![]() |
WLAN-Experten
Hallo,
habe mit Interesse die vielen Beiträge gelesen und möchte mich als total Ahnungsloser hier mit einklinken. Bei mir geht kein DSL. Da mein "Großer" aber als Student künftig größere Datenmengen aus dem Netz benötigt, muss ich mich wohl schlau machen. Könnt Ihr mir mal sagen, was ich für WLan ausgeben muss, und was ich da an "Brucharbeiten Wand" gemacht werden muss. In Verbindung mit DSL über Satelit Kurze Info: Postanschluß ist im Keller, PC im EG, 1 x Betondecke drüber, wir sind ganz hoch oben auf dem Berg. Für Eure Infos bedanke ich mich bereits hier im voraus. :smileys5_ Erich |
Hallo Erich,
du kannst so ungefähr mit 100 bis 150.-€uronen rechnen. Ich zum Beispiel verwende den Router von Siemens mit Steckkarte für den Laptop, das ganze hat 99.- €uronen gekostet. Der Standrechner ist damit verkabelt.
lg Reini |
WLan-Experte
Hallo Reini,
Danke für Deinen Tipp. Brauche ich sonst nix weiter ? Hatte es für komplizierter gehalten, da ich "nix Ahnung" hab von das Ganze. Erich |
Zitat:
da fehlt aber das komplizierteste "DSL via SAT". Das wird wohl die Hauptarbeit sein. Erich, dazu kann ich leider nichts sagen, bin selbst "halbahnungslos" Gruß Alex |
Also DSL über Sat dürfte vermutlich das Surfen über die Satschüssel bedeuten.
Wenn dem so ist, dann brauchst du im Rechner eine DVB-Sat Karte (kosten um die 200 €), eine Leitung zur Sat-Schüssel usw. Ohne dem wird nix gehen :ka5: Das DSL-Über Sat macht aber nur Sinn, wenn du wirklich saugst, zum normalen Surfen ist es unbrauchbar! Ich hatte sowas schon mal, das war sehr ermüdend! |
HURRA..
Bin drahtlos online, endlich auf der Couch surfen. Der Linksys Kundendienst ist wirlich 1a, großes Lob. Viele Grüße Alex |
DSL über Sat
Hi,
dsl über Sat ist doch vermutlich dieses "Sky-dsl", oder? Mit dem Gedanken habe ich auch mal gespielt, es dann aber bleibenlassen. Wenn ich mich noch richtig erinnere, dann ist das tatsächlich nur was, wenn man große Datenmengen saugen muss/will. Zum surfen und chatten ist das nichts. Außerdem braucht Sky-dsl auch einen Rückkanal, und der ist ein normaler ISDN- oder Analog-Kanal übers Telefonnetz. Eine Alternative zum Sat- oder Sky-dsl wäre ein Funk-dsl. Es gibt da Anbieter, die in Gegenden, in denen die Telekom kein kabelgebundenes dsl anbieten will (zu wenig erwartete Kunden) oder kann (Glasfaserkabel) genau das anbieten. Die installieren lokal Sendeanlagen und du hast dann am Haus eine kombinierte Sende- und Empfangsantenne, bekommst von denen sowas wie ein Modem und dann geht alles über Funk. Ein Bekannter von uns hat sowas und ist begeistert davon. Grüße "Neptun" |
hab mal etwas gekruschtelt
Hi, @Erich,
auf die Schnelle, mit Sky-dsl meinst du wohl Um Links zu sehen, bitte registrieren Dafür brauchst du einen Rückkanal, wie in der Grafik dargestellt, denn wie sollte der Satellit "wissen", welche Seite du anforderst. Und der Rückkanal ist eine normale Telefonleitung, und dann kommts auf die Tarifgestaltung an, wieviel das dann kostet. Eine echte Alternative zum kabelgebundenen dsl, die auch zum Surfen und Chatten geeignet wäre, wäre das Funk-dsl, als Beispiel das Um Links zu sehen, bitte registrieren Die haben mal bei uns Werbung gemacht, es haben sich einige Leute dafür interessiert, und, siehe da, plötzlich konnte die Telekom kabelgebundenes dsl auch bei uns anbieten, obwohl es vorher zu wenig Interessenten gab, die entsprechende Technik, und was-weiß-ich-noch-alles ... nicht vorhanden war, .... :futschlac ... jetzt plötzlich gings. Um Links zu sehen, bitte registrieren gibts auch noch Infos, unter anderem ein Forum über verschiedene Internetanbieter. Vielleicht kannst du was damit anfangen, Grüße "Neptun" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com