Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inka LS flicken oder verschrotten
Hallo Leute,
habe vor kurzem ein altes Inka LS vor der Mülltonne gerettet.
Jetzt meine Frage an euch, rentiert sich der aufwand überhaupt es wieder etwas herzurichten oder doch ab in die Tonne. Es wird nur zum Paddeln verwendet.
Die Daten: Metzeler Inka LS
Seriennummer : LPM00295A686
Alter : 20 -30 Jahre ??
Material : wahrscheinlich Hypalon
1.
Der rechte Schlauch verliert an der Klebestelle des Ventielteller innerhalb kurzer Zeit viel Luft. (siehe Foto 1). Die Luft tritt am äußeren Rand(Pfeil)aus.
Es wird wahrscheinlich nicht reichen, einen Flicken unter den Ventielteller zu kleben.
2.
Der Spritzschutz am Bug ( ich hoff er heist so) blättert die Außengummierung ab und verliert natürlich auch Luft.
3.
ansonsten an kleinen Stellen leichte abblätterung der Außengummierung die aber Dicht sind.
Über eure Meinung ob sich was machen lässt, würd ich mich freuen.
Ich weis es wird kein neues Boot mehr.
grauer bär
21.01.2015, 21:09
Hallo "Fonse",
Ich bin kein Spezialist in Sachen metzeler, das WAREN bestimmt einmal gute boote.
Wenn ich so reflektiere was ich hier so über Metzeler boote und deren Reparaturen so gelesen habe:
-mache ich dir eher weniger Hoffnungen
Guck mal selber, hier der Link zu den Suchergebnissen zum Thema "Metzeler":
http://schlauchboot-oline.com/search.php?searchid=2691868
Comander
22.01.2015, 08:15
rentiert sich der aufwand überhaupt es wieder etwas herzurichten oder doch ab in die Tonne.
Nnja...das heißt: defintiv rentiert sich eine Reparatur nicht mehr und ja ,ab in die Tonne. Es ist genau mein Boot das ich 1992 in Korsika dabei hatte und es wegen dutzende Löcher danach in die Tonne geworfen habe -nicht ohne es vorher mit Gummilack und etliche Flicken versucht habe es zu reparieren :motz_4:
Die Weichmacher sind raus Fonsi und du siehst selber der Lack platzt ab-das macht wenig Freude:stupid:
Das einzige Gute daran ist ,jetzt hab ich endlich ein digitales Foto von meinem ehemaligen Boot :futschlac:biere:
Fonsi,such dir was anderes -bevor du was kaufst ,fotografiere es und frag uns vorher :smileys5_:biere:
Visus1.0
22.01.2015, 10:18
Du kannst ein Festrumpfboot daraus machen und es mit Brunnenschaum ausschäumen, hat das schon wer versuch??
Visus1.0
22.01.2015, 12:09
http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=19553&page=2
Eig müsste man auch eine Seele machen können, wie bei einem Fussball oder Tracktorreifen!
Ein Marktlücke? Seelen für kranke Schlauchboote, in Tubusform mit Ventil
Mann kaufe sich einen Tracktorreifenschlauch, schneide ihn links und rechts ca 30 cm ab, dann kurz rollen und die Enden verkleben.
Dann ein Loch oder Schlitz in das Boot schneiden, schlauch in den schlauch stopfen, das Ventil durch ein kleineres Loch durch, schlitz vernähen oder kleben und aufblasen!
fred_sonnenschein
22.01.2015, 12:38
Ein Marktlücke? Seelen für kranke Schlauchboote, ....
...jetzt wird´s wirklich Zeit dass es wieder wärmer wird :cool: :chapeau: :chapeau: :biere:
nuernberger-1
22.01.2015, 13:02
Hallo "Fonse",
Ich bin kein Spezialist in Sachen metzeler, das WAREN bestimmt einmal gute boote.
Wenn ich so reflektiere was ich hier so über Metzeler boote und deren Reparaturen so gelesen habe:
-mache ich dir eher weniger Hoffnungen
Guck mal selber, hier der Link zu den Suchergebnissen zum Thema "Metzeler":
http://schlauchboot-oline.com/search.php?searchid=2691868
Metzeler waren sogar mal sehr gute Boote und nicht mal billig. Hatte in den 90 gern in Yugoslawien selber Jahre lang ein Metzeler Brigant S mit Holzboden und Spiegelabstüzung. Das hat mich viele Jahre treu begleitet und auch nie im Stich gelassen, bei der richtigen Pflege versteht sich. Aber alles hat mal ein Ende und dein Inka ist definitiv am Ende.
Ach und Andreas, wegen der Seele für Schlauchboote, egal was du Rauchst, ich will auch was davon!
...jetzt wird´s wirklich Zeit dass es wieder wärmer wird :cool: :chapeau: :chapeau: :biere:
Ich fürchte es war noch nie richtig kalt! :lachen78::lachen78:
Erich der Wikinger
22.01.2015, 17:02
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass sich die Mühe nicht
lohnt.
Gruß Erich
ultraquit
22.01.2015, 17:24
Das Teil ist schon gestorben. Ab in die Tonne.
Danke:chapeau: für die vielen Antworten. Das macht`s dann schon sehr einfach das Teil in Ruhestand zu schicken.
Zum Glück hat`s mich ja keinen Cent gekostet, na ja jetzt halt noch zerkleinern und nach und nach in die Tonne.
Besteht für den Spiegel und Boden eigentlich irgendwie eine Nachfrage, die wären noch in Ordnung. Das ganze natürlich für Nix.
nuernberger-1
22.01.2015, 19:25
Boden und Spiegel würde ich mal bei Ebay bzw. Kleinanzeigen einstellen. Da habe ich schon öfters mal welche gesehen.
Erich der Wikinger
22.01.2015, 20:19
Wenn Du noch ein paar Scheinchen verdienen willst,
warte noch 2 Monate und stell die Ersatzteile bei
E-bay rein.
Hatte ich mit meinen alten Metzeler Teilen z. T. auch gemacht.
Dabei ist so viel Geld rausgekommen, dass ich die Ruder und
einige Kleinteile an 2 Forumskollegen gegen eine Tüte Chips +
Porto geben konnte. :cool:
Gruß Erich
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.