Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   E-bay und andere Net-Angebote (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Wiking Komet bei Ebay (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11714)

Heinz Fischer 03.01.2007 16:13

Hallo BGLer
ich habe so ein "altes" Wiking Schlauchboot Komet GTS Baujahr 1978 und es ist immer noch super in Schuß keine Flickstelle und der Boden ist immer noch der alte und auch noch ok.:banane:Das Wiking sehr gute und haltbare Boote gebaut hat ist bekannt,denn wenn Boden und Schläuche ok sind kann mann ein Boot von über 20 jahre mit Ruhe kaufen und mann hat sehr viel Spaß damit
Ich persönlich würde mir immer wieder ein Wiking kaufen.:cool:

Gruß
heinz:chapeau:

Rotti 03.01.2007 16:14

Zitat:

Zitat von BGLer
Das Boot von Dieter's Link sieht sicherlich ganz ordentlich aus, aber 4000€ für ein so altes Boot, auch wenn der Motor noch neueren Baujahres ist? Dafür kauf ich mir dann doch lieber was kleineres aber dafür neueres.

Bevor ich mir da ein 20 Jahre altes Schlauchboot kaufe leg ich noch "ein bisschen was drauf und schau mich dann nach sowas: Um Links zu sehen, bitte registrieren um :cool:

Der Verkäufer hat mir bisher sowieso noch keine Bilder geschickt und macht auch keine klaren Aussagen zum Zustand. Um es schnell anzusehen ist es mir aber auch zu weit.

Deshalb werde ich von einem Kauf sowieso Abstand nehmen. Tendiere momentan eher zu einem neuen z.B. Allroundmarine oder sowas in die Richtung. Da hab ich dann wenigstens Anfangs Garantie und ein 3,60 Boot ist auch schon um die 1200€ zu haben!

Aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe

Viele Grüße
Hermann

SErvus Hermann!

Also wenn einer schon so trailert wie der da dann würde ich mir genau den Trailer mal anschauen. .......

o.T. on:

Da sieht man ganz genau dass seitliche führungsrollen am Trailer beim Slipen nichts bewirken .....

http://farm1.static.flickr.com/156/3...717115d902.jpg

:futschlac :futschlac :futschlac o.T. off.

Hermann was ich ein wenig vermisse ist, was stellts du dir eigentlich vor welches Schlauchi dir gut gefallen würde und wieviel willst wirklich ausgeben. Wenn wir das wüssten dann könnten wir dir vielleicht noch besser helfen können.

LG
Mathias

Rotti 03.01.2007 16:15

Zitat:

Zitat von BGLer
Das Boot von Dieter's Link sieht sicherlich ganz ordentlich aus, aber 4000€ für ein so altes Boot, auch wenn der Motor noch neueren Baujahres ist? Dafür kauf ich mir dann doch lieber was kleineres aber dafür neueres.

Bevor ich mir da ein 20 Jahre altes Schlauchboot kaufe leg ich noch "ein bisschen was drauf und schau mich dann nach sowas: Um Links zu sehen, bitte registrieren um :cool:

Der Verkäufer hat mir bisher sowieso noch keine Bilder geschickt und macht auch keine klaren Aussagen zum Zustand. Um es schnell anzusehen ist es mir aber auch zu weit.

Deshalb werde ich von einem Kauf sowieso Abstand nehmen. Tendiere momentan eher zu einem neuen z.B. Allroundmarine oder sowas in die Richtung. Da hab ich dann wenigstens Anfangs Garantie und ein 3,60 Boot ist auch schon um die 1200€ zu haben!

Aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe

Viele Grüße
Hermann

SErvus Hermann!

Also wenn einer schon so trailert wie der da dann würde ich mir genauestens den Trailer mal anschauen. .......

o.T. on:

Da sieht man ganz genau dass seitliche Führungsrollen am Trailer beim Slipen nichts bewirken .....

http://farm1.static.flickr.com/156/3...717115d902.jpg

:futschlac :futschlac :futschlac o.T. off.

Hermann was ich ein wenig vermisse ist, was stellts du dir eigentlich vor welches Schlauchi dir gut gefallen würde und wieviel willst wirklich ausgeben. Wenn wir das wüssten dann könnten wir dir vielleicht noch besser helfen können.

LG
Mathias

Aladin 03.01.2007 16:29

@ Rotti,

der trailert doch nicht... ist doch ganz klar das der sein Boot Abschleppt :futschlac :futschlac :futschlac

Gruß Carsten

rotbart 03.01.2007 17:29

Zitat:

Zitat von Rotti
SErvus Hermann!

Also wenn einer schon so trailert wie der da dann würde ich mir genauestens den Trailer mal anschauen. .......

LG
Mathias

Hallo Matthias
das siehst Du falsch, das ist ein Werbefoto für japanische Jeeps erster Qualität, die können sogar ein Boot abschleppen:biere: :biere: :biere: :futschlac :futschlac :futschlac

BGLer 04.01.2007 10:47

Vielleicht fährt er dafür ja umso besser Boot :lachen78: :chapeau:

Zitat:

Hermann was ich ein wenig vermisse ist, was stellts du dir eigentlich vor welches Schlauchi dir gut gefallen würde und wieviel willst wirklich ausgeben. Wenn wir das wüssten dann könnten wir dir vielleicht noch besser helfen können.
Vom Gefallen her hab ich mir da noch nicht viel Gedanken gemacht. Bin auf jeden Fall aber nicht auf eine Marke festgelegt. Das einzige was ich ausschließe ist ein Zephyr... Es sollte Adriatauglich sein und braucht auch keinen 50PS Motor. 20 - 30 reichen auch locker!

Ich schau micht halt überall nach einem vernünftigen in meiner Preisklasse um. Eigentlich habe ich auch nicht vor es in den Urlaub getrailert mitzunehmen sondern such ein zerlegbares, obwohl ich mir da noch nicht sicher bin.

Preislich ist die Obergrenze bei ca. 2000€uro, daher auch das Wiking bei Ebay, wobei der Verkäufer sich nicht mehr meldet seit ich ihn nach den Bildern gefragt habe :confused-

Erich der Wikinger 04.01.2007 10:56

Wiking Komet
 
Wenn sich der Verkäufer nicht meldet und keine Bilder "rüberkommen" würde ich das Boot auf keinen Fall steigern, bevor es nicht original angeschaut werden konnte.

Sofern Du nicht selber die Schwachstellen kennst, solltest Du jemanden mitnehmen der sich auskennt. Die alten Wiking sind eigentlich gute Boote gewesen, wenn diese sorgsam behandelt wurden.

Alles andere wurde hier eigentlich schon trefflich geschrieben, es stimmt meist wirklich, dass ein altes Hypalonboot mehr taugt als ein billiges PVC.

Gruß Erich

Übrigens ich glaube auch, dass das Bild vom Slippen aus einem Werbefilm von Mitsubishi-Motors stammt. :futschlac

KlausB 04.01.2007 12:21

Hallo Hermann (BGLer),

bei einem Budget von € 2000 sind deine Möglichkeiten recht eingeschränkt; es bleibt, wenn Du auf 3-4 m und 20, vielleicht sogar 30 PS kommen willst, nur etwas gebrauchtes. Denn neu kostet ja schon ein 15 PS Motor mehr als € 2000.

Wenn Du zerlegbar bleiben willst, und nicht unbedingt immer mit vier erwachsenen Personen fahren musst, würde ich Dir zu einem Boot um die 3,60/3,80m und 15-20 PS raten. Ist noch transportierbar, zerlegbar, kannst Du alles noch alleine oder zu zweit schleppen. Bietet auch mit zwei bis drei Personen noch problemlose Gleitfahrt.

Generell würde ich - wenn es nicht gerade ein günstiges Paket (Boot, Motor, Tank, Zubehör) gibt - eher zum älteren, aber höherwertigen Boot und zum neueren Motor raten. Der Ärger mit dem Motor ist meistens nerviger als der mit dem Boot. Bleib bei den hochwertigen Marken, wie Wiking, Metzeler oder DSB. Da sind die meisten Modelle aus Hypalon, das hält bei ein bißchen Pflege Jahrzehnte. Bei Wiking gibt es aber einige "Billig-Modelle", also vorher informieren und besser im konkreten Fall nachfragen.

Allerdings zahlt man - gerade bei Wiking - auch bei einem alten Boot immer noch für den Namen. Ich habe mir deshalb im Jahre 2003 ein 1987er Hutchinson 330 bei ebay ersteigert; neuwertig (bin sicher, das Boot war keine 5 mal im Wasser!) für etwas über 450 Euro (inkl. 50 für Versand), und dann habe ich mir für ca. 2000 Euro einen nagelneuen 15 PS Motor dazugekauft. Budgetrahmen also ähnlich wie bei Dir.

Klaus

Kleinandi 04.01.2007 12:23

Hi

Wenn Du die Grenze bei 2000 setzt dann musst Du Dir aber auch im klaren sein das Du dafür nicht viel bekommst.................Angenommen ein 360er Allroundmarin für 1200 Euro.Bleiben noch 800 für Motor usw.Dazu noch etwas Zubehör.Da sind 800 Euro nicht sehr viel.
Zum Anfang würde ich Dir eher zum gebrauchten raten zumal Du dann siehst ob so ein Boot Dir überhaupt zusagt.
Mein Grand habe ich nach 9 Monaten wieder verkauft weil es mir nicht zusagte.Hätte ich es nicht saubillig bekommen hätte ich mich in den Hintern gebissen.

Schreib doch den Verkäufer einfach nochmal an.Vieleicht hat er deine Anfrage einfach nicht bekommen.Ist mir bei Ebay schon öfters passiert.................

Grüße Andi

BGLer 04.01.2007 13:32

Ich fahre ja selber ein uraltes Semperit aus Hypalon (Baujahr unbekannt), dass noch 1a in Schuss ist! Von daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass das bei anderen Markenbooten nicht anders ist! Auf die Pflege kommts eben an.

Das mit dem Allroundmarine war auch nur ein Beispiel. Ein neues 3,80 mit Aluboden kostet ja auch um die 1400€ Liste, was bei meinem Budget immer noch zu viel ist. Motor krieg ich für den Rest dann eh keinen mehr und mit meinem 4PS machts dann auch nicht so richtig Spass :ka5:
Dann wär die einzige Möglichkeit ein gebrauchtes aber relativ neues Koreaboot ohne Garantie zu kaufen was ja völliger Blödsinn ist.

Werd auf jeden Fall nochmal versuchend den Verkäufer zu erreichen, denn das Wiking sieht wirklich sehr gepflegt aus...

Viele Grüße
Hermann

KlausB 04.01.2007 14:25

Hallo Hermann,

habe gerade in deinem Profil gesehen, dass Du Student bist; da ist die Kohle sicher sehr knapp.

Ich denke, dass für 800-1000 Euro schon ein anständiges älteres Hypalonboot zwischen 3,30 und 3,80 zu finden sein wird. und für 1000-1200 ein nicht allzu alter 15/20 PSler. Bei 3,30 reichen auch schon 10 PS zum Spass haben, Du wirst sehen, ein riesiger Unterschied zu 4 PS.

Schau Dich doch mal nach der Marke Hutchinson um. Ist ein unbekannter französischer Hersteller, der nicht mehr produziert. Kennt kaum jemand, deshalb gehen sie günstig weg. Sind aus Hypalon und in anständiger Qualität.

Klaus

Holländer 04.01.2007 14:52

Hi Jungs,

nur eben am Rande zur info...

In Moment haben wir hier 2 Wikingboote aus dem Baujahr 1964....

Kaum oder gar kein Luftverlust, nur den "bekannte Bodenproblematik"...
(aber alte Auto's haben früher auch gerostet ....:lachen78: )

Sowas zu Wiking-Meisterklasse (!) Qaulität...:chapeau:


Gruß,


Frank :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com