PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hoher Spritverbrauch Mercury 60 PS


Max Pain
07.09.2006, 09:05
Hallo,
also bin schon etwas geschockt, was den Spritverbrauch angeht, hatte vorher einen 50 PS Mercury und ein Winking Seetörn mit Spiderrahmen. Das neue Boot ist fast das gleiche Boot nur halt mit Festrumpf. Ich muss es nochmal genau testen, aber ich schätze mal das er 10 Liter die Stunde verbrät. Finde das etwas hoch, kann das normal sein, oder sollte ich den Motor mal einstellen lassen, gelaufen ist er prima.
Gruß
Mario

OLKA
07.09.2006, 09:16
Hallo Mario,

wieviel hat denn der 50 er verbraucht?

Bei einem 60PS 2- Takter (Vergaser) kannst du m.E. bei Vollgas von ca 20 Litern pro Stunde ausgehen.

hobbycaptain
07.09.2006, 09:28
Hallo Mario,

wieviel hat denn der 50 er verbraucht?

Bei einem 60PS 2- Takter (Vergaser) kannst du m.E. bei Vollgas von ca 20 Litern pro Stunde ausgehen.

und bei schneller Marschfahrt von ca. 0,4 Liter pro km:schlaumei

10l / Stunde ist ein ganz normaler Verbrauch und nicht einmal viel. Biem Stundenverbrauch kommts halt extrem auf die Gashebelstellung an. Beim l/km Verbauch relativiert sich die Gashebelstellung, weil man bei mehr Verbrauch auch schneller fährt ;-) .

goeberl
07.09.2006, 10:43
wie alt ist dein merc?
ich hab bei meinem 65er in moderater fahrweise 13l/h verbraucht, bei hebel am tisch warens dann über 20l.
lg martin

Max Pain
07.09.2006, 11:52
Hallo,
puh 20 Liter, ach du Schreck, also bin mir nicht ganz sicher aber ich schätze mal das der 50 er so bei 6 -7 Liter lag. Der Motor ist Bj 92. Der 50 war extrem günstiger vom Verbrauch, da war ein 45 Liter Tank drin, und sogar als ich auf dem Rhein war da ist ja starke Stömung, kam ich nicht auf diesen hohen Verbrauch.
Der alter Motor war ein 4 Zylinder , der neue ist ein 3 Zylinder.
Gruß
Mario

marcus
07.09.2006, 12:38
Ich habe beimeinem 50 PS merc (4-Zyl-2. Takt) ne kleine Schraube mit großer Steigung und auch 10 lt. Verbrauch (im Mischbetrieb) gehabt.
Eventuell solltest Du über ene andere Schraube nachdenken.

mfg

Marcus

Ingo
07.09.2006, 13:19
Hi,

mein früherer 3 Zyl. 2Takt 60 PS Merc. ELPTO Bj. '94 hat bei "gemäßigter Gleitfahrt " ( 3400 UpM ) 10 L , bei Volllast, Wasserski 18 - 20 L verbraucht.

Gruß, Ingo

Freiheit
07.09.2006, 15:27
Hallo Mario,

wie bereits erwähnt, hängt der Verbrauch von vielen Faktoren ab (Strömung, Wellen, Gewicht, Rumpfart, Geschwindigkeit oder Zuglast zB. Wasserski und vieles mehr!).:confused-

Der Verbrauch bei deinem Motor wird sich vermutlich zwischen 12 und 20 Liter bewegen, je nachdem welche Faktoren einwirken.:ka5:

Mein Tipp, nicht darüber nachdenken sondern einfach nur Spaß haben! :cool:


Gruß Michael

solarwarrior
07.09.2006, 20:24
Also ich kalkuliere 100l/100km für 2*90 PS Mercury 4-Takt.
also 0,5l/km und pro Motor.
Das ist aber incl. der Reserve - halt die Kalkulation.

Max Pain
08.09.2006, 00:01
Hallo,danke der großen Resonance hier auf meinen Beitrag. Könnte mit der Schraube zusammenhängen, an meinem 50 war eine Powerschraube , d.h. sofort viel Kraft, denke mal das diese eine größere Steigung hat, d.h. sie ist auf Geschwindigkeit getrimmt. Ja das mit dem einfach Spaß haben ist schon ok. Ich war halt nur etwas entsetzt , weil der Motor halt ne ganze Ecke mehr verdonnert.

hobbycaptain
08.09.2006, 09:40
Hallo,danke der großen Resonance hier auf meinen Beitrag. Könnte mit der Schraube zusammenhängen, an meinem 50 war eine Powerschraube , d.h. sofort viel Kraft, denke mal das diese eine größere Steigung hat, d.h. sie ist auf Geschwindigkeit getrimmt. Ja das mit dem einfach Spaß haben ist schon ok. Ich war halt nur etwas entsetzt , weil der Motor halt ne ganze Ecke mehr verdonnert.

Max Pain - so verhält es sich aber nicht nicht ganz.

Ein Powerschraube -so wie Du es nennst, hat eine flache Steigung, also Kraft unten rum, beim Beschleunigen, aber hohe Maximaldrehzahl, da flache Steigung gleich kurze Übersetzung bedeutet.

Eine steile Schraube bietet unten rum weniger Schub (Bums), dafür ev. mehr Vmax (wenn's der Motor derzieht), auf jeden fall aber gleiche Geschwindigkeit bei weniger Drehzahl (also spritsparender).

Beides, also viel Schub unten rum und niedrige Drehzahl bei Höchstgeschwindigkleit geht nicht, ausser bei 300 PS, da merkst es höchstwahrscheinlich nicht, oder doch wieder, wenn das Boot entsprechend schwer ist.

OLKA
08.09.2006, 10:26
@Ferdi,

hater doch so geschrieben (zumindest habe ich es so verstanden:

Der 50er hatteeine flache Schraube, der 60 er eine steilerer.

(also spritsparender).


nööö, nicht zwangsläufig

Wenn die Schraube jetzt zu steil ist, läuft der Motor untertourig, quält sich und benötigt mehr Treibstoff.

@Mario, wie hoch dreht der Motor denn???

hobbycaptain
08.09.2006, 10:55
...
Könnte mit der Schraube zusammenhängen, an meinem 50 war eine Powerschraube , d.h. sofort viel Kraft, denke mal das diese eine größere Steigung hat, d.h. sie ist auf Geschwindigkeit getrimmt. .....

ja Olaf, nachdem ichs nochmal gelesen habe, hab ich's beim ersten mal wohl falsch verstanden.
Frage ist, worauf bezieht sich "denke mal das diese eine größere Steigung hat", auf den alten 50er oder auf den aktuellen 60er :confused- .
ich habs in einem Zusammenhang verstanden, da nur der 50er genannt wurde.
Ganz klar ist's für mich immer noch nicht, aber ist ja auch nicht sooo wichtig.

Robert
08.09.2006, 12:53
Ich finde 10 Ltr. in der Std. (obwohl man lieber Liter/Strecke angeben sollte) auch als normaler Verbrauch.

Aber mal Gegenfrage von mir:chapeau:

Wieviel Betriebsstunden machts du im Jahr?:confused-

Ich bin nur ein Urlaubsfahrer und komm auf ca. 40-50 Std. im Jahr.

Würde bei 2 Liter unterschied mal 100 Ltr. Sprit machen.:confused- :confused- :confused- :confused-

Darüber würde ich mir wiederum keinen Kopf machen.:ka5:

Robert

Max Pain
08.09.2006, 13:59
Hallihallo,
ja werde wenn ich das nächst mal fahre einen Blick auf die Drehzahl werfen , wenn das Boot zu gleiten beginnt, und wenn ich Volldampf fahren. Schnell ist das Boot mit 60 Ps dass muss man sagen, mit 2 Erwachsenen im Boot und getrimmtem Motor läuft es laut Tacho 75 Km/h. Ja stimmt schon die paar Std. die man damit fährt, drauf gesch..... auf den Sprit :-)

Gruß
Mario

rocketman
08.09.2006, 15:07
aber ich schätze mal das der 50 er so bei 6 -7 Liter lag
Nie im Leben. Ich hatte den gleichen, auch mit Wiking Seetörn. Das kann nicht stimmen.
Dein aktueller Verbrauch ist sogar sehr moderat...

Max Pain
08.09.2006, 20:34
Hallo, das war ein Seetörn ohne Festrumpf. Hmmm, also ich habe das so in Erinnerung.
Gruß

rocketman
08.09.2006, 20:50
Richtig, zerlegbar. Ändert aber nichts dran, dass der Verbrauch bei Dir doch echt ok ist.