Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kielwalken bei Gleitfahrt (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=2701)

helbil 23.08.2004 15:08

Längsschaukeln
 
Hallo Zusammen

ich denke es ist einfach ein auf und abwippen des ganzen Bootes, dass aber bei den Luftkielen nicht am Stück übertragen wird.
Es gibt zu jeder Trimmung eine Geschwindigkeit, Gewicht(verteilung) die nicht passen. Wenn das Boot anfängt zu schauckeln, (der Motor hebt das Boot vorne an, die Kraft reicht aber noch nicht ganz, das Boot fällt wieder nach unten)die Trimmung nach unten fahren (zum Spiegel) , oder einfach noch mehr Gas geben. Wen man die Trimmung nicht während des fahrens (Powertrimm) ändern kann, vorher überlegen welche Geschwindigkeit, welches Gewicht, welche Verteilung, und dann dementsprechend den Trimmwinkel.
Gruß Helmut

jeronimo 09.07.2013 13:59

Hallo,

ist zwar ein älteres Thema hier, vielleicht kann ich aber etwas beisteuern:

Mein zephyr 3.1 mit leichtem Holzboden und 10 PS 4 Takter ist seit 4 Wochen im Wasser mit aufgeblasenem Luftkiel. Man kann beobachten, dass das Boot immer langsamer wird und auch die Unterwellen und das dadurch bedingte Knarzen des Holzes ständig zunehmen.

Ich habe folgendes bemerkt: Einige Tage nach dem Aufbau und Aufpumpen des V Kiels hat sich in dessen Bereich am Holzboden ein Wölbung nach oben gebildet. Dadurch ist offensichtlich der V-Kiel im Boden nicht mehr optimal ausgeprägt.
Das zephyr 3.1 gibt es auch mit einem stärkeren Boden, ob dort der Effekt verschwindet????
Gibt es irgendwelche "Konstruktionen" die eine Auswölbung verhindern( Quertraversen??)


Gruß aus Norwegen :cool:

Jeronimo

Comander 09.07.2013 15:48

ok,wenn der Fred wieder da ist:gruebel:.......ich hatte auch mal n Zodiak Z1,ich glaube es war auch 4m20 und hatte nen billigen Luftkiel bei dem die Verklebung bald abging-Ich merkte durch die losgelöste Verklebung dass sich die Form des Kiels veränderte und vernünftige Gerateausfahrt nicht mehr möglich war.Es war ganz einfach ein billiges Leichtprodukt ohne Anspruch etwas besonders zu leisten-ich meine mal bei rauhere See gut zu liegen.Nein ,tat es nicht! Im Vergleich zu einem staren Kiel war der Zodiak Kiel ein Leichtgewicht, auch die Einlegebretter waren dünne Sperrholzplatten die bei kleinsten Wellen lärmten und sich bewegten.Überhaubt war das Boot nach 2,3 Urlaube ausrangiert:überall Lackabplatzer am Boden,der Kiel war extrem einelaufen an den Stellen wo die Teile sich berührten.Ich meine generell wenn ein kleines Boot nicht gut läuft und sich verwindet daß Fertigungstoleranzen und Unterdemensionierung der Grund sind,nicht umsonst sind namhafte gleichgroße Holzkiel-Boote schwerer.

skymann1 09.07.2013 17:44

Hallo Jeronimo,
der Boden vom 3.1 ist recht (zu) dünn, ich denke mal Du hast die gelben Bretter (10 mm)?

Die mit Klarlack lackierten sind um einige mm dicker, ich meine die hätten 16 mm.

Bei einem kleinen Achilles von mir war es genauso, ich hatte als Abhilfe bei den vorderen Brettern jeweils eine Leiste in 4 x 2 cm oder so ähnlich, ich weiß es echt nicht mehr, drübergeklebt/mit versenkten Schraubenköpfen von unten verschraubt.

Danach war Ruhe, aber man hat dann die Querleisten im Boot, mir waren die deutlich besseren Fahreigenschaften wichtiger.

Gruß Peter :chapeau:

jeronimo 02.08.2013 13:14

Hallo,

....noch schnell Danke für eure Antworten.
@ skyman, ich werde die dickeren Bretter anfertigen lassen oder ein 3.1 mit dickeren Brettern kaufen!

Jeronimo

ghstro 09.07.2015 21:57

Hallo. Detlev:regensee. Ich bin Neu hier im Forum. seht mir bitte Fehler nach. Ich habe gelesen, daß Du ein JetsMarivent 295 Schlauchboot hast. Genau für dieses Boot suche ich die EU-Konformitätserklärung. Wäre super, wenn ich so eine als E-Mail Anhang bekommen könnte. Würde mir unheimlich helfen. Ich hoffe, Du oder jemand anderes hier kann mir helfen. Danke im vorraus. ghstro@gmail.com

goeberl 10.07.2015 00:02

detlev war im april 2005 das letzte mal online:ka5:. ich glaub da wartest du vergeblich auf eine antwort.

lg martin

Berny 10.07.2015 00:29

Um Links zu sehen, bitte registrieren
da hast ja eh schon gefragt.......
doppelt bringt nix, Forum bleib Forum ;-)

Coolpix 10.07.2015 21:26

.
... was für ein Boot hast Du denn genau ?

--- hat es einen Hochdruckboden wie Maxxon 380 VIB, Allroundmarin 380 VIB, Honwave IE 380 oder hat es einen geraden einlegbaren Luftboden ?
.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com