Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Luft unterm Kiel?? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25804)

DanielSan 28.08.2012 20:01

jep,einen benziner um weite strecken zu machen.und den elektromotor um von (angel)spot zu spot zu kommen.

da wäre jetzt wie oben schon von mir beschrieben das problem bei nem rib.....

Gruss
Daniel

Nitril 29.08.2012 13:04

Verstehe ich nicht. Der Spiegel eines zerlegaren Schlauchis ist ähnlich breit wie der eines RIBs, so oder so haben 2 Motoren Platz oder auch nicht. Hast du im Moment beide Motoren fix hinten am Spiegel befestigt?

DanielSan 29.08.2012 18:07

also nochmal:

1.habe ich bei meinem schlauchboot einen spiegel der gerade ist wie ein brett.da das schlauchboot 2m breit ist bekomme ich da auch 2 motoren dran.wie schon gesagt elektro und benziner.

2.bei den rib´s mit steuerstand bekommt man (nach dem was ich auf fotos gesehen habe) keinen drauf da dort meist nur ne kleine aussparung für einen motor dran ist.

3.wenn platz da ist kommt meist das problem das zwischen dem innenraum hin zum motor wie bei herkömmlichen grossen booten noch so ein ein kleines becken (keine ahnung wie das heisst,ist immer wasser drin was auch ablaufen kann) ist.und ich somit den elektromotor mit pinne garnicht normal bedienen könnte.

4. also müsste ein elektromotor auf den bug.problem ist aber das man da was basteln müsste um den motor da dran zu bekommen.die könnte ich nämlich vom steuerstand aus mit ner fernbedienung bedienen.


das war nun meine frage,wie das hier jemand gelöst hat!
kann mir nicht vorstellen das ich da der erste mit diesem problem bin.

Beide motoren sind bei der fahrt aufs wasser immer drauf,ja.
allerdings draussen lasse ich den bei wind und wetter nicht,der wiegt 15kg,den schraub ich ab und stelle ihn in die garage.

Gruss
Daniel

Nitril 29.08.2012 18:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt ist alles klar. Es gibt sehr wohl RIBs mit einer glatten Heckwand, siehe pic. Bei den Zodiacs ist der 5.5 m Pro Classic der längste, die 6.3 m Version hat bereits die von dir nicht gewünschte Motorenmulde.

Sicher gibt es noch andere RIBs mit glatter Heckwand.

DanielSan 30.08.2012 08:53

so,gerade gefunden.:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
damit wäre ein glatter spiegel nicht mehr unbedingt nötig.
möchte wenn,ein gutes gebrauchtes rib kaufen.
habe jetzt aber erstmal nen neuen motor gefunden (30ps)
denke das ich das schlauchboot das ich jetzt habe noch 2 jahre weiterfahren werde.

das fahrverhalten ist nun mit dem kiel viel besser.


Danke+Gruss
Daniel

Nitril 30.08.2012 11:21

Front-Elektromotor ist ja interessant, noch nie gesehen.

Wie hoch pumpst du jetzt den Kiel?

Ein Hinweis: die Manometer sind oft von lausiger Qualität, ein Vergleich mit einem guten Mano bringt oft Ueberraschungen.

Honky 31.08.2012 18:03

es gibt doch auch diese hilfsmotorenspiegel an denen ein kleinerer motor drangehängt wird.der wird duch den heckspiegel geschraubt und damit dürfte dein problem auch gelöst sein.bei festbooten habe ich sogar schon gesehen das daß teil an der heckaussenseite wie eine badeleiter montiert ist.

DanielSan 01.09.2012 12:06

@Nitril
also den kiel wie schon beschrieben auf 0,3bar.

ich habe die elektrische bravo bst 12,und dazu nochmal so ne doppelhub-pumpe auch von bravo mit eingebautem manometer.die liegen in etwa gleich,mache mir da also keine gedanken.

@Honky
ist wie oben schon gesagt:
wenn ein steuerstand vorhanden ist,und noch ne motorenmulde dann wird es schwer an die pinne zu kommen.
aber das problem hat sich erledigt seitdem ich die konstruktion jetzt für den bugmotor gesehen habe.
da wäre es aber doch ratsamer was anfertigen zu lassen wo man dann motorhalterung und ankerwinde in einem hat.

Gruss
Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com