Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Computer/Digicams/Auto... (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Strafe höher als bei einem Dieb (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=4745)

dodl 08.03.2005 20:44

Hallo,

So ganz kapier ich es auch nicht. Gerade letzten Freitag am Weg von Saalfelden nach Wien, spielte es sich auf der linken Spur bei 160kmh im Bereich 3-5m ab.
Ein Pulk von 4 Autos, wo keiner mehr Abstand hielt. Hat sich auch keiner aufgeregt.

Sobald ich mehr Abstand lasse, muss ich damit rechnen, dass sich ein 80 jaehriger mit Hut und 120kmh in die Lücke zwicken will. Und den seh ich auf der linken Spur nicht als unsicheren Verkehrsteilnehmer, sondern als lästiges Hindernis. Da duerfens dann auch mal 10cm werden, wenn ich ihn so verscheuchen kann.
Naja, ausser rechts is frei, dann brauch ich nicht draengeln.

Und soll mir jetzt keiner sagen ich sei bescheuert. Zumindest nicht mehr als alle anderen. Das ist doch ganz normaler Autobahnalltag. Wegen sowas macht man keine Anzeige.

cu
martin

alex101068 08.03.2005 21:15

Jürgen, ich hoffe das das ein Märchen ist,
du wirst doch nicht wirklich so Autofahren. :hiiilfe:

Gruß Alex

Robert 08.03.2005 21:24

Das mit dem Autofahren ist eine dumme Sache. 3 Leute 4 Meinungen. Jeder hat auf seine weise und von seinem Standpunkt recht. Es gibt meist 2 Seiten.

ABER

es gibt Idioten die drängeln

es gibt Idioten die Trödeln

es gibt Idioten die nur links fahren

damit muß jeder von uns leben und im täglichen Straßenverkehr so sicher und gut durchkommen wie er kann.

Robert

rotbart 08.03.2005 21:58

Hallo Nordy

(a) bin ich der Meinung, das Drängler noch schwerer bestraft werden sollten, das sie wirklich eine Gefährdung darstellen.
(b) Ob Dein Bekannter dies gemacht hat oder nicht kann und will ich nicht entscheiden, dafür gibt es Gerichte
(c) Der Richter ist wie ein Fußballschiri er triftt eine Entscheidung ! dabei gilt der Spruch :
EIN RICHTER SPRICHT NICHT RECHT, SONDERN STELLT DEN RECHTSFRIEDEN WIEDER HER.
und das hat er hier ja wohl getan.

skymann1 09.03.2005 00:35

Hallo,
eigentlich wollte ich hier nichts schreiben, weil wir da sowieso nicht auf einen Nenner kommen, aber soviel ich weiß, kannst Du schon wegen Nötigung belangt werden, wenn du bei AUSREICHENDEM Abstand den Vordermann mit der Lichthupe anblinkts und der sich dadurch genötigt fühlt.
Egal ob rechts frei ist und der andere mit 100 oder 110 km/h auf der linken Spur fährt.
Ich halte mich da immer raus, fahre nach rechts und warte, das ein anderer mir die linke Spur freimacht, wie auch immer.
Ist vielleicht nicht die feine Art, aber mein Schein ist mir zu wertvoll, wegen 5 Minuten eher da oder später.
Es bringt letzten Endes nichts, wenn ein anderer dir was will, und du hast keine Zeugen, bist du immer der Verlierer.

Komisch nur, das ich mich in 33 Jahren noch nie bedrängt gefühlt habe, vielleicht weil ich nur links bin, wenn ich auch mindestens 140-150 fahre und beim Überholen auch entsprechend Gas gebe oder weil ich alle paar Sekunden mal aus dem Augenwinkel in den Spiegel schaue und wenn ein schnellerer kommt gehe ich nach rechts??? Wenn ich auf der Bahn bin, muß ich konzentriert fahren, wenn ich spazieren fahren will, gehe ich auf die Landstraße. Nur sehen das leider nicht alle so, aber dafür sind auch zu viele versch. Fahrertypen unterwegs, welche mit 50.000 km im Jahr, Routiniers halt, und welche die eben nur 3000 fahren, die sind eben nicht so, sagen wir mal, sicher unterwegs, das sind schon Unterschiede.
Ich kenne Leute, die müssen 2 Minuten fummeln, bis die den Knopf für den Scheibenwischer finden, wo der für den Heckwischer ist wissen sie schon gar nicht.
Nur, man kann ja niemandem verbieten, so zu fahren, wie er es für richtig hält, da müssen wir halt alle mit leben.

Aber, wie schon gesagt, die Debatte bringt nichts, da kommen wir éh nicht zusammen.

Gruß Peter

DschungisKahn 09.03.2005 07:11

Zitat:

Zitat von alex101068
Jürgen, ich hoffe das das ein Märchen ist,
du wirst doch nicht wirklich so Autofahren. :hiiilfe:

Gruß Alex

@Alex - eine 2 spurige quasi Autobahn wurde durch 2 nebeneinander fahrende Fahrzeuge gewollt und bewusst durch Langsamfahren blockiert - der enge Berufsverkehr wurde weiter verdichtet und die Autoschlange ohne Grund noch weiter abgebremst - die paar Hundert Meter große Lücke zu den nächsten viel schnelleren Fahrzeugen wurde ignoriert.

Was mich gewundert hat: diese Jungs haben mich nicht angezeigt - da hätte ich ganz schlechte Karten gehabt. Mir war ziemlich lange nicht klar was sich da eigentlich abgespielt hat und warum?? - einfach aus Gaudi Staus und dann die folgenden Auffahrunfälle provozieren?? kann eigentlich nicht sein - war aber so.

Der Spuk auf diesem Abschnitt (mit den Staus) hat nach ca. einem halben Jahr aufgehört. Die Staus haben sich manchmal bis in die Innenstadt gezogen. Staus auf Ausfallstraßen können eigentlich nicht sein.

Ich gehe davon aus, dass die Autos geklaut waren - das ist aber reine Spekulation.

Diese Situation ist nicht bei Highspeed Verfolgungs Drängeleien entstanden, sondern von Tempo 70 auf 50, erlaubt und ohne Probleme wären 120km/h gewesen - keine LKW's oder dgl. waren beteiligt, beide vordere Spuren waren frei.

Udo 09.03.2005 07:28

Hi,
ich sehe das so wie Peter auch.
Wenn ich doch den Rückspiegel im Auge behalte sehe ich doch wenn sich von hinten ein schnelles Fahrzeug nähert und dann fahre ich eben rüber.
Man braucht sich doch einfach nicht drängel lassen, Spur wechsel und fertig.
Ich fahre eh einen lahmen Diesel und wenn jemand schneller fahren kann lasse ich ihn eben vorbei.

Schlimmer finde ich da die Leute die mit 120 Km/h die linge Spur blockieren nur weil da eben gerade eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 Km/h besteht.

Gruß Udo

DschungisKahn 09.03.2005 08:34

Zitat:

Zitat von skymann1
Ich halte mich da immer raus, fahre nach rechts und warte, das ein anderer mir die linke Spur freimacht, wie auch immer.
Ist vielleicht nicht die feine Art, aber mein Schein ist mir zu wertvoll, wegen 5 Minuten eher da oder später.
Es bringt letzten Endes nichts, wenn ein anderer dir was will, und du hast keine Zeugen, bist du immer der Verlierer.

Hallo Peter,

defensive Fahrweise ist nicht verkehrt - Fehler machen wie alle und pennen tu ich auch mal im Auto und da ist es meiner Meinung nicht verkehrt, wenn mir jemand die Lichthupe gibt und akustisch die Hupe betätigt um auf sich aufmerksam zu machen.

Ich war mal mit einem Porsche 944 S2 mit ca. 240km/h auf der mittleren Spur einer leeren Autobahn unterwegs - kam irgentsoein Phantom in bundeswehgrün - das Phantom hatte mich regelrecht *stehen* lassen - und das bei 240 Sachen... ich hab auf den Tacho geklopft, ob der *hängt* - aufs Gaspedal gekuckt, ob da was eingeklemmt ist - war alles O.K.

Derzeit fahr ich nur bei Tempo 80 bis 100 mit WoMo => da kann ich überholen sowieso fast vergessen.

Im Urlaub 04 an der Uferstrasse entlang - weit und breit war kein Auto, wir fahren mit ca. 50km/h im WoMo und suchen nach einem passenden Abzweig zum Strand - plötzlich rauschen 2 Mofas von hinten vorbei - setzen sich vors WoMo und werden langsam - bei Tempo 30km/h wollte ich vorbei - scheeren beide in die Mitte der Fahrbahn - wieder Sperre - diesmal lies ich mich fast auf NULL abbremsen. Vorne nur siegessicheres Gegrinse - das müssen die Söhne von den damaligen Heinis sein.....

Erschwerend waren meine beiden Töchter: 13 und 15 Jahre - wow - der sieht aus wie RINALDO ochchc ist der süßßßß - es gibt Tage, da geht alles schieffff - Teeniegekreische von den hinteren billigen Plätzen...... irgentwann sind wir dann abgebogen.

woso 09.03.2005 09:28

Regeln sind dafür da daß man innerhalb der in diesen Regeln aufgestellten Grenzen miteinander auskommt. Wenn jemand meint aus diesen Regeln ausbrechen zu müßen sollte er sich über die ggf. fälligen Konsequenzen klar sein. Die Behörden die diese Regelverstösse ahnden können sicher auch erkennen was bei der Schilderung eines Regelverstosses "Dichtung" und "Wahrheit" ist. Insoweit kann ich kein Mitleid für Leute empfinden die ihren Weg frei Boxen wollen. Bei dem Verkehrsaufkommen auf unseren Autobahnen bringt das drängeln doch eh nichts. Ich mache mich doch nicht zum "Affen" nur um eine Autolänge zu gewinnen. Alledings bin ich auch dafür notorische "Drängler" und "Schlafmützen" sowie "Ausschernötiger" mit der vollen Härte des Gesetzes ( siehe oben ) zu belangen. Bis hin zum dauernden Entzug der Fahrerlaubnis ( nicht nur des Führerscheins ).

Gruß
Wolfgang

Erich der Wikinger 09.03.2005 09:49

Strafe höher als bei einem Dieb
 
Zumeist kommen diese Situationen doch nur, weil jeder auf sein Recht besteht.

Der Schnellfahrer will eine linke Spur für sich alleine

Der Langsamfahrer möchte auch auf der linken Spur fahren, damit er nicht rein und raus fahren muss, wenn Lkw-Verkehr ist.

Das ganze ist natürlich überspitzt ausgedrückt.

Ich bin ab und zu in Österreich unterwegs. Dabei fällt mir immer wieder auf.

Es gibt weniger LKW und damit mehr Verkehrfluss. Es gibt weniger Drängler, da die Höchstgeschwindigkeit niedriger ist wie in Deutschland.

Es gibt mehr Verkehrsteilnehmer, die beim Wechsel auf die linke Spur die dortige
Geschwindigkeit annehmen, also weniger den Hintermann behindern.

Natürlich gibt es auch dort Pfeifen und Urlauber die das nicht kapieren. Geht es dann Richtung Slowenien Italien, ist es oft wieder wie in Deutschland, da die meisten Italiener die Geschwindigkeitsbeschränkung absolut 0 interessiert.

Erich

nordy 09.03.2005 10:50

@woso

Zitat:

Regeln sind dafür da daß man innerhalb der in diesen Regeln aufgestellten Grenzen miteinander auskommt. Wenn jemand meint aus diesen Regeln ausbrechen zu müßen sollte er sich über die ggf. fälligen Konsequenzen klar sein. Die Behörden die diese Regelverstösse ahnden können sicher auch erkennen was bei der Schilderung eines Regelverstosses "Dichtung" und "Wahrheit" ist. Insoweit kann ich kein Mitleid für Leute empfinden die ihren Weg frei Boxen wollen. Bei dem Verkehrsaufkommen auf unseren Autobahnen bringt das drängeln doch eh nichts. Ich mache mich doch nicht zum "Affen" nur um eine Autolänge zu gewinnen. Alledings bin ich auch dafür notorische "Drängler" und "Schlafmützen" sowie "Ausschernötiger" mit der vollen Härte des Gesetzes ( siehe oben ) zu belangen. Bis hin zum dauernden Entzug der Fahrerlaubnis ( nicht nur des Führerscheins ).
Nun komm mal ein bisschen runter von deinem Richterstuhl.
Das ist mir viel zu schwarz-weiss-malerisch gedacht.

Man kann auch völlig unschuldig in eine Dränglersituation kommen.

Jemand schert ein und setzt sich nur wenige Meter vor dich.
Du erschrickst, hupst und betätigst die Lichthupe.
Wenn der Vordermann anders als du einen Zeugen hat und nach der Eskalation noch so dreist ist und zeigt dich an, hast du ganz schlechte Karten.

Der Richter wird immer davon ausgehen, dass der Anzeigenerstatter einen ehrlichen Grund hatte.

Es kommt bei der rechtlichen Bewertung von Nötigung immer auf den Einzelfall und die Umstände an.

So berechnend und vorsätzlich, wie du es beschreibst, handeln die meisten Drängler garnicht.

Bei vielen ist es einfach nur Ärger, eine Gefühlswallung oder Stress, was sie aggressiv werden lässt.
Auch der gesellschaftliche Zwang, sich immer durchsetzen zu müssen, spielt eine nicht unwesentliche Rolle.

Gruss Nordy

Erich der Wikinger 11.03.2005 17:18

Strafe höher als bei einem Dieb
 
Die gleiche Situation, wie Sie nordy beschrieb, hatte ich auch schon mal.

Nur dass ich so auf die Eisen musste, dass mir beinahe der Hintermann auffuhr, der zu unserem Team gehörte, dass zu einem Seminar fuhr. Habe voll Lichthupe und Hupe betätigt.

Es kam ne Anzeige vom dem "Deppen" der vor mir fuhr.

Aufgrund der Zeugen kam dann die Retourkutsche. Glück für mich, Pech für den anderen. Ohne Zeugen wäre es evtl. anders gelaufen.

Tja, so ist es halt leider. Am besten nie alleine fahren, aber das geht halt nicht so einfach.

Erich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com