ROGER23
19.08.2006, 11:13
hallo Schlauchbootfans,
bin neu hier und möchte meinen ersten Beitrag meiner Neuanschaffung widmen.
Ich besitze ein neueres Zodiac occ. MK1 Classic Schlauchboot (3.5m) mit einem YAMAHA F25.
Mit der alten original Aluschraube (x10.5 Steigung) drehte der Motor ständig im Begrenzer und war mit rund 40-45 km/h nicht wirklich schnell und recht mühsam zu fahren bei soviel Kraft an der Pinne.
Jetzt habe ich mal einen grösseren (x13 Steigung) Prop gekauft und mit dem erreiche ich alleine laut GPS Talwärts auf einem Fluss 54 km/ h was natürlich recht schnell ist :cool: für ein 3.5m Boot mit kleinem Luftkiel. Braucht starke nerven da das Boot bei über 50km/h mit mir alleine fast keine Seitenführung/Stabilität besitzt (Trotz Testgewicht rund 300kg). Mit zwei Personen an Bord erreiche ich bei Talfahrt immer noch 52km/h.
Was mich interessiert ob hier in eurer Community Leute unterwesgs sind mit ähnlichen Booten die von ähnlicher Performance erzählen können?
ich war schon ziemlich überrascht da ich den 13er Prop ohne vorhergehende Drehzahlmessung gekauft habe und laut Proprechner bei dieser Performance der Prop recht gut 5800-5900 schaffen sollte für diese Geschwindigkeit.
Viele Grüsse aus der Schweiz
Roger
bin neu hier und möchte meinen ersten Beitrag meiner Neuanschaffung widmen.
Ich besitze ein neueres Zodiac occ. MK1 Classic Schlauchboot (3.5m) mit einem YAMAHA F25.
Mit der alten original Aluschraube (x10.5 Steigung) drehte der Motor ständig im Begrenzer und war mit rund 40-45 km/h nicht wirklich schnell und recht mühsam zu fahren bei soviel Kraft an der Pinne.
Jetzt habe ich mal einen grösseren (x13 Steigung) Prop gekauft und mit dem erreiche ich alleine laut GPS Talwärts auf einem Fluss 54 km/ h was natürlich recht schnell ist :cool: für ein 3.5m Boot mit kleinem Luftkiel. Braucht starke nerven da das Boot bei über 50km/h mit mir alleine fast keine Seitenführung/Stabilität besitzt (Trotz Testgewicht rund 300kg). Mit zwei Personen an Bord erreiche ich bei Talfahrt immer noch 52km/h.
Was mich interessiert ob hier in eurer Community Leute unterwesgs sind mit ähnlichen Booten die von ähnlicher Performance erzählen können?
ich war schon ziemlich überrascht da ich den 13er Prop ohne vorhergehende Drehzahlmessung gekauft habe und laut Proprechner bei dieser Performance der Prop recht gut 5800-5900 schaffen sollte für diese Geschwindigkeit.
Viele Grüsse aus der Schweiz
Roger