Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2010, 16:56
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Bundesamt warnt vor Internet Explorer

Hallo,

eine Warnung bei Spiegel-Online:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2010, 18:12
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

aber wer benützt den wirklich, ausser zum runterladen von microsoft-dateien...
zum surfen benutz ich iron, firefox und safari je nach bedarf, zum einkaufen oder banking den firefox
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2010, 19:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Tom,

diese Warnung war aber international bereits vor Tagen bekannt geworden. Inzw. dürften weitere oder neue Probleme aufgetaucht sein.

Von Herwig&Michaela (Kerlchen) aus Österreich erhielt ich vor Tagen schon eine Warnung diesbezüglich.

Deswegen den Browser wechseln halte ich für falsch.

Der WE ist oft kopiert, aber noch nie ganz erreicht worden. Wichtig ist, das ein solides Anti-Virus Programm benutzt wird, das täglich neu aktualisiert wird.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.01.2010, 19:24
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen

Der WE ist oft kopiert, aber noch nie ganz erreicht worden.
Sorry, Dieter, aber das ist falsch.

Der IE war nicht der erste Browser er selber ist letztlich kopiert...

Und wenn man dann doch den ersten Browser hernimmt, wo landet man dann im Zuge der Weiterentwicklung?

Jo, beim Firefox usw, aber nicht beim IE !
Zitat:
Wichtig ist, das ein solides Anti-Virus Programm benutzt wird, das täglich neu aktualisiert wird.
Auch das hilft dir zB bei den derzeitigen Sicherheitslücken nix.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.01.2010, 19:24
JueBor
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Wichtig ist, das ein solides Anti-Virus Programm benutzt wird, das täglich neu aktualisiert wird.
Hallo,

das ist quatsch ein Anti-Viren Programm hilft bei der angesprochenen Problematik mal garnix

Entschuldigung ich bin neu aber solche Aussagen kann man nicht unkommentiert stehen lassen

Zitat:
Der WE ist oft kopiert, aber noch nie ganz erreicht worden.
Das meinen Sie nicht ernst oder

mfg

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.01.2010, 19:53
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von JueBor Beitrag anzeigen
Hallo,

das ist quatsch ein Anti-Viren Programm hilft bei der angesprochenen Problematik mal garnix

Entschuldigung ich bin neu aber solche Aussagen kann man nicht unkommentiert stehen lassen



...

mfg

Jürgen
Da liegst Du vollkommen richtig! Das derzeitige Problem muß erst noch gelöst werden, dann kommen die Updates, und alles ist wieder gut. Mäßigung im Internet ist angesagt für die Zwischenzeit.

Sorry, da ist etwas falsch bei mir rausgegangen. Es sollte sich auf den Internet Explorer allgemein beziehen, mit dem ich seit Anfang der 90er Jahre in der Firma und auch bei mir privat nur gute Erfahrungen gemacht habe. Schon seit geraumer Zeit läuft auf meinen 4 Computern Zuhause der neueste IE8, natürlich alles noch auf W-XP professional.

Und dazu gehört ein gutes Anti-Viren Programm dazu, so war das gemeint. Ganz früher war McAfee drauf, dann folgte über viele Jahre Symantec, und seit 2 Jahren habe ich den Kaspersky drauf, der optimal läuft.

Aber ... vor 3 Jahren machte ein Malworm aus Brasilien auch dem Symantec Kopfschmerzen, und ich konnte diesen nur mit einem speziellem Programm aus Südamerika ausmerzen, den mir Freunde von dort zusandten. Hmmm ... das war damals eine Attacke auf das Banking-Online System (nicht bei meinen Computern!) und auf meine Mails.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.01.2010, 20:18
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Es sollte sich auf den Internet Explorer allgemein beziehen, mit dem ich seit Anfang der 90er Jahre in der Firma und auch bei mir privat nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Uff, diese Version kenne ich gar nicht...

Die erste mir bekannte Version kam erst 1995 heraus

Ansich egal.
Trotzdem wieder mal ein Hinweis darauf, dass nicht alles, was Microsoft macht, auch automatisch super gut ist.

Und das solltest auch du beherzigen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com