Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Kleine Boote am Mittelmeer (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10081)

Aladin 21.07.2006 16:44

Also ein Radar auf einem Schlauchi halte ich dann doch für leicht übertrieben... Nebenbei steh ich nicht drauf mir die Birne Grillen zu lassen :ka5: Dann doch lieber auf einen Radarreflektor vertrauen oder Überlegen wie man an ein Stahlsegelboot einen Schlauch anbringt :futschlac ... Man kann ja auch nicht unbedingt davon ausgehen das die Brücke des "Gegners" besetzt ist...

Gruß Carsten

PS: Evtl wäre es ja eine Lösung eine Piratenflagge zu setzen und ein paar Enterhaken bereit liegen zu haben :futschlac :daumen: :futschlac

rotbart 21.07.2006 17:11

Zitat:

Zitat von Aladin
Also ein Radar auf einem Schlauchi halte ich dann doch für leicht übertrieben... Nebenbei steh ich nicht drauf mir die Birne Grillen zu lassen :ka5: Dann doch lieber auf einen Radarreflektor vertrauen oder Überlegen wie man an ein Stahlsegelboot einen Schlauch anbringt :futschlac ... Man kann ja auch nicht unbedingt davon ausgehen das die Brücke des "Gegners" besetzt ist...

Gruß Carsten

PS: Evtl wäre es ja eine Lösung eine Piratenflagge zu setzen und ein paar Enterhaken bereit liegen zu haben :futschlac :daumen: :futschlac

Mistverständnis Carsten
ich meinte kein RADAR sondern ein Sekundär-RADAR bzw. ein Radar Beacon (=RACON) beides sind Antwortsignale auf einen Radarstrahl, sekundär-Radar gibt es aber wohl nur in der Luftfahrt, dagegen sind viele Seezeichen mit Radarantwortbaken (RACON) ausgestattet.
Die Baken werden durch das auftreffende Radarsignal getriggert und senden dann auf gleicher Frequenz eine Kennung / Code und/oder ganze Datenpakete.
Ich hab' mal gehört, das es so etwas im kleinen für die Sportschiffahrt geben soll aber :confused- :confused-

Berny 21.07.2006 17:20

Radar, Reflektor und andere Geräte, bedenkt bitte, es geht um Schlauchis in der Größe um die 2 bis 3 Meter, wo hätte da sowas Platz?

Wichtig erscheint mir bei solchen Dingen immer die Aufmerksamkeit des Skippers und der Crew!

Noch so ein Erlebnis, ein Segler, ich wußte gar nicht, dass die so schnell und schleichend (weil man sie fast nicht hört) trotz Motorbetrieb sein können. Als wir von der Tankstelle in Mali Losinj weggefahren sind und Richtung Brücke unterwegs waren, machte ich eine kleine Kursänderung (ca 10 Grad nach rechts), also von hinten ein Segler an der rechten Seite an mir vorbeirauschte.
Meine Gattin hatte diesen gesehen, mir das gesagt, ich änderte den Kurs daraufhin wieder, sodass der Segler vorbei kam.

Das Problem wäre gewesen, dass der Segler vermutlich zuwenig Platz für irgendwelche Ausweichmanöver gehabt hätte, er aufgrund seines Gewichtes vermutlich nicht sofort stoppen hätte können, und das wäre fatal gewesen.

Gut, man könnte sagen, er hätte aufpassen müssen, da er von hinten kam, nur was nützt mir das?

Also auch die Crew kann wichtige Hinweise geben, wenn es um solche Dinge geht.

Aladin 21.07.2006 17:39

Zitat:

Zitat von rotbart
Mistverständnis Carsten
ich meinte kein RADAR sondern ein Sekundär-RADAR bzw. ein Radar Beacon (=RACON) beides sind Antwortsignale auf einen Radarstrahl, sekundär-Radar gibt es aber wohl nur in der Luftfahrt, dagegen sind viele Seezeichen mit Radarantwortbaken (RACON) ausgestattet.
Die Baken werden durch das auftreffende Radarsignal getriggert und senden dann auf gleicher Frequenz eine Kennung / Code und/oder ganze Datenpakete.
Ich hab' mal gehört, das es so etwas im kleinen für die Sportschiffahrt geben soll aber :confused- :confused-

Sorry, war mein Fehler :ka5: Aber Danke für die Aufklärung, man lernt nie aus :chapeau:

Gruß Carsten

PS: Berny hat natürlich recht das die Crew auch die Augen offen hält...

rotbart 21.07.2006 18:02

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Radar, Reflektor und andere Geräte, bedenkt bitte, es geht um Schlauchis in der Größe um die 2 bis 3 Meter, wo hätte da sowas Platz?

Wichtig erscheint mir bei solchen Dingen immer die Aufmerksamkeit des Skippers und der Crew!

Na ja ich hab mal nachgeschaut, so'n Ding ist ein Stab von knapp 42cm Länge unf 5cm Durchmesser, der würde sicher auf den Geräteträger passen.
Wenn halt der Preis nicht wäre:verblueff
Findet man hier Um Links zu sehen, bitte registrieren
aber Du hast Recht Ausbildung und Sicherheitsbewußtsein von Skipper und Crew ist das absolut Wichtigste

thball 21.07.2006 18:14

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
R
Noch so ein Erlebnis, ein Segler, ich wußte gar nicht, dass die so schnell und schleichend (weil man sie fast nicht hört) trotz Motorbetrieb sein können. Als wir von der Tankstelle in Mali Losinj weggefahren sind und Richtung Brücke unterwegs waren, machte ich eine kleine Kursänderung (ca 10 Grad nach rechts), also von hinten ein Segler an der rechten Seite an mir vorbeirauschte.
Meine Gattin hatte diesen gesehen, mir das gesagt, ich änderte den Kurs daraufhin wieder, sodass der Segler vorbei kam.

Das Problem wäre gewesen, dass der Segler vermutlich zuwenig Platz für irgendwelche Ausweichmanöver gehabt hätte, er aufgrund seines Gewichtes vermutlich nicht sofort stoppen hätte können, und das wäre fatal gewesen.

Gut, man könnte sagen, er hätte aufpassen müssen, da er von hinten kam, nur was nützt mir das?

Hallo Berny,

heute sind wir aber gemein zu Dir, aber:

Zwar besteht für den Überholer Ausweichpflicht (auch im "ausreichendem" Abstand), aber es gibt ja keine Vorfahrt - Du musst also den Kurs halten. Wäre zumindest eine Teilschuld... :nuts:

Bei den Seglern sollte man (losgelöst der Vorschriften) auch nicht vergessen, dass viele Chartern und so nur einmal im Jahr (wenn überhaupt) 1-2 Wochen unterwegs sind. Bootsbeherrschung ist da sicher nicht perfekt. Habe da selbst Respekt vor unserer Gilde und fahre doppelt vorsichtig wenn ich im Hafen anderen Seglern begegne... :futschlac

Aladin 21.07.2006 18:16

Da hast du ja direkt die Luxusversion rausgesucht... :ka5:

Ich denke mal so was in der Art würde auch schon was bringen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Carsten

HCC 21.07.2006 18:22

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Gut, man könnte sagen, er hätte aufpassen müssen, da er von hinten kam, ...

Kann ich bestätigen. Auf dem Wasser stellt man mittlerweile eine sehr laxe Art fest. Überholt wird in Fahrwegen auf beiden Seiten, obwohl es nur an einer Seite zulässig ist. Man quer, fährt in betonnte Fahrwege ein und aus, wie es gerade paßt. Frei nach dem Motto "Hopla - jetzt komme ich". Sicherheitsabstände beim Überholen werden nicht eingehalten und, und, und... Ich habe das Gefühl, dass es von Jahr zu Jahr schlimmer wird.

HCC 21.07.2006 18:33

Zitat:

Zitat von thball
Zwar besteht für den Überholer Ausweichpflicht (auch im "ausreichendem" Abstand), aber es gibt ja keine Vorfahrt - Du musst also den Kurs halten. Wäre zumindest eine Teilschuld... :nuts:

Haben wir nicht alle irgendwann einmal gelernt, dass nur an Backbord überholt werden darf. HmHmHm. Und jetzt rauscht das Schiffchen einfach am Berny's Steuerbord Seite vorbei. Das kommt davon, dass einige Länder keinen Befähigungsnachweise von Schiffsführern verlangen. :motz_4:

Berny - der Bericht kann auch aus Dänemark kommen.

DieterM 21.07.2006 18:46

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at

...
Noch so ein Erlebnis, ein Segler, ich wußte gar nicht, dass die so schnell und schleichend (weil man sie fast nicht hört) trotz Motorbetrieb sein können. Als wir von der Tankstelle in Mali Losinj weggefahren sind und Richtung Brücke unterwegs waren, machte ich eine kleine Kursänderung (ca 10 Grad nach rechts), also von hinten ein Segler an der rechten Seite an mir vorbeirauschte.

...

.

Stop Berny,
irgendetwas stimmt hier nicht denn, auch in der gesamten Bucht von Losinj sind strenge 3 kn maxi Geschwindigkeit vorgeschrieben, das sind 5 kmh. Das gilt übrigens für Motorbootfahrer und auch für Segler!!!

Also von Rauschen kann hier nicht die Rede sein wenn Schrittempo gefahren werden muß. Und soviel mir bekannt ist, achten die dortigen Behörden auch sehr darauf das diese eingehalten werden zur Schwellvermeidung.:ka5:

HCC 21.07.2006 20:39

Hallo Dieter,

willkommen im richtigen Leben. :futschlac :futschlac :futschlac Wie viele Leute gibt es, die sich über die örtlichen Begebenheiten nicht informiert haben. Die nicht Hafenbücher oder die Ergänzungen für die Seeschifffahrt gelesen haben. Und zumeist noch mit Unverständnis reagieren, wenn sie erwischt werden oder man sie vorsichtig darauf anspricht.

DieterM 21.07.2006 22:14

Zitat:

Zitat von HCC
Hallo Dieter,

willkommen im richtigen Leben. :futschlac :futschlac :futschlac Wie viele Leute gibt es, die sich über die örtlichen Begebenheiten nicht informiert haben. Die nicht Hafenbücher oder die Ergänzungen für die Seeschifffahrt gelesen haben. Und zumeist noch mit Unverständnis reagieren, wenn sie erwischt werden oder man sie vorsichtig darauf anspricht.

Tja , was soll ich da sagen? Normalerweise weißt Du mit 35 Lenzen wo es längs geht, erst Recht mit doppelt sovielen.:ka5: Disziplin im Leben? Nun, das Leben bringst jedem bei.

rotbart 21.07.2006 22:42

Zitat:

Zitat von Aladin
Da hast du ja direkt die Luxusversion rausgesucht... :ka5:

Ich denke mal so was in der Art würde auch schon was bringen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Carsten

Sorry Aladin
Deine Version SENDET NICHT AKTIV !!

Aladin 21.07.2006 22:53

Dafür kostet sie auch nur einen Bruchteil. Deine Version würde mehr kosten als mein Boot :ka5: .

Abgesehen davon hätte ich eh keine Möglichkeit so ein Teil Sinnvoll zu montieren :confused- . Bleibt mir nur die Chance Augen auf und Aufpassen...

Gruß Carsten

thball 21.07.2006 23:27

Zitat:

Zitat von HCC
Haben wir nicht alle irgendwann einmal gelernt, dass nur an Backbord überholt werden darf. HmHmHm. Und jetzt rauscht das Schiffchen einfach am Berny's Steuerbord Seite vorbei. Das kommt davon, dass einige Länder keinen Befähigungsnachweise von Schiffsführern verlangen. :motz_4:

Wo hast Du denn das gelernt? Es gilt zwar in engen Fahrgewässern Rechtsfahrgebot, aber ansonsten darfst Du überholen wie du willst, oder? Zur Not gibt es sogar die Möglichkeit sich über Schallsignale zu verständigen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com