Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welche elektrische Pumpe könnt ihr empfehlen ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36950)

Audiquattro20v 30.01.2018 16:57

Es kommt immer auf die slippe an. Ist sie einfach kannst du auch mit nem Aldi Einkaufswagen slippen.
Ich würde immer mehr Geld in das Boot investierten wie in den Trailer.
Hast du keinen Kollegen bei dem du mal schauen kannst. ?

Meinen hab ich auch etwas verändert. Mir war die Zugdeichsel zu kurz. Hab bei harbeck eine neue zugdeichsel gekauft. Musste immer ziemlich tief ins Wasser fahren mit dem Auto.

Ist übungssache . Jeder Trailer ist besser wie keiner .

Holger

Ohvrs216 30.01.2018 17:05

Ich werde mich nochmal genauer erkundigen , noch ist ja einiges an Zeit , der Winter wird nochmal kommen ...

Thema Boot war bis heute morgen immer interessant , bis ich heute mit meiner Frau beim Arzt war und dieser meinte, dass wir aller voraussicht nach Eltern von Zwillingen werden :)

Aber ich bleibe dran , ich habe heute erstmal meine Kiste fertig gestellt , morgen gehts nur noch ans polstern der Sitzfläche und dann kommt die nächste Baustelle

Bilder füge ich dann mal hier ein :)

Tonno 30.01.2018 17:41

Zitat:

Zitat von Ohvrs216 (Beitrag 448395)

Thema Boot war bis heute morgen immer interessant , bis ich heute mit meiner Frau beim Arzt war und dieser meinte, dass wir aller voraussicht nach Eltern von Zwillingen werden.

GLÜCKWUNSCH :chapeau:

Ein Doppelpack! Das ist erfreulich - meine erste Reaktion bei der Sicht auf meine Zwillingsmädchen damals (Ultraschall) war: “… der Wohnwagen ist zu klein…“
...diese Reaktion war aber auch eher dem leichten Schock geschuldet ...
Die Freude danach war und ist (!) umso größer :chapeau:

Alles gute deiner Frau und dem wachsenden Nachwuchs!

Audiquattro20v 30.01.2018 18:03

Auch Glückwunsch von mir.
Doppelt Freude ...

Dann musst du in 16 Jahren 2 Sbf finanzieren . Hab das gerade hinter mir. Meine Tochter ist auch schon infiziert. Mit 16!

Auf die Bilder freue ichmich. Bin für jede Anregung zu haben .

Barny 462 30.01.2018 20:13

Zitat:

Zitat von Ohvrs216 (Beitrag 448395)

....................ich habe heute erstmal meine Kiste fertig gestellt , morgen gehts nur noch ans polstern der Sitzfläche und dann kommt die nächste Baustelle

Bilder füge ich dann mal hier ein :)

Hallo

alles schön dokumentieren,
Bilder werden gerne gesehen:biere:

Wünsch dir und deiner Frau alles gut während der Schwangerschaft

Ps. meine Zwillinge wurden vergangene Woche schon 24

schumico 31.01.2018 21:57

So jetzt nochmal zu den Fragen



Bei mir ist die hintere Kielrolle komplett wegrationalisiert worden. Ein Bekannter hat mir ein L aus Alu gemacht wo jetzt die Auffahrampe aufliegt plus Wagenheber befestigt ist.

Wenn du ein Boot mit aufblasbaren Kiel hast braucht man die mittlere Kielrolle nicht da der Kiel beim Transport nur an der tiefsten Stelle auf evtl 2 Rollen aufliegen würde.

Und beim Slippen kommt das Boot so hoch vorne das es nicht über die mittleren Rollen geführt wird.
Ich brauche sie nicht und meiner Meinung machen sie den Trailer nur teurer nicht besser

schumico 31.01.2018 22:00

:chapeau::chapeau::chapeau:

muminok 01.02.2018 00:06

Denke setze dir mal ein paar Links rein die für dich nützlich sein könnten.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ältere Trailer die passen könnten kenne ich nicht.
Neuere kannst nach dem Pongratz PBA 500 U-S, Marlin BTS 500, Harbeck SRK 550 und Brenderup 8415 googeln.
Zu beachten wäre die Länge des Hängers wegen Parkplatz,
und Gewicht zum Zugfahrzeug wegen 100km/h Zulassung.
Auf die ersten drei bekommst auch Schlauchboote von bis über 4,5 Länge vernünftig drauf. Der Brenderup ist mit 4,3m angegeben.
Weis nicht ob es auch kleinere für dein Boot gibt.
Das von dir verlinkte Bild mit 3 Rollenbahnen ist glaube ein größerer, der 750er.

Günstige Sitzkiste.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Beim aufpumpen mit einer Pumpe ohne Kompressor die Vollumen macht, aber wenig Druck kann, solltest die Knöpfe fürs Rückschlagventil reindrücken.
und wenn nicht mehr weiter geht Rückschlagventil schnell wieder aktivieren.
Habe so eine Bravo 12 mit manuellem Druckeinstlung, die sowohl volumen als auch Druck kann.
Ist auch ziemlich groß das Ding mit Tasche.
Würde auch bei deiner Bootsgröße sagen, am vernüftigsten einfach eine fürs Vollumen die sowieso die hauptarbeit leistet und dann den Rest mit der mitgelieferten Fusspumpe,
Die ich auch immer sowieso dabei habe, da man nie weis wenn es der elektrischen einfällt zu streiken.

Gruß
Waldemar

Ralles 01.02.2018 06:16

Hallo Waldemar,

so eine Bravo12 hab ich auch ... die schaltet nur leider sehr früh vom Volumenmodus in den Kompressormodus ... vielleicht ist da auch was kaputt, ist aber schon seit Anfang so.
Die fährt jetzt eigentlich im RIB mit, wenn ich da mal schnell nachpumpen muß ;).

fürs zerlegbare ist die 5€ Volumenpumpe mit der SUP-Pumpe fürn Druck bei mir ungeschlagen ;).

Ciao, Ralf

muminok 01.02.2018 10:36

Liegt das schalten vom Vollumenmodus in den Kompressermodus daran das die im Vollumenmodus gegen das Rückschlagventil der Ventiele im Boot arbeitet?
Bei mir ist es auch so, deswegen tue ich wie geschrieben die Rückschlagventiele erst mal fürs Vollumen machen deaktivieren. Musst ja nur den Stifft reindrücken und verdrehen.
und wenn fertig wieder zurück.

Ralles 01.02.2018 16:12

nein, daran lags bei mir nicht :)

grauer bär 01.02.2018 17:16

Es gibt auch HR Adapter mit einem Quersteg, diese öffnen das Ventil sobald sie eingesteckt sind. (Oft im Sup Bereich)

Ohvrs216 01.02.2018 21:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Anbei noch ein paar Fotos von meiner umgebauten ZARGES Box :banane:

Ich muss dazu sagen , dass ich auch eine sehr gute Vorlage von einem anderen User aus dem Forum hier hatte :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com