Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Eljot will ein RIB
Sieht echt schlecht aus.
Hast du keine Bilder von diesen Beschädigungen bekommen ?
Bilder vom ganzen Boot in Teilbereichen wären hilfreich gewesen.....und wenn es 50 Stück. über E-Mail gewesen werden.
Ok damit hat der jetzige Eigner ein Entsorgungsproblem.
Vielleicht verstehst du jetzt, was ich mit „weichgeklopft“ und dem Bild vom Mann mit dem Vorschlaghammer sagen wollte ...
Auch wenn vermutlich jetzt die Enttäuschung noch überwiegt: Sei froh, dass es so eindeutig war, bevor du dich im Zweifel von der „Alles kein Problem“-Fraktion in ein Abenteuer reinmanövrieren lässt, wo am Ende mit großer Sicherheit nur viel Frust und eine Menge versenktes Geld für ein zweifelhaftes Ergebnis übrigbleibt.
Robert29566
25.04.2021, 11:48
Servus,
genau so kenne ich es, wenn ein Boot -Bekanntschaft- durch/ während einen Sturm mit Steine macht.
Aber Tröste dich.....
Ich habe auch ein Boot bekommen, das ein Italienischer Sachverständiger als Top gepflegt eingestuft hat, bekommen.
In dem Boot haben wir mehrere 100 Stunden Arbeit versenkt....
Das nächste Angebot kommt bestimmt.....
lg
Robert
Robert29566
25.04.2021, 12:04
https://www.subito.it/nautica/zar-53-treviso-382757451.htm
https://www.subito.it/nautica/zar-53-115hp-mercury-possibilita-carrello-pesaro-urbino-371809625.htm
Das Zweite mit dem leichteren Mercury schaut auf die Bildern richtig gut aus.
Das mit den photos war echt ned einfach! War immer irgendwie alles andere drauf nur nicht das wesentliche!
Das eigene verkäufer-auge sieht immer mehr als das Käufer-auge! :schlaumei
Die beiden zars in itailien stehen schon länger im netz! Ich trau den italienern nicht übern weg! Das eine wird von livorno-boats verkauft! Bestimmt eine leihboot!
Ich hab keine eile und such gemütlich weiter! :seaman:
Das mit den photos war echt ned einfach! War immer irgendwie alles andere drauf nur nicht das wesentliche!
Das eigene verkäufer-auge sieht immer mehr als das Käufer-auge! :schlaumei
Die beiden zars in itailien stehen schon länger im netz! Ich trau den italienern nicht übern weg! Das eine wird von livorno-boats verkauft! Bestimmt eine leihboot!
Ich hab keine eile und such gemütlich weiter! :seaman:
Ja die Fotos von allen Stellen am Boot ist schon ein muß um es einigermaßen beurteilen zu können.
Es tut mir echt leid um dich für diese Enttäuschung.
Bistimmt wartet irgendwo noch ein tolles Rib auf dich.
So langsam hast du es verdient.
Die Saison fängt ja jetzt erst langsam an.
Vielleicht kommt ja noch etwas im Netz.
es war zwar tatsächlich eine brutale enttäuschung, aber was solls! wird schon für irgendwas gut gewesen sein!? :gruebel:
der kommende sommer wird eh nix und daher hab ich noch genügend zeit mich umzusehen! :seaman:
musst vorhin mal wieder an das 57er zar um die ecke denken. war vom zustand des decks mit bj 1995 besser als das gestrige 2008er! :ka5:
vom platz is das 57er schon geil! mal die füsse stillhalten! vielleicht sieht er ja ein dass sein kram max 16k€ wert is und keine 21k€! :gruebel:
kurze zwischenfrage am rande, was ist ein Honda BF115 Bj.2008 wert, der vor 30BH einen neuen Kopf bekommen hat weil beim alten die Kühlkanäle dicht waren, Gesamt-Betriebsstunden 500, finne ab und kav platte teilweise ab! ihr wisst ja bescheid... :ka5:
danke und viele grüsse, martin
Eigentlich eigentlich ein fast neuer BF 115 mit kaputten Unterwasserteil? 4-5k würde ich etwa schätzen. Repariert etwa 6k.
Zar 57 mit BF 115? Und der Trailer würde auch passen .....
kurze zwischenfrage am rande, was ist ein Honda BF115 Bj.2008 wert, der vor 30BH einen neuen Kopf bekommen hat weil beim alten die Kühlkanäle dicht waren, Gesamt-Betriebsstunden 500, finne ab und kav platte teilweise ab! ihr wisst ja bescheid... :ka5:
danke und viele grüsse, martin
Das Gertiebegehäuse kostet 921 Dollar.
https://www.boats.net/catalog/honda/outboard-by-hp-serial-range/115hp/bf115dk1-la-2007-and-later/gear-case
Der Umbau, abdichten und neuen Impeller mit Gehäuse.
Motor mußt du mal schauen was der so Wert ist.
Die Rep. dann abziehen.
Willst du wieder dahin ?
Comander
26.04.2021, 16:07
Die Angebote in der Zwischenzeit...sind die nichts?
Eigentlich eigentlich ein fast neuer BF 115 mit kaputten Unterwasserteil? 4-5k würde ich etwa schätzen. Repariert etwa 6k.
Zar 57 mit BF 115? Und der Trailer würde auch passen .....
Die idee war tatsächlich kurz im kopf! :stupid:
Aber das 57er ist NOCH zu teuer und meine frau bringt mich um wenn ich zwei boote auf den hof stelle! :lachen78:
Die Angebote in der Zwischenzeit...sind die nichts?
Hab irgendwie keine lust in der aktuellen coronazeit nach Italien zu fahren!
OE war schon ein geschisse! :motz_4:
Die idee war tatsächlich kurz im kopf! :stupid:
Aber das 57er ist NOCH zu teuer und meine frau bringt mich um wenn ich zwei boote auf den hof stelle! :lachen78:
1 Boot , 1 Wrack
Vielleicht gefällt dir von den gebrauchten was:
https://bruggemarinecenter.com/boat_type/rib/
Grüße
1 Boot , 1 Wrack
meine frau bringt mich genauso um wenn ich 1 boot und 1 wrack auf den hof stelle! :lachen78::lachen78:
aber eine überlegung is es def wert... also dass mit dem 115er auf dem 57er! :stupid:
wie ich schon geschrieben habe, wenn das 57er für Dich DEIN Boot ist und nicht ein Kompromiss, weil Du jetzt eins haben willst und nicht mehr warten willst, warum nicht?
Vorletztes Jahr ist neben mir am Steg ein 57er gelegen, so viel anders als ein 53er ists nicht, vor allem der Steuerstandsitz (Rolle/Klappbügel vs. Klappmechanismus), der Geräteträger (beim 53er massiver) ist etwas anders.
wie ich schon geschrieben habe, wenn das 57er für Dich DEIN Boot ist und nicht ein Kompromiss, weil Du jetzt eins haben willst und nicht mehr warten willst, warum nicht?
Vorletztes Jahr ist neben mir am Steg ein 57er gelegen, so viel anders als ein 53er ists nicht, vor allem der Steuerstandsitz (Rolle/Klappbügel vs. Klappmechanismus), der Geräteträger (beim 53er massiver) ist etwas anders.
nö, hab nachwievor keinen kaufzwang! der vorteil vom 57er wäre halt dass es ums eck steht und auf dem wasser zählt jeder cm mehr platz! daher wär ein 57er schon dem 53er vorzuziehen! aber is halt wieder länger und schwerer und ausserhalb vom wasser unpraktischer. ausserdem ist ein 57er mit 115ps wohl eher untermotorisiert!
denke ein 53er mit so 130ps wär schon ein guter kompromiss der auch von der power her spass macht. :seaman:
Das alte 57er ist glaub ich nicht wirklich schwerer als das 53er, das neue 57 WD auf alle Fälle.
Ob Du den Platzvorteil im 57er so extrem merkst, kann ich nicht beurteilen.
Ein 53er ist auch mit 100 PS gut motorisiert, gibt da ja einige, die so eine Kombi z.B. wegen Bodensee fahren. Mehr ist immer besser, aber 100 PS reicht auch sehr gut in allen Situationen, demnach auch 115 auf einem 57er.
Auch da macht die Power noch mächtig Spass.
Comander
28.04.2021, 15:57
Noch ein zusätzliches Zar hier im Forum:ka5: siehe anderen Fred
Martin jetzt gibts bald gar keine mehr...:ka5: :lachen78::futschlac
Noch ein zusätzliches Zar hier im Forum:ka5: siehe anderen Fred
Martin jetzt gibts bald gar keine mehr...:ka5: :lachen78::futschlac
wo? find nix?!
kein problem! lass die panik-macher alle überteuerte zar kaufen und nächstes jahr stellen sie fest dass corona rum is und sie wieder weiter weg in den urlaub dürfen! dann gehen die zars günstig vom hof! :chapeau:
Havariertes Zar53 ist wohl nahezu zum ausgeschriebenen preis verkauft worden! :banane:
:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78: :lachen78:
naja, immer wieder steht ein Dummer auf ... man muß den nur erwischen ...
Robert29566
30.04.2021, 07:26
Havariertes Zar53 ist wohl nahezu zum ausgeschriebenen preis verkauft worden! :banane:
Na klar... geht nach Polen/ Weissrussland/ etc. ....und kommt dann " Neuwertig " zum NormaloPreis auf den Markt.....
Wie es bei den Autos auch so ist......
lg
Robert
Comander
12.05.2021, 19:45
14 Tage keine Tätigkeit.....:ka5: + :gruebel: Martin: was tut sich?
Neuigkeiten?
14 Tage keine Tätigkeit.....:ka5: + :gruebel: Martin: was tut sich?
Neuigkeiten?
Aktuell viel, nur nicht zum thema boot! :motz_4: Beim discovery hats mir den turbo zerbröselt und der prince (57er) wurde wohl für gutes, bzw verrücktes geld verkauft! :schlaumei
Aber ich beobachte den markt weiter und harre der dinge!
Bin mir fast sicher dass der herbst was schönes bringt! :seaman:
hallihallo liebe rubberdogs,
möchte euch nur kurz darüber informieren dass ich im hintergrund nicht untätig bin was das thema schlauchboot anbelangt! :chapeau:
dieser sommer wird wohl eher ein umweltfreundlicher werden (reiten, kanadier, etc.). stört mich jetzt nicht wirklich.
ich beobachten den bootsmarkt kontinuierlich und bilde mir ein einen kleinen abwärtstrend bei den bootspreisen, zumindest in italien, feststellen zu können. ich bin auf den herbst gespannt.
derzeit geht meine tendenz eindeuting in richtung zar 53 oder sogar 57.
und nachdem ich trotzdem gerne die möglichkeit hätte die ein oder anderen tage auf dem chiemsee cruisen zu können, gehen aktuell die gedanken parallel in richtung e-motor.
das zar morgens an den see trailern und damit gemütlich bis in den sonnenuntergang auf dem see rumflanieren. evtl. gast-anlieger für paare tage im sommer! das wäre genial! :cool:
bin da nur am rumüberlegen ob das einigermassen funktioniert mit einem z.b. torqeedo und pinne zu fahren? oder minimalistische fernlenkung? :confused-
ich könnte somit den nutzunsgrad des bootes gut nach oben bringen und muss mir nicht das segelboot vom spezl für die gemütliche abendrunde ausleihen! :seaman:
einen sonnigen tag wünsche ich! martin
Speedbrake
16.06.2021, 13:47
ich beobachten den bootsmarkt kontinuierlich und bilde mir ein einen kleinen abwärtstrend bei den bootspreisen, zumindest in italien, feststellen zu können. ich bin auf den herbst gespannt.
Habe genau dasselbe empfinden. Ausreißer nach oben, was den Preis angeht, werden immer noch angeboten. Aber auch vermehrt Boote mit halbwegs realistischen Preisen. Letztendlich sagen die dazugehörigen Bilder noch nichts über das Boot aus. Dafür müsste man es in Augenschein nehmen. Bin gespannt wie sich der Markt entwickelt und schaue optimistisch in die Zukunft.
und es gibt sie scheinbar doch, die guten angebote! :seaman:
aber leider ist es an mir unentdeckt vorübergegangen. :cognemur:
ich kann bei dem angebot keinen haken finden. ich meine es wäre ein schnäppchen gewesen! :chapeau:
allein schon der motor... :banane:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/schlauchboot-solemar-b58-464116514/
aber darübergestolpert bin ich aufgrund dieses angebots welches seit zig monaten die runde macht:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rib-boot-schlauchboot-gfk-rumpf-solemar-b58-johnson-evinrude-115/1735967847-211-20395
hat zwar noch kein salzwasser gesehen, ist was die bilder sprechen sehr gepflegt, aber ist wohl auch nicht mehr als 10-12t€ wert, oder was meint ihr?
taugt der motor was? :confused- internet sagt ja dass er wohl recht zuverlässig sei!? :confused-
dank euch und viele grüße, martin
Diese 6m Solemar_Boote fahren hier in Italien mit 200PS . Dein Motor durfte zu .....dünn sein.....:ka5:
Solemar sind sehr populär hier :chapeau:
finde das solemar b58 mit tischgruppe hinten eigentlich ganz gelungen von der aufteilung her. :cool:
vorne liegewiese, mittig fahrerstand und hinten gemütliche sitzgruppe! :biere:
schlauchi20
04.07.2021, 22:11
Ich würde mir kein Boot mit 2 T hinten dran kaufen.
Preis verhandeln, Motor verkaufen und einen neuen 4 T daran mit passender PS Zahl.
Wenn dann der Preis passt, ist alles OK.
Gruß Rüdiger
Comander
04.07.2021, 22:21
Wem sagts du das Rüdiger :ka5:
Ich würde mir kein Boot mit 2 T hinten dran kaufen. das Thema hatte wir bei Such-Freds öfter - aber ich teile die Meinung :biere:
Ich würde mir kein Boot mit 2 T hinten dran kaufen.
Preis verhandeln, Motor verkaufen und einen neuen 4 T daran mit passender PS Zahl.
Wenn dann der Preis passt, ist alles OK.
Gruß Rüdiger
was spricht eigentlich immer gegen einen 2T? sind lauter, stinken mehr und schlechtere laufruhe? :confused-
aber ansonsten sind sie leichter, wartungsfreundlicher, drehfreudiger, etc.!
ein gut gewarteter 2T ist doch ein zuverlässiger antrieb, oder? :confused-
ribdriver
05.07.2021, 13:48
das alte Solemar wird schon seit bestimmt 2 Jahren zum Verkauf angeboten.
Mit dem Motor ganz sicher nicht die erste Wahl.
und es gibt sie scheinbar doch, die guten angebote! :seaman:
aber leider ist es an mir unentdeckt vorübergegangen. :cognemur:
ich kann bei dem angebot keinen haken finden. ich meine es wäre ein schnäppchen gewesen! :chapeau:
allein schon der motor... :banane:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/schlauchboot-solemar-b58-464116514/
aber darübergestolpert bin ich aufgrund dieses angebots welches seit zig monaten die runde macht:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rib-boot-schlauchboot-gfk-rumpf-solemar-b58-johnson-evinrude-115/1735967847-211-20395
hat zwar noch kein salzwasser gesehen, ist was die bilder sprechen sehr gepflegt, aber ist wohl auch nicht mehr als 10-12t€ wert, oder was meint ihr?
taugt der motor was? :confused- internet sagt ja dass er wohl recht zuverlässig sei!? :confused-
dank euch und viele grüße, martin
ribdriver
05.07.2021, 13:49
...aber ein durstiger :lachen78:
kommt immer drauf an, wie viel das Boot genutzt wird und welche Strecken damit gefahren werden.
was spricht eigentlich immer gegen einen 2T? sind lauter, stinken mehr und schlechtere laufruhe? :confused-
aber ansonsten sind sie leichter, wartungsfreundlicher, drehfreudiger, etc.!
ein gut gewarteter 2T ist doch ein zuverlässiger antrieb, oder? :confused-
was spricht eigentlich immer gegen einen 2T? sind lauter, stinken mehr und schlechtere laufruhe? :confused-
Exakt, und sie sind deutlich durstiger sonfern es sich nicht um Dirakteinspritzer handelt.
aber ansonsten sind sie leichter, wartungsfreundlicher, drehfreudiger, etc.!
ein gut gewarteter 2T ist doch ein zuverlässiger antrieb, oder? :confused-
Vergasermotoren ganz sicher - die sind aber - wie erwähnt - recht durstig. Direkteinspritzer sind sparsamer, aber technsich aufwändig und scheinen doch häufiger mal Probleme zu bereiten.
Bei einem Freizeitboot über 5m würde ich immer wieder einen Viertakter nehmen.
Comander
05.07.2021, 19:34
Danke Frank :smileys5_ :chapeau:
RomanWolf
06.07.2021, 13:55
Also das erste ist auch an mir vorbei gegangen.. bin schon sehr lange auf der Suche nach so einem Solemar.. und um 10k in Österreich hätte ich auch den 150PS 2Takter genommen. Das wird sicher am gleichen Tag der Anzeige verkauft worden sein und der Verkäufer hatte keine Ahnung um welche Preise Boote aktuell gehandelt werden.
Das 2te Solemar kannst meiner Meinung nach nicht mit dem ersten vergleichen. Keine Sitzgruppe viel älteres Baujahr und viel zu wenig PS... würde ich mir nicht mal anschaun.
und es gibt sie scheinbar doch, die guten angebote! :seaman:
aber leider ist es an mir unentdeckt vorübergegangen. :cognemur:
ich kann bei dem angebot keinen haken finden. ich meine es wäre ein schnäppchen gewesen! :chapeau:
allein schon der motor... :banane:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/schlauchboot-solemar-b58-464116514/
aber darübergestolpert bin ich aufgrund dieses angebots welches seit zig monaten die runde macht:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rib-boot-schlauchboot-gfk-rumpf-solemar-b58-johnson-evinrude-115/1735967847-211-20395
hat zwar noch kein salzwasser gesehen, ist was die bilder sprechen sehr gepflegt, aber ist wohl auch nicht mehr als 10-12t€ wert, oder was meint ihr?
taugt der motor was? :confused- internet sagt ja dass er wohl recht zuverlässig sei!? :confused-
dank euch und viele grüße, martin
RomanWolf
06.07.2021, 13:57
Gerade erst gesehen, dass das sogar ein 150PS 4takter Yamaha ist :cognemur::cognemur::cognemur:
da wusste einer wirklich nicht was die Boote aktuell kosten.
Gerade erst gesehen, dass das sogar ein 150PS 4takter Yamaha ist :cognemur::cognemur::cognemur:
da wusste einer wirklich nicht was die Boote aktuell kosten.
ja, das war schon so günstig dass man sich fragt ob es nicht ein fake-angebot ist!
gibts bei willhaben ja öfters!
hab beim verkäufer nachgefragt! er meint es wär ein fairer preis gewesen und es war gleich am ersten tag verkauft! :cognemur::cognemur:
RomanWolf
07.07.2021, 10:17
keine Ahnung wie viel Stunden der Motor drauf hatte, aber EUR 10.000,-- ist fast schon der Motor und der Trailer zusammen mit dem Zubehör (2 Anker, Navi, Fischfinder, Sonnensegel, Badeplattform) Wert wenn der Zustand passt.
Also Boot geschenkt :cognemur::cognemur:
Hätte ich das Angebot damals gesehen, hätte ich das Boot gleich abeholt.. selbst wenn ich dieses Jahr gar nicht damit gefahren wäre.... (wobei dann wäre ich sicher damit gefahren :lachen78::lachen78::lachen78:)
ja, das war schon so günstig dass man sich fragt ob es nicht ein fake-angebot ist!
gibts bei willhaben ja öfters!
hab beim verkäufer nachgefragt! er meint es wär ein fairer preis gewesen und es war gleich am ersten tag verkauft! :cognemur::cognemur:
RomanWolf
07.07.2021, 10:18
doppelt - bitte löschen
hobbycaptain
07.07.2021, 10:21
keine Ahnung wie viel Stunden der Motor drauf hatte, aber EUR 10.000,-- ist fast schon der Motor und der Trailer zusammen mit dem Zubehör (2 Anker, Navi, Fischfinder, Sonnensegel, Badeplattform) Wert wenn der Zustand passt.
Also Boot geschenkt :cognemur::cognemur:
Hätte ich das Angebot damals gesehen, hätte ich das Boot gleich abeholt.. selbst wenn ich dieses Jahr gar nicht damit gefahren wäre.... (wobei dann wäre ich sicher damit gefahren :lachen78::lachen78::lachen78:)
der Typ muss ja überhaupt keine Ahnung gehabt haben.
So ein Boot kauf ich ungschaut, selbst wenn ichs nicht brauch :ka5:.
Da machst 100% Gewinn damit beim Weiterverkauf.
Hätte ich das Angebot damals gesehen, hätte ich das Boot gleich abeholt..
dann hätten wir uns sicher vor ort getroffen!! :biere:
könnt mir da auch immer noch in den arsch beissen!! blöderweise hab ich bei willhaben lediglich "ZAR" als suche gespeichert! :cognemur::cognemur:
RomanWolf
07.07.2021, 10:25
Absolut.. vor allem aus Österreich! Hat auch am Trailer Österreichische Kennzeichen.. somit total easy zum an/ummelden vom Boot.
Das gleiche Gespann bekommst aus Italien nicht mal unter 20k (inkl. den ganzen Aufwand mit fahren etc).
Ich schätz mal das könntest mit etwas Geduld bei der aktuellen Lage kaufen und um 25k versuchen neu einzustellen :ka5::ka5:
der Typ muss ja überhaupt keine Ahnung gehabt haben.
So ein Boot kauf ich ungschaut, selbst wenn ichs nicht brauch :ka5:.
Da machst 100% Gewinn damit beim Weiterverkauf.
RomanWolf
07.07.2021, 10:30
Also ich hab ja keine Ahnung wo in Deutschland du wohnst, aber ich wäre in maximal 2 Stunden in Oberösterreich gewesen :ka5::ka5:
Aber hättest es dann auch gern bei mir zu Hause anschauen können :biere::biere:
dann hätten wir uns sicher vor ort getroffen!! :biere:
Also ich hab ja keine Ahnung wo in Deutschland du wohnst, aber ich wäre in maximal 2 Stunden in Oberösterreich gewesen :ka5::ka5:
Aber hättest es dann auch gern bei mir zu Hause anschauen können :biere::biere:
2h von linz weg! :seaman:
konkret wasserburg am inn! :biere:
RomanWolf
07.07.2021, 10:55
:lachen78::lachen78: OK.. .dann wäre es ein Wettrennen geworden .. vielleicht gut, dass wir es beide nicht gesehen haben :futschlac
2h von linz weg! :seaman:
konkret wasserburg am inn! :biere:
kurze frage am rande, wenn ich ein boot inkl. trailer aus kroatien heimholen möchte, nachdem ich es dort gekauft habe, der trailer eine deutsche zulassung (grüne nummer) hat, aber der tüv abgelaufen ist, was mache ich dann? :confused-
der hänger inkl. beladung ist automatisch mit dem zugfahrzeug versichert?
wenn interessiert der abgelaufene tüv? die kroaten/slowenen/österreicher? oder nur die deutschen? darf ich damit auf kürzestem weg nach hause fahren?
oder benötige ich ein überführungskennzeichen? wär wohl die sauberste angelegenheit!? :gruebel:
danke vorab und viele grüße, martin
Heinz Fischer
15.07.2021, 07:43
Wenn TÜV abgelaufen würde ich mir einen Termin bei TÜV im Vorfeld reservieren und mir diesen vom TÜV bestätigen lassen. Das würde ich dann bei einer Kontrolle vorzeigen. Kroatien und Slowenien interessieren sich eh nicht dafür!
Und wenn doch gibt es halt ein Verwarnungsgeld, und dann fährst halt weiter!
Comander
15.07.2021, 07:53
Jetzt interessiert sich eh keiner für dich bzw was du am Haken hast.:biere: Eine TüV Bestätigung wäre von Vorteil:chapeau:
deepdiver72
15.07.2021, 08:14
kurze frage am rande, wenn ich ein boot inkl. trailer aus kroatien heimholen möchte, nachdem ich es dort gekauft habe, der trailer eine deutsche zulassung (grüne nummer) hat, aber der tüv abgelaufen ist, was mache ich dann? :confused-
der hänger inkl. beladung ist automatisch mit dem zugfahrzeug versichert?
wenn interessiert der abgelaufene tüv? die kroaten/slowenen/österreicher? oder nur die deutschen? darf ich damit auf kürzestem weg nach hause fahren?
oder benötige ich ein überführungskennzeichen? wär wohl die sauberste angelegenheit!? :gruebel:
danke vorab und viele grüße, martin
Hallo Martin,
was genau erlaubt ist kann ich dir nicht sagen. Ich hab vor einigen Jahren einen Trailer von Rab aus mitgenommen. Angemeldet, grünes Kennzeichen, kein TüV.
Überführungskennzeichen war nicht möglich, da der Zeitraum zu lang war.
Hat niemanden interessiert. Bin allerdings auch nicht kontrolliert worden.
Keine Ahnung ob dir das weiterhilft... vG Frank
schwarzwaelder50
15.07.2021, 08:46
Also, ich hatte 2016 mein erstes Marlin mitsamt Trailer, in Italien geholt und nach Hause gefahren, der Trailer hatte zwar italienische Kennzeichen drauf, aber ob diese gültig waren, weiß ich bis heute nicht. An der Grenze hat das jedenfalls überhaupt niemanden interessiert.
An Deiner Stelle, "dran hängen und nach Hause fahren":ka5:
Robert29566
15.07.2021, 12:27
Servus...
Die Heimfahrt ist zulässig.
Bedingung: Bestätigter Tüv Termin..Schriftsatz in der Tasche....direkter Weg zum Tüv.
Ich würde den Trailer in HR noch in einer Werkstatt auf Strassentauglichkeit überprüfen lassen und diese Bescheinigung mitführen.
Wurde schon mehrmals im Boote Forum behandelt...so wurde es geschrieben und Praktiziert.
Lg
Robert
dank euch! so werd ich das machen im falle des falles.
den anhänger auf strassentauglich hätte ich selber ohnehin ausreichend überprüft! :biere:
Robert29566
15.07.2021, 17:01
dank euch! so werd ich das machen im falle des falles.
den anhänger auf strassentauglich hätte ich selber ohnehin ausreichend überprüft! :biere:
Das zieht aber bei der Rennleitung nicht...
Lg
Das zieht aber bei der Rennleitung nicht...
Lg
genausowenig wird sich die rennleitung nicht von einer bestätigung der betriebssicherheit einer kroatischen autowerkstatt zufrieden geben.
würde ich als polizist zumindest nicht. der hänger muss zu 100% der stvo entsprechen und basta. und das traue ich mir zu selber beurteilen zu können. :seaman:
Rolf1953
16.07.2021, 16:54
Hatte vor 2/3 Jahren das gleiche Problem. In D von der Autobahnpolizei korrekterweise angehalten worden und Anzeige bekommen. Vorschrift wäre gewesen, die erstbeste TÜV Station anzulaufen. (Nachzulesen ADAC) Aber da es ein Sonntag war, bin ich sofort am Montag zum TÜV. Einspruch eingelegt, TÜV-Bericht beigefügt - man hatte ein Einsehen.
Gruß, Rolf
RomanWolf
19.07.2021, 13:53
Ich würde auch in jedem Fall eine Bestätigung einer Kroatischen Werkstatt mitführen und auch prüfen lassen, ob der Hänger Fahrtauglich ist. Interessiert vielleicht nicht die Polizei, aber kann im Falle eines Unfalles auf der Autobahn dir vielleicht das Leben retten mit der Versicherung und Folgeschäden! - Weil sonst handelst du ja grob fahrlässig
Heinz Fischer
19.07.2021, 16:41
Nix da grob fahrlässig, ohne TÜV fahren ist eine Ordnungswidrigkeit mehr nicht !
Robert29566
19.07.2021, 17:26
Jetzt mal ganz ehrlich.....wenn, s einen Schadensfall gibt...und die Versicherung oder sogar der Richter sagt:
Wo wurde der Anhänger auf Fahrtüchtigkeit geprüft
1.)....Antwort A....ich habe selber geschaut( Auge mal Pie...)hat alles gepasst.. ohne Bremsenprüfstand...etc...
DA KANNST GLEICH EINPACKEN.....
2.) ....Antwort B...Habe selber Optisch den Fahrzustand überprüft und zusätzlich in einer Wekstatt die Fahrtüchtigkeit incl. Bremsfunktion überprüfen lassen....Werkstattbericht und Rechnung anbei.
Wer glaubt Ihr hat bessere Karten.......
Solange nix passiert oder keine Kontrolle erfolgt ist in der Eigenverantwortung alles möglich... aber halt auch nicht Gesetzeskonform.
Lg
RomanWolf
20.07.2021, 10:50
Genau das habe ich gemeint.
Klar zahlst bei einer "Ordnungswidrigkeit" deine Strafe und fertig. Aber wenn sich so ein Anhänger auf der Autobahn quer stellt (aus welchem Grund auch immer - kann auch zb einfach die Anhängerkupplung abreißen / Reifenplatzer oder sonst was) und im schlimmsten Fall jemand anderer dadurch ausweicht und sich verletzt, dann reden wir nicht mehr von der Ordnungswidrigkeit sondern von Körperverletzung und der Frage ob die Versicherung aussteigt oder nicht.
Hab mich schon lange mit dem Thema beschäftigt .. wenn irgendwie möglich würde ich sogar schaun ob man mitlerweile nicht irgendwie in Kroatien eine offizielle Überprüfung machen kann und Überstellungskennzeichen bekommt.
In JEDEM Fall würde ich aber MINDESTENS zu einer umfangreichen Prüfung/Inspektion mit Rechnung raten, damit du was in der Hand hast.
Natürlich haben das schon viele anders gemacht und sind einfach gefahren.. solange nichts passiert die einfachste Variante .. aber bei den möglichen Auswirkungen meiner Meinung nach bei solchen Entfernungen in keinem Verhältnis.
Würde ich damit auf der Bundesstraße mit 70kmh in den Nachbarort fahren ist es eine ganz andere Sache.
Jetzt mal ganz ehrlich.....wenn, s einen Schadensfall gibt...und die Versicherung oder sogar der Richter sagt:
Wo wurde der Anhänger auf Fahrtüchtigkeit geprüft
1.)....Antwort A....ich habe selber geschaut( Auge mal Pie...)hat alles gepasst.. ohne Bremsenprüfstand...etc...
DA KANNST GLEICH EINPACKEN.....
2.) ....Antwort B...Habe selber Optisch den Fahrzustand überprüft und zusätzlich in einer Wekstatt die Fahrtüchtigkeit incl. Bremsfunktion überprüfen lassen....Werkstattbericht und Rechnung anbei.
Wer glaubt Ihr hat bessere Karten.......
Solange nix passiert oder keine Kontrolle erfolgt ist in der Eigenverantwortung alles möglich... aber halt auch nicht Gesetzeskonform.
Lg
Heinz Fischer
20.07.2021, 11:55
Ich bin von Mallorca bis Deutschland mit einem Fahrzeug mit abgelaufen TÜV gefahren.
Haben im Vorfeld mit der Polizei und dem TÜV gesprochen und die Firma hatte es bestätigen lassen das es erlaubt ist ein Fahrzeug mit abgelaufenen TÜV für die Überführung nach Deutschland zu fahren.
Hallo sicher ist es mit überfürungs Kennzeichen erlaubt ohne TÜV zu fahren aber wenn es eine Möglichkeit gibt den Hänger zu prüfen würde ich jedem dazu raten es geht schließlich um Sicherheit da währe mir das schon wichtig Alwine um Ärger zu vermeiden wenn etwas passiert! Was ja keiner hofft
Gruß Jürgen
Wenn das Fahrzeug eine gültige Zulassung besitzt, ist es nicht erlaubt ein deutsches Überführungskennzeichen zu verwenden. Das war jedenfalls die Aussage meine Zulassungsstelle, als ich damals mein Zar aus Italien abgeholt habe.
RomanWolf
20.07.2021, 14:43
Zumindest rein subjektiv hätte ich mit einem Auto ohne TÜV auch deutlich weniger Bauchweh als mit einem Hänger.
Wenn beim Auto ein Reifen platzt oder Motorschaden eintritt, dann landest in der Regel am Pannenstreifen.. beim Hänger kann das leicht bissl kritischer werden.
Ich bin von Mallorca bis Deutschland mit einem Fahrzeug mit abgelaufen TÜV gefahren.
Haben im Vorfeld mit der Polizei und dem TÜV gesprochen und die Firma hatte es bestätigen lassen das es erlaubt ist ein Fahrzeug mit abgelaufenen TÜV für die Überführung nach Deutschland zu fahren.
Heinz Fischer
20.07.2021, 15:00
Ich persönlich hätte es einfach gemacht und fertig ✅
Nur weil der TÜV abgelaufen ist, heiß ja nicht das der Trailer nicht verkehrstechnisch OK ist!
Roman, welche Tests machen in Österreich die Prüfingenieure an den Reifen?
Fahr jetzt schon seit einigen Jahren mit verschiedensten Gefährten zum TÜV, bei mir wurde noch nie mehr als eine Sichtprüfung gemacht.
Ich hab mein ZAR z.B. aus Italien geholt, da gibts eine Prüfpflicht für die Trailer gar nicht und interessiert hats bei mir niemand, weil noch ital. Anmeldung vorhanden war.
Ich sehs wie Heinz: Einfach machen!
Comander
20.07.2021, 21:50
Man muß ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Wenn ich an Bord grille stelle ich den Grill ja auch nicht auf der Entgasungsseite auf, oder?:ka5:
Hab ich n Hänger mit abgelaufener Plakette , fahre ich halt dementsprechend vorsichtig und auch nicht mit erlaubten 100km/h.
Lasst mal gesunden Menschenverstand walten...... wer es noch provoziert ala " mir passiert ja schon nichts" ist dann selber schuld.
Woanders auf der Welt gibts auch kein TüV und es geht doch zu 99,5% :ka5:
ganz ehrlich, egal ob mit oder ohne TÜV, schneller als die erlaubten 100 fahre ich nie, schneller als die erlaubten 80 ehrlicherweise schon .... sonst gibts nen LKW-Aufstand hinter mir.
Aber ja, ich glaub jetzt ist zu dem Thema wirklich alles gesagt :).
Freue mich schon auf die Rückmeldung von Martin, obs denn jetzt was wird :)
Und irgendwann steht dann.....der Eljot hat ein Rib :chapeau:
RomanWolf
21.07.2021, 09:51
Also ich hatte zb bei meinem Bootstrailer das Problem, dass ich keinen TÜV mehr bekommen habe obwohl der Trailer nicht wirklich mangelhaft war. Grund war, dass die Achsmanschette nicht mehr 100% schön war. Hab das Boot dann mit Trailer an einen Ungarn verkauft und der fährt sicher noch 10 Jahre ohne was machen zu müssen.
Ist also alles relativ.
In Österreich wird da also leider oft schon "übergenau" geschaut.
Reifen werden auf Produktionsjahr, Profiltiefe und Zustand (Gummihärte) geprüft.
Und das Problem ist einfach, das wenn wirklich etwas passieren sollte die österreichische Versicherung zahlen müsste und die werden alles versuchen um einen Grund zu finden, dass sie nicht zahlen.
Das wäre mir auf jeden Fall die ca. EUR 20,-- für eine Überprüfung mit Rechnung wert.
Roman, welche Tests machen in Österreich die Prüfingenieure an den Reifen?
Fahr jetzt schon seit einigen Jahren mit verschiedensten Gefährten zum TÜV, bei mir wurde noch nie mehr als eine Sichtprüfung gemacht.
Ich hab mein ZAR z.B. aus Italien geholt, da gibts eine Prüfpflicht für die Trailer gar nicht und interessiert hats bei mir niemand, weil noch ital. Anmeldung vorhanden war.
Ich sehs wie Heinz: Einfach machen!
In Deutschland ist das bissl anders.
Ich sag ja auch, dass eine Sichtprüfung gemacht wird z.B. am Reifen (Profil, oder rissig), aber sowas trau ich mir auch zu. Produktionsjahr sagt oft nicht viel aus, 3 Jahre alte Reifen dürfen noch als neu verkauft werden und dann ist 10 Jahre ja kein Problem.
Das mit der Achsmanschette wundert mich schon, sowas kenn ich nur von angetriebenen Achsen. Bei gummigelagerte Achsen bei unseren Trailern gibts keine Achsmanschetten, da haben die vielleicht wirlich zu genau geschaut ;).
Klar, im Zweifel hast recht, aber ich weiß, wie so eine Abholung normal aussieht, wenn ich mich an unsere erinnere, ich war froh, dass ich dann nicht noch ne Werkstatt suchen mußte, die mir dann auch noch nen Wisch ausstellt, dass der Trailer ok ist.
Aber jeder muß das selber wissen, nach meinem Empfinden ist Martin technisch sehr versiert, macht viel an seinen Autos. Da trau ich ihm das schon zu, dass er das selber einschätzen kann. So ein Trailer ist ja auch keine Raketenwissenschaft.
RomanWolf
22.07.2021, 09:51
Also gerade bei den Trailern gibt es oft Probleme mit den Radlagern weil zu oft ins Meer gefahren etc...
Das ist von außen oft nur schwer bzw. gar nicht zu beurteilen ob das dann auf der Autobahn den Dienst quitiert.
Gibt zu dem Thema ja Beiträge bei Überstellung aus Italien (sogar mit gültigem Kennzeichen vom Vorbesitzer)
In Deutschland ist das bissl anders.
Ich sag ja auch, dass eine Sichtprüfung gemacht wird z.B. am Reifen (Profil, oder rissig), aber sowas trau ich mir auch zu. Produktionsjahr sagt oft nicht viel aus, 3 Jahre alte Reifen dürfen noch als neu verkauft werden und dann ist 10 Jahre ja kein Problem.
Das mit der Achsmanschette wundert mich schon, sowas kenn ich nur von angetriebenen Achsen. Bei gummigelagerte Achsen bei unseren Trailern gibts keine Achsmanschetten, da haben die vielleicht wirlich zu genau geschaut ;).
Klar, im Zweifel hast recht, aber ich weiß, wie so eine Abholung normal aussieht, wenn ich mich an unsere erinnere, ich war froh, dass ich dann nicht noch ne Werkstatt suchen mußte, die mir dann auch noch nen Wisch ausstellt, dass der Trailer ok ist.
Aber jeder muß das selber wissen, nach meinem Empfinden ist Martin technisch sehr versiert, macht viel an seinen Autos. Da trau ich ihm das schon zu, dass er das selber einschätzen kann. So ein Trailer ist ja auch keine Raketenwissenschaft.
dank euch für die vielen tips und anregungen! :cool:
der trailer hat bisher noch kein meerwasser gesehen da das boot immer gekrant wurde! daher sollten die radlager kein problem sein.
ausserdem sprechen wir hier von einem paar jahre alten trailer, der keinen winter gesehen hat, in kroatien im trockenen steht und eben auch noch nie geslippt wurde.
Ich habe mir es aber mittlerweile angewohnt, egal ob wohnwagen, pferdeanhänger, etc. die temperatur der felgen nach etlichen kilometern auf übermässig hohe temperatur zu prüfen was auf feste bremsen, bzw. gefressene lager hinweisen könnte.
zugfahrzeug ist ein land rover discovery 3 tdv6 mit 3,5to anhängelast und luftfahrwerk. das gespann sieht daher rein optisch "gesund" aus, was meiner meinung nach der rennleitung auch immer eher zusagt, als ein 6er golf mit einem 2achser fendt wohnanhänger! :cognemur:
RomanWolf
22.07.2021, 11:54
Okay - in dem Fall seh ich das natürlich auch deutlich entspannter.
Dachte es geht um einen 10 - 20 Jahre alten Hänger der ewig in der Salzluft stand ;)
dank euch für die vielen tips und anregungen! :cool:
der trailer hat bisher noch kein meerwasser gesehen da das boot immer gekrant wurde! daher sollten die radlager kein problem sein.
ausserdem sprechen wir hier von einem paar jahre alten trailer, der keinen winter gesehen hat, in kroatien im trockenen steht und eben auch noch nie geslippt wurde.
Ich habe mir es aber mittlerweile angewohnt, egal ob wohnwagen, pferdeanhänger, etc. die temperatur der felgen nach etlichen kilometern auf übermässig hohe temperatur zu prüfen was auf feste bremsen, bzw. gefressene lager hinweisen könnte.
zugfahrzeug ist ein land rover discovery 3 tdv6 mit 3,5to anhängelast und luftfahrwerk. das gespann sieht daher rein optisch "gesund" aus, was meiner meinung nach der rennleitung auch immer eher zusagt, als ein 6er golf mit einem 2achser fendt wohnanhänger! :cognemur:
Comander
03.08.2021, 19:22
Neuigkeiten? :gruebel: Martin?
18.08.2019, 10:26 war der erste Post ...... wir haben jetzt den 03.08.2021
.... und der post ist noch immer nicht fertig ?????
Neuigkeiten? :gruebel: Martin?
noch nicht wirklich. bin ja noch an dem 57er in kroatien dran. hatte aber noch keine möglichkeit da runter zu gurken da ich noch keinen urlaub hatte und extrem viel arbeit habe! :cognemur:
bin aber drann und hoffe in den nächsten wochen etwas positives berichten zu können.
wobei mich natürlich so ein post von rainer mit den abfallbrettern im zar-boden schon schockiert!! :motz_4:
18.08.2019, 10:26 war der erste Post ...... wir haben jetzt den 03.08.2021
.... und der post ist noch immer nicht fertig ?????
nö! immer noch nicht! liegt aber auch daran, dass ich zwar verdammt gerne boot fahre, aber auch noch andere hobbies habe und mit corona eh nicht viel gegangen ist im letzten jahr! :biere:
einen schönen abend, martin
wobei mich natürlich so ein post von rainer mit den abfallbrettern im zar-boden schon schockiert!! :motz_4:
Sorry.....ich muß dazu noch etwas schreiben.
Bedenke das unser Boot von 2004 ist und bisher auch noch nicht gesunken ist.
Mit solchen Dingen muß man bei älteren Booten rechnen auch wenn der Preis hoch ist.
Das fahren mit einem Zar macht trotzdem unendlich Spass.
ich werde heute die laminirten Kannten schleifen und dann wird das Schätzchen bereit gemacht für die nächsten Fahrten.
Wenn ich demnächst alleine fahre wird die Mucke angemcht und mit Volldampf durch die Wellen.
Danach ist die Maloche wieder vergessen :chapeau:
Und das schönste ist es knartzt nicht mehr.
Und wenn de neue Boden im Boot ist muß ich wohl aufpasen das ich mehr nach vorne schaue wie auf den schönen Boden :futschlac
Lass dich von solchen Sachen nicht abhalten.....wäre ja langweilig wenn nichts zu tun wäre.
nö, abhalten lasse ich mich von solchen dingen nicht, wobei man sich schon seine gedanken dazu macht! :schlaumei
inwieweit solche schlampereinen mit dem alter zusammenhängen ist auch schwer zu sagen. wohl eher ein "lager leer, werfen wir was anderes als kern in den fussboden, hauptsache das boot kann ausgeliefert werden" thema!? :cognemur:
viele grüsse, martin
hobbycaptain
05.08.2021, 13:25
nö, abhalten lasse ich mich von solchen dingen nicht, wobei man sich schon seine gedanken dazu macht! :schlaumei
inwieweit solche schlampereinen mit dem alter zusammenhängen ist auch schwer zu sagen. wohl eher ein "lager leer, werfen wir was anderes als kern in den fussboden, hauptsache das boot kann ausgeliefert werden" thema!? :cognemur:
viele grüsse, martin
das weisst aber bei keinem Boot, sowas kann Dir bei anderen Marken genauso passieren.
Bei meinem eSea460 (Lomac) vor vielen Jahren, hab ich beim Neuboot immer Wasser in der Bilge gehabt, bis ich draufgekommen bin, dass die Lenzöffnung an der tiefsten Stelle des Kiels, die immer unter Wasser ist, komplett ohne Dichmittel eingesetzt worden ist :cognemur: .
nö, abhalten lasse ich mich von solchen dingen nicht, wobei man sich schon seine gedanken dazu macht! :schlaumei
inwieweit solche schlampereinen mit dem alter zusammenhängen ist auch schwer zu sagen. wohl eher ein "lager leer, werfen wir was anderes als kern in den fussboden, hauptsache das boot kann ausgeliefert werden" thema!? :cognemur:
viele grüsse, martin
Die Wahrscheinlichkeit, dass so etwas oder ähnliches passiert, ist natürlich bei einem kleinen Hersteller mit geringen Stückzahlen und viel individueller Handarbeit um ein Vielfaches größer, als bei einem großen Hersteller mit hoher Stückzahl und mit entsprechendem Automatisierungsgrad, wo dadurch und auch einer ordentlichen Qualitätssicherung eine gleichbleibend hohe Qualität erreicht wird (in dem Bereich, wo sich reine Handarbeit auch tatsächlich in überragender Qualität zu dementsprechendem Preisen niederschlägt, sind wahrscheinlich nur die wenigsten von uns unterwegs).
Ein lieber Freund besitzt einen Wiesmann Gecko - ein fantastischer Roadster mit BMW M-Motor von einem deutschen Kleinhersteller mit geschmalzenem Preis in der Porschegegend: ich kann mich an keine Ausfahrt erinnern, wo nicht irgendetwas "passiert" ist ...
RomanWolf
06.08.2021, 14:37
18.08.2019, 10:26 war der erste Post ...... wir haben jetzt den 03.08.2021
.... und der post ist noch immer nicht fertig ?????
Wundert mich ehrlich gesagt wenig .. der Gebrauchtbootmarkt ist leider seit 2019 im ar....
Ich such auch seit 3 Jahren und muss feststellen, dass mein altes Boot, dass ich 2019 verkauft habe jetzt im Internet bis zum doppelten gehandelt wird und das erschreckende.. die Anzeigen sind meistens nicht lange online :stupid::stupid::stupid:
Nun ja .....:ka5:
Wundert mich ehrlich gesagt wenig .. der Gebrauchtbootmarkt ist leider seit 2019 im ar.... er hat sich hier durch diverse ......:ka5: Anregungen zum Zar-Boot beeinflussen lassen obwohl gute Angebote gleichwertiger Boote gepostet wurden, einige zumindest.
Jetzt muss er warten , leiden und eventuell auch zahlen .c'est la vie
Ich übrigen auch :ka5:
Nun ja .....:ka5:
er hat sich hier durch diverse ......:ka5: Anregungen zum Zar-Boot beeinflussen lassen obwohl gute Angebote gleichwertiger Boote gepostet wurden, einige zumindest.
Jetzt muss er warten , leiden und eventuell auch zahlen .c'est la vie
Ich übrigen auch :ka5:
Ich habe keine gleichwertigen Boote als Angebote gesehen :gruebel::ka5:
skymann1
06.08.2021, 17:18
Hallo,
Reiner, der Trööt wird in knapp zwei Wochen drei Jahre alt und unter den in der Vergangenheit verlinkten waren schon welche die nicht schlechter als ein Zar gewesen wären, nicht viele, aber zwei oder drei.
(meiner Meinung nach)
Nur entsprachen die nicht 100 % dem was gewünscht war, aber gut, dauert es halt noch etwas. :biere:
Grüße Peter
Ich habe keine gleichwertigen Boote als Angebote gesehen ich schon und schreibe das als Zar....Ex Zaristi. Zar ist nicht alles obwohl schon seit einem Jahr die Bestellung für ein neues Zar laufen aber das dauert noch und wenn die mich noch weiter so verarschen trete ich zurück vom Kauf :motz_4:Zar ist nicht alles, es gibt ja noch NJ z.B. wenn auch etwas teurer.
Ja Peter..
drei Jahre alt und unter den in der Vergangenheit verlinkten waren schon welche die nicht schlechter als ein Zar gewesen wären, nicht viele, aber zwei oder drei. das meinte ich :chapeau: ich schaue auch für andere aus und komponiere anhand ihrer Äußerungen ein entsprechendes Angebot .Es sind aber nur 2 Jahre :ka5:
skymann1
06.08.2021, 17:41
Hallo,
Du hast natürlich recht, zwei, nicht drei Jahre. :cognemur:
Kopfrechnen schwach, Religion sehr gut stand auch immer im Zeugnis. :schlaumei
Grüße Peter :chapeau:
Man muss auch manchmal einfach schnell zuschlagen, wenn man sich vom Grunde her entschieden hat und weiß, was man will,
Wie bei uns im letzten November:
Zar 53, Suzuki DF 140, 2 Jahre alt, 50h, mit Trailer; NP 66k; für 35k fand ich (als Anfänger) zumindest einen guten Kurs.
Anzeige war mindestens 3 Wochen online.
Dann ein paar Glas Wein mit Freunden und zwischendurch ein Angebot per WhatApp an den Verkäufer machen.
hobbycaptain
06.08.2021, 18:36
Man muss auch manchmal einfach schnell zuschlagen, wenn man sich vom Grunde her entschieden hat und weiß, was man will,
Wie bei uns im letzten November:
Zar 53, Suzuki DF 140, 2 Jahre alt, 50h, mit Trailer; NP 66k; für 35k fand ich (als Anfänger) zumindest einen guten Kurs.
Anzeige war mindestens 3 Wochen online.
Dann ein paar Glas Wein mit Freunden und zwischendurch ein Angebot per WhatApp an den Verkäufer machen.
genau so ist es. Wenn das richtige auftaucht musst das Geld in der Tasche haben und sofort reisebereit sein. Wennst zögerst suchst meistens schon wieder weiter.
Kann natürlich auch in einer Lehr/Leerfahrt enden, das Risiko hat man aber immer.
Man muss auch manchmal einfach schnell zuschlagen, wenn man sich vom Grunde her entschieden hat und weiß, was man will,
Wie bei uns im letzten November:
Zar 53, Suzuki DF 140, 2 Jahre alt, 50h, mit Trailer; NP 66k; für 35k fand ich (als Anfänger) zumindest einen guten Kurs.
Anzeige war mindestens 3 Wochen online.
Dann ein paar Glas Wein mit Freunden und zwischendurch ein Angebot per WhatApp an den Verkäufer machen.
Des einen Freud, des anderen Leid - für dich ein Glück, aber der Verkäufer ist sicher von ZAR geheilt, wenn er nach zwei Jahren bei einem gerade eingefahrenen Boot fast 50% Wertverlust hat.
Des einen Freud, des anderen Leid - für dich ein Glück, aber der Verkäufer ist sicher von ZAR geheilt, wenn er nach zwei Jahren bei einem gerade eingefahrenen Boot fast 50% Wertverlust hat.
Naja....der Listenpreis ist nicht immer der Kaufpreis.
Naja....der Listenpreis ist nicht immer der Kaufpreis.
9% Nachlass lt. Originalrechnungen
Er hat sich was Größeres (22m Sunseeker) gekauft mit einem Tenderjetboot von Williams und deswegen zwei andere Boote verkauft.
9% Nachlass lt. Originalrechnungen
Er hat sich was Größeres (22m Sunseeker) gekauft mit einem Tenderjetboot von Williams und deswegen zwei andere Boote verkauft.
Ich interpretiere das jetzt so, dass er statt 66k nur knapp über 60k gezahlt hat und damit in zwei Jahren über 25k abgelegt hat - in meinen Augen ein gewaltiger Wertverlust.
Oder hast du gemeint, dass dein Kaufpreis um 9% niedriger war als sein Kaufpreis vor zwei Jahren- dann wäre es genau das Gegenteil und ein Anzeichen dafür, dass ZAR am Markt als Qualitätsmarke wahrgenommen wird.
Bei Segelyachten legst du bei einer Bavaria ähnlich ab (obwohl manche Modelle besser als der Ruf der Marke sind), bei einer Rassy, Solaris, etc. hast du bei einem guten Zustand selbst nach Jahren noch kaum einen Wertverlust.
Ich interpretiere das jetzt so, dass er statt 66k nur knapp über 60k gezahlt hat und damit in zwei Jahren über 25k abgelegt hat - in meinen Augen ein gewaltiger Wertverlust.
Oder hast du gemeint, dass dein Kaufpreis um 9% niedriger war als sein Kaufpreis vor zwei Jahren- dann wäre es genau das Gegenteil und ein Anzeichen dafür, dass ZAR am Markt als Qualitätsmarke wahrgenommen wird.
Bei Segelyachten legst du bei einer Bavaria ähnlich ab (obwohl manche Modelle besser als der Ruf der Marke sind), bei einer Rassy, Solaris, etc. hast du bei einem guten Zustand selbst nach Jahren noch kaum einen Wertverlust.
Nein, sein KP = 60k, mein KP = 35k.
Es war nach der Saison und Lockdown.
Außerdem, denke ich, dass der anfängliche Wertverlust normal ist. Anfangs sehr hoch, später flaches langsames Absinken des Gebrauchtmarktwerts, der für ZAR-Boote dann im Vergleich zu anderen Marken oft besser ist.
Von dem Boot waren er und seine Frau begeistert.
Heinz Fischer
07.08.2021, 09:44
Ich habe keine gleichwertigen Boote als Angebote gesehen :gruebel::ka5:
Stimmt schon,
es waren einige bessere Angebote dabei 😂
Er hat sich was Größeres (22m Sunseeker) gekauft mit einem Tenderjetboot von Williams und deswegen zwei andere Boote verkauft.
Auf alle Fälle hat er sein ZAR gegen 3-4 Tankfüllungen für sein neues Boot eingetauscht … wird vermutlich kein Harz IV Empfänger sein!
also man kann es drehen und wenden wie man will, habe etliche bootsformen angeschaut, verglichen, etc. und am ende bleibt übrig, dass meine anforderungen an platzangebot in verbindung mit gesamtgrösse eigentlich derzeit nur von zar erfüllt werden!
und das sage ich def mit abgesetzter zar-brille.
wir werden zu 90% zu viert und hund tagestouren unternehmen und dabei auch gemütlich in den buchten "rumlungern" zwei vollwertige liegeflächen vorne und hinten sind da einfach notwendig!
und die bilder von einem zar57 mit vorne und hinten jeweils ein quechua 2mann wurfzelt für die einfache, aber wohl mögliche übernachtungsmöglichkeit haben mich darin bestätigt nur noch ausschliesslich nach einem zar umzuschauen. das kann aktuell ein anderes rib auf dem markt. is so! :chapeau:
persönlich gefallen mir die sacs und nuova jollys fast besser, aber der bug in der grösse wie ich es mir vorstelle ist definitiv zu schmal.
die wohl minderwertige verarbeitungsqualität von zar hat mein engagement etwas gedämpft, aber ich glaub hier haben bestimmt auch andere italienische hersteller ihre leichen im keller! :cognemur:
...wir werden sehen! :chapeau:
...kurzes update, die pferde sind gesattelt, die "enter croatia" ausgefüllt, covid-apps installiert, QR-codes gescannt und die unterhose gepackt!
in der nacht von morgen auf freitag oder irgendwann ganz früh am freitag gehts nach mali losinj zur zar57 besichtigung und probefahren! :seaman:
drückt mir die daumen sonst nimmt das hier nie ein ende! :lachen78::lachen78:
...kurzes update, die pferde sind gesattelt, die "enter croatia" ausgefüllt, covid-apps installiert, QR-codes gescannt und die unterhose gepackt!
in der nacht von morgen auf freitag oder irgendwann ganz früh am freitag gehts nach mali losinj zur zar57 besichtigung und probefahren! :seaman:
drückt mir die daumen sonst nimmt das hier nie ein ende! :lachen78::lachen78:
Booooh :gruebel: wäre das toll wenn wir das Thema endlich abhaken können :biere:
Viel Glück und fahr vorsichtig.
Wir würden dich gerne in die große Zar Familie aufnehmen :smileys5_
Drück Dir auch die Daumen, dass es was wird :).
Bin schon gespannt!
Da fahren wir ja fast parallel nach Kroatien runter!
Drücke alle Daumen … gute Fahrt nach Mali ….
Comander
20.08.2021, 07:56
so-jezissaundawegs da Madin :ka5:schaumamal was draus wird:chapeau:+ :cool::banane:
Möglicherweise könnte sein nächster Fred so laut: der Eljot richtet sein Zar :futschlac:biere:( Dauer des Freds: 3 Jahre):lachen78: :biere:
Little1972
20.08.2021, 10:43
Wenn er alles so macht wie Reiner, ist der Winter gerettet
bilderfuerst
21.08.2021, 13:20
Geschafft.
Er hat mein Zar 57.
Bild kommt später wir liegen gerade in der Bucht und haben schlechtes Netz.
Grüße Jan
hobbycaptain
21.08.2021, 13:38
Geschafft.
Er hat mein Zar 57.
Bild kommt später wir liegen gerade in der Bucht und haben schlechtes Netz.
Grüße Jan
jetzt hast dem Thread aber die Luft auslassen :ka5: :lachen78:
bilderfuerst
21.08.2021, 14:58
Jetzt hoffe ich klappen die Bilder
Jetzt hoffe ich klappen die Bilder
Schaut doch schon mal gut aus :biere::seaman:
Comander
21.08.2021, 19:31
Schaut doch schon mal gut aus ja-der 115ener Yamaha :futschlac :lachen78:
Nein -Glückwunsch an Martin :smileys5_ jetzt hat er was er wollte: :schlaumei die perfekte Kombination aus Zar und Yamaha -so wie er es wollte :banane: :cool: :chapeau:
Martin::schlaumei Einweihung Septemberauf den Traunsee :banane: :biere:
Hej Martin,
115 PS sind aber schon Angeberei , aber Saucool ?
Herzliche Glückwünsche zum neuen Schifferl. Jetzt ist auch deine Frau entspannter nachedm das "noboattief" überwunden ist
Ganz liebe Grüße, Werner
Martin::schlaumei Einweihung Septemberauf den Traunsee :banane: :biere:
lust hätte ich schon! oder auch attersee! muss mal bissi in die planung gehen. du bist sicher?
Hej Martin,
115 PS sind aber schon Angeberei �� ��, aber Saucool ����?
Herzliche Glückwünsche zum neuen Schifferl. Jetzt ist auch deine Frau entspannter nachedm das "noboattief" überwunden ist ��
Ganz liebe Grüße, Werner
hey wänäää,
150ps wären a angeberei, de 115 san eher was für spritsparer! :seaman:
gewicht/leistungsverhältnis hast du die nase def. vorn! :ka5:
und meine frau bekommt die nächste zeit wohl nix mehr vorgeheult dass ich ein boot benötige, das stimmt. :chapeau:
gruass, martin
Comander
24.08.2021, 15:08
muss mal bissi in die planung gehen. du bist sicher?
Kann ich nicht. Ich mach das spontan wenn das Wetter passt. Wer feiert schon bei 16° :krank4:
Hoffen wir mal aufm gscheidn Altweibasommer :cool:
Ach Martin, wenn du schreibst dass dir das Bier so gut schmeckt -denk an eine WAEKO/Dometic/Engels und dementsprechende Batterien dafür :biere:
Kann ich nicht. Ich mach das spontan wenn das Wetter passt. Wer feiert schon bei 16° :krank4:
Hoffen wir mal aufm gscheidn Altweibasommer :cool:
Ach Martin, wenn du schreibst dass dir das Bier so gut schmeckt -denk an eine WAEKO/Dometic/Engels und dementsprechende Batterien dafür :biere:
meine kissmann-kühlbox steht bereit und wartet auf den einbau.
eine 12v dose ist bereits im heck verbaut, ebenso zwei batterien inkl. trennschalter. also stehen alle zeichen auf kühles bier! :biere:
Comander
25.08.2021, 10:01
Denk auch an die https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/z024.gif die stehen auf Piccolo :lachen78: :biere:
Nachträglich auch meinerseits: herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Boot.
Ich werde den neuen Thread "... hat ..." mit großen Interesse verfolgen.
RomanWolf
02.09.2021, 13:30
Herzlichen Glückwunsch auch von mir :)
Viel Spaß beim basteln, herrichten und fahren!!!
dank euch für die vielen glückwünsche. :cool:
ich denke wir werden viel spass haben mit dem italiener! :seaman:
...arbeit damit habe ich jetzt schon. :lachen78: aber ich denke es lohnt sich etwas zeit hineinzustecken. :biere:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.