Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Honda BF 20 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=5720)

bolbin 23.04.2006 10:53

HondaMotor
 
hallo bawo!

ich fahre den Motor zwar erst ein Jahr,aber bin sehr zufrieden damit.
Habe bisher von Besitzern dieses Motors,nur positives gehört.

gruß
bolbin

Fujak 23.04.2006 18:17

Jawolllll!
 
Zitat:

Zitat von bolbin
hallo bawo!

ich fahre den Motor zwar erst ein Jahr,aber bin sehr zufrieden damit.
Habe bisher von Besitzern dieses Motors,nur positives gehört.

gruß
bolbin

Dem kann ich mich nur anschließen. :chapeau: Dieser Motor ist jedesmal eine Freude, wenn ich ihn anlasse:banane:

Viele Grüße von Fujak

bawo 07.05.2006 22:10

Endlich Ranger + Honda 20 BF
 
Hallo Leute! :banane:
Jetzt ist es endlich soweit. Ich habe mir den Honda BF 20 nicht zuletzt wegen eurer positiven Rückmeldungen gekauft. Um das Grabner Ranger mit 20 PS betreiben zu dürfen, war die Konstruktion einer eigenen Motorhalterung notwendig. Diese hat jetzt die Überprüfung durch einen Ziviltechniker überstanden und auch die Landesregierung hat grünes Licht gegeben und sendet mir diese Woche die Papiere zu.
Bei ersten Probefahrten auf der Donau ging alles bestens. Motor läuft ruhig, braucht wenig und das Boot zischt mächtig ab, obwohl ich den Motor natürlich in der Einlaufphase noch streichle.

efendi 08.05.2006 16:44

bitte, bitte stell doch ein paar bilder rein. ich würde zu gerne sehen wie du das gemacht hast. wenn das nicht allzu kompliziert ist würd ich das auch gerne nachbauen.

hat jemand ahnung, ob und wie man in deutschland für so was eine zulassung bekommt.

bzw. hast du mal bei grabner nachgefragt was die dazu sagen?

für infos wär ich sehr dankbar.

gruß robert

bawo 08.05.2006 22:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo robert

Bei Grabner habe ich mal nachgefragt. Dort erhielt ich die Auskunft bezüglich Einzelgenehmigung. Jetzt da alles durch ist werde ich vielleicht bei den Grabner Bootstesttagen vorbeischauen. Vielleicht kann ich das Ganze auch auf deren Homepage unter "Kundenerfindungen" (diesen Punkt gibt es dort wirklich) vorstellen.
Wenn du zu meiner Halterung weitere Fragen hast kann ich dir auch Pläne zukommen lassen. Allerdings funktioniert das Ganze nur mit Langschaftmotoren.

Zu deiner Frage wie die Genehmigung in Deutschland funktioniert hilft dir vielleicht auch die Grabner Homepage weiter. Da stellt ein Deutscher Grabner Powerbesitzer eine sogenannte Powerrakete mit einem stärkeren Motor als vom Hersteller vorgesehen vor. Das Boot ist in Deutschland zugelassen. Den "Erfinder" kann man, laut Bericht auf der Grabner Homepage, kontaktieren.

l.g. Wolfgang

DieterM 09.05.2006 11:31

Servus Wolfgang,

gratuliere zu dem neuen HONDA BF20, der Dir bestimmt sehr viel Spaß bereiten wird!

Allerdings finde ich, das Du im Boot an Backbord auf dem Schlauch falsch sitzt. Da wird es Dich irgendwann mal rauspfeffern! Du solltest an der Steuerbordseite sitzen und mit der linken Hand steuern, ev. sogar mit Pinnenverlängerung, das ist wesentlich sicherer im Boot. Dann kannst Du auch unten sitzen (2 Kapokkissen!) und hast Du dazu auch noch weniger Windwiderstand, weil Du unten auch geschützter sitzen kannst. Die Batterie gehört dann auch auf die andere Seite. Übrigens, warum so eine Riesen-Batterie??? Da würde es eine Motorrad-Batterie in kleinem Kasten doch auch tun???

Das Steuern mit der linke Hand ist reine Gewohnheitssache und trägt am Gasgriff auch der Sicherheit bei. Lifttet es Dich mal ziehst Du automatisch mit der li. Hand das Gas zurück, und nicht wie auf der Backbordseite mit der re. Hand auf. Ferner bekommst Du einen besseren hebelweg zur Pinne. Überdenke das mal und probiere es aus. Ich habe diese Erfahrungen in den 80ern mit einem 3,80 m ZODIAC und 10 PS HONDA mit Pinne an der Küste Korsikas auf See gesammelt, wo ich fast mal wegen der falschen Sitzweise mein Boot verloren hätte.:ka5:

bawo 09.05.2006 23:04

Hallo Dieter
Das mit der Sitzposition stimmt, hab ich auch schon probiert. Der Batteriekasten ist eine Täuschung, da sind nur Seile, Werkzeug etc. drinnen.

l.g. Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com