Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   gebrauchtes Boot wieder zulassen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=6091)

hobbycaptain 27.07.2005 10:06

danke Euch :chapeau:

flowerpower26 02.08.2005 18:02

Zulassung
 
Hallo,
Ich hab mein Boot in Irland und da fragt nach so einem 4,20 m Dinghi überhaupt keiner. Du mußt dann schon selbst sehen was für einen Motor man verantworten kann und das man Heil wieder an Land kommt.
Ich finde solche Reste von Selbstverantwortung wirklich super.
Gilt in Irland sogar noch für viele andere Bereiche.
Gruß Werner

MichaelH 02.08.2005 21:06

Zitat:

Zitat von ferdi
Wär echt interessant, auch für mich, weil die bei uns momentan 3 Wochen brauchen, um ein Boot anzumelden :cognemur: (natürlich in NÖ :futschlac ).

3 Wochen ist ja superschnell. Bei mir dauert es immer 6 Wochen, aber da muß ich schon 3x anrufen, daß es so schnell geht. :stupid: :motz_4: :marteau:

wiking380 04.08.2005 11:12

Uk
 
Hi Leute !

Danke für die zahlreichen Beiträge. Bin gestern aus dem Urlaub zurückgekommen und habe mich sehr gefreut.

Dem Tip mit mca in England bin ich nachgegangen. Das geht nur wenn man einen fixen Wohnsitz in Engl. hat. Soweit ich mich erinnere dürfte man ein Boot mit ausländischer Zulassung in Österreich fahren, wenn nicht länger wie 3 Monate im Jahr. (wer soll das Kontrollieren).

Es würde vielleicht gehen auf einen Freund in England das Boot zu registrieren und dann in ö damit zu fahren. Ist aber auch nur eine halbe Sache. Man ist dann nicht mehr der (alleinige) Eigner, Versicherung .....

Wahrscheinlich bleibt da nur der Spießrutenlauf bei den österreichischen Beamten.

Berny 04.08.2005 11:53

Zitat:

Zitat von wiking380

Dem Tip mit mca in England bin ich nachgegangen. Das geht nur wenn man einen fixen Wohnsitz in Engl. hat. Soweit ich mich erinnere dürfte man ein Boot mit ausländischer Zulassung in Österreich fahren, wenn nicht länger wie 3 Monate im Jahr. (wer soll das Kontrollieren).

Hmm, wenn du zB nicht nachweisen kannst, dass du alle 3 Monate nach England fährst?
Spätestens dann hat man dich!
Und bedenke bitte, im Österreichischen Rechtssystem hast du im Verwaltungsrecht die Beweislast und nicht die Behörde, ergo mußt du nachweisen, dass das Boot alle 3 Monate nach England gebracht wurde bzw du alle 3 Monate nach England gefahren bist.

brummboot 08.08.2005 15:46

Hallo, Freunde!

Kommt wieder runter aufs (Donau-) Wasser! :whis_keul : Das sind ja abenteuerliche Zulassungs-Konstruktionen. So ein im rechtlichen Graubereich zugelassenes Boot würde ich nicht haben wollen Manstelle sich vor, es tritt irgendein Schadenfall ein - Gott behüte mit Personenbeteiligung. Jeder Sachverständige Gutachter und damit jeder Richter zerreisst Dich nach Strich und Faden und die am Wasser sowieso immer schwierig zu klärende Verschuldenfrage schaut für Dich blöd aus. :nixweiss:
Wie bürokratisch auch immer - tausende Ö Bootsbesitzer habens überstanden ein Boot ordentlich anzumelden und das sollte auch hier schaffbar sein. Ich wollte jedenfalls nicht den Eindruck vermitteln, die bürokratischen Hürden seien unüberwindbar oder willkürlich errichtet. Und ich denke mir, es ist unserem schönen Hobby zuträglicher, einem Polizei-Boot :polizist:nicht mit flauem Gefühl begegnen zu müssen weil man Bedenken vor jeder Kontrolle hat.

Grüße,

Peter

wiking380 12.09.2005 19:28

@ brummboot
deine Buchstaben in Gottes Augen.

Ich habs geschafft. Mein Boot ist zugelassen !!


Mfg Rolli.

Jo1107 05.02.2011 17:36

MCA Anmeldung
 
@ mekongdelta

Wie funktioniert das mit MCA....Ich war auf der Nickpage.Aber was muss ich tun wenn ich mein Boot unter englischer Flagge laufen lassen möchte?

Hoffe mir kann jemand helfen...

Danke schon mal

JO

Bernhard 05.02.2011 17:45

@ ferdi und knackwurst
 
wenn du als österreicher in regensburg ein boot zulassen kannst, und dann damit legal in österreich fahren kannst, dann muss das mit einer britischen zulassung auch gehen. immerhin ist Großbritanien genauso in der eu wie Deutschland.

Berny 05.02.2011 21:06

Mal abgesehen, dass dieser Thread schon uralt ist, sollte man beachten, dass der Ausdruck "unter einer Flagge fahren" nicht immer richtig ist.

goeberl 06.02.2011 10:33

ohne jetzt rotbartmäßig auf begriffen herumzureiten:
bernhard, da gibts irgendeine änderung mit den zulassungen in regensburg. das geht nicht mehr. musst ghaffy wegen details fragen. wie wir letztens im tennisstüberl waren, hat ers erklärt, habs mir aber keine details gemerkt, weils mich nicht betrifft.

lg martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com