Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorproblem (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=7712)

nordy 24.12.2005 15:03

Hallo Hubert,

ich sehe gerade, dass du ein Bolero Sub 500 fährst.

Wie bist du denn damit zufrieden (Fahreigenschaften, Rauhwasser) ?
Das wiegt ja auch einiges.
Legst du das nach der Saison regelmässig zusammen ?

Gruss Nordy

Ich wünsch dir ein schönes Fest.

Hubert Hubal 24.12.2005 17:18

Hallo Nordy
Die Rauhwassereigenschaften von meinem Pischel sind eher bescheiden.
Das problem ist die zu geringe ankielung des Rumpfes im gegensatz
zu einem Rib.
Ich war dieses Jahr in Giglio Italien,und hatte leider immer rauhe See
und habe mir dabei den Unterboden beschädigt.
Jetzt habe ich im Winter wenigstens eine beschäftigung.
Das Boot muss ich leider zerlegt Transportieren da ich keinen Trailer
besitze.
Das aufbauen ,und zerlegen ist alleiene sehr mühsan da die Bootshaut
meine Körperlichen möglichkeiten bis zur grenze ausreizt,vom Motor
will ich gar nicht reden.
Mittlerweile besitze ich keinen Suzuki Dt 55 meh da er einem
Kurbelwellenbruch zum opfer gefallen ist,jetzt besitze ich einen
Evinrude 50 Ps Bj 92 der einfach super läuft wenn man von kleinen
anfänglichen Vergaserproblemen absieht.
Dir und allen anderen wünsche ich ebenfalls Frohe Weinachten.
Mfg
Hubert Hubal

seacat 13.01.2006 18:53

Motorprobleme
 
Hallo,

ich hätte da mal noch eine Frage:
Da der Motor vorher ja einwandfrei lief und erst
auf dem Wasser seine "Mucken" bekam, würde
mich interessieren, was wahrscheinlicher ist:
Ist eher die CDI-Box defekt oder der Vergaser?

Grüße seacat

skymann1 13.01.2006 22:51

Hallo,
von den beiden Sachen dann eher die Zündbox, Vergaser ist doch überprüft, wie Du am Anfang schriebst, außer Schwimmer kann ich mir da auch keinen plötzlichen Defekt vorstellen.

Aber es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten, die Dir ja hier schon beschrieben wurden.

Wenn es meiner in der gleichen Situation wäre (Boot in Dänemark ect.) würde ich mir eine Zündbox kaufen.

Steht das Teil denn tief in Dänemark oder auf Langeland, in Lübeck die Fa. WEBO z.B. ist doch ein sehr kompetenter heutiger Bombardier, früher OMC Händler, das ist ja so weit auch nicht von der Grenze, bestimmt gibt es auch noch nähere.

Aber ich würde die Box kaufen und mitnehmen!

Gruß Peter

seacat 17.01.2006 19:26

Motorprobleme
 
Hallo Skymann1,

das Boot steht auf Langeland. Da die Fähre Kiel-Bagenkop
nicht mehr fährt, nehme ich meist den Weg ab Rostock-Gedser.
Da liegt Lübeck aber doch ein Stück nebenan.
Aber Hubert Hubal hat mir die Adresse vom Marineshop-online
in Duisburg mitgeteilt, dort kostet die Box 103.- € plus 7,50
Versand, ein toller Preis, wie ich finde.
Der Shop hat alles für Aussenborder zu sehr günstigen Preisen.
Wenn gewünscht, kann ich die Homepage-Adresse vom Shop ja mal posten.
Ich werde die Box auf alle Fälle mitnehmen.

Grüße seacat

seacat 26.01.2006 19:00

Motorprobleme
 
Hallo,

einen Punkt muß ich noch ansprechen:

Beim Auseinanderbau des einen Vergasers war der Plastiksplint,
mit welchem der Schwimmer befestigt ist, ziemlich schwergängig,
im Gegensatz zum 2. Vergaser.

Es kam mir so vor, wenn man den Schwimmer mit dem Finger
bewegt, daß da wie ein leises 'knacken' zu hören war.

Kann es sein, daß das die Ursache für den Leistungsverlust ist ?

Auch wenn der Splint schwergängig war, der Schwimmer hatte
aber auf der Achse genug Spiel.
Und die Nadel hängt ja nur an dem Metalllbügel.

Kann mir jemand dazu etwas mitteilen ?

Grüße seacat

YunLung 31.01.2006 16:28

Hai!
 
Also, wenn der Schwimmer selbst auf der Welle leichtgängig läuft, dann sollte das ausreichen, egal wie fest die welle im vergaser sitzt...

Hauptsache ist eben, das Schwimmer und nadel frei und leicht beweglich sind und das ventil auch abdichtet...


Mfg,

chrischan

seacat 10.06.2006 19:32

Motorprobleme Berichterstattung
 
Hallo Leute,

nun war ich wieder in Dänemark und wollte meinen Motor reparieren.
Eine neue CDI-Box habe ich gekauft und hoffte, meine Probleme
damit zu lösen.
Die neue Box wurde ordentlich eingebaut.
Die alte Box wies eine Druckstelle an einem Kabel auf (siehe Foto),
und ich war mir sicher, daß das die Ursache der Motorprobleme war.
Das Kabel wurde wahrscheinlich schon bei der Werksmontage unter die
Platte eingeklemmt, durch die ständige Vibration im Motor wurde es dann
durchgescheuert, so jedenfalls meine Meinung.
Ausgebaut wurde die alte Box noch nie, also muß ein werkseitiger
Fehler vorliegen (eingeklemmtes Kabel).
Das Boot ins Wasser gelassen......das Problem war weiterhin da, der
Motor lief nur auf einen Zylinder und nicht über 2500 U/Min.
Wieder ein Angelurlaub versaut, meine Enttäuschung war riesengroß.
Ich habe nun beide Vergaser ausgebaut und mit nach Hause genommen,
wo ich sie in einer Fachwerkstatt reinigen und einstellen lasse.
Kann das Problem auch an der Schaltbox liegen ?
Eingedrungene Feuchtigkeit oder dergleichen, was ich eigentlich aus-
schließe.
Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

Übrigens, ich habe eine Kataloge und Preislisten von MarineShop-Online
erhalten. Darin sind sämtliche Ersatzteile für alle gängigen Aussenborder
erhältlich. Wer Interesse hat, dem schicke ich gerne einen Katalog zu,
unfrei, Portokosten zu Lasten des Empfängers.

Grüße seacat

sorry, das mit dem Bild klappt nicht so richtig, vielleicht Datei zu groß

seacat 11.06.2006 09:54

Motorproblem/Nachtrag Bild
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

auf dem Bild ist ersichtlich, daß das Kabel auf ca. 1mm
gequetscht ist.
Kann man das Hochspannungskabel reparieren, indem
man die Schadstelle ausschneidet und ein Stück neues
Kabel einsetzt ?

Grüße seacatAnhang 5770

heinzl 12.11.2006 22:55

hallo seacat!

wie ist die sache ausgegangen?
vergaser? schaltbox?
hast du das zündkerzenkabel repariert? wenn ja, wie?

grüße heinz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com