PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bennis neues Rib


Seiten : 1 [2] 3

rg3226
22.01.2016, 17:23
Moin Moin,

a propos Staufach. Mir ist der Griff bei der Kälte am 27.12. kaputt gegangen.
Also wollte ich gerne ein neues Türchen einbauen.
ABER mein Fach ist mit SIKA eingeklebt :cognemur:
Wie krige ich die raus, oder gibt es den Schliesser auch getrennt zu kaufen? :gruebel:

20278

Würde ich mit einem angeschliffenen Japanspachtel ausschneiden.
Vorsichtig und mit etwas Druck zwischen Wand und Rahmen die Sika Masse schneiden.

Dutchrockboy
22.01.2016, 18:21
Google hilft auch...

http://www.wassersportpartner-nord.de/Zubehoer/Staufaecher/Ersatz-Drehverschluss-Top-Line::1433.html

Visus1.0
22.01.2016, 19:55
Moin Moin,

a propos Staufach. Mir ist der Griff bei der Kälte am 27.12. kaputt gegangen.
Also wollte ich gerne ein neues Türchen einbauen.
ABER mein Fach ist mit SIKA eingeklebt :cognemur:
Wie krige ich die raus, oder gibt es den Schliesser auch getrennt zu kaufen? :gruebel:

20278

Der Dirk weis es:lachen78:

dirki
22.01.2016, 21:50
Moin Moin,

a propos Staufach. Mir ist der Griff bei der Kälte am 27.12. kaputt gegangen.
Also wollte ich gerne ein neues Türchen einbauen.
ABER mein Fach ist mit SIKA eingeklebt :cognemur:
Wie krige ich die raus, oder gibt es den Schliesser auch getrennt zu kaufen? :gruebel:

20278

Hallo Robbert,:biere:
mach mal ein Bild von dem Staufach! Dann sage ich dir wie du es rausbekommst.
Liebe Grüße :biere:
Dirk

rg3226
22.01.2016, 22:01
Robert hat doch schon eine Seite gefunden wo man den Griff einzeln bekommt:ka5:

Ist natürlich viel besser:chapeau:

Visus1.0
22.01.2016, 23:16
Ich weiss es genau!
Preisvoneinemstückzar53dividiertdurchzweiplustrans portvonchinaimcontainerplussonderzubehörminusproze nteminusausstellungsrabattplusgeneralkostenzuschla gvomhermann=vielegutinvestierteeuros!

:lachen78:

Ich weis es auch schon das neue Boot von Benny Liya 660 mit Motor
175 PS Suzuki neu und Montage kostet weniger wie das Zar 61 classic ohne Motor :schlaumei

sammy1505
23.01.2016, 00:36
Ich weis es auch schon das neue Boot von Benny Liya 660 mit Motor
175 PS Suzuki neu und Montage kostet weniger wie das Zar 61 classic ohne Motor :schlaumei


..., da wird ja Formenti gar keine Boote mehr verkaufen können :smiley: und die gebrauchten, wird's zum Schnäppchenpreis geben :lachen78::futschlac:futschlac

rg3226
23.01.2016, 11:32
..., da wird ja Formenti gar keine Boote mehr verkaufen können :smiley: und die gebrauchten, wird's zum Schnäppchenpreis geben :lachen78::futschlac:futschlac

Was meinst du warum Bennis Boot Schwarz/weiß ist und direkt neben Zar Formenti steht.

Ich meine ich hätte auch eine kleine Türe in der Bretterwand gesehen :ka5:

bolli_man
23.01.2016, 11:48
so schaut aus Leute...und deswegen

bekommt man für einen BMW X5 auch zwei Ford Kuga :biere:

hobbycaptain
23.01.2016, 11:51
warten wir mal ab, ob so ein "Li Wan Yu" Boot in 15 Jahren immer noch den halben Neupreis erzielt :ka5: :gruebel:

Visus1.0
23.01.2016, 13:15
Das ist das gleiche wie mit dem Dacia der hat einen der geringsten Wertverluste ...so im Verhältnis wird es mit dem Liya auch sein....den wieviel Euro ein 7er BMW die ersten drei Jahre verliert da kommen einem die Tränen...

sammy1505
23.01.2016, 13:55
Das ist das gleiche wie mit dem Dacia der hat einen der geringsten Wertverluste ...so im Verhältnis wird es mit dem Liya auch sein....den wieviel Euro ein 7er BMW die ersten drei Jahre verliert da kommen einem die Tränen...



..., aber die Leute wollen eben noch immer ihr Geld vernichten, glaubt man der Statistik :ka5::banane::banane:




http://up.picr.de/24368740yo.jpg

Quelle: WinfWiki

rg3226
23.01.2016, 14:33
Ich komme mal wieder auf Bennis Boot zurück :ka5:

Für ein Rib in dieser Größe mit einem Suzuki 175 ist der Preis im Vergleich von Zar 61 classic ohne Motor doch nicht schlecht.

Wenn man nur eine begrenzte Summe ausgeben möchte und dafür ein neues Rib fahren möchte dann ist es eine gute Wahl.

Da wir uns auch in den nächsten Jahren verändern möchten hatte ich das Liya 520 in Erwägung gezogen.
Ich habe China angeschrieben und Preisliste und Unterlagen bekommen.
Ich habe auch überlegt ob so ein Boot mit neuen Motor und Hänger nicht besser ist.
Da aber Liegefläche und anderes beim 520 (anders beim 660) mir nicht so gefallen und bei meiner Kalkulation ein gut gebrauchtes Zar für diese Summe zu haben ist besteht im Moment der Trend zum Zar 53.

Ich werde aber am Freitag auf der Messe sein und mir Bennys Rib anschauen.
Wird bestimmt auch ein Gespräch mit Hermann möglich sein.

el greco
23.01.2016, 20:15
Ich hab's gesehen:cool: und Probe gesessen.

Und das :biere:Stiegelbier:biere: mit Hermann war auch gar nicht salzig, obwohl es von Salzburg über die salzige Autobahn kam...:seaman:

bolli_man
23.01.2016, 21:01
..., aber die Leute wollen eben noch immer ihr Geld vernichten, glaubt man der Statistik :ka5::banane::banane:




http://up.picr.de/24368740yo.jpg

Quelle: WinfWiki

ich bewege mich jetzt in eine Randgruppe und steige von BMW auf VOLVO um .... ab September....

Robert1
23.01.2016, 21:50
ich bewege mich jetzt in eine Randgruppe und steige von BMW auf VOLVO um .... ab September....

Hallo

Und ich bin von Porsche auf Merzedes umgestiegen.

hobbycaptain
23.01.2016, 21:55
ich bewege mich jetzt in eine Randgruppe und steige von BMW auf VOLVO um .... ab September....

Hallo

Und ich bin von Porsche auf Merzedes umgestiegen.

Merzedes, kenn ich gar nicht :smileys5_ :biere:

Wasserarbeiter
23.01.2016, 22:19
ich bewege mich jetzt in eine Randgruppe und steige von BMW auf VOLVO um .... ab September....

Moin,

willkommen in meiner Randgruppe. :biere:

RomanWolf
24.01.2016, 10:17
Ich komme mal wieder auf Bennis Boot zurück :ka5:

Für ein Rib in dieser Größe mit einem Suzuki 175 ist der Preis im Vergleich von Zar 61 classic ohne Motor doch nicht schlecht.

Wenn man nur eine begrenzte Summe ausgeben möchte und dafür ein neues Rib fahren möchte dann ist es eine gute Wahl.

Da wir uns auch in den nächsten Jahren verändern möchten hatte ich das Liya 520 in Erwägung gezogen.
Ich habe China angeschrieben und Preisliste und Unterlagen bekommen.
Ich habe auch überlegt ob so ein Boot mit neuen Motor und Hänger nicht besser ist.
Da aber Liegefläche und anderes beim 520 (anders beim 660) mir nicht so gefallen und bei meiner Kalkulation ein gut gebrauchtes Zar für diese Summe zu haben ist besteht im Moment der Trend zum Zar 53.

Ich werde aber am Freitag auf der Messe sein und mir Bennys Rib anschauen.
Wird bestimmt auch ein Gespräch mit Hermann möglich sein.

Red wirklich mal mit Hermann, soweit ich das in Erinnerung habe ist ja der Plan die Liegefläche im Heck entsprechend abzuändern ;)

Robert1
24.01.2016, 10:17
Merzedes, kenn ich gar nicht :smileys5_ :biere:


Hallo

Pardon immer diese Buchstabenverwechslungen :chapeau::biere:

Heinz-55
24.01.2016, 11:11
Hallo

Pardon immer diese Buchstabenverwechslungen :chapeau::biere:

Ja der Ferdi ist ein aufmerksamer Fuchs!!:seaman::seaman:

LG
Heinz-55:chapeau:

rg3226
24.01.2016, 11:32
Red wirklich mal mit Hermann, soweit ich das in Erinnerung habe ist ja der Plan die Liegefläche im Heck entsprechend abzuändern ;)

Werde ich am Freitag machen.

Ich habe mir das Liya 520 Exklusiv nach der Preisliste aus China einmal ausgerechnet.
Das Boot kostet mit Persenning,Sonnendach,Wassertank und Dusche ab Hamburg inkl.Transport in Container, Steuer und Zoll
etwas über 13000 €.
Mit Hänger und Motor wären es ca. 25000 €.
Und natürlich in Hypalon.



An dem Boot gefällt mir nicht :gruebel:

1.Die relativ kleine Liegefläche vorne (kann man aber glaube ich abändern.
2.Feste Sitzbank hinten (man kann nichts umklappen zu einer Liegefläche)
3.Der Steuerstand mit kleiner Scheibe (ist vielleicht gewöhnungsbedürftig da ich ja ein Rib fahre mit Scheibe.)

Ansonsten macht das Boot einen guten Gesamteindruck was auch bestimmt an dem Flexi Teak liegt.

Heinz-55
24.01.2016, 11:38
Optisch gefällt mir das Boot sehr gut!!:cool::cool:

LG
Heinz-55:chapeau:

Visus1.0
24.01.2016, 12:16
Ja der Ferdi ist ein aufmerksamer Fuchs!!:seaman::seaman:

LG
Heinz-55:chapeau:

Kein Fuchs ein Kontrollorgan...:futschlac

hobbycaptain
24.01.2016, 12:30
Kein Fuchs ein Kontrollorgan...:futschlac

OT

naja, wenn man schon vor lauter Flüchtigkeits- Tipp- und Rechtschreibfehlern in den Foren fast das eigene Rechtschreiben verlernt, dann sollten doch zumindest Eigennamen richtig geschrieben werden.
Auf "das und dass" kaprizier ich mich eh nimmer, hab eingesehen, dass das sinnlos ist :lachen78:.

Visus1.0
24.01.2016, 12:47
Wenn mir mit meiner Legastenie auffällt, wie viel Rechtschreibfehler selbst Ärtze hier machen, beruhigt mich das ungemein.:biere:

preirei
24.01.2016, 12:53
Wenn mir mit meiner Legastenie auffällt, wie viel Rechtschreibfehler selbst Ärtze hier machen, beruhigt mich das ungemein.:biere:

Nicht alles was man selbst anders schreiben würde, muss auch gleich ein Rechtschreibfehler sein! :futschlac

Und jetzt raus aus Benni's Threat! :schlaumei

Benni
25.01.2016, 13:39
docrobby und el greco bei Haslinger


http://up.picr.de/24390881pp.jpg

http://up.picr.de/24390882cc.jpg

Benni
27.01.2016, 16:14
Wieder was :seaman:

http://up.picr.de/24411060uv.jpg

http://up.picr.de/24411061nh.jpg

http://up.picr.de/24411062gw.jpg

schwarzwaelder50
27.01.2016, 19:08
Na, das ist doch sicherlich, Haslinger jun.:biere:.

Hansi
27.01.2016, 19:59
Na, das ist doch sicherlich, Haslinger jun.:biere:.

Einer davon oder :gruebel::gruebel:

Denn anderen den ich kenne der hat mehr Harre am Kopf :futschlac:futschlac:futschlac

Theodor
27.01.2016, 22:50
War heute auch auf dem Stand vom Herrman, tolle Gespräche geführt, lecker Bierchen getrunken und natürlich das Rib ausfürlich angeschaut.
Mein Fazit: Klasse verarbeitetes Boot, super nette Leute ( die Haslingers), mach nen Zar Aufkleber drauf und du kannst es auch am Nachbarstand verkaufen. Kleine Kritik vom Holzfachmann: das Teak ist nicht überall perfekt verarbeitet ( manche Stellen mit Holzspachtelmasse zugeschmiert).
Aber man kann das Holz ja auch weglassen. Für den Preis ist das Komplettangebot auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Viele Grüße
Joachim
http://up.picr.de/24414571ud.jpg

waba1974
29.01.2016, 06:30
Hallo Benni hallo Susi, also hat dich der Hermann rumgekriegt! Sauber das freut mich! Nochmals herzlichen dank für eure sylvestergrüsse und wünsche. Freu mich schon auf Ende Mai um das Boot dann in Natura zu erleben. Liebe grüsse aus Hallein
Harald und Family

rg3226
29.01.2016, 18:19
Wir waren heute auch auf der Messe und haben uns Bennis Rib angeschaut.

Es sieht in natura noch schöner aus und ist gut verarbeitet.:chapeau:

Es war ein nettes Gespräch mit Hermann und Sohn und ich hoffe Benni wird im Sommer über seine Eindrücke berichten.

Benni
29.01.2016, 19:57
Hans (manerba) am Boot

http://up.picr.de/24430216yu.jpg

Benni
30.01.2016, 11:02
Robert (Zirkel) mit seinen kids

http://up.picr.de/24433934pc.jpg

Benni
30.01.2016, 15:47
Die CRES TIHA rubberdogs auf der Boot

http://up.picr.de/24436836zp.jpg

http://up.picr.de/24436837ka.jpg

http://up.picr.de/24436838bs.jpg

http://up.picr.de/24436839zl.jpg

http://up.picr.de/24436840yy.jpg

http://up.picr.de/24436841bc.jpg

http://up.picr.de/24436842hc.jpg

http://up.picr.de/24436843rw.jpg

rg3226
30.01.2016, 16:04
Oje schon Bierkringel auf dem Teak:ka5:

Aber sehr schöne Bilder:chapeau:

Benni
30.01.2016, 16:18
Hehe, werden nicht die ersten sein. Da bin ich völlig unempfindlich :biere::biere:

rg3226
30.01.2016, 16:25
Ist ja auch echtes Teak :chapeau: und kein Flexi:ka5:

ba0150
30.01.2016, 17:28
http://up.picr.de/24436841bc.jpg

... LOL .... der Harry/Comander schaut ganz arg unterhopft aus :biere:

Comander
30.01.2016, 23:14
kann man so nicht sagen Michi :ka5: H.Haslingers Stand war EtappenStation :biere: und Herman sah sich seiner enormen Veranwortung bewußt und glich die Defizite gezielt wieder aus :futschlac:biere: seltsamerweise war das Stiegel nicht vorrätig :confused-

nun ein paar Bilder vom Stand

http://up.picr.de/24442009jc.jpgDass Gernot vor Ort war wusste ich nicht und war so mein Überraschungsgast.Endlich gabs mal einen Händdruck:chapeau:

http://up.picr.de/24442010qt.jpgHerman, Peter@Bluebird und ich posen gleich 2x ,gewisse Frauen hatten diverse Schwierigkeiten mit den Fotis :biere::smileys5_

http://up.picr.de/24442011nb.jpg

http://up.picr.de/24442012ws.jpg Standidyle-Bildmitte >Bluebirds Regierung :chapeau: sehr nett :chapeau:


http://up.picr.de/24442013fo.jpg Hermann nach 2 Wochen am Stand etwas geschlaucht...

http://up.picr.de/24442014cq.jpg Der Mann in grün ist Uli Heidelberg :chapeau: Er und seine reizende Frau geben ein Stelldichein und man lernt sich kennen :cool:

http://up.picr.de/24442015io.jpg Smalltalk

http://up.picr.de/24442016om.jpg Der Comander beim Entern von Bennis Rib :ka5: man beachte die Enter-Filzpantoffeln :biere:

http://up.picr.de/24442017ih.jpg Steuerstand erfogreich ohne Gegenwehr in Besitz genommen...was jetzt Benni? :futschlac

http://up.picr.de/24442018aj.jpg neuer stolzer Besitzer?????:confused-

Nein, ist mir doch 2 Nummern zu groß ......

http://up.picr.de/24442244fv.jpg am Schluss hat sich Bild mitte noch @Zirkel dazu gesellt. Ich hoffe er bringt auch noch Fotos....:chapeau:

H.Haslinger
31.01.2016, 08:31
Hallo Comander,

Warst zu zpät dran, Stiegl war schon aus.:futschlac
Gesterns wars supernett, soviele Forumsfreunde hätt ich gar nicht erwartet.

Heute noch den letzten Tag überstehen, und dann geht wieder nach hause.

Liebe Grüße von der BOOT.
Hermann

Rotti
31.01.2016, 08:34
Hallo Comander,

Warst zu zpät dran, Stiegl war schon aus.:futschlac
Gesterns wars supernett, soviele Forumsfreunde hätt ich gar nicht erwartet.

Heute noch den letzten Tag überstehen, und dann geht wieder nach hause.

Liebe Grüße von der BOOT.
Hermann

Sag mal schwächelt der Hubi Sepp? Sepp wo bleibt die Lieferung :lachen78::futschlac:futschlac:chapeau:

el greco
31.01.2016, 09:22
Hallo Comander,

Warst zu zpät dran, Stiegl war schon aus.:futschlac
Gesterns wars supernett, soviele Forumsfreunde hätt ich gar nicht erwartet.

Heute noch den letzten Tag überstehen, und dann geht wieder nach hause.

Liebe Grüße von der BOOT.
Hermann

Es zahlt sich eben aus, wenn man schon zum Messestart kommt...:biere::biere::biere:

rg3226
31.01.2016, 09:42
Auf das ihr den letzten Tag übersteht und wünsche euch eine gute Heimfahrt:chapeau:

quastenfloesser
31.01.2016, 16:38
Servus Benni,

schönes Boot habt ihr Euch da zugelegt! :chapeau:
Ich wünsche Euch viel Spass damit!


Und der Familie Haslinger wüsche ich viel Erfolg mit dem Vertrieb der Boote.
Nett und freundlich, bereit alles zu zeigen.
Mir ist nichts negatives aufgefallen. Alles auch von innen schön verarbeitet.
Macht weiter so! :chapeau:

H.Haslinger
01.02.2016, 12:13
Wir sind soeben gut in Salzburg aufgeschlagen, ziemlich kaputt, aber alles heil wieder heimgebracht.
Es hat mich sehr gefreut, so viele von Euch kennenzulernen.

zinny
01.02.2016, 16:51
Auch wenn die Fotos schneller im Netz waren als meine Worte....
an dieser Stelle nochmal Herzlichen Glückwunsch an Benni und Susi, ein wirklich tolles Boot.

Ausserdem noch ein dickes Dankeschön an Hermann und Wolfgang für den herzlichen Empfang, die super Bewirtung:biere:die netten Gespräche und die fachliche Beratung:chapeau:

Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen in der Tiha:banane:

hilgoli
01.02.2016, 18:55
Das Boot war ja nicht als Sitzgruppe ausgestellt ?

Hat der Markt das Produkt angenommen und Boote verkauft ?

Oder anders ausgedrückt ... Kann Benni bald ein Liya Forum eröffnen ?

hilgoli
01.02.2016, 18:55
Das Boot war ja nicht als Sitzgruppe ausgestellt ?

Hat der Markt das Produkt angenommen und Boote verkauft ?

Oder anders ausgedrückt ... Kann Benni bald ein Liya Forum eröffnen ?

manerba
01.02.2016, 19:40
Auch von meiner Seite nochmal recht herzlichen Dank für den netten Empfang Hermann !!
Das Boot sieht in Natura nochmal besser aus als auf den Fotos. Über die tolle Verarbeitungsqualität wurde bereits schon viel geschrieben und ich kann mich dem nur anschließen.
Die Aufteilung und Größe der Liegeflächen finde selbst ich als bekennender ZAR Fahrer erstaunlich gut.
Gespannt bin ich auch schon auf die Fahreigenschaften, denn das 520er durfte ich ja bereits ausgiebig testen, das war schon wirklich beeindruckend.

Viel Spaß mit dem neuen Boot Benni und Susi und immer die berühmte Handbreit unterm Kiel...

Honky
01.02.2016, 20:24
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Boot.
Was ich bei dem netten Gespräch mit den Haslingern alles erfahren habe war doch recht positiv und absolut seriös im Eindruck.
Der Gesamteindruck von dem Boot war auf mich sehr gut.
Meiner Meinung nach werden wir von den Booten noch mehr hören.:chapeau:

rg3226
01.02.2016, 20:41
Das Boot war ja nicht als Sitzgruppe ausgestellt ?

Hat der Markt das Produkt angenommen und Boote verkauft ?

Ich meine doch eine Sitzgruppe hinten gesehen zu haben.

Ob der Markt es angenommen hat kann ich nicht sagen.
Mir ist aufgefallen das das Rib sehr hochwertig und gut verarbeitet aussah.

Benni
01.02.2016, 20:53
Ich meine doch eine Sitzgruppe hinten gesehen zu haben.

Stimmt :biere:

http://up.picr.de/24461003ux.jpg

brando
01.02.2016, 21:15
Wir können auch nur positives berichten, das Boot und vor allem der Rumpf machen in Natura einen sehr guten Eindruck.

Icing
01.02.2016, 22:06
auch die Übergänge auf den Rumpf sauber verklebt!:chapeau:

Jetzt muß es sich in der Praxis bewähren Benni!:seaman::biere:

Bluebird
02.02.2016, 20:04
Ich meine doch eine Sitzgruppe hinten gesehen zu haben.



Hallo Benni,
ein sehr schönes Boot habt ihr euch da angeschafft:cool:

Ich meine aber da schon mehrere "Sitz-Gruppen" gesehen zu haben :ka5: :biere:


http://schlauchboot-online.com/attachment.php?attachmentid=20310&d=1454439528

rg3226
02.02.2016, 20:31
Hallo Benni,
ein sehr schönes Boot habt ihr euch da angeschafft:cool:

Ich meine aber da schon mehrere "Sitz-Gruppen" gesehen zu haben :ka5: :biere:


http://schlauchboot-online.com/attachment.php?attachmentid=20310&d=1454439528

Natürlich war da eine Sitzgruppe auf Bennis Aida.
Fehlt nur noch ein Pool auf dem Traumschiff :chapeau:

rückenwind
02.02.2016, 20:44
AIDA - tiha

benni, dein bootsname ist gefunden!! darauf einen HS - prost!

el greco
03.02.2016, 07:14
Hallo Benni,
jetzt ist es vielleicht an der Zeit dein Motto zu ändern, oder?
Vielleicht von Marlinistra in Löwenbändiger?
Von dem mit dem Löwenhund...

rg3226
07.02.2016, 20:34
Gut das Bennis Rib schon lange da ist.

http://www.spiegel.de/panorama/elbe-cscl-indian-ocean-wird-leichter-gemacht-a-1075787.html

power
08.02.2016, 14:10
Hallo Benni,

Wird Dein Boot in Tulln auch nochmals ausgestellt ??

Visus1.0
08.02.2016, 14:16
Ja soviel ich weis Franz.

Theodor
08.02.2016, 15:01
Dumme Frage,
wo ist Tulln. Michaela wird wohl auch dort Austellen.
Wenn nicht zu weit von mir würde ich gerne hinfahren.
Viele Grüße
Joachim

hobbycaptain
08.02.2016, 15:37
Dumme Frage,
wo ist Tulln. Michaela wird wohl auch dort Austellen.
Wenn nicht zu weit von mir würde ich gerne hinfahren.
Viele Grüße
Joachim

https://www.google.at/maps/place/3430+Tulln+an+der+Donau/@48.3125843,15.9189305,11.12z/data=!4m2!3m1!1s0x476d73e520720b45:0x40097572de63c 40

Theodor
08.02.2016, 15:42
Hatte nicht in Österreich nähe Wien vermutet. Danke für deinen Hinweis.
Ist wohl doch etwas zu weit für einen Kurzbesuch.
Danke
Joachim

H.Haslinger
08.02.2016, 19:06
Ich werde mal auf die Frage nach Tulln antworten, wenns nicht recht ist, dann einfach löschén.

Wir werden nicht in Tulln sein, aber kleines Treffen mit Leuten die Interesse haben verbunden mit einem kleinen Fest und Möglichkeit 520, 620 und 660 probezufahren.

Hansi
08.02.2016, 19:40
Hallo Leute


die Überschrift von diesem Thread gehört geändert von

Bennis neues Rib auf Bennis verbrauchtes a gebrauchtes Rib:futschlac:futschlac:futschlac:futschlac:futsch lac

H.Haslinger
08.02.2016, 20:16
Es wird natürlich nicht mit Bennis Boot gefahren.
Gibt noch mehr davon.:chapeau:
:biere::seaman:

Visus1.0
08.02.2016, 20:35
Ich werde mal auf die Frage nach Tulln antworten, wenns nicht recht ist, dann einfach löschén.

Wir werden nicht in Tulln sein, aber kleines Treffen mit Leuten die Interesse haben verbunden mit einem kleinen Fest und Möglichkeit 520, 620 und 660 probezufahren.

Auf welchem Gewässern lf... ist das schon bekannt?
Schade das ihr nicht auf der Boot seit....versteh ich aber ...zu teuer und immer mehr Aussteller ziehen sich zurück.....

H.Haslinger
08.02.2016, 20:37
Attersee oder Traunsee oder Donau, je nach belieben.

Werden mal schauen, wo es die meisten hinzieht.:biere:

preirei
08.02.2016, 21:07
Ich werde mal auf die Frage nach Tulln antworten.... Wir werden nicht in Tulln sein ....

:cognemur: A so a Topfn, jetzt muss i mia des Stiegl söba kafn! :lachen78:

H.Haslinger
08.02.2016, 21:11
Bei unserem Festl gibts des Stiegl sogar im Fassl. :biere::banane::banane:

rg3226
08.02.2016, 21:24
Es wäre schön wenn jemand die Fahrszenen filmt.

Eventuell mit einem Begleitboot und Großaufnahmen.

Nicht wie bei anderen Hersteller so kurze Filmszenen das die Augen weh tun.

Einen schönen Dokumentarfilm über die angegebenen Liya Ribs :chapeau:

Bei der Suche und Interesse nach den Ribs fehlt so etwas

Boh würde ich gerne machen....aber ist mir einfach zu weit :ka5:

Das was ich an Bennys 660 an Verarbeitung gesehen habe hat mich schon überzeugt.

Leider habe ich im Netz nur ein Video gefunden von 2 kleineren Liya Robs ....gefilmt in weiter Entfernung und schlechter Qualität.

Viel Spass bei dem Treffen und Probefahrten.

bkj5
08.02.2016, 21:52
Attersee oder Traunsee oder Donau, je nach belieben.

Werden mal schauen, wo es die meisten hinzieht.:biere:

Eventuell gibt es heuer im Frühjahr wieder ein Treffen?! :ka5::seaman::banane:

gotti
09.02.2016, 08:22
Attersee oder Traunsee oder Donau, je nach belieben.

Werden mal schauen, wo es die meisten hinzieht.:biere:

Wie wär es mit Au oder Aschach an der Donau, Infrastruktur vorhanden!

power
09.02.2016, 08:35
:cognemur: A so a Topfn, jetzt muss i mia des Stiegl söba kafn! :lachen78:

In Tulln griagst eh nur a Egger oder a Otakringer :lachen78::lachen78:

Rubber-Duck65
09.02.2016, 16:16
Bei unserem Festl gibts des Stiegl sogar im Fassl. :biere::banane::banane:

Termin schon bekannt???
620er wär meine Grösse :ka5::gruebel:

Face_74
09.02.2016, 16:43
Hallo Hermann,

Attersee oder Traunsee wäre cool in Nussdorf ginge es auch ganz gut von der Infrastruktur

H.Haslinger
09.02.2016, 17:14
Ja finde auch dass Nußdorf gut passen würde.:biere:

Visus1.0
09.02.2016, 17:39
Ja finde auch dass Nußdorf gut passen würde.:biere:


Ja Nußdorf bei Wien:lachen78:

hobbycaptain
09.02.2016, 17:48
Ja Nußdorf bei Wien:lachen78:

Nußdorf IN Wien :ka5: :biere:

Visus1.0
09.02.2016, 17:51
:biere:Nußdorf IN Wien :ka5: :biere:

Stimmt Nussdorf in Wien an der Donau.:biere:

http://www.wien-nussdorf.at/

the_ace
10.02.2016, 22:13
Es wäre schön wenn jemand die Fahrszenen filmt.

Eventuell mit einem Begleitboot und Großaufnahmen.

Nicht wie bei anderen Hersteller so kurze Filmszenen das die Augen weh tun.

Einen schönen Dokumentarfilm über die angegebenen Liya Ribs :chapeau:

Bei der Suche und Interesse nach den Ribs fehlt so etwas

Boh würde ich gerne machen....aber ist mir einfach zu weit :ka5:

Das was ich an Bennys 660 an Verarbeitung gesehen habe hat mich schon überzeugt.

Leider habe ich im Netz nur ein Video gefunden von 2 kleineren Liya Robs ....gefilmt in weiter Entfernung und schlechter Qualität.

Viel Spass bei dem Treffen und Probefahrten.

Mir gefallen sie auch. Sollte ich dieses Jahr in HR sein, werde ich für den Hermann en Video mit der Phantom machen.

rg3226
10.02.2016, 22:48
Mir gefallen sie auch. Sollte ich dieses Jahr in HR sein, werde ich für den Hermann en Video mit der Phantom machen.

Das wäre sehr schön.

Auch ich schau natürlich fürs nächste Boot in alle Richtungen.

Mann kann sich ein Boot im Film (guter Film) viel besser vorstellen.
Man sieht die Größenverhältnisse besser.

Ich habe in der letzten Zeit viele Filme verschiedener Boote gesehen aber die Hälfte war nur Schrott.

Ich habe mich für die Liya 520 interessiert besser wäre natürlich die 580er vom Platzangebot.

Aber mein Stellplatz im Garten gibt leider nicht viel mehr her.

Ich habe bereits ein 1:1 Modell von einer Konsole und einem Stück Schlauch angefertigt.
Ich wollte einmal testen ob der Durchgang von jeweils 20 cm.nach vorne reicht.
Man könnte sie aber auch seitlich versetzen und die verbliebenen 40 cm seitlich der Konsole zur Liegefläche hinzuzuziehen.Reicht für die Beine.

http://up.picr.de/24552222ie.jpg

http://up.picr.de/24552223yh.jpg

Zirkel
10.02.2016, 23:10
Hut ab Reiner, so etwas machen nur Vollblut Rubberdogs:cool:

http://up.picr.de/24552223yh.jpg

power
11.02.2016, 08:06
Ich hab beruflich sehr viel mit den Chinesen zu tun und schon alleine aus diesem Grund würde ich denen nie was abkaufen.

Das hat jetzt rein gar nichts mit Qualität oder so zu tun, nur sind mir die Chinesen als Geschäftspartner einfach zu unseriös.

Ich hab die letzten Jahre eine richtige Phobie gegen alles chinesische bekommen.

Wie gesagt, es ist nichts persönliches, aber der Sinneswandel ist schon komisch. Bis jetzt war die Stimmung gegenüber Chinabooten eher negativ, aber ein Trööt hat es geschafft, das plötzlich sehr viele meinen, es sei alles eitel Wonne.

Bin mal gespannt, wenn mal was auf Garantie zu machen ist.
Dabei glaub ich sogar, das der benni kein Problem haben wird, aber wie siehts mit dem Importeur aus :gruebel::gruebel:
Kann der was von den Chinesen einfordern ??

Ich hab schon einige Händler den Bach runtergehen gesehen, die mit Chinaschrott gehandelt haben (nicht nur Boote), aber ich kenn keinen , der sich etabliert hat.
Leider ist das Zeug so wenig wert das zwangsläufig in der Garantiezeit was anfällt. Diese Kosten zahlt immer der Händler und nie der Chinese.
Wo bleibt dann der Wettbewerbsvorteil ??

armstor
11.02.2016, 08:23
Wie gesagt, es ist nichts persönliches, aber der Sinneswandel ist schon komisch. Bis jetzt war die Stimmung gegenüber Chinabooten eher negativ, aber ein Trööt hat es geschafft, das plötzlich sehr viele meinen, es sei alles eitel Wonne.

Bin mal gespannt, wenn mal was auf Garantie zu machen ist.
Dabei glaub ich sogar, das der benni kein Problem haben wird, aber wie siehts mit dem Importeur aus :gruebel::gruebel:
Kann der was von den Chinesen einfordern ??

Ich hab schon einige Händler den Bach runtergehen gesehen, die mit Chinaschrott gehandelt haben (nicht nur Boote), aber ich kenn keinen , der sich etabliert hat.
Leider ist das Zeug so wenig wert das zwangsläufig in der Garantiezeit was anfällt. Diese Kosten zahlt immer der Händler und nie der Chinese.
Wo bleibt dann der Wettbewerbsvorteil ??


Servus Franz

Und jetzt möchtest du das wieder hinbiegen. Gib ihnen doch eine Chance.
Zeiten ändern sich. Gleich alles verdammen, nur weil aus China kommt ,na ich weis nicht.
Ich kann mich an manche Zeilen hier erinnern, wo es um ital. Boote ging und um einen deutschen Händler, na das war ein Zirkus.

lg Franz :seaman:

nuernberger-1
11.02.2016, 08:41
Ich denke mal, wenn ein Händler/Importeur schon Jahre lang mit ein und der selben Chinesischen Firma zusammen arbeitet, weiß er schon auf was er achten muss und wie die zu nehmen sind. Auch de Chinesen werden mittlerweile wissen auf was sie beim Europäischen Händler/Importeure achten müssen um "im Rennen" zu bleiben.

hobbycaptain
11.02.2016, 08:55
Ich hab beruflich sehr viel mit den Chinesen zu tun und schon alleine aus diesem Grund würde ich denen nie was abkaufen.

Das hat jetzt rein gar nichts mit Qualität oder so zu tun, nur sind mir die Chinesen als Geschäftspartner einfach zu unseriös.

Ich hab die letzten Jahre eine richtige Phobie gegen alles chinesische bekommen.

Wie gesagt, es ist nichts persönliches, aber der Sinneswandel ist schon komisch. Bis jetzt war die Stimmung gegenüber Chinabooten eher negativ, aber ein Trööt hat es geschafft, das plötzlich sehr viele meinen, es sei alles eitel Wonne.

Bin mal gespannt, wenn mal was auf Garantie zu machen ist.
Dabei glaub ich sogar, das der benni kein Problem haben wird, aber wie siehts mit dem Importeur aus :gruebel::gruebel:
Kann der was von den Chinesen einfordern ??

Ich hab schon einige Händler den Bach runtergehen gesehen, die mit Chinaschrott gehandelt haben (nicht nur Boote), aber ich kenn keinen , der sich etabliert hat.
Leider ist das Zeug so wenig wert das zwangsläufig in der Garantiezeit was anfällt. Diese Kosten zahlt immer der Händler und nie der Chinese.
Wo bleibt dann der Wettbewerbsvorteil ??



Franz,
nicht alle denken über die Chinesen plötzlich anders.
Manche, so wie ich, schreibens nur nicht mehr, weil die "chinesisch billiger = besser" Mentalität halt um sich greift und man damit automatisch gegen den Strom schwimmt :ka5:.
So lange ich eine Möglichkeit habe, vermeide ich auch Chinaware. Manchmal kann mans leider gar nicht mehr vermeiden, und das ist eigentlich die bedenkliche Entwicklung dabei.
Viele europäische Ur-Firmen sind bereits in chinesischer Hand, siehe Volvo, Benelli ...... Wenn das so weiter geht, na prack.

Das heisst jetzt nicht, dass Bennis Boot Chinaklumpert ist, das mag schon Qualität haben. Aus China, und vor allem chinesischer Eigenproduktion, kommts trotzdem.

power
11.02.2016, 09:12
Servus Franz

Und jetzt möchtest du das wieder hinbiegen. Gib ihnen doch eine Chance.
Zeiten ändern sich. Gleich alles verdammen, nur weil aus China kommt ,na ich weis nicht.
Ich kann mich an manche Zeilen hier erinnern, wo es um ital. Boote ging und um einen deutschen Händler, na das war ein Zirkus.

lg Franz :seaman:

Hallo Franz,

ich will gar nichts hinbiegen, ich hab ja geschrieben, das es nichts persönliches ist.
Ich hab auch keine Vorurteile, sondern meine Abneigung kommt von meiner langjährigen Erfahrung mit den Chinesen.
Und ich hab noch nie so unehrliche Geschäftspartner erlebt.

nuernberger-1
11.02.2016, 09:15
Franz,
nicht alle denken über die Chinesen plötzlich anders.
Manche, so wie ich, schreibens nur nicht mehr, weil die "chinesisch billiger = besser" Mentalität halt um sich greift und man damit automatisch gegen den Strom schwimmt :ka5:.
So lange ich eine Möglichkeit habe, vermeide ich auch Chinaware. Manchmal kann mans leider gar nicht mehr vermeiden, und das ist eigentlich die bedenkliche Entwicklung dabei.
Viele europäische Ur-Firmen sind bereits in chinesischer Hand, siehe Volvo, Benelli ...... Wenn das so weiter geht, na prack.

Das heisst jetzt nicht, dass Bennis Boot Chinaklumpert ist, das mag schon Qualität haben. Aus China, und vor allem chinesischer Eigenproduktion, kommts trotzdem.

Ferdi, wo bleibt der Revoluzzer in dir? :smileys5_ Das sind ja ganz neue Töne! :gruebel:

gotti
11.02.2016, 09:40
Hallo Franz,

ich will gar nichts hinbiegen, ich hab ja geschrieben, das es nichts persönliches ist.
Ich hab auch keine Vorurteile, sondern meine Abneigung kommt von meiner langjährigen Erfahrung mit den Chinesen.
Und ich hab noch nie so unehrliche Geschäftspartner erlebt.

Hallo Franz!
Ich war in meinem beruflichen Leben (Verkaufsleiter in der Kunststoffbranche) in der ganzen Welt tätig, auch sehr viel im asiatischen Raum. Es stimmt das die Chinesen keine einfachen Geschäftspartner sind aber als unfair würde ich sie nicht bezeichnen. Die Chinesen haben eben eine andere Mentalität sowie viele andere Völker auch und noch den Vorteil dass die Produktionskosten noch niedrig sind. Du brauchst doch nur schauen wie viele namhafte Amerikanische Firmen in China produzieren lassen und dann diese Produkte um ein vielfaches auf dem Europäischen Markt anbieten.
Mittlerweile müssen auch die Chinesen gewisse Qualitätsstandards nachweisen um nach Europa zu exportieren. Es stimmt dass die Europäer eine längere Erfahrung bei der Produktion haben, aber das war früher bei der fernöstlichen Autoproduktion das selbe. Jeder hat über die sogenannten "Reisschüsseln" geschimpft und mittlerweile fahren sehr viele damit.
Ich wünsche auf jeden Fall Hermann viel Erfolg mit dem Vertrieb seiner Boote.

hobbycaptain
11.02.2016, 09:43
Ferdi, wo bleibt der Revoluzzer in dir? :smileys5_ Das sind ja ganz neue Töne! :gruebel:

Peter,
mittlerweile ists mir wurscht, meine Prioritäten liegen wo anders als in einem Forum gegen den Mainstream zu schwimmen.
Ich werd mich hier in Zukunft extrem zurückhalten bzw. überhaupt raushalten, weil mir von den Mods/Admins hier nicht rasch genug und imho in einer Art und Weise, die ich nicht mag, auf blöde, persönliche und untergriffige Posts reagiert wird.

rg3226
11.02.2016, 10:58
Naja...ist ja wirklich so wenn einer im Krankenhaus schlechte Erfahrungen macht ist plötzlich das ganze Krankenhaus schlecht.
Was ist mit den asiatischen SUV....heute nicht mehr wegzudenken.

Wir müßen mit mit dem neuen Boot noch min.2 Jahre warten.
Ich werde diese Zeit dazu nutzen um alle Seiten abzuklopfen.

Die 1:1 Modelle mußte ich anfertigen um zu sehen ob ich als Wiking Scheiben Fahrer überhaupt mit so einem Steuerstand und Stehsitz klar komme.

Ich persönlich brauchte nicht lange um zu sehen das die Liya von Benni vernünftig verarbeitet ist.

Als nächstes wäre irgendwann eine Probefahrt nötig.

Aber ich glaube auf den österreichischen Seen oder Donau haben wir nicht so krasse Verhältnisse wie auf unserem Niederrhein :ka5:

Ach ja so ein neues Rib in Weiß/Blau, Hypalon, Teak und 90er E-Tec HO :ka5: wäre doch nicht schlecht.
Na gut ein normaler 90 E-Tec oder weißer Suzi wäre auch nicht schlecht.
Eventuell mit anderer Steuerkonsole, Aufbauschaltung und größeren Plotter im oberen Teil.

http://up.picr.de/24554735ml.jpg

Mal schauen was die Zeit so mit sich bringt.

Sorry lieber Benni das ich deinen Thread mißbraucht habe :biere:

Benni
11.02.2016, 13:11
Kein Problem, seh ich nicht als Mißbrauch. Soll ja Diskussionen anregen, noch dazu wo ich selbst noch vor relativ kurzer Zeit sagte :" a Chines kumt ma net ins Haus " :ka5:
Aber die Person von Hermann die Qualität und der Preis hat es mich wagen lassen!!!!!

Visus1.0
11.02.2016, 13:27
Vermutlich kommen die auch aus China
Die Chinesen drängen auf den Markt...
die Urda Mar

https://mobile.willhaben.at/kaufen-und-verkaufen/bootsport/rib-schlauchboot-620-gfk-buegel-tank-vollausstattung-neu-113027125/?sid=1455193393804

https://mobile.willhaben.at/kaufen-und-verkaufen/bootsport/rib-520-festrumpfschlauchboot-ink-80ps-motor-kompl-145563754/?sid=1455193664791



aber die von Hermann sind viel besser!!!!?

....ich hoff das sind nicht die gleichen....?

H.Haslinger
11.02.2016, 13:30
Urda mar?:confused-

Visus1.0
11.02.2016, 13:37
..auf einem Foto steht Urda Mar auf dem Boot drauf....

nuernberger-1
11.02.2016, 14:18
Vermutlich kommen die auch aus China
Die Chinesen drängen auf den Markt...
die Urda Mar

https://mobile.willhaben.at/kaufen-und-verkaufen/bootsport/rib-schlauchboot-620-gfk-buegel-tank-vollausstattung-neu-113027125/?sid=1455193393804

https://mobile.willhaben.at/kaufen-und-verkaufen/bootsport/rib-520-festrumpfschlauchboot-ink-80ps-motor-kompl-145563754/?sid=1455193664791



aber die von Hermann sind viel besser!!!!?

....ich hoff das sind nicht die gleichen....?

Sieht entfernt aus wie ein verunglücktes Zar! :lachen78:
Das Boot aus dem Link, nicht das von Benny!!!

nuernberger-1
11.02.2016, 14:23
Benny, hast schon ein gescheites Boot gekauft und aushalten tut es auch was. Haben es auf der Messe ausgiebig getestet, sind drauf rum gesprungen, Bier verschüttet, den Schlauch mit Zigaretten drangsaliert, hat es alles ausgehalten. Also keine Angst, den Härtetest hats hinter sich. :lachen78::lachen78::biere::biere::smileys5_

Benni
11.02.2016, 15:11
:futschlac:lachen78::lachen78::futschlac:chapeau:: biere:

rg3226
11.02.2016, 15:21
Vermutlich kommen die auch aus China
Die Chinesen drängen auf den Markt...
die Urda Mar

https://mobile.willhaben.at/kaufen-und-verkaufen/bootsport/rib-schlauchboot-620-gfk-buegel-tank-vollausstattung-neu-113027125/?sid=1455193393804

https://mobile.willhaben.at/kaufen-und-verkaufen/bootsport/rib-520-festrumpfschlauchboot-ink-80ps-motor-kompl-145563754/?sid=1455193664791



aber die von Hermann sind viel besser!!!!?



....ich hoff das sind nicht die gleichen....?

Ich habe einmal die Fotos verglichen.


Das Rib im ersten Link schaut aus wie das RIB 6.2Meter / 20Feet ,HYP 620 B von Liya.:gruebel::confused-

H.Haslinger
11.02.2016, 15:31
Das Graue ist ein 620er in PVC, aber keine Lion Edition.
Wird also nicht nach meinen Vorgaben gebaut, und steht schon lange in Österreich. Noch bevor ich den Generalvertrieb für Österreich übernommen habe.
Das weiße ist von einer anderen Werft. So eines hab ich noch stehen, verwende ich aber nur als abschreckendes Beispiel, verkaufen tu ich sowas nicht.
Nicht mal herschenken.

Es kann sich gerne jeder die Unterschiede ansehen.

@ Franz (Power): dein Urteil bezüglich der Geschäftsgebarung der Chinesen kann ich nicht bestätigen. Die sind von allen Lieferanten mit denen ich zu tun habe, die mit Abstand verläßlichsten.

nuernberger-1
11.02.2016, 18:33
Hermann, auf der Messe hast du mir ja erzählt wieviel Boote in einen Container passen. Wenn du welche bestellst in China , wie Termingenau stehen die dann bei dir am Hof? Ich meine, wenn der Container von den Chinesen für die KW xyz avisiert ist, steht der dann auch in dieser KW bei dir?
PS: Interessiert mich nur mal wie lang sowas dauert.

H.Haslinger
11.02.2016, 18:53
Hallo Peter,

Ich organisiere die Transporte selbst, nicht über die Werft.
Der angekündigte Fertigstellungstermin durch die Werft wurde bisher immer auf den Tag genau eingehalten. Es gehen zumindest wöchentlich Containerschiffe ab Qingdao, die ETA durch meinen Forwarder angekündigt, wurde bisher auf +/- 1 Tag eingehalten.

Nachdem es sich um eine kleine Werft handelt (Familienbetrieb) und alle Boote auftragsbezogen gefertigt werden ( ich habe ohnehin einige Anderungen die nicht dem Standard entsprechen), ( man hat ja freie Farbwahl bei GFK-gelcoat, Hypalon, Polstern und Bimini) dauert die Produktion, je nach Größe zwischen 3 umd 5 Wochen, der Transport bis vor meine Haustüre nochmals rund 6 Wochen.

Ich hoffe ich habe deine Frage beantworten können.

fred_sonnenschein
11.02.2016, 20:46
Unbestätigten Meldungen zu Folge ist die nächste Lieferung auch schon untewegs :lachen78:

http://up.picr.de/24559972ve.jpeg

.

rg3226
11.02.2016, 21:26
Unbestätigten Meldungen zu Folge ist die nächste Lieferung auch schon untewegs :lachen78:

http://up.picr.de/24559972ve.jpeg

.

Ich will nicht wissen wie viele Ribs von Haslinger auf dem Schiff sind.

H.Haslinger
11.02.2016, 21:48
Nur 3:chapeau:

power
12.02.2016, 08:48
Ich will nicht wissen wie viele Ribs von Haslinger auf dem Schiff sind.

Ist das nicht das Schiff, das vor Hamburg auf Grund gelaufen ist ??

power
12.02.2016, 08:58
:cool:
@ Franz (Power): dein Urteil bezüglich der Geschäftsgebarung der Chinesen kann ich nicht bestätigen. Die sind von allen Lieferanten mit denen ich zu tun habe, die mit Abstand verläßlichsten.

Hallo Herrmann,

Wenn Du mit einem Familienbetrieb zusammenarbeitest, ist das sicher anders als bei uns.
Wir haben es mit einem Konzern zu tun, wo sich sogar die deutsche Muttergesellschaft schwer tut, das die in China die deutschen Richtlinien einhalten.
Ich hab auch nie die Qualität der Ribs angezweifelt, nur hilft es dem Endkunden in der Regel wenig, wenn Ersatzteile erst Monate nach dem kaputtwerden in Österreich ankommen.
Und es ist auch unbestritten, das Chinaware in der Regel nicht die Qualitätsstandards von europäischer Ware hat.

Coolpix
12.02.2016, 09:05
Ich denke mal, wenn ein Händler/Importeur schon Jahre lang mit ein und der selben Chinesischen Firma zusammen arbeitet, weiß er schon auf was er achten muss und wie die zu nehmen sind. Auch de Chinesen werden mittlerweile wissen auf was sie beim Europäischen Händler/Importeure achten müssen um "im Rennen" zu bleiben.


... das ist nicht alles. Ich kann als Privatperson direkt in China ein Schlauchboot vom Hersteller per paypal kaufen. Gestern startete ich eine Anfrage. Ein 4,20 m zerlegbares Schlauchboot incl. CE würde mich incl. Fracht und Zoll 680 € kosten.

nuernberger-1
12.02.2016, 09:48
... das ist nicht alles. Ich kann als Privatperson direkt in China ein Schlauchboot vom Hersteller per paypal kaufen. Gestern startete ich eine Anfrage. Ein 4,20 m zerlegbares Schlauchboot incl. CE würde mich incl. Fracht und Zoll 680 € kosten.

Interessant, um welches Boot geht's denn da? Das wird dann bis zu dir nachhause geliefert? Ein Problem hätte ich damit aber, so einfach es auch ist, was machst du wenn du es Zuhause aufbaust und es passt was nicht? Da ist ein Importeur oder Händler doch nicht schlecht. Ich möchte das auf keinen Fall schlecht reden, ich habe auch schon mal darüber nachgedacht, aber was mache ich wenn was ist? Darum habe ich davon Abstand genommen.

Coolpix
12.02.2016, 10:18
.... incl. 3 Jahre Garantie + paypal.

armstor
12.02.2016, 11:47
Interessant, um welches Boot geht's denn da? Das wird dann bis zu dir nachhause geliefert? Ein Problem hätte ich damit aber, so einfach es auch ist, was machst du wenn du es Zuhause aufbaust und es passt was nicht? Da ist ein Importeur oder Händler doch nicht schlecht. Ich möchte das auf keinen Fall schlecht reden, ich habe auch schon mal darüber nachgedacht, aber was mache ich wenn was ist? Darum habe ich davon Abstand genommen.

Servus Peter

Bei diesem Preis (€680,--) würde ich mir nicht geringsten Gedanken machen.

lg Franz :seaman:

nuernberger-1
12.02.2016, 12:42
Servus Franz,
klar 680 € ist jetzt nicht die Welt aber trotzdem würde mich Interessieren wie es im Fall einer Reklamation dann gehandhabt wird vom Hersteller? Wird dann der Chinesische Servicetechniker Express per Luftfacht eingeflogen oder muss das Boot wieder nach China zurück oder wird dir dann vom Hersteller ein Europäischer Ansprechpartner/Händler genannt? Wie gesagt, ich habe wirklich nichts gegen China Boote, hatte ja selber eins, ziehe aber einen Händler der die Vertreibt vor.

H.Haslinger
12.02.2016, 15:22
Hallo Peter,
Ich schildere dir gerne meine Erfahrungen der letzten Jahre.
Bei der vorhergehenden Werft hatte ich einige Schäden, schlechte Verarbeitung, Transportschaden..... Nach gefühlten 100 mails hab ich dann aufgegeben und die Schäden nach Möglichkeit selbst repariert, bzw. reparieren lasssen.
Eines dieser Boote habe ich noch liegen, das würd ich nicht mal verschenken.

Bei der jetztigen Werft hatte ich erst einmal ein Problem. Da hat mein gscheiter Sohnemann ( nicht Wolfgang ) beim Heimtransport des Bootes einen Polster verloren. Innerhalb von 14 Tagen hatte ich von der Werft einen neuen Polster und hab nur den Versand bezahlt.
Ich hatte auf der BOOT Besuch von einem Händlerkollegen, der hatte vor 3 Jahren einen Schaden mit PVC Schläuchen, die Werft hat Ihm Hypalonsxhläuche geschickt und die Reparaturkosten übernommen.

Aus meiner Sicht zahlt es sich ab einer gewissen Preislage schon aus, das Boot bei einem seriösen Händler zu kaufen.

Rubber-Duck65
12.02.2016, 15:22
:cool:

Hallo Herrmann,

Wenn Du mit einem Familienbetrieb zusammenarbeitest, ist das sicher anders als bei uns.
Wir haben es mit einem Konzern zu tun, wo sich sogar die deutsche Muttergesellschaft schwer tut, das die in China die deutschen Richtlinien einhalten.
Ich hab auch nie die Qualität der Ribs angezweifelt, nur hilft es dem Endkunden in der Regel wenig, wenn Ersatzteile erst Monate nach dem kaputtwerden in Österreich ankommen.
Und es ist auch unbestritten, das Chinaware in der Regel nicht die Qualitätsstandards von europäischer Ware hat.

Sind deshalb Apple,Chimsee etc. so erfolglos :gruebel::ka5::aaa:

Ich denke das es Überall gute/und weniger Gute giebt

Robert29566
13.02.2016, 13:52
Servus,

ich würde sagen, die Zeit bringt es. Es ist ein großes Vertrauen, das ein Händler in seinen Zulieferer investiert. Er vertreibt die Ware... muss aber auch letztlich den Kopf dafür hinhalten.

Wenn ich meine Biomasse Kessel vertreibe, verkaufe ich auch nur Marken wovon ich überzeugt bin, und mir kein Bett daneben hinstellen muss.

Der Benni... und noch viele andere werden folgen, und uns Ihre Erfahrungen hier schreiben.


Es gibt mehrere Boote aus Ital. Produktion... die hochpreisig verkauft werden:
das Frimenemblem scheisse aufgeklebt ist... sich die Scheuerleisten lösen... die Pos. Lampen abfallen, Griffe von unten heraus Rosten und Regelmäßig locker sind. Die Badeplattformen brechen.
Ist das normal oder OK?

Lasst euch überraschen. ggf. Überzeugen.

Ich schaue mir die Boote auch mal Live an...

Gruss

Robert

zinny
13.02.2016, 14:06
Da stellt sich mir die Frage ob es sich überhaupt lohnt, das Boot selbst zu bestellen.
Natürlich will jeder Händler was verdienen, aber er hat ja auch ganz andere Einkaufspreise.

Denn wenn ich unterm Strich z.B. 300 € gespart habe, mich aber mit Transportschäden, Zoll oder Garantieansprüchen rumärgern und dann noch alles zusammenbauen muss, verfliegt die Freude an einem neuen Boot sicher recht schnell......

nuernberger-1
13.02.2016, 17:13
Da stellt sich mir die Frage ob es sich überhaupt lohnt, das Boot selbst zu bestellen.
Natürlich will jeder Händler was verdienen, aber er hat ja auch ganz andere Einkaufspreise.

Denn wenn ich unterm Strich z.B. 300 € gespart habe, mich aber mit Transportschäden, Zoll oder Garantieansprüchen rumärgern und dann noch alles zusammenbauen muss, verfliegt die Freude an einem neuen Boot sicher recht schnell......

Wobei der Zoll das kleinste Problem darstellt. Ich habe schon öfter was in US-Land bestellt und musste auch öfter zum Zoll und es abholen, die Abgaben kann man sich vorher ausrechnen. Da es sich ja um ein zerlegbares Schlauchi handelt, mußt du es auch aufbauen, muss ich wenn ich beim Händler kaufe ja auch. Ich würde eben nur gerne wissen wie es dann bei Garantieansprüchen aussieht, wie das ablaufen soll, wenn was ist und ich habe direkt in CN gekauft? Das wurde bis jetzt noch nicht beantwortet.

Visus1.0
13.02.2016, 19:08
Man muss es sich hald ausrechnen....wobei es egal ist ob ich etwas aus der USA oder Süditalien oder China bestelle.

Ich bin relativ Risikobereit den Motor hab ich in Österreich gekauft das neue Boot in Italien.

Wenn was von weiter herkommt, kann man es versichern lassen.

Hab früher viele Suzukiteile in New York bestellt und Reklamationen waren nie ein Problem und die Teile waren bis zu 50% preiswerter.

Wenn es um was kleines geht wie ein Schlauchi bis 4.30 da würd ich das Riskieren und gleich zwei kaufen und eines dann verkaufen.

Bei so einem wie Bennys seines nur bei Hermann kaufen. Den allein das entgegennehmen ohne Stapler ist ein Proplem aus dem Kontainer heraus...den nicht jeder hat einen Stapler zu Hause rumstehen. Wenn wirklich eine Reklamation wäre dann musst hald Zeit haben.

Aber eben immer eine Frage des Preises. Wenn ich in China ein Schlauchboot um 4000 bekomm und bei Herman das um ein paar Hunderter mehr kostet ist es besser bei Hermann zu kaufen.

Wenn es mehr als ein Tausender ist, ist es zu überlegen.

Immer eine Kostennutzenrechnung die bei jedem anders ausfallen würde.

Den wenn jemand viel arbeitet und kaum Zeit hat kauft er sowieso
bei Hermann.
Nur so meine Gedanken....

H.Haslinger
13.02.2016, 19:59
Da stellt sich mir die Frage ob es sich überhaupt lohnt, das Boot selbst zu bestellen.
Natürlich will jeder Händler was verdienen, aber er hat ja auch ganz andere Einkaufspreise.

Denn wenn ich unterm Strich z.B. 300 € gespart habe, mich aber mit Transportschäden, Zoll oder Garantieansprüchen rumärgern und dann noch alles zusammenbauen muss, verfliegt die Freude an einem neuen Boot sicher recht schnell......

@ Peter:
Zur Garantie musst du den jeweiligen Hersteller befragen, oder eben den Inporteur. Wobei die Bandbreite bei der Kundenorientierung bei den Chinesen sehr gross ist.
Nachdem ich aber keine extra Transportkosten habe (ein zerlegbares Schlauchboot bring ich in jedem Container zusätzlich unter) wird nicht viel Unterschied sein.

@Andreas: ich gebe dir zu 100% recht. Nur reicht ein Stapler gar nicht aus.
Außer du hast einen mit 6 Metergabeln.

Für handwerklich begabte, mit viel Zeit und Lust zum Schrauben, mit der nötigen Infrastruktur, bleibt nur der Nachteil, dass man für ein Boot einen ganzen Container braucht. (Ab einer gewissen Größe).

Visus1.0
02.03.2016, 21:22
Was ist los....? Seit einem Monat gibt es keine Fotos mehr vom Fortschritt von Bennis Boot?:trau24::trau24::heul01:

Ist der Motor schon drann oder das Navi usw. ????

rg3226
02.03.2016, 21:32
Ja ich kuck auch schon immer.

Ich glaub da wird doch etwas geheim gehalten :ka5::confused-:biere:

H.Haslinger
02.03.2016, 21:34
Nein gar nicht, ich bin nur gesundheitlich etwas angeschlagen, gut dass mein Junior genauso Bootsdeppert ist wie sein alter.
Nur ruhig Blut, bald gehts weiter.

rg3226
02.03.2016, 21:37
Ojeoje...da wünschen wir dir eine gute Besserung :chapeau:

Wasserarbeiter
02.03.2016, 22:08
... Den allein das entgegennehmen ohne Stapler ist ein Proplem aus dem Kontainer heraus...den nicht jeder hat einen Stapler zu Hause rumstehen. ...

Aber jeder Staubetrieb im Hafen und jeder Spediteur um die Ecke.


@Andreas: ich gebe dir zu 100% recht. Nur reicht ein Stapler gar nicht aus.
Außer du hast einen mit 6 Metergabeln.


Ein Stapler, ein Stapel Paletten und idealerweise noch ein Handhubwagen reicht.

Die Ladung mit dem Stapler soweit rausziehen, bis das hintere Ende gerade noch im Container steht. Vorne den Stapel Paletten unter die Ladung stellen und darauf absetzen. Jetzt die Ladung mit dem Stapler von der Seite anheben und den LKW soweit vor fahren lassen, bis die Ladung frei ist. Paletten weg und Ladung absetzen. :ka5:

Visus1.0
02.03.2016, 23:19
Alles verstanden bis auf den letzten Satz...wie willst du die Ladung von unten anheben wenn sie unten nicht gerade ist.
Bei langen Staplergabel kannst du das Boot mit Gurten von oben heben aber bei kurzer Gabel geht das nicht so wie auf den Fotos...denk ich....

Wasserarbeiter
03.03.2016, 07:01
http://up.picr.de/24028990fs.jpg




Moin,

wie man sieht reicht ein Stapler. Wenn´s von unten nicht geht, dann eben von oben. Für zu kurze Gabelzinken gibt es Verlängerungen.

Benni
07.03.2016, 12:09
Hallo Freunde
Welchen Plotter mit gutem Preis/Leistungsverhältnis würdet ihr mir empfehlen ???

FAR FAR AWAY
07.03.2016, 12:24
Hallo Benni,

fängst du bei der Elektronik bei Null an, oder hast du vom alten Boot Teile, welche du hier verbauen möchtest (Bussystem??)

Stellt sich auch die Frage, ob du die Geräte einzeln oder als Kombi verwenden willst?

Ich würde derzeit Raymarine wählen, schau mal hier:
http://www.raymarine.de/view/?id=2966

Benni
07.03.2016, 13:20
Fange bei Null an und möchte Kombigerät

bkj5
07.03.2016, 13:33
Ich habe ein Raymarine a67 im Boot. Das Boot ist im 10. Bezirk bzw. kann man das Display leicht aus dem Armaturenbrett rausnehmen. Wenn Du willst, kannst Du mal damit spielen um ein Gefühl zu bekommen, was das so hergibt. Meines ist allerdings ohne sonstige Sensorik (Sonar, Motordaten o.ä.).

bolli_man
07.03.2016, 13:57
Hi Benni,
ich persönlich habe das SIMRAD NSS7, davon gibt es aber schon wieder Nachfolger. Habe mir zwei, drei Geräte auf der Messe mal angeschaut und mich dann für das SIMRAD entschieden, weil es in einem guten Preis-/Leistungsverhältins lag. 670 € habe ich bezahlt, plus Karte, 200 €.

Die Raumarine habe ich mir auf der Messe in Tulln jetzt angeschaut, die gefallen mir sehr gut. Sind aber, so glaube ich, ein Stück teurer.

Wobei Raymarine, Simard und B&G eh aus einem Haus sind.

Ich verwende noch einen Geber am Heck für Tiefe und Temperatur...mit dem Fischfinder spielen nur die Kinder....

preirei
07.03.2016, 14:02
Hallo Benni,
ich denke dass "preisgünstig" ein dehnbarer Begriff ist - du hast einen modernen Motor, der liefert dir sicher NMEA2000 Daten, das wirst du auch am Plotter sehen wollen (GPS-Geschwindigkeit, Tankinhalt, Verbrauch, Trimmung mag man z.B. immer im Blick haben).
Das erfordert dann ganz schnell eine Mindestgröße deines Plotters, um das auch während der Fahrt ablesbar und bedienbar zu halten.

Automatisch ergibt sich die Frage: Einbau oder Aufbau?

Ich habe damals viel gesucht, entschieden hab ich mich auch aus optischen Gründen für ein Garmin-Produkt, aber auch deshalb weil Garmin dich bei der Autonavigation als einziges Gerät um Hindernisse auf deiner Route herum und nicht mittendurch navigiert.
Das Kartenmaterial ist bei allen Herstellern nicht günstig, mit der Verwendung der kostenlosen Karten von OpenSeaMap habe ich mit meinem Garmin allerdings Probleme.

http://up.picr.de/18482658mq.jpg

bolli_man
07.03.2016, 14:07
Hallo Benni,
ich denke dass "preisgünstig" ein dehnbarer Begriff ist - du hast einen modernen Motor, der liefert dir sicher NMEA2000 Daten, das wirst du auch am Plotter sehen wollen (GPS-Gschwindigkeit, Tankinhalt, Verbrauch, Trimmung mag man z.B. immer im Blick haben).
Das erfordert dann ganz schnell eine Mindestgröße deines Plotters, um das auch während der Fahrt ablesbar und bedienbar zu halten.

Automatisch ergibt sich die Frage: Einbau oder Aufbau?

Ich habe damals viel gesucht, entschieden hab ich mich auch aus optischen Gründen für ein Garmin-Produkt, aber auch deshalb weil Garmin dich bei der Autonavigation als einziges Gerät um Hindernisse auf deiner Route herum und nicht mittendurch navigiert.
Das Kartenmaterial ist bei allen Herstellern nicht günstig, mit der Verwendung der kostenlosen Karten von OpenSeaMap habe ich mit meinem Garmin Probleme.

http://up.picr.de/18482658mq.jpg

das kann mittlerweile auch Raymarine und Simrad....aber zumindest waren die von Garmin die Ersten....

Zirkel
07.03.2016, 14:09
Hallo Benni,
hab mir auf der Boot das Dragonfly 7 pro gekauft, dazu die Navionics Karten
Gruß Robert

Benni
07.03.2016, 14:14
Mit oder ohne NMEA ??

RomanWolf
07.03.2016, 14:30
Blöde Frage, aber warum überhaupt einen Plotter?
Mit der richtigen App am Handy oder Tablet ist doch mehr oder weniger das gleiche.
Spritverbrauch und damit Tankinhalt geht einfach mit einem Durchflusssensor zu bestimmen.

Benni
07.03.2016, 14:33
Hab ja auch schon jahrelang das Navionics am Handy in Betrieb.
Hat ausgezeichnet funktioniert. Aber so ein Plotter ist ein sooo schönes Spielzeug :banane::ka5::futschlac

Visus1.0
07.03.2016, 14:37
Hallo Benni!

Hab mich auch vor 10 Monaten damit beschäftigt und ein Gerät gesucht und gefunden und bin zufrieden damit.

Erst mal was ist dein Budget mit Karte Kroatien ?

Wo liegt deine Priorität.
1. Karte
2. Tiefenmesser mit Unterwasserdarstellung von Wrackts usw.
3. Brauchst du nmea 2000?
4 .Willst du vernetzen wenn dann was.

5. Ab Nmea 2000 ist ein Preissprung und auch den Preis bestimmt die gewünschten Grösse des Displays.

Wenn du Grösse Budget Vernetzung ja nein und Sidescan ja nein weisst, dann tun wir uns leichter etwas zu empfehlen.

Visus1.0
07.03.2016, 14:49
Nur so ca. mit Geber.... ohne Kartensoftware

5 Zoll ohne nmea 2000 mit Gebet Plotter Darstellung Unterwasser..ab 550

7 Zoll ohne Sidescan mit nema 2000 Plotter ab 750

7 Zoll mit Sidescan ab 900 bis 1000

12 Zoll ab 1200 Euro bis 4000 Euro

Benni
07.03.2016, 14:53
Hab mich Ruckizucki für das Dragonfly 7 ohne NMEA entschieden :chapeau:
Danke für Eure Tips :smileys5_

Keine Ahnung
07.03.2016, 14:55
Ich habe das Dragonfly6 aber das auslaufmodell und bin sehr zufrieden damit.

Visus1.0
07.03.2016, 15:00
Musst beim Preis nur Aufpassen mit dem richtigen Gebet der ist mal dabei beim Preis mal nicht und da kommst du bei manch anderen Herstellern um 180 Euro günstiger weil die das gleiche können aber eben der Geber dabei ist.

Visus1.0
07.03.2016, 15:07
mit geber 7 Zoll 679 Euro
https://phd-shop.de/home-und-outdoor/navigationsgeraete/gps-fishfinder/21607/lowrance-elite-7-hdi-gps-/-fishfinder-combo-mit-83/200/455/800-khz-spiegelheckgeber

preirei
07.03.2016, 15:20
Hab mich Ruckizucki für das Dragonfly 7 ohne NMEA entschieden :chapeau:
Danke für Eure Tips :smileys5_

Schlaf noch eine Nacht drüber! :ka5:

michael_a_mayer
07.03.2016, 16:01
Schlaf noch eine Nacht drüber! :ka5:

Hi!
Kein NMEA2000 würde heißen keine Motor- und Verbrauchdaten am Display, würde mich persönlich stören.
LGryße
Mike aus Salzburg

Visus1.0
07.03.2016, 16:08
Aber so ein Plotter ist ein sooo schönes Spielzeug :banane::ka5::futschlac

......und Nmea 2000 da ist dein Plotter ein noch schöneres Spielzeug, weil du durch die Verbindung auch mit dem Motor spielen kannst....:cool:
Und für den Preis vom Dragofly7 mit Geber ohne nmea 2000 bekommst schon das Lowrance mit Geber das das gleiche kann mit NMEA 2000 aber dazu.....und beim Echolot sind die Lowrance Preis Leistung führend

bolli_man
07.03.2016, 17:20
Hab mich Ruckizucki für das Dragonfly 7 ohne NMEA entschieden :chapeau:
Danke für Eure Tips :smileys5_

kein NMEA2000 ist eine schlechte Idee!! Mach das nicht....

Jannick
07.03.2016, 17:34
Ich denke Benni möchte vorallem einen Plotter haben, wenn es mal nebelig wird.....:biere:

rückenwind
07.03.2016, 17:37
wenn´s benni an der baumbar neblig vor augen wird, hilft der plotter wenig, fürchte ich... :biere:

Visus1.0
07.03.2016, 17:38
Ich denke Benni möchte vorallem einen Plotter haben, wenn es mal nebelig wird.....:biere:

Nebelig kanns nur nach dem Konsum an der Baumbar werden...:biere: und da hilft auch kein Radar....:biere:

michael_a_mayer
07.03.2016, 17:50
Hi!
Bei Baumbarnebel hilft nur:

http://www.careshop.de/images/articles/39_c18ed4868c7fad3830a078e6a6c86f70_5.jpg

LGryße
Mike aus Salzburg

armstor
07.03.2016, 18:20
Servus Benni

Sag mir bescheid, wenn du einen gscheiten Plotter hast.
Wir warten auf Silba auf dich. :gruebel::smileys5_

lg Franz :seaman:

bolli_man
07.03.2016, 18:23
war des ironisch franzl....?

Robert1
07.03.2016, 18:36
Hallo Benni

Schöne Grüße an Susi und alles gute für Morgen und des weiteren.

Benni
07.03.2016, 19:18
war des ironisch franzl....?

Das war ein Insider von Franz und Jannik !!!! :futschlac:futschlac

Benni
07.03.2016, 19:21
Ok ok es wird doch ein NMAE !!!
Was gibt es zum Raymarine A78 zu sagen ???

bkj5
07.03.2016, 19:40
Ok ok es wird doch ein NMAE !!!
Was gibt es zum Raymarine A78 zu sagen ???

Sehr schön :cool::biere:

Visus1.0
07.03.2016, 19:56
ist schön aber um das Geld von über 1000 Euro gibt es bei anderen Herstellern schon ein 9 Zoll Gerät das das gleiche kann:biere:

Honky
07.03.2016, 20:10
Schaue doch einmal nach dem Garmin 721 xs.
ich bin echt begeistert und das Autorouting finde ich auch toll

Andyfabi
07.03.2016, 20:38
Schaue doch einmal nach dem Garmin 721 xs.
ich bin echt begeistert und das Autorouting finde ich auch toll

Das wird mein nächster:chapeau:

Visus1.0
07.03.2016, 21:05
Wenn du keinen Sidescan brauchst ist der Preis unschlagbar mit Geber Funktioniert mit Navionicskarten hat 7 Zoll Nema 2000 und Chirp!!!!

http://variotek.de/marine_elektronik__462.htm

alpha
07.03.2016, 21:42
Hallo,

Die NMEA200 "Version" (wenn auch zertifiziert) von Raymrine nennt sich SeaTalk - http://www.raymarine.de/view/index.cfm?id=5536
Ist eine proprietäre Version vom NMEA Standard und man benötigt entsprechende Adapter, wenn man nicht Raymarine Geräte ans Netzwerk anschließen möchte.

Dem Kartenmaterial sollte man auch Beachtung schenken. Binnen, Meer, regelmäßiges Update, Freeware etc. Wenn man regelmäßige Updates haben will, kann dies richtig ins Geld gehen. Ob man es benötigt hat jeder für sich zu entscheiden...

Visus1.0
07.03.2016, 21:54
Was mir noch einfällt, da ja dein Motor gerade montiert wird.....
Bei mir musste ich bei der Motormontage das Nmea 2000 Kabel einziehen extra....deshalb wenn das bei deinem Motor auch so ist ....solltest du das gleich mit einziehen lassen wenn die Fa. Haslinger da drann ist....

Im Nachhinein ist es immer schwieriger....

Benni
07.03.2016, 22:38
Ja klar macht der Hermann Haslinger gleich alles in einem so wie es sein soll !!:banane::chapeau::banane:

Rotti
07.03.2016, 22:49
Servus Benni, falls es doch noch nicht zu spät ist. Hier mein Favorit:

http://www.compass24.at/navigation/gps-geraete/gps-geraete/79404/lowrance-hds-gen2-touch?ffRefKey=QNaLyM-Lt

Dazu noch das Suzuki Engine INterface, dann hast alles inkl. Autorouting am Plotter. Karte ist sowieso obligat bei allen Geräten.

http://www.lowrance.com/de-DE/Produkte/HDS-Gen2-Touch/

Wenn ich momentan nicht andere wichtige Investitionen in meinem Hobbybereich hätte, dann wäre er schon mein. Habe derzeit ohne Problem den Lowrance 7200C Plotter drauf. Alles mit Nmea. Vor kurzen noch aus den USA das Engine Inteface neu für 39.- Dollar bestellt. Inkl. Versand und Zoll waren es dann knapp 70,. Euros. Freu mich schon auf den Einbau.

Benni
10.03.2016, 16:18
So, habe jetzt beim Hermann Haslinger das Raymarine a78 bestellt :banane:

http://up.picr.de/24830716rc.jpg

DieterM
10.03.2016, 18:13
Hallo Benni,

kann das Raymarine auch Dich um Felsen herumleiten wie es die heutigen modernen GARMIN können, statt nur gerade Linien zu fahren?

Andyfabi
10.03.2016, 18:25
Würde mich auch interessieren:seaman:

Benni
10.03.2016, 19:09
Keine Ahnung
War für mich nicht relevant, weil ich gewohnt bin Wegpunkte zu setzen,
und um die Inseln und Felsen find ich alleine auch herum ;) hehehe :ka5::ka5:

Visus1.0
10.03.2016, 19:10
:biere:Vor allem mit dem Riesen Boot muss nicht herum fahren da kannst durch fahren...:biere:

Theodor
10.03.2016, 19:22
Oder Felsen und Baumstämme einfach pulverrisieren. Siehe Video. Ganz erstaunlich was so ein GFK Rumpf aushält.
Viel Spaß
Joachim


https://youtu.be/YIglL5vks4g

preirei
10.03.2016, 21:02
So, habe jetzt beim Hermann Haslinger das Raymarine a78 bestellt :banane:

Soviel zum Thema "preisgünstig" :futschlac

Gute Wahl! :chapeau:

bolli_man
10.03.2016, 21:06
Hallo Benni,

kann das Raymarine auch Dich um Felsen herumleiten wie es die heutigen modernen GARMIN können, statt nur gerade Linien zu fahren?

Raymarine und Simrad können das mittlerweile auch.... nennen die auch autorouting....frag mal google....

Hansi
10.03.2016, 21:12
Hallo Benni

schaut ja guat aus des Teil :chapeau::chapeau:

Benni
13.03.2016, 21:43
Was ist los....? Seit einem Monat gibt es keine Fotos mehr vom Fortschritt von Bennis Boot?:trau24::trau24::heul01:

Ist der Motor schon drann oder das Navi usw. ????


Diese Woche kommt das Finale :banane:

bolli_man
13.03.2016, 22:52
So, habe jetzt beim Hermann Haslinger das Raymarine a78 bestellt :banane:

http://up.picr.de/24830716rc.jpg

Lässt du aber schon fest verbauen, oder??

preirei
13.03.2016, 23:29
So, habe jetzt beim Hermann Haslinger das Raymarine a78 bestellt :banane:

http://up.picr.de/24830716rc.jpg


Lässt du aber schon fest verbauen, oder??


Und wieder was :banane:

http://up.picr.de/24294159jx.jpg

:gruebel: Wohin denn? :gruebel:

bolli_man
13.03.2016, 23:41
:gruebel: Wohin denn? :gruebel:


oh ja stimmt... ein paar viel Instrumente...finde ich.
ich habe ja wenige Instrumente verbaut, weil ich ja viele
daten übe das MFD und NMEA2000 abrufe....

Visus1.0
13.03.2016, 23:56
Kannst nur mehr hinter das Acryl aufstellen....alles andere zu spät... ist aber nicht leicht an der Anordnung meiner Instrumente hab ich lang herum getüftelt ......
http://up.picr.de/24866423pq.jpg

Es wäre anders gegangen mit Mitte Bildschirm Rechts links in Dreiergruppen die Analogen die Schaltpanele und Schlüssel in die Senkrechte.....aber die Fa. hat es meist schwer wenn alles eingeschnitten ist kommen die Kunden dann mit den riesen Plottern und dann muss man sie noch wo unterbringen...:lachen78:

KOI7161
14.03.2016, 08:39
So wie Andreas schon sagt,

würde ich jetzt die beiden mittleren raus und hier den Plotter rein.

Rechts und Links in einer Carbonblende jeweils drei Instrumente verbauen.


:chapeau:

Zirkel
14.03.2016, 13:12
20442
Oder eine Gesamtblende ähnlich wie hier

Benni
14.03.2016, 13:20
Bleibt eh nur Aufbau oder Einbau Mitte statt der beiden großen Instrumente :gruebel::gruebel::gruebel:
Schaun wir mal
Was spricht gegen Aufbau ???

RomanWolf
14.03.2016, 13:34
Was spricht gegen Aufbau ???

ich würd sagen die Optik ;)

Visus1.0
14.03.2016, 13:38
Aufbau beim Sitzen im Blickfeld....das Ding versperrt die Hälfte des Windschutzfensters...dann Löcher oben für die Kabel Halterung wackelt beim Fahren....und die Optik..... Kompass kommt nicht zur Geltung usw...
du kannst es seitlich montieren am Haltebügel war bei mir die einzige Lösung die noch halbwegs gut aussah..
http://up.picr.de/24869717we.jpg

http://up.picr.de/24869718ya.jpg

http://up.picr.de/24869719so.jpg

preirei
14.03.2016, 13:41
Bleibt eh nur Aufbau oder Einbau Mitte statt der beiden großen Instrumente :gruebel::gruebel::gruebel:
Schaun wir mal
Was spricht gegen Aufbau ???

nur meine Meinung:

Wenn du einen Touch-Screen hast (was ich glaube), dann musst du jedes mal hinter oder über das Lenkrad greifen, um den Plotter zu bedienen. Das könnte dich mit der Zeit nerven, vor allem weil man den Plotter ja auch gelegentlich während der Fahrt bedient.
Vorteil ist, der Plotter ist halt fix eingebaut und kann dir weniger leicht schnell mal mitgenommen werden, das Problem habe ich so gelöst, dass ich immer eine eigene Persenning über den Steuerstand werfe wenn ich nicht am Boot bin.

Als großen Nachteil empfinde ich die Tatsache, dass bei fix eingebauten Geräten der Blickwinkel vorgegeben ist- heißt, du kannst die Neigung des Plotters nicht in Abhängigkeit des Sonnenstandes verstellen, kann nötig sein, muss aber nicht.

Ich hätte bei mir ausreichend Platz gehabt, hab es aber aus diesem Grund auf die "Füsse" gestellt (und nicht bereut).
Für die Kabel müssen Löcher rein, die verschwinden normalerweise aber unter dem Standfuß.
Noch ein Vorteil: Man kann mit dem Ding auch zu Hause am Wohnzimmertisch spielen! :chapeau:

Visus1.0
14.03.2016, 13:49
Genau das wollte ich noch schreiben. Du kannst bei Seitenmontage das Ding abnehmen und was ich im nachhinein bemerkt habe.....7 Zoll sind nicht gross und hast du das 60 Bis 70 cm weg von deinen Augen kannst du viele Zahlen nicht erkennen.

Montierst du es höher am Haltegriff, hast du nur 30 Cm vor den Augen also doppelt so gross und man kann im Stehen fahren und herumschalten sonst hast die Hand immer über dem Lenkrad beim herumschalten

rg3226
14.03.2016, 22:15
Ich glaube der Hermann wird ihn schon vernünftig einbauen :chapeau:

Robert29566
15.03.2016, 10:04
Servus,

ein Festeinbau würde ich nicht machen: warum?
Benni fährt im Land der Sonne.... ( Wenns nicht Regnet, aber da steht die Jacht ja im Hafen:futschlac:futschlac) wenn die Sonne ins Display fällt sieht man die Infos schlecht.
Bei der Aufbauvariante hast du den vorteil, das du das Display etwas kippen kannst.
Grundsätzlich, je größer das Display... um so besser sind die Infos unter Fahrbedingungen.

Die Anordnung würde ich vorne rechts... hinter der Scheibe machen.. wenn die Gischt drüber kommt... dann läuft das Salzwasser nicht sofort über den Plotter.

Ich habe das 720iger S Gamin... bin sehr zufrieden... `

Gruss

Robert

Benni
17.03.2016, 08:29
Der Motor is drauf :banane::banane::banane:

http://up.picr.de/24895766nk.jpg

http://up.picr.de/24895767yz.jpg

http://up.picr.de/24895768vi.jpg

RomanWolf
17.03.2016, 11:41
Sieht Hammer aus.. ein riesen Brummer für ein riesen Boot :)

Camelot
17.03.2016, 12:47
Boahhhh eeeey

Saustark :chapeau:

Hansi
17.03.2016, 13:16
Jooo der hat was :cool::cool::cool:

Visus1.0
17.03.2016, 13:18
Da sieht man die Chinesen schon fleissig arbeiten an deinem Boot und Motor .......:futschlac

Benni
17.03.2016, 14:10
Alles Haslingers & Co :chapeau::biere:

Rotti
17.03.2016, 20:49
Alles Haslingers & Co :chapeau::biere:

Letztes Jahr war ich in China, und da haben mich die Chinesen immer gefragt ob ich " da Haslinga " bin :futschlac:futschlac:futschlac:chapeau::biere:

sammy1505
17.03.2016, 21:42
Hallo Benni,

Der schaut schon gewaltig aus :seaman: :cool: , da wirkt der Schrauben bissl mickrig daneben:futschlac .

Wünsch euch schöne und störungsfreie Stunden, und lass ja nich die Sonnenuntergänge vor lauter Begeisterung in Vergessenheit geraten. :ka5::ka5::biere:

rg3226
18.03.2016, 07:44
Boh....sieht echt gut aus :cool:

Da ist Hermann und Sohnemann aber ganz schön gefordert.

Es nähert sich zur Probefahrt :chapeau:

Benni
20.03.2016, 12:22
Endspurt :banane:

http://up.picr.de/24927600er.jpg

Benni
20.03.2016, 20:21
http://up.picr.de/24935298kw.jpg

http://up.picr.de/24935299sf.jpg

So wird es montiert :chapeau:

http://up.picr.de/24935300ef.jpg

Die Probefahrt am Attersee ist nicht mehr weit !!!!!!!!!!!!!!!!!!

sammy1505
20.03.2016, 20:37
Hallo Benni,

Ja, das ist schwierig da der Steuerstand oben rund ist, da ging evt. Optik vor zweckmäßig. Mittlerweile sollte bei der Konstruktion, schon eine Fläche eingeplant werden wo auch ein durchschnittlicher Plotter einen sinnvollen Platz findet, ist ja nix besonderes mehr. Aber es gibt keine Probleme, sondern nur Lösungen. :chapeau::biere:

sammy1505
20.03.2016, 20:54
Ich nochmal, ich würde den Plotterbügel waagerecht, an einem , an die Form des Steuerstand angepassten Winkel montieren. Ist zwar etwas Aufwand so ein Teil herzustellen, auch von der Stabilität her, aber dann hätte ich die Möglichkeit die richtige höhe zu wählen und würde auch kein Problem mit dem doch recht geringen Abstand zur Scheibe bekommen. Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt. :confused-:confused-

el greco
21.03.2016, 07:53
Benni,
nur wenn Du Linkshänder bist, auf der linken Seite montieren, sonst musst Du immer über das Steuer und über die Steuerhand greifen...

gotti
21.03.2016, 08:07
Hallo Benni!
Habe meinen 7" Plotter links am Steuerstand montiert, weil er dann das Sichtfeld steuerbordseitig nicht beeinflusst. Während der Fahrt wirst du sowieso nicht am Plotter hantieren, da hast du andere Sachen zu tun.

rg3226
21.03.2016, 08:08
Also wenn es mein Boot wäre würde ich den Steuerstand umbauen.
Ist aber mit sehr viel Arbeit verbunden.:gruebel:

Scheibe ab, Bügel ab, Instrumente raus.
Versuchen den Plotter an der Stelle einzusetzen wo die beiden großen Instrumente eingebaut sind.
Könnte eventuell von der Höhe nicht passen.
Eine schöne Teakblende anzupassen und eventuell wenn der Plotter von der Höhe nicht passt eine kleine formschöne Hutze anpassen.

Die Teakblende in mehreren schichte Hochglanz lackieren und ich persönlich würde noch den Namen Liya-Mariene oder ähnliches einfräsen lassen und mit weißer Farbe nach dem letzten Klarlack ausfüllen.

Die Oberkannte des Armaturenbrett seidenmatt schwarz lackieren.

Ist natürlich sehr viel Arbeit und das kann man kaum bezahlen.


Die einfachere Möglichkeit wäre die Lösung von Sammy oder eine seitliche Bügelbefestigung.
Kann man aber auf Bildern schlecht einschätzen....da müßte man vorstehen und den Plotter an die verschiedenen Stellen halten.

Und dafür baue ich mir kein Pappmodell für:ka5:

sammy1505
21.03.2016, 08:32
Benni,
nur wenn Du Linkshänder bist, auf der linken Seite montieren, sonst musst Du immer über das Steuer und über die Steuerhand greifen...

Hallo Jürgen,

Ich bin auch Linkshänder, am Steuerstand wirst immer Sachen auch auf der rechten Seite haben, ich persönlich hab kein Problem damit, zB. den Fahrhebel, Ankerwindenschalter o. auch die Plotter zu bedienen.
Allerdings müssten wir früher in der Schule auch rechts schreiben lernen, ok :ka5: Schönschrift wird's wahrscheinlich nicht mehr werden. :gruebel::gruebel::futschlac

sammy1505
21.03.2016, 08:51
Hallo Jürgen,

Ich bin auch Linkshänder, am Steuerstand wirst immer Sachen auch auf der rechten Seite haben, ich persönlich hab kein Problem damit, zB. den Fahrhebel, Ankerwindenschalter o. auch die Plotter zu bedienen.
Allerdings müssten wir früher in der Schule auch rechts schreiben lernen, ok :ka5: Schönschrift wird's wahrscheinlich nicht mehr werden. :gruebel::gruebel::futschlac

Benni, evt. würde ich, wenn es mich betreffen auch gleich den Bügel ganz weglassen, denn ich hab ja auch zwei von diesen Dingern bei mir im Schrank liegen, und die sind ja fast größer wie der Plotter selbst.
Ich würde V4a Blech nehmen, einen ca 5 cm breiten Streifen an die Wölbung des Steuerstand anpassen, 2 Winkel kanten lassen an das "Fussblech schweißen und die gleich so von den Maßen , das der Plotter gleich verschraubt werden kann. Das ganze mit sika Aufkleben und mit 2 Schrauben fixieren, und ordentlich lackieren o. Weis pulverbeschichten. :confused-
Könnte mir vorstellen, daß das eine sehr filigrane Lösung wäre, und der Plotter optisch fast schwebend ausschaut.

preirei
01.04.2016, 00:10
Liebe Leute,
weil das Wetter über Ostern so schön vorausgesagt war und keiner Lust auf Ostereier hatte, haben wir uns kurzfristig entschlossen ans Meer zu fahren, geht ja schnell von Wien aus, in ein paar Stunden ist man da. Gelandet sind wir dann in Rabac auf Istrien, wunderschön, warm, Wetter für kurze Hosen und T-Shirt, kaum Leute – einfach ein Traum. :banane:

Leider steht ja mein Boot noch tiefgekühlt im Winterlager, wir haben uns deshalb vor Ort eins ausgeborgt, ich zeig lieber kein Bild, Schlauchboot wars aber keines.
Eigentlich wollten wir kurz nach Cres Stadt rüber, das war uns dann doch zu weit und wir haben uns vor der Insel treiben lassen und da unseren mitgebrachten Kaffee genossen. Irgendwann ist uns dann ein Schlauchboot aufgefallen das relativ flott direkt auf uns zugehalten hat, ich habe dem weiters keine Beachtung geschenkt, schwarzer Rumpf, teilweise schwarze Schläuche, verchromter Geräteträger – also ein Zar – für ein Zar dreh ich mich nicht mehr um! :ka5:

Wir haben brav rübergewunken, der andere hat zurückgegrüßt, dann war er genau so schnell wie er aufgetaucht war schon wieder weg – hinten drauf einen fetten 175er Suzuki, meine Besatzung hat gemeint das war kein Zar – so ein Blödsinn – ich weiß doch wie ein Zar ausschaut! :schlaumei

Vor einer Stunde habe ich ein Foto bekommen das einer von uns mit seinem Handy gemacht hat – wollte mir wohl beweisen dass es kein Zar war – ich muss zugeben er hat recht – es war keins!
Was mich aber viel mehr gewundert hat, und das ist der Grund warum ich das Foto gerade hier einstelle - kennen wir den netten Herrn mit Bart nicht hier aus dem Forum?

http://up.picr.de/25047863hf.jpg

Benni! Hast du Geheimnisse die wir wissen sollten? Wir sind ein sooo nettes Forum, da kann man sich doch wirklich ALLES erzählen! Dass der Haslinger noch an deinem Boot schraubt glaubt dir hier ab sofort wohl keiner mehr! :lachen78: :futschlac

Ansonsten – echt flottes Schlaucherl – sieht toll aus! :chapeau:

Visus1.0
01.04.2016, 01:09
Gute Fotomontage zum 1 April:futschlac

Hansi
01.04.2016, 06:11
Der Reinhard :lachen78::lachen78:

das Foto hast du gut gemacht :cool:

the_ace
01.04.2016, 12:07
Super! ;)

Horscht
01.04.2016, 12:15
Megagut... Ich schmeiss mich wech.

Gruss Horscht

Docrobby
01.04.2016, 12:37
Servus,
Dann hat sich unser Besuch beim Hermann ( Zweigs Bootschauen wohl erübrigt)
Tolles Boot:chapeau:
Robert

Astra-Kawa
01.04.2016, 20:38
Echt geil gemacht.:chapeau::chapeau::chapeau:

Heinz-55
01.04.2016, 20:46
Gut gemacht, täuschend echt!!:cool::cool:

LG
Heinz-55:chapeau:

Face_74
01.04.2016, 21:51
Cool gemacht

preirei
02.04.2016, 18:22
OK Leute - ich hab euch unterschätzt! :cognemur:
Es gibt Experten unter uns denen man einfach nichts, aber auch gar nichts vormachen kann - die kennen sich bei jedem Thema aus! :futschlac
Ich klär das jetzt auch für alle, die (wie ich) noch an den Weihnachtsmann und den Osterhasen glauben, auf - nicht dass noch jemand auf die Idee kommt Benni hätte hier wirklich Geheimnisse vor uns! :ka5:

http://up.picr.de/25047867ez.jpg

Ich wurde gefragt wie ich das gemacht habe - eigentlich ganz einfach, dauert nur ein bisschen bis die ganzen Pixels neu geordnet sind:

http://up.picr.de/25070803do.jpg

Danke für die Anerkennung, danke Benni fürs mitmachen und die Originalfotos, ich glaube wir hatten auch unseren Spass dabei, ab sofort gehört der Fred wieder dir und deinen Fotos - wir freuen uns schon auf die ersten Fotos von der Jungfernfahrt auf dem Attersee! :seaman:

Apropos Attersee: Hat wer ein gutes Bild vom Attersee, ich hab da so eine Idee......:lachen78:

Benni
02.04.2016, 19:48
Ja war echt toll gemacht
Hätte auch gar nix dagegen gehabt wenn´s echt gewesen wäre hahahahah
Erste Mai Woche isses dann soweit am Meer !!! :banane::banane::banane:

Benni
06.04.2016, 18:03
http://up.picr.de/25118621mp.jpg

Theodor
06.04.2016, 19:12
Steuerstand sieht ja echt super aus, würd nur das Steuerrad austauschen. Hab ich bei meinem Boot auch gemacht. Leider werden Werftseits in der Regel nur Plastik Steuerräder verbaut.
Ansonsten viel Spaß mit dem tollen Boot.
Viele Grüße
Joachim

Benni
07.04.2016, 15:25
So Joachim, das Steuerrad wird ausgetauscht :ka5::smileys5_:chapeau:
Es wird dieses :biere:

http://up.picr.de/25126974wj.jpg

preirei
07.04.2016, 15:56
So Joachim, das Steuerrad wird ausgetauscht :ka5::smileys5_:chapeau:
Es wird dieses :biere:

http://up.picr.de/25126974wj.jpg

Hallo Benni,
ich halt mich mit Tips zur Ausstattung normalerweise zurück, weil Geschmack eine sehr individuelle Note hat, ich kenne dein Boot, trotz pixelgenauer Auflösung :futschlac auch nicht wirklich - ABER - du stehst wahrscheinlich die meiste Zeit hinterm Lenkrad - da ist es ganz praktisch, wenn das Steuerrad nicht allzu strukturiert sondern einfach rund ist. Das von dir ausgesuchte ist ein Steuerrad für einen Steuerstand wo man vorwiegend sitzt, mit Griffmulden für Hand und Daumen, fast wie im Auto - ob sich das dann stehend auch so gut angreift?

Aber schön isses schon! :chapeau:

Benni
07.04.2016, 16:02
Es wird ein halbsitzen !! ;)
Wir werden sehen wie es sich macht. Nach der Saison sehen wir weiter :)

Theodor
07.04.2016, 16:11
Sieht richtig gut aus und paßt jetzt super zum wertigen Steuerstand.
Für mein Boot hab ich carbon Steuerrad bestellt.
Viele Grüße
Joachim

uli_hd
07.04.2016, 16:13
Mensch Benni,

und ein Plotter ist auch drauf, ich freu mich auf die nächsten Ausfahrten im Seenebel. Dann geht's hoffentlich nicht mehr im Kreis rum.:gruebel::lachen78:

Gruss Uli

Benni
07.04.2016, 16:14
Ich auch Uli !!!!!!!!!!!!:smileys5_ :lachen78::futschlac:lachen78:

H.Haslinger
07.04.2016, 19:51
Nachdem mein Junior ja öfter vor Ort ist, wird der Benni halt die verschiedenen Lenkräder probieren, und das, welches ihm am Besten zusagt, behält er.:biere:

Benni
07.04.2016, 20:20
Na is das ein service ??????

preirei
07.04.2016, 21:16
:chapeau:
Nachdem mein Junior ja öfter vor Ort ist, wird der Benni halt die verschiedenen Lenkräder probieren, und das, welches ihm am Besten zusagt, behält er.:biere:

Nicht jeder von uns hat sein eigenes Serviceteam mit im Urlaub! :cool:

Docrobby
11.04.2016, 14:01
Servus
Astreine Fälschung, gelungener 1.April,Hut ab:chapeau:
Robert

Benni
12.04.2016, 19:51
So eine kommt jetzt auf meinen Trailer !

http://up.picr.de/25185020ds.jpg

http://up.picr.de/25185022hu.jpg

http://up.picr.de/25185023wt.jpg

http://up.picr.de/25185024ml.jpg

http://up.picr.de/25185025zb.jpg

bolli_man
12.04.2016, 19:53
soviel platz habe ich gar nicht....bin froh das der res.reifen drauf passt...

mück
12.04.2016, 22:42
Was nützt dir, an der Kiste, das Schloß wenn an der Lasche 2 Stück 10er Muttern sind ? Ok, evtl. drehen sich die Schrauben innen mit aber die Verlockung ist da.
Gruß
Ralf

RomanWolf
13.04.2016, 09:51
Tolle Box - da sollte dann genug Platz für Persenning etc sein.

rolo71
13.04.2016, 12:17
:chapeau:Was nützt dir, an der Kiste, das Schloß wenn an der Lasche 2 Stück 10er Muttern sind ? Ok, evtl. drehen sich die Schrauben innen mit aber die Verlockung ist da.
Gruß
Ralf

Wenn jemand hinein will dann kommt er so oder so hinein.
Super stabile Kiste!

sammy1505
13.04.2016, 12:43
soviel platz habe ich gar nicht....bin froh das der res.reifen drauf passt...

...., da is dein Trailer eindeutig zu kurz :gruebel::gruebel::biere:

bolli_man
13.04.2016, 17:18
http://up.picr.de/25193628qj.png

sammy1505
13.04.2016, 20:22
Ok,.... Das Boot is zu lang :futschlac:futschlac:futschlac:lachen78::biere:

Benni
18.04.2016, 22:05
Ein Schwesterschiff wird ausgeliefert :biere:

http://up.picr.de/25253311io.jpg

Benni
19.04.2016, 17:28
Susi hat die Brustkrebs OP im März bestens hinter sich gebracht :banane:Gestern wurden die Eierstöcke mit einer großen Zyste entfernt.
Auch super gelaufen, sie darf sogar morgen schon nach Hause.
Somit wird die TIHA uns wie geplant in der ersten Maiwoche sehen und die Photoshop Montage wird Realität !!!!

http://up.picr.de/25259074wd.jpg

http://up.picr.de/25259182pv.jpg

http://up.picr.de/25259076et.jpg

FAR FAR AWAY
19.04.2016, 17:31
Da darf ich euch nur Alles Gute wünschen!!!!

Heinz-55
19.04.2016, 18:07
Na das hört sich ja prima an!!:cool::cool:

Weiterhin ALLES GUTE!!:seaman::seaman:

LG
Heinz-55:chapeau:

Visus1.0
19.04.2016, 19:02
Eh, das würde euch das neue Boot nie verzeihen wenn ihr nicht in die Tiha fahren würdet, den der 6.6 Meter Chinese wäre dann ur angefressen auf euch.:captain:

schwarzwaelder50
19.04.2016, 19:31
Na, da wünschen wir doch weiterhin Gute Genesung!!!!:cool:

Ma999
19.04.2016, 21:30
Hallo Susi, hallo Benni.
Wünsche Euch von ganzem Herzen Gesundheit!
Eigentlich denkt man darüber selten nach, wenn man gesund ist.
Susi, Du hast schon sehr viel hinter dir.
Susi Du schaffst das, und Dein Benni ist bei Dir.
Susi, Benni genießt Euer neues, tolles Boot solange es geht!
Lg
Martin

goeberl
19.04.2016, 22:58
ich wünsch euch alles gute und viele sonnenauf- und untergänge in der tiha!

lg martin