PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundesamt warnt vor Internet Explorer


thball
15.01.2010, 16:56
Hallo,

eine Warnung bei Spiegel-Online:

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,672183,00.html

dori
15.01.2010, 18:12
aber wer benützt den wirklich, ausser zum runterladen von microsoft-dateien...
zum surfen benutz ich iron, firefox und safari:cool: je nach bedarf, zum einkaufen oder banking den firefox

DieterM
15.01.2010, 19:07
Danke Tom,

diese Warnung war aber international bereits vor Tagen bekannt geworden. Inzw. dürften weitere oder neue Probleme aufgetaucht sein.

Von Herwig&Michaela (Kerlchen) aus Österreich erhielt ich vor Tagen schon eine Warnung diesbezüglich.

Deswegen den Browser wechseln halte ich für falsch.

Der WE ist oft kopiert, aber noch nie ganz erreicht worden. Wichtig ist, das ein solides Anti-Virus Programm benutzt wird, das täglich neu aktualisiert wird.

Berny
15.01.2010, 19:24
Der WE ist oft kopiert, aber noch nie ganz erreicht worden.

Sorry, Dieter, aber das ist falsch.

Der IE war nicht der erste Browser :ka5: er selber ist letztlich kopiert...

Und wenn man dann doch den ersten Browser hernimmt, wo landet man dann im Zuge der Weiterentwicklung?

Jo, beim Firefox usw, aber nicht beim IE !
Wichtig ist, das ein solides Anti-Virus Programm benutzt wird, das täglich neu aktualisiert wird.
Auch das hilft dir zB bei den derzeitigen Sicherheitslücken nix.

JueBor
15.01.2010, 19:24
Wichtig ist, das ein solides Anti-Virus Programm benutzt wird, das täglich neu aktualisiert wird.

Hallo,

das ist quatsch ein Anti-Viren Programm hilft bei der angesprochenen Problematik mal garnix

Entschuldigung ich bin neu aber solche Aussagen kann man nicht unkommentiert stehen lassen

Der WE ist oft kopiert, aber noch nie ganz erreicht worden.

Das meinen Sie nicht ernst oder :lachen78:

mfg

Jürgen

DieterM
15.01.2010, 19:53
Hallo,

das ist quatsch ein Anti-Viren Programm hilft bei der angesprochenen Problematik mal garnix

Entschuldigung ich bin neu aber solche Aussagen kann man nicht unkommentiert stehen lassen



... :lachen78:

mfg

Jürgen

Da liegst Du vollkommen richtig! :chapeau: Das derzeitige Problem muß erst noch gelöst werden, dann kommen die Updates, und alles ist wieder gut. Mäßigung im Internet ist angesagt für die Zwischenzeit. :smileys5_

Sorry, da ist etwas falsch bei mir rausgegangen. Es sollte sich auf den Internet Explorer allgemein beziehen, mit dem ich seit Anfang der 90er Jahre in der Firma und auch bei mir privat nur gute Erfahrungen gemacht habe. Schon seit geraumer Zeit läuft auf meinen 4 Computern Zuhause der neueste IE8, natürlich alles noch auf W-XP professional.

Und dazu gehört ein gutes Anti-Viren Programm dazu, so war das gemeint. Ganz früher war McAfee drauf, dann folgte über viele Jahre Symantec, und seit 2 Jahren habe ich den Kaspersky drauf, der optimal läuft.

Aber ... vor 3 Jahren machte ein Malworm aus Brasilien auch dem Symantec Kopfschmerzen, und ich konnte diesen nur mit einem speziellem Programm aus Südamerika ausmerzen, den mir Freunde von dort zusandten. Hmmm ... das war damals eine Attacke auf das Banking-Online System (nicht bei meinen Computern!) und auf meine Mails.:smileys5_

Berny
15.01.2010, 20:18
Es sollte sich auf den Internet Explorer allgemein beziehen, mit dem ich seit Anfang der 90er Jahre in der Firma und auch bei mir privat nur gute Erfahrungen gemacht habe.

Uff, diese Version kenne ich gar nicht...

Die erste mir bekannte Version kam erst 1995 heraus:ka5:

Ansich egal.
Trotzdem wieder mal ein Hinweis darauf, dass nicht alles, was Microsoft macht, auch automatisch super gut ist.

Und das solltest auch du beherzigen.:biere:

dori
15.01.2010, 20:49
benny, deine weihnachtswünsche im abspann? für den nächsten dezember oder noch nicht upgedated???

Berny
15.01.2010, 21:41
benny, deine weihnachtswünsche im abspann? für den nächsten dezember oder noch nicht upgedated???

Nöö, bei mir ist immer noch Weihnachten :lachen78:

Hast aber recht, werds ändern...

DieterM
15.01.2010, 22:24
Uff, diese Version kenne ich gar nicht...

Die erste mir bekannte Version kam erst 1995 heraus:ka5:

Ansich egal.
Trotzdem wieder mal ein Hinweis darauf, dass nicht alles, was Microsoft macht, auch automatisch super gut ist.

Und das solltest auch du beherzigen.:biere:

Richtig Berny. Ich hatte grob die 90er Jahre in Erinnerung, aber es ist korrekt, 1995 kam der erste IE in den Markt. Auch Dein Mozzilla Firefox hat aufgeholt. Schaust hier steht alles drin

http://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Explorer#Die_ersten_Versionen

Aber WINDOWS ist immer noch das welweit absolut führende Betriebssytem. So kann man mit dem dazu passenden IE Browser aus dem gleichen Haus nichts falsch machen.:smileys5_

JueBor
15.01.2010, 22:56
So kann man mit dem dazu passenden IE Browser aus dem gleichen Haus nichts falsch machen.:smileys5_

Leider doch :lachen78:

Und was in Wikipedia steht stimmt nicht immer

mfg

Jürgen

snoopy21
15.01.2010, 23:38
Auch andere Browser haben ihre Sicherheitslücken. Firefox bringt auch dauernd Updates raus wg. Sicherheitslücken.
Und neulich sogar den 3.5.6, so dass ich wegen des Proxy-Fehlers tagelang bei der Arbeit Probleme hatte, ins Internet zu kommen :cognemur::motz_4:, was erst wieder mit dem 3.5.7-Update behoben wurde.

Ich habe sowohl den IE8 drauf als auch den FF 3.5.7 (zuhause wie auch im Büro). Wenn Seiten im FF nicht laufen (Adblock !?) dann geh ich halt dafür auf den IE8.

Es wird sich eigentlich kein Browser freisprechen lassen können von Sicherheitslücken. Nur beim IE fällt´s besonders auf, weil einjeder drauf rumhackt (berechtigt oder nicht). Bei den anderen Browsern gehen die Lücken entweder unter oder werden nicht öffentlich an den Pranger gestellt.

Wichtig ist, dass man ansonsten sein System halbwegs passabel abgesichert hat (Hardwarefirewall + Softwarefirewall plus gutem verhaltensabhängigem Schutz). Aber 100%-ige Sichereit wird eh nie möglich sein.

Und dann war auch noch das surfende Problem vor dem Bildschirm... :gruebel::futschlac. Eine gute Prise "Surfdisziplin" gehört auch zur Sicherheit dazu !!!

.

Berny
16.01.2010, 11:31
Es ist ein alter Hut:
Je mehr ein Programm kann, desto anfälliger ist es. (Ist auch bei der Geschichte von FF zu beobachten!)

Aber es geht ja nicht um den IE, sondern um die Empfehlungen von Dieter und dass das eben so nicht stimmt.

Es kann eh jeder mit dem Programm surfen, was er für richtig hält.

Und wie schon erwähnt wurde, mit ein bisschen Surfdisziplin ist die Chance, dass man sich was einholt, relativ gering, aber nicht gleich 0!