Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2007, 10:29
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Wieder mal : Alkohol an Bord

Hamburger Abendblatt berichtet :
Quelle : Um Links zu sehen, bitte registrieren

Tanker auf Grund gelaufen
Cuxhaven -
Schiffunglück auf der Unterelbe: Der niederländische Tanker "Bernice" (Länge 73 Meter, Breite 11,30 Meter) ist am Mittwochmorgen auf dem Großen Vogelsand auf Grund gelaufen, nachdem er zuvor aus dem Fahrwasser geraten war.

Gegen 4 Uhr morgens meldete die Verkehrszentrale Cuxhaven der Wasserschutzpolizei das Unglück. Sofort machten sich die Beamten mit einem Seenotrettungskreutzer auf den Weg.

An Bord mussten die Polizisten feststellen, dass auch dieses Unglück mit Alkohol zu tun hatte. Denn: Wie sich herausstellte, war der 51-jährige Steuermann nicht ganz nüchtern, er hatte 1,43 Promille. Der Kapitän hatte nichts getrunken.

Glücklicherweise konnte das Schiff mit der einsetzenden Flut seine Fahrt nach Cuxhaven unter Auflagen fortsetzen. Der Steuermann musste nach seiner feucht fröhlichen Fahrt zudem 4129 Euro Sicherheitsleistung zahlen.

polizei, abendblatt.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2007, 12:10
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.214
abgegebene "Danke": 143

Boot Infos

Dat geht auch ohne Alkohol,

mit dem Vogelsand haben wir bei der Helgolandtour auch Bekanntschaft gemacht

Das ist aber auch blöd ausgetonnt da. Zu NE 30 habe ich bis heute keine Steuerbordtonne gefunden
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2007, 12:30
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von OLKA
Dat geht auch ohne Alkohol,

mit dem Vogelsand haben wir bei der Helgolandtour auch Bekanntschaft gemacht

Das ist aber auch blöd ausgetonnt da. Zu NE 30 habe ich bis heute keine Steuerbordtonne gefunden
Ich enthalte mich jetzt eines Kommentares
Aber nüchtern und mit 60cm Tiefgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2007, 12:42
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.214
abgegebene "Danke": 143

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
und mit 60cm Tiefgang
Tja, 60 cm Tiefgang ist halt zuviel bei 20 cm Wassertiefe

Die Stelle fällt bis zu 2 m trocken bei NW
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.06.2007, 15:32
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von OLKA
Tja, 60 cm Tiefgang ist halt zuviel bei 20 cm Wassertiefe

Die Stelle fällt bis zu 2 m trocken bei NW
Wie öfter in jedem Leben :
zur falschen Zeit an der falschen Stelle
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.06.2007, 15:20
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Seekarten

@ Olka

Hallo
also nun verstehe ich doch einiges nicht mehr NE 30 steht am allseits bekannten Zehnerloch, die Pegel werden sogar online übertragen, Peilkarten gibt es im Internet , Gezeitendaten gibt es überall und mit NE 32 / NE 30/ NE 28 (befeuert) kann man sich eigentlich nicht irren, da man sich ja wörtlich "von Seezeichen zu Seezeichen" hangeln kann.

Das ist ein Nebenfahrwasser , da ist die Betonnung (auf der kurzen Strecke) mehr als ausreichend. (siehe unten)
Wo seid ihr denn langgefahren Vogelsand und NE 30 ?????????????????
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Zehnerloch.jpg (83,8 KB, 23x aufgerufen)

Geändert von rotbart (16.06.2007 um 15:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.06.2007, 15:52
Benutzerbild von mcstander
mcstander mcstander ist offline
OCA
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 164
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die Betonnung interessiert mich weniger (...ist eh ausreichend, wenn einer auf einer Sandbank nüchtern drauffährt, dann hat das was mit Schusseligkeit zu tun, jedem passieren Fehler ...)

Erschreckender finde ich die Kombination von Steuerrad und Alkohol...

Zum Glück war dies nur eine Sandbank und nicht einer von uns (Schlauchis...Seglern)...
__________________

Schöne Grüße

Olli
( Meine Frau sagt, ich sei glücklich verheiratet )
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.06.2007, 16:02
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von mcstander
Die Betonnung interessiert mich weniger (...ist eh ausreichend, wenn einer auf einer Sandbank nüchtern drauffährt, dann hat das was mit Schusseligkeit zu tun, jedem passieren Fehler ...)

Erschreckender finde ich die Kombination von Steuerrad und Alkohol...

Zum Glück war dies nur eine Sandbank und nicht einer von uns (Schlauchis...Seglern)...
Ja eben nicht
bei NE 30 war es doch OLKA, wenn ich ihn richtig verstanden haben
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.06.2007, 18:01
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.214
abgegebene "Danke": 143

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Ja eben nicht
bei NE 30 war es doch OLKA, wenn ich ihn richtig verstanden haben
Habe ich das geschrieben?

Ich hatte erwähnt, dass ich die Betonnung blöd finde, dass ich zu NE 30 keine Steuerbordtonne gefunden habe und dass wir Bekanntschaft mit dem gr. Vogelsand gemacht haben...

Ist doch wohl fürchterlich egal, wer das war. Ich will doch nur erwähnen, dass es nicht ganz einfach ist in dem Gewässer klarzukommen, vor allem bei schlechter Sicht und wenn durch starken Regen auch die Brillen, Visiere und Instrumente beschlagen.

Zitat:
da man sich ja wörtlich "von Seezeichen zu Seezeichen" hangeln kann.
Tja, wenn man das Revier kennt....

Wenn du von NE 30 versehentlich auf NE 24 (statt NE28) zusteuerst, dann ist da halt etwas flacheres Wasser dazwischen.

Zitat:
Wo seid ihr denn langgefahren Vogelsand und NE 30 ?????????????????
Jepp, genauso. In die Norderelbe bei NE 30 und von da die Norderelbe bis zur deren Ansteuerung. Dann kommst du meines Wissens am Vogelsand vorbei (Ich mag mich irren )


Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.06.2007, 00:01
Wilfried250548 Wilfried250548 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2005
Beiträge: 427
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA

Ist doch wohl fürchterlich egal, wer das war. Ich will doch nur erwähnen, dass es nicht ganz einfach ist in dem Gewässer klarzukommen, vor allem bei schlechter Sicht und wenn durch starken Regen auch die Brillen, Visiere und Instrumente beschlagen.
Übrigens, Olaf war es nicht.

Der hat sehr wohl versucht auf seine Schäfchen aufzupassen. Manchmal nimmt man halt ne Abkürzung.
Theoretiker gib es genug. Grüne Tische auch. Entscheidend ist, das es keine wirklich gefährliche Situation gegeben hat. Und selbst wenn, die Gruppe war intakt und hätte auch das gemeistert.
Was interresieren schon Fahrwassertonnen. Das Abenteuer Schlauchboot beginnt bei 1 m effektiver Wassertiefe. Oder bei Gefahr von Grundseen.
Sonst kann ich ja gleich ne Touridampfer nehmen.
Wenn ich das gefasel von fremden Revieren schon höre wird mir ganz komisch.
Fast alle Reviere sind mir fremd. Da ich sie nicht kenne, bleib ich am besten gleich zu Hause und warte bis die Reviere auf mich zukommen.
Am Besten leg ich garnicht erst ab, dann kann auch nichts passieren. Alternativ kan ich und dumm rumschwafeln.
__________________
Gruß Wilfried

P.S. Die Rechtschreibung in diesem Posting basiert auf der neuen Rechtschreibung... oder der Alten... oder dem Zufall... oder der göttlichen Eingebung!!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.06.2007, 21:36
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Alkohol an Bord

ey lall, lull lall ey,

natürlich (hicks) waen des nicht die Promill hicks
Allohol is nix dran schuld, 1,43 voll o. k ey lall lull.

So, ist doch klar dass man mit der Promillezahl nur noch als Vollalkoholiker am Steuer stehen kann. Der "normale" Mensch hat nämlich da Probleme, überhaupt noch die Tonnen zu sehen, zu schweigen davon, eine Seekarte richtig zu lesen.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com