Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Computer/Digicams/Auto... (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Renault Logan, das 7500 Euro Auto (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=3759)

dodl 12.11.2004 12:55

Um Links zu sehen, bitte registrieren

cu
martin

Michel 12.11.2004 13:02

Ohje Dodl,

was ist denn das ??? :glotz: :glotz: :glotz:

Ist nicht ganz mein Geschmack aber jetzt mitsingen Freunde, Sch**** auf das 7500 Euro Auto:

http://www.smilies-world.de/smilies/...e/musik/18.gifhttp://www.smilies-world.de/smilies/...e/musik/18.gifhttp://www.smilies-world.de/smilies/...e/musik/18.gif

Big wheels keep on turning
Carry me home to see my kin
Singing songs about the Southland
I miss Alabamy once again
And I think its a sin, yes

Well I heard mister Young sing about her
Well, I heard ole Neil put her down
Well, I hope Neil Young will remember
A Southern man don't need him around anyhow

Sweet home Alabama
Where the skies are so blue
Sweet Home Alabama
Lord, I'm coming home to you

In Birmingham they love the governor
Now we all did what we could do
Now Watergate does not bother me
Does your conscience bother you?
Tell the truth

Sweet home Alabama
Where the skies are so blue
Sweet Home Alabama
Lord, I'm coming home to you
Here I come Alabama

Now Muscle Shoals has got the Swampers
And they've been known to pick a song or two
Lord they get me off so much
They pick me up when I'm feeling blue
Now how about you?

Sweet home Alabama
Where the skies are so blue
Sweet Home Alabama
Lord, I'm coming home to you

Sweet home Alabama
Oh sweet home baby
Where the skies are so blue
And the governor's true
Sweet Home Alabama
Lordy
Lord, I'm coming home to you
Yea, yea Montgomery's got the answer


:chapeau: :chapeau: :chapeau:

DieterM 12.11.2004 14:18

Ojeee, diese "Preußen",

kennen den Fredl Fesl nicht, und warscheinlich auch den Konstantin Wecker nicht!!! :cognemur: Dann ist es auch kein Wunder, das jetzt versucht wird abzulenken. Dabei ist das doch umso viel schöner über was genüßliches Einheimisches zu sprechen, statt die immer lausiger werdende Qualität der einheimische Industrie zu diskutieren.

Hi Michael, komm doch mal öfters nach Bayern oder Österreich! Hier gibt es sicher noch sehr viel zu entdecken! :ka5: :biere: Auch ich bin ein Zugeroaster, moag aber die Alpenländer und fühl mich hier auch recht einheimisch nach bald 40 Jahren. :sonne:

Vielleicht finden wir doch nochmal ins Thread Thema zurück??? :weissnich

Erich der Wikinger 12.11.2004 15:07

Renault
 
Hallo zusammen,

über den Renault habe ich mich schon geäußert.

Zu der losgetretenen Diskussion über Qualität in Deutschland und im Ausland aber noch nicht. Leider kenne ich die Autobranche nicht gut genug nur aus der Pannenstatistik der einschlägigen Zeitschriften. Da liegen die Japaner vor den Europäern.

Aber zu Sanitärbranche kann ich Euch eines sagen. Viele bekannte deutsche Sanitärhersteller lassen die Low-price Serien im Ausland fertigen. :glotz: :weiner:

Die Qualität ist oft entsprechend mies. Ich habe mich in vielen Teilen auf kleinere Deutsche Firmen festgelegt und dabei festgestellt, dass wir a) voll konkurrenfähig im Preiskampf sind und b) im Gegensatz zu manchen Mitbewerbern wesentlich weniger Reklamationen haben.

Leider kapiert die "geiz ist geil - Gesellschaft" nicht, das Teile, die nur schwierig auszutauschen sind (z. B. eine eingemauerte Badewanne) nicht lumpig sein dürfen. Einen Fön für 7 Euro kann man einfach wegwerfen, wenn er defekt ist.
Es gibt aber halt auch Teile die länger halten sollen.

Auf Boote übertragen gibt es hier inzwischen auch billige Massenproduktion Made in China und Russland. Ich bin mal gespannt, wie lange diese halten.

Übrigens, mein Zweitboot Metzeler Maya aus Hypalon ist über 30 Jahre alt.

Gruß Erich

Übrigens zum Thema Europa. Die spanische Infun-Gruppe die die Motorblocks für die Deutschen BMW und Audi herstellt, hat gerade Ihr Werk bei uns in Oberfranken eröffnet. Es sind 600 Arbeitsplätze geplant und es wird bereits produziert. Der Chef dieser Gruppe sagte: Da die Löhne in Oberfranken
niedrig sind und die Transportwege kurz ist das billiger als noch niedrigere Löhne woanders mit weiten Transportwegen.

Dummerweise haben das die Deutschen Manager noch nicht gemerkt und lassen lieber im Ausland produzieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com