Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Für Pressluft bei Shell Tankstellen zahlen ?? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26589)

Hubert_69 27.01.2013 21:50

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 293116)
Shell ist in Österreich mitunter einer der Tankstellen die immer einen hohen Preis haben. Und wenn es nur 2Cent sind die sie teurer sind. Nicht des Sparen weges, sondern aus Prinzip fahr ich dort nicht hin.

Shell gehört auch in D zu den teuersten:ka5:
ich meide die wegen des Preises:gruebel: am liebsten Tank ich Jet"amine":lachen78: und muß sagen meine Autos.... mögens:lachen78:
Luft gibts bei Jet auch noch um sonst, wie lang noch:confused-:cognemur:

DieterM 28.01.2013 11:44

Zitat:

Zitat von Hubert_69 (Beitrag 293123)

Shell gehört auch in D zu den teuersten:ka5:

...-:cognemur:

Diese Aussage kann nur regional stimmen. Da habe ich Verständnis.

Aber im Großraum München - Ingolstadt ist nach wie vor ein harter Wettbewerb zwischen sämtlichen Marken, insbesondere zw. SHELL x ESSO x JET Amoco u.A.. Die schenken sich garnichts. Wir haben hier an der AB-A9 Ausfahrt Pfaffenhofen/Ilm den großen Autohof mit SHELL Produkten, davor eine AGIP Tankstelle, wo die Preise in PAF immer nachziehen. Dazu kommen die großen Tankstellen an der Periferie in München und Ingolstadt, die manchmal noch günstiger sind. Das ist mit Sicherheit eine reine Frage des Wettbewerbs. Unsere kleine Freie Tankstelle im Ort schlägt die anderen immer noch, der Sprit kommt von einem BP-Großhändler auch hier aus dem Raum.

Die meisten Tankstellen hier werden aus den beiden Raffinerien in Ingolstadt bedient, die auch Überregional die Versorgung decken.

In Österreich konnte ich immer besonders günstig BP Diesel tanken im Raum Attersee und Traunsee und Ried südlich Schärding, allerdings abseits der Autobahnen, denn Autobahn-Tankstellen sind in Österreich wie in Deutschland preisgierig.:gruebel:

Comander 28.01.2013 12:27

Am schlimmsten aber ist Esso-das sind die Ersten die draufhauen,die anderen ziehen nach..............................Die Großen boykottiere ich eh schon seit 20 Jahren, so lange wie Jet,Walmarkt, Suma-oder Metro-Tankstellen ein,zwei,3 Cent unter den Großen liegen- meine Tankdiziplin richtet sich danach und ich tanke Mo,oder Die. bevors wieder teuriger wird. Ich weiß ,das hat eh keinen Einfluß weil zu wenige mitmachen aber ich tus. Aber http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...ault/uturn.gifbisher habe ich bei genannten Tankstellen für die Luft noch nichts bezahlt, da wär ja noch schöner :marteau:

Jip 28.01.2013 14:31

Daß man bald für Luft an der Tanke bezahlen soll, habe ich auch schon vor längerer Zeit mal im TV gesehen, bisher habe ich aber noch keine Tanke gesehen, wo das umgesetzt wurde.

Ich fülle meine Reifen mit einem tragbaren 230V / 8bar Kompressor, den kann man sowieso immer mal gebrauchen zum Lackieren, ausblasen usw. Im PKW ist ja so ein Not-Mini-Kompressor, den habe ich auch schon mal benutzen müssen, ist sehr laut, aber für einen Notfall, wenn man unterwegs ist, geht's, bevor man 1€ löhnt :)

Das mit dem Shell Tankwart gibt's hier auch (oder "gab's", weißt nich ob der noch da ist), man musste den Service aber nicht in Anspruch nehmen, tanken kann ich schon noch alleine...

Knochenkalle 28.01.2013 15:07

Zitat:

Zitat von Jip (Beitrag 293145)
Das mit dem Shell Tankwart gibt's hier auch (oder "gab's", weißt nich ob der noch da ist), man musste den Service aber nicht in Anspruch nehmen, tanken kann ich schon noch alleine...

....naja, vor etlichen Jahren hatte man sich mächtig darüber aufgeregt, dass dieser Service eingestellt wurde.:ka5:


...ok. ok. die meisten waren da wohl noch eher flüssig :lachen78:

Jip 28.01.2013 15:09

Zitat:

Zitat von Knochenkalle (Beitrag 293146)
....naja, vor etlichen Jahren hatte man sich mächtig darüber aufgeregt, dass dieser Service eingestellt wurde.:ka5:


...ok. ok. die meisten waren da wohl noch eher flüssig :lachen78:


..ich kann mich wohl auch noch dunkel daran erinnern, daß es früher mal einen Tankwart gegeben hat, dann aber auf überall SB umgestellt wurde.

War das nicht aber so, daß der Tankwart damals auch gratis war ?

skymann1 28.01.2013 17:17

Hallo Jens,
ich kann mich noch gut dran erinnern, umsonst war er schon,
aber hat man ihm nicht trotzdem immer 50 Pfennig oder ´ne Mark gegeben...?

Vorausgesetzt er war korrekt, es gab auch damals schon welche die während der Sprit lief Ölstand kontrolliert haben und, weil noch nicht alles wieder in der Wanne war, so manchem schnell mal einen halben Liter Öl angedreht haben (der dann unter Umständen zuviel drin war:ka5:).

Aber manch ältere (zu denen ich ja auch schon bald zähle) wären dankbar wenn ihnen jemand Tanken/Luft/Öl abnimmt, meist sind es dann aber die Leute die Coupeähnliche flache Flundern fahren aus denen sie dann nicht raus bzw. reinkommen anstatt was altersentsprechendes mit hoher Sitzposition.

Ja ja, ist O.T., ich weiß, aber mußte ich loswerden.:biere:

Ich hab jedenfalls kein Problem damit sagen wir 50 Cent zu zahlen für Luft wenn die Geräte in Ordnung sind, wie oft habe ich schon an Tankstellen gesehen das 2 Geräte da hingen und beide zeigten unterschiedliche Drücke an wenn ich es ausprobiert habe, bis zu 0,4 bar habe ich schon selbst erlebt!

Und allein deshalb habe ich meinen eigenen Kompressor/Pumpe mit Manometer, nicht wg. eventuellem zahlen für die Luft.

Gruß Peter :chapeau:

meckisteam 05.02.2013 08:48

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 293150)
... es gab auch damals schon welche die während der Sprit lief Ölstand kontrolliert haben und, weil noch nicht alles wieder in der Wanne war, so manchem schnell mal einen halben Liter Öl angedreht haben (der dann unter Umständen zuviel drin war:ka5:).

Das versuchen die heute noch. Und man muss teilweise schon grob werden ums sie davon zu überzeugen das das nicht nötig ist. :cognemur:

Haumdaucha 05.02.2013 17:27

.......leider erwischt es immer die letzten und das sind die Pächter, die, die wirklich nichts dafür können und alles abbekommen.....das kann sich keiner vorstellen was da manchmal abgeht !!!

Gruas
Felix

michael_a_mayer 27.02.2013 09:34

Hi!

Nicht nur für Luft --> Um Links zu sehen, bitte registrieren sondern auch fürs Pipi machen darf man zahlen.

LGryße
Mike aus Salzburg

Jip 27.02.2013 09:50

Zitat:

Zitat von michael_a_mayer (Beitrag 295012)
Hi!

Nicht nur für Luft --> Um Links zu sehen, bitte registrieren sondern auch fürs Pipi machen darf man zahlen.

LGryße
Mike aus Salzburg

Das gib's in D schon seit Jahren: vor kurzem wurde der Gutschein auch noch zu 100% angerechnet, z.B. Pipi: 50 Cent = 50 Cent im Laden beim Einkauf verrechnen, neuerdings kostet Pipi :) glaube ich 70 Cent und nur 50 Cent werden noch angerechnet,..

Wenigstens ist das kleine Geschäft an den innerstädtischen Tanken noch gratis..., noch,.. :stupid:

Am Sprit verdienen die Tanken ja nix mehr, früher haben die wenigstens noch am Nebengeschäft verdient, mal eben Pizza, Eis, oder Getränke wenn die Läden schon zu hatten, nun haben auch die Supermärkte teilweise bis 24 Uhr offen,...

the_ace 27.02.2013 17:23

Dürfen die das, wenn sie gleichzeitig Essen und Getränke verkaufen?
Das tun sie ja im Prinzip alle.

Feuerteufel 27.02.2013 22:44

Ich finde das ist eine Entgegenkommen,s Sache. Das Recht haben sie, wir haben es nur als normal hingenommen, das es Luft Gratis gibt. Frauen Männer, solange man mit Autos Geld machen kann ( ein Luxus für viele nach wie vor und vor allem das zu 90 % so ein auto alleine besetzt ist -mindestens 5 plätze es hat) das könnte ein neuer Werbegag für Tankstellen werden.

lg Emanuel

trixi1262 28.02.2013 09:55

Nun machen wir uns mal nichts vor !
Fast alle von Uns wissen um die Verdienste der Pächter.
Am Sprit liegt dies bei um die 1-2 cent/L
Viele, welche sich darüber aufregen geben Unmengen an Kohle, für Tuning usw. Schnickschnack fürs Auto aus, aber bei Luft für 5 Reifen, inkl. Reserve , falls noch vorhanden wird gebrubbelt:motz_4:
Der Kompressor frisst Strom und wie schon erwähnt sollen die Luftsäulen stets und ständig funktionieren.
Boote für xxx tausend Euro auf der Trailer zu stehen, aber der 1 Eus für die Luft fehlt:futschlac:gruebel:

Astra-Kawa 28.02.2013 11:29

Zitat:

Zitat von trixi1262 (Beitrag 295105)
Nun machen wir uns mal nichts vor !
Fast alle von Uns wissen um die Verdienste der Pächter.
Am Sprit liegt dies bei um die 1-2 cent/L
Viele, welche sich darüber aufregen geben Unmengen an Kohle, für Tuning usw. Schnickschnack fürs Auto aus, aber bei Luft für 5 Reifen, inkl. Reserve , falls noch vorhanden wird gebrubbelt:motz_4:
Der Kompressor frisst Strom und wie schon erwähnt sollen die Luftsäulen stets und ständig funktionieren.
Boote für xxx tausend Euro auf der Trailer zu stehen, aber der 1 Eus für die Luft fehlt:futschlac:gruebel:

Da hast du völlig recht.
Nur ich kenne die leute aus NL, die mit der gelben nummern. Und das sind nicht gerade wenige die jedes jahr durch österreich fahren oder dort urlaub machen.
Und die sind geizig, werden dann lieber wild da hin machen. Die sagen sich einfach, wir bezahlen schon genug an autobahn gebühr , essen und trinken. Wird denn wohl richtig riechen im sommer.:cognemur::cognemur:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com