung eines RIB in eine CE-Kategorie? Ist das eine individuelle Entscheidung des Herstellers oder gibt es bestimmte Vorraussetzungen, um Kategorie C oder B zu bekommen?

- Was hat euerer Erfahrung nach einen höheren Wertverlust, ein Außenbordmotor oder ein Schlauchboot (RIB)?

Danke.
__________________
--
Gruß,
Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2014, 10:05
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Es gibt diese Einstufung, siehe auch Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der Hersteller gibt lediglich die Garantie ab, dass das Boot für diese Kategorie geeignet ist.

Wertverlust ist bei einem Motor meistens höher wie beim Rib, jedoch kommt es bei zweitem meistens auf den Zustand an, das regelt der Markt selber.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.09.2014, 11:17
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo
Zumindest hat ein "No Name " Boot meist den höheren Wertverlust.
Gängige Größen sollten weniger verlieren als andere.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.09.2014, 17:39
Bär-vom-Bodensee
Gast
 
Beiträge: n/a


Na zum Wertverlust kann ich Dir einiges Erzählen.
Wenn Du ein Unfall hast, entscheidet nicht der Kaufpreis, sondern wie viel " Gleichwertige " Boote kosten. Nun unter Gleichwertig verstehen die Versicherungen manchmal nur Bahnhof.
Ich hatte leider mein fast neuer Motor ( 18 Monate ) ein Totalschaden und das unverschuldet. Die Versicherung hat mir gerade noch 2500,00 Eure gezahlt vom Neupreis 3400, 00 Euro das das für ein Yamaha 4 Takter !
Eine verdammte Schweinerei!
Allso, Restwert kannst Du vergessen ! Es stimmt aber, ein Markenboot hat bestimmt etwas höheren Restwert.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.09.2014, 12:16
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Das kannst du so nicht sagen, weil auch Versicherungen entsprechende Liste für Wertminderungen haben.
Und 18 Monate sind schon alt, vergleiche mal mit neuen Autos....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.09.2014, 12:55
Bär-vom-Bodensee
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Das kannst du so nicht sagen, weil auch Versicherungen entsprechende Liste für Wertminderungen haben.
Und 18 Monate sind schon alt, vergleiche mal mit neuen Autos....
Na Danke ! Das für ein Yamaha Motor !
Habe es aber geschluckt. Das nächste Mal haue ich dem Unfall Verursacher erst Mal eine rein. Ein Boot übersieht man nicht, oder ? Das bei einem stehenden Stau. Aber zurück zum Thema.
Ein Wertverlust ist immer schwer zu bestimmen im Vornerein. Der Markt ändert sich stetig und die Preis natürlich auch.
Daher würde ich unserem Freund empfehlen, nicht auf das Geld zu achten, sondern ein Traum Rib zu kaufen. Davon hat er mehr
Liebe Grüsse vom Bodensee
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.09.2014, 14:54
Christian24 Christian24 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2014
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Es gibt diese Einstufung, siehe auch Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der Hersteller gibt lediglich die Garantie ab, dass das Boot für diese Kategorie geeignet ist.
Genau, aber wie wird die Eignung definiert? Fahrversuch vom Hersteller? Standardprüfverfahren? Konstruktionsprüfung, also bestimmte Länge KWL oder Masse oder mögliche Motorleistung?
4m Wellen kann ich auch mit nem kleinen Boot fahren, kann klappen oder halt net, teilweise sogar besser ... Das kann ja meines Erachtens keine rein subjektive Einschätzung sein, oder?
__________________
--
Gruß,
Christian
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.09.2014, 16:06
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

subjektiv ist es dann nicht mehr, wenn der Hersteller dafür gerade stehen muss, wenn was passiert.
bei den anderen Dingen geht es um Statik, Material und andere Dinge...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com