Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Merucry 25PS Propeller (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=5190)

Berny 15.05.2005 15:24

So, die erste Probefahrt mit dem neuen Propeller ist vollbracht.
Kurz das Ergebnis:
Bei 2-Mann Besetzung läuft der Motor jetzt auf 5780 Touren (zuvor 5240)
Die Geschwindigkeit mit dieser Besetzung betrug 35 km/h (zuvor 38 km/h)
Der Sprung ins Gleiten dauert ca 1 bis 2 Sekunden (zuvor 5 bis 8)
Bei ca 5200 Touren sind es mit dem neuen prop ca 30 km/h

Also ein effektiver Geschwindigkeitsverlust von ca 10 %, jedoch ist die Leistungssteigerung merklich spürbar.
Bei gleicher Tourenzahl ist der Geschwindigkeitsverlust sogar ca 25 % (von 38 auf 30 km/h)

Da wir ja die meiste Zeit zu 4 unterwegs sein werden, wird der Leistungsunterschied vermutlich noch effektiver sein.

Ich denke, den effektiven Geschwindigkeitsverlust kann ich in Anbetracht der Leistungssteigerung verkraften.

Berny 16.05.2005 17:10

Nachgefragt:
In der Betriebsanleitung steht eine Tourenzahl von 5400 bis 6000 rpm
Ich denke, das heißt, die optimale Leistung beginnt bei 5400 und die höchste Leistung soll 6000 nicht überschreiten.

Wie liege ich mit dem Motor, wenn ich auf Dauer mit 5800 Touren fahre?
Reize ich den Motor damit aus und komme in Gefahr, diesen zu beschädigen oder ist das eine Tourenzahl, mit dem der Motor bei Dauerbelastung leicht klar kommt ?

hobbycaptain 16.05.2005 17:43

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Nachgefragt:
In der Betriebsanleitung steht eine Tourenzahl von 5400 bis 6000 rpm
Ich denke, das heißt, die optimale Leistung beginnt bei 5400 und die höchste Leistung soll 6000 nicht überschreiten.

Wie liege ich mit dem Motor, wenn ich auf Dauer mit 5800 Touren fahre?
Reize ich den Motor damit aus und komme in Gefahr, diesen zu beschädigen oder ist das eine Tourenzahl, mit dem der Motor bei Dauerbelastung leicht klar kommt ?

der passt Berny, den Motor ruinierst Du nicht, wenn Du im genannten Drehzahlbereich bleibst :chapeau: .
Aber, Du weisst schon, nur kurz überdrehen, und hinüber ist der Motor :ferdis: :lachen78: .

Berny 16.05.2005 18:14

Zitat:

Zitat von ferdi
Aber, Du weisst schon, nur kurz überdrehen, und hinüber ist der Motor :ferdis: :lachen78: .

Das ist mir einerseits klar, andererseits aber: was ist, wenn der Prop zB Luft saugt, dann kanns ja auch vorkommen, dass er kurzfristig höher dreht.

Was verstehst du unter "kurz"?

Ich denke, so schnell gehts ja dann auch nicht, oder ? :hiiilfe:

hobbycaptain 16.05.2005 18:19

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Das ist mir einerseits klar, andererseits aber: was ist, wenn der Prop zB Luft saugt, dann kanns ja auch vorkommen, dass er kurzfristig höher dreht.

Was verstehst du unter "kurz"?

Ich denke, so schnell gehts ja dann auch nicht, oder ? :hiiilfe:

das war eher ironisch gemeint - da gabs doch vor Kurzem erst einen Thread, wo's um Überdrehen gegangen ist. Da hat doch der "bekannte Händler hier im Forum" geschrieben, dass der Honda gleich kaputt geht, wenn er mal über 6000 dreht :lachen78: . So eng darfst das nicht sehen, Du hast ja keinen Honda :ferdis: .
Ein bisserl Überdrehzahl schadet dem nicht. Ich glaub auch kaum, dass die Bootsmotoren mit den Kolbengeschwindigkeiten im kritischen Bereich sind.

z.B.: die selige RD400 hat über 8000 U/min gedreht (die RD350 sogar über 10.000), der 25PS Yamaha mit 400ccm dreht max. 6000. Glaubst, dass es dem was ausmacht, wenn er kurz auf 6500 aufjault ? ich glaubs nicht.

Udo 16.05.2005 21:08

Hi ,

mein Mercury dreht jedes Wochenende über 6000 U/min. , bisher hatte ich wohl sehr viel Glück das mein Motor noch lebt :zunge: .

Ne mal im Ernst, meiner soll auch nur bis 5600 U/min. drehen aber was soll passieren wenn er gelegentlich höher dreht.
Vom Gefühl her dreht mein Mercury sehr sauber bei 5800 U/min. und daher mache ich mir auch keine Gedanken darüber das da was passieren kann.

Gruß Udo

Ps. Ach ja, auf 6300 U/min hatte ich ihn schon und dann läuft mein Boot 60 Km/h :zunge:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com