Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Computer/Digicams/Auto... (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Online in HR (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15389)

LA CREVETTE 18.02.2008 12:25

Online in HR
 
Muss auch im Urlaub ab und zu in den PC schauen. Wenn ich in Kroatien bin docke ich mich immer mit meiner T-Mobile DSL Karte ein. Kosten für 3 Wochen tgl. surven so zwischen 400 und 600 Euronen.

Da mein Cheffe darauf besteht, dass ich auch während des Urlaubs erreichbar bleibe, zahlt das die Fa. aber es muss doch eine kostengÜnstigere Variante mit einer kroatischen Karte existieren.

Wer kann mir dazu etwas sagen bzw hat damit schon Erfahrungen gemacht?

thball 18.02.2008 13:05

Hallo Peter,

kommt darauf an was Du willst. Ich nutze im Urlaub den Blackberry. Keine Ahnung was es kostet, aber die Kosten für den Email Empfang und Versand dürften keine 300-400 Euro sein.

Privat nütze ich beim Segeln mein Notebook mit UMTS Card. Kosten für eine Woche ca. EUR 20,00-30,00, aber ich bin auch nur immer einmal am Tag sehr kurz online wegen Email und Wetterdaten - im Forum surfe ich dann meistens nicht :-)

Die billigste Lösung für lange Online-Zeiten dürfte eine HR-Prepaid Karte für UMTS sein, aber da kenne ich mich nicht aus...

Berny 18.02.2008 13:38

Mich würde das Thema auch interessieren, insbesondere UMTS und Prepaid.

Ich habe ein UMTS-Ei, in welches ich eine kroatische Prepaid Karte reinstecken könnte, nur weiß ich eben nicht, welche !

Vielleicht haben da unsere kroatisch sprechenden Freunde ein paar Tips oder können das in HR erfragen!

Interessant wird das ganze auf jedenfall ab Juni, da gibts sicherlich auch in HR Urlaubsaktionen bei den Betreibern.

Infos über Rooming heimischer Anbieter oder W-Lan Spots usw bringen mir zu diesem Thema nichst, ich interessiere mich nur für Prepaid in Kroatien.

stebn 18.02.2008 14:02

Internet wäre für mich auch interessant.


Fürs normale Telefonieren habe ich seit letztem Jahr die SunSim - Prepaidkarte.

"Ankommende" Gespräche 9c/min und "Abgehende" Gespräche 39cent ins Festnetz bzw. 49cent ins Mobilfunknetz. zzgl einmalig 19cent Verbindungsgebühren.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Man bekommt eine deutsche Handynr..

siehe auch hier....
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Kalli 18.02.2008 14:16

Wie wäre es mit diesesm Angebot?
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß
Andreas

reini0077 18.02.2008 14:22

Hallo Peter,
 
ich hab letztes Jahr in Kroatien ein Mobiles Internet von T-Mobile mit gehabt.

Das Runterladen des Wetterberichtes usw. hat mich ca. 15 - 20 € gekostet.
Das wars mir Wert.

Ich hab die Wetterseite als Startseite festgelegt, alles andere was automatisch aktualisiert wird hab ich deaktiviert.

Mails wurden nur alle paar Tage abgefragt.

@Berny, UMTS ist in HR schwierig wenn überhaupt dann nur in größeren Städten.

lg Reini

CresIngo 18.02.2008 15:59

Hi, vielleicht hilft Euch dies weiter?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Lg. Ingo

LA CREVETTE 19.02.2008 08:55

Bei mir kommen so am Tag 60 Mails rein, viele davon mit Zeichnungen, Bild- oder PP-Dateien. Da kommen in 3 Wochen einige MB's an Download zusammen.

Von daher komme ich mit meiner deutschen Karte nicht unter dem von mir angegebenen Betrag weg.

Interessieren würde mich eine Karte mit der ich eine gewisse Datenmenge/Monat frei habe.

Vielleicht können unsere Kollegen mit kroatischen roots etwas hierzu sagen.

ba0150 19.02.2008 09:15

Zitat:

Zitat von reini0077
...
@Berny, UMTS ist in HR schwierig wenn überhaupt dann nur in größeren Städten.

Kleine Ergänzung = Netzabdeckungskarte UMTS in HR : Um Links zu sehen, bitte registrieren

reini0077 19.02.2008 09:21

Hallo Peter,
 
die Kroatischen Internettarife sind ähnlich der unseren, nur fallen halt die Roaminggebühren weg.

kuck mal hier, Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der Nachteil, um diesen Preis zu bekommen musst du einen Jahresvertrag eingehen.

lg Reini

reini0077 19.02.2008 09:42

Zitat:

Zitat von ba0150
Kleine Ergänzung = Netzabdeckungskarte UMTS in HR : Um Links zu sehen, bitte registrieren

Servus Michael,

das hatte ich letztes Jahr auch gesehen, aber es war z.B. in Tisno und Umgebung nur die Verbindung mit GPRS und EDGE (150 und 200 kBit/s) möglich.

Hingegen HSDPA/UMTS bis zu 7,2 Mbit/sec möglich.

lg Reini

kelepaz 19.02.2008 19:59

hallo, ich glaube, seit kurzem gibt es vom vipnet Um Links zu sehen, bitte registrieren auch mobiles internet mit der pcmcia karte, also keine vertragliche bindung, nur die vipnet pcmcia karte oder usb muss man um ca. 150,00 euro einmalig erwerben und die karte so wie ein prepayd handy aufladen.

avenon 20.02.2008 06:01

Ich bin alle zwei, drei Tage mit meinen Laptop ( und wenn du deinen Laptop nicht rumschleppen willst dann nimmst du halt ´nen USB Stick mit ) in Biograd ins Internet Cafe, 15 bis 30 Minuten online, Mails über DSL Geschwindigkeiten downloaden, unser Hund wurde von den extrem freundlichen Betreibern noch mit Wasser versorgt, und das alles für 1-2 Euro.
Da kannste nicht meckern :cool:

Booner 20.02.2008 19:54

Hei,

Internetcafes sind mir immer nicht ganz geheuer, vor allem wenn man seine Daten wie Passwörter und ähnliches preisgibt. (zum Emailabrufen)

Weiß der Geier, was die da für Sniffer und Keylogger installiert haben...:cognemur:


Grüße,

Tom

brando 19.11.2008 20:01

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 161492)
ich hab letztes Jahr in Kroatien ein Mobiles Internet von T-Mobile mit gehabt.

Das Runterladen des Wetterberichtes usw. hat mich ca. 15 - 20 € gekostet.
Das wars mir Wert.

Ich hab die Wetterseite als Startseite festgelegt, alles andere was automatisch aktualisiert wird hab ich deaktiviert.

Reini, hast Du das dieses Jahr auch wieder so gemacht oder hast Du inzwischen eine bessere Lösung gefunden ?

trolldich 19.11.2008 20:34

Nur mal so 'ne Frage: Hat jemand z. B. in Split schon mal sein Laptop aufgeklappt und weiss wieviel ungesicherte Wlan Zugänge es da gibt? :gruebel::ka5:

Berny 19.11.2008 20:38

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 184831)
Nur mal so 'ne Frage: Hat jemand z. B. in Split schon mal sein Laptop aufgeklappt und weiss wieviel ungesicherte Wlan Zugänge es da gibt? :gruebel::ka5:

Oha, Vorsicht!
Ich kenn zwar die kroatischen Gesetze nicht, aber in Österreich (und ich glaube auch in Deutschland) wäre die Nutzung derartiger offener W-Lans strafbar, soferne sie nicht dezitiert als offen W-Lan spots deklariert sind (zB Mc Donalds usw)!

Bez Reini glaube ich, dass er wieder diese Option verwendet hatte.
Ich selber wollte ursprünglich ein HR-Wertkarten Internet verwenden, habs aber dann doch nie gebraucht, weil ich den Laptop gar nicht anwarf.

trolldich 19.11.2008 20:56

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at (Beitrag 184832)
... soferne sie nicht dezitiert als offen W-Lan spots deklariert sind (zB Mc Donalds usw)!


Ich meinte ja den vor McDonalds! Was hast denn du gedacht bzw. was denkst du? :confused- Oder entnehme ich deiner Antwort, dass du z. B. in Split schon mal den Laptop aufgeklappt hast?

:biere:

reini0077 19.11.2008 22:24

Hallo Jörg,
 
Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 184827)
Reini, hast Du das dieses Jahr auch wieder so gemacht oder hast Du inzwischen eine bessere Lösung gefunden ?

ich habs heuer genauso gemacht. Es war sogar noch billiger da ich nurmehr den Wetterbericht abfragte.
Der hat pro Abfrage 0,8 € gekostet. Machte bei 10 Abfragen 8 €uronen, damit kann ich ganz gut leben.

lg reini

trolldich 20.11.2008 07:27

Wetterberichte brauche ich nicht! Bei mir im Dorf auf Brac laufen ca. 1000 Wettervorhersagen und 1200 Windrichtungsfachläute herum. Von "Morgen Schnee und kalt" bis "Bullenhitze und Mistral" ist da alles dabei. :lachen78: Da kann ich mir mein eigenes Wetter aussuchen!

brando 20.11.2008 22:30

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 184852)
Wetterberichte brauche ich nicht! Bei mir im Dorf auf Brac laufen ca. 1000 Wettervorhersagen und 1200 Windrichtungsfachläute herum. Von "Morgen Schnee und kalt" bis "Bullenhitze und Mistral" ist da alles dabei. :lachen78: Da kann ich mir mein eigenes Wetter aussuchen!


Genau Oliver, das ist die Realität :futschlac

Frage drei Einhimsche und Du hast drei verschiedene Wettervorhersagen. :cognemur:

Mein Wetter-SMS-Abo hatte im Juni super gepasst und im August ist eigentlich immer alles anders gekommen als vorhergesagt:stupid:

Im Juni hatte ich mal ne Wetter-SMS mit Wind 5-6 aus NO. Ich hab alles gesichrt und ein paar andere Camper sind meinem Rat gefolgt und das war auch gut so. In der Nacht kam dann das Wetter wie vorhergesagt - Wind 5-6mit Gewitter und heftigen Böen.

Im August bekam ich wieder so eine SMS, also Ruckdämpfer rein und alles abgesichert und diesmal hörten alle auf mich. Das halbe Camp hat aufgrund meiner SMS-Wetter-Warnung alles abgedeckt, reingeholt, verzurrt.....

Am nächsten Tag haben die mich fast gesteinigt - nix kam, kein Wind nur eine laues Lüftchen aus SW statt der 5-6 aus NW. :motz_4:

schoko 30.11.2008 19:22

Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 184909)

Im August bekam ich wieder so eine SMS, also Ruckdämpfer rein und alles abgesichert und diesmal hörten alle auf mich. Das halbe Camp hat aufgrund meiner SMS-Wetter-Warnung alles abgedeckt, reingeholt, verzurrt.....

Am nächsten Tag haben die mich fast gesteinigt - nix kam, kein Wind nur eine laues Lüftchen aus SW statt der 5-6 aus NW. :motz_4:

Besser einmal zuviel alles festgemacht als einmal zuwenig, das wäre meine meinung!
Es bleibt ja auch jedem selbst überlassen ob er deinem SMS glaubt oder nicht, sollen lieber froh sein das es Leute gibt die was sagen wenn die so einen SMS bekommen

HaraldGesser 30.11.2008 19:37

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at (Beitrag 184832)
Oha, Vorsicht!
Ich kenn zwar die kroatischen Gesetze nicht, aber in Österreich (und ich glaube auch in Deutschland) wäre die Nutzung derartiger offener W-Lans strafbar, soferne sie nicht dezitiert als offen W-Lan spots deklariert sind (zB Mc Donalds usw)!

Zumindest in Deutschland ist die Nutzung offener, d.h. nicht verschlüsselter (Privat)Netze nicht strafbar.


Zitat aus Um Links zu sehen, bitte registrieren
III. Ergebnis und Ausblick - Strafbarkeit de lege ferenda?

Die Nutzung fremder Funkdatennetze, die mittels WEP gegen Zugriff besonders gesichert sind, ist gem. § 202a StGB strafbar; die bloße Nutzung fremder Datennetze als Internetzugang ohne einen Bruch der Verschlüsselung bleibt hingegen straflos[47].


Strafbar ist es selbstverständlich mit Hilfe technischer Mittel die Verschlüsselung zu "knacken".

Nach meiner Erfahrung braucht es nicht mehr als eine viertel Stunde Suche um ein offenes Netz zu finden.

Grüße

Harald

trolldich 30.11.2008 20:19

Zitat:

Zitat von schoko (Beitrag 185470)
Besser einmal zuviel alles festgemacht als einmal zuwenig, das wäre meine meinung!
Es bleibt ja auch jedem selbst überlassen ob er deinem SMS glaubt oder nicht, sollen lieber froh sein das es Leute gibt die was sagen wenn die so einen SMS bekommen

Wetterbericht sagte 1A Wetter für die nächsten 3 Tage. Das ist das Resultat.

http://up.picr.de/1561892.jpg

In HR geht der Wetterwechsel manchmal so schnell, dass man keine Möglichkeit mehr hat das Boot umzusetzen. Daher befestige ich mein neues Booterl nicht mehr an der Mauer sondern nur noch an der Boje.

reini0077 30.11.2008 20:32

Hy Leute,
 
um mal bei Thema zu bleiben. :ka5::ka5:

Hier gehts um "Online in HR" und nicht nur um den Wetterbericht.:gruebel:

Danke :chapeau:

lg Reini

FAR FAR AWAY 30.11.2008 22:56

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 185474)
um mal bei Thema zu bleiben. :ka5::ka5:

Hier gehts um "Online in HR" und nicht nur um den Wetterbericht.:gruebel:

Danke :chapeau:

lg Reini



Stimmt Reini,

für den Wetterbereicht gibt es ja NAVTEXT :chapeau:

Berny 30.11.2008 23:23

Zitat:

Zitat von HaraldGesser (Beitrag 185471)
Zumindest in Deutschland ist die Nutzung offener, d.h. nicht verschlüsselter (Privat)Netze nicht strafbar.


Zitat aus Um Links zu sehen, bitte registrieren
III. Ergebnis und Ausblick - Strafbarkeit de lege ferenda?

Die Nutzung fremder Funkdatennetze, die mittels WEP gegen Zugriff besonders gesichert sind, ist gem. § 202a StGB strafbar; die bloße Nutzung fremder Datennetze als Internetzugang ohne einen Bruch der Verschlüsselung bleibt hingegen straflos[47].


Strafbar ist es selbstverständlich mit Hilfe technischer Mittel die Verschlüsselung zu "knacken".

Nach meiner Erfahrung braucht es nicht mehr als eine viertel Stunde Suche um ein offenes Netz zu finden.

Grüße

Harald


Tja, da wäre ich mir aber nicht so sicher
sieheUm Links zu sehen, bitte registrieren
Und dieser § ist in der von dir genannten Ausführung überhaupt nicht erwähnt...
ist zwar theoretisch, aber zB:
Wenn hinterm offenen W-Lan Zugang ua einen Proxy betrieben wird, welcher Daten cached, und du beim Surfen genau diese Daten auf deinem Laptop ziehst, wärst gem dieser Bestimmung fällig.
Das Problem, du erkennst das gar nicht.

Die von dir zitierte Ausführung ist die eines Rechtsanwaltes, ein Doktor einer Uni, heißt aber noch lange nicht, dass er auch wirklich Recht und auch alle theoretisch möglichen Fälle berücksichtigt hat (beachtet man die in diesem Bereich gerade sehr unterschiedlichen Urteile diverser deutscher Gerichte!)

Verlassen würde ich mich auf jedenfall nicht darauf !

Zum Thema selber:
Wertkarten surfen in Hr, ich denke, das sollte die Lösung sein.
Ich selber weiß aber nicht einmal, wie ich das anstellen sollte, also wo ich welche Karte kaufen soll, wie ich das aktivieren soll, usw usw.
Hier wären Infos sicherlich hochinteressant!

Für Österreich: drei hat ein Werkartensurfangebot (internet2go - Um Links zu sehen, bitte registrieren oder bei den drei-shops)
Ebenso gäbe es die Möglichkeit von yesss.at, bei jedem Hofer zu kaufen, ähnlich günstig.

reini0077 01.12.2008 19:07

Zitat:

Wertkarten surfen in Hr, ich denke, das sollte die Lösung sein.
Ich selber weiß aber nicht einmal, wie ich das anstellen sollte, also wo ich welche Karte kaufen soll, wie ich das aktivieren soll, usw usw.
Hier wären Infos sicherlich hochinteressant!
Ob sich bei einer kleinen Datenmenge dieser Aufwand lohnt? Ich denke nicht.

Zitat:

Für Österreich: drei hat ein Werkartensurfangebot (internet2go - Um Links zu sehen, bitte registrieren oder bei den drei-shops)
Ebenso gäbe es die Möglichkeit von yesss.at, bei jedem Hofer zu kaufen, ähnlich günstig.
Zu Yesss: Auszug aus der Yesss Homepage und der Hotline
das Modem inklusive 2 GB frei Volumen kostet 19,90 €

Es ist aber dazu zu sagen das dies lt. Yessauskunft im Ausland die Yess Simkarte derzeit nicht funktioniert, jedoch kann man eine Ausländische Simkarte ins Modem einlegen. Ob dies sich lohnt???? :gruebel:


Zu Drei: Auszug aus der 3 Homepage
Internet TO GO kostet 79,90 €. :ka5::ka5: Ebenfalls mit 2 Gb Guthaben.
für das Ausland fallen auch hier die Roaming Gebühren an. z.B. Kroatien ( Datenroaming Gr C ).
Hier würde dann das MB 4,55 € kosten, na ob das Günstig ist.

nun die Daten von meinem Mobilen Internet von T-Mobile:

Da ich das Mobile Internet eigendlich das Ganze Jahr nutze kommen bei mir nur die Roaminggebühren im Ausland zu tragen und die kosten mich ohne WorldClass Data 1,10 € pro 100KB Tarifzone 2 = Kroatien.

Der Kroatische Wetterbericht z.B. Um Links zu sehen, bitte registrieren hat gerade mal 3 kb.

Also gibt es für mich nicht wirklich eine Alternative.

lg Reini

Berny 01.12.2008 19:45

Ähh, ich denke, ich habe das falsch ausgedrückt (wie immer ;) )
Bei den Österreichsichen Angeboten wollte ich Möglichkeiten für Urlauber in Österreich nennen, nicht für Österreicher im Ausland!.

Zu den kleinen Mengen: du darfst dabei nicht vergessen, dass diese deshalb klein bleiben, weil das Surfen über Roaming eben teuer ist.
Wenn du aber eine HR-Wertkarte hast, wo du zB 2 GB Traffik hast, eröffnen sich eben andere Surfmöglichkeiten (zB Forum usw usw...)

Ebenso gäbe es die Möglichkeit, angebrauchte Wertkarten günstig weiterzuverkaufen, damit eben andere dies auch nutzen könnten.

reini0077 01.12.2008 20:16

Hy berny,
 
Zitat:

Zu den kleinen Mengen: du darfst dabei nicht vergessen, dass diese deshalb klein bleiben, weil das Surfen über Roaming eben teuer ist.
Wenn du aber eine HR-Wertkarte hast, wo du zB 2 GB Traffik hast, eröffnen sich eben andere Surfmöglichkeiten (zB Forum usw usw...)
Zu der von dir genannten HR Karte brauchst du auch ein Modem das freigeschalten ist. Mit dem Handy ist's schei...

Im Urlaub brauch ich kein Internet (außer den Wetterbericht) darum auch keine 2GB.
Surfen im Urlaub, ne danke da gibt es genug zu tun Bootfahren, Bootfahren und nochmal Bootfahren........

ich werde es wie bisher machen.

lg Reini

skipperteam 01.12.2008 22:44

Hallo,

schaut euch die Seite mal an, ob es so ist :confused-

Ein Versuch ist es sicher wert!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ausserdem gibt es auch noch Hotels wo man sich gegen ein Gebühr einwählen kann, nehm ich jedenfalls an!

Gruß

Harald

Berny 19.07.2009 10:29

Mal einen älteren Thread ausgegraben, aber zwecks aktuallisierung:

Ich hab mir eine Prepaid Karte von Vip-Net zugelegt.
UMTS in Tisno, wow!

Zum Preis und so:
Es dürfte sich offensichtlich eingebürgert haben, dass 1 MB = 1 Kuna
Vip hat aber heuer eine Promotion, wo man 200 MB für 1 Monat geschenkt bekommt Wow!

Also es funktioniert so.
2o Kuna kostet die Sim-Karte, darin sind bereits 20 MB beinhaltet.
Wenn man einen 50 Kuna-Bon auflädt, bekommt man zu den zu den 50 MB nochmals 200 MB geschenkt.
Innerhalb eines Monats kann man diese 200 MB verbrauchen, danach fällt man auf das restliche Guthaben zurück.

Ergo hat man mit 70 Kuna 270 MB zur Verfügung.

Wehrmutstropfen:
Die Sim-Karte gilt lediglich 6 Monate, dann muss man aufladen, oder sie wird deaktiviert.
Aber man kann übers Internet mittels Kreditkarte aufladen, demnach kann man also die Karte vorm Urlaub noch aufladen und aktivieren.

Ob es die Promotion nächstes Jahr noch gibt, weiß ich leider nicht.
Das Behalten der Karte hat natürlich den Vorteil, dass verbleibendes Guthaben bleibt und weiter verwendet werden kann.

Da die meisten Leute schon UMTS-Handys haben, wäre es nicht schlecht, bestimmte CP oder andere Orte zu listen, wo UMTS bei welchem Betreiber funktioniert.
Wie? ganz einfach, schauen, ob das UMTS-Symbol am Handy aufleuchtet, dann den Ort und den Betreiber hier listen.

Wäre für die anderen auch nicht schlecht zu wissen!

Ich fang mal an:
CP Dalmatien - Tisno - VIP - UMTS OK

Udo 19.07.2009 10:48

Hi,
gibts auf den Campingplätzen in HR kein Wlan ?
Hier in Holland muss jeder 5 Sterne Campingplatz Wlan anbieten , aber auch kleinere Campingplätze ziehen nach.
Kostet mich hier am Leukermeer 179 Euro/Jahr inkl. Flaterate.
Das sind keine 15 Euro im Monat :chapeau:

Gruß vom Leukermeer,
Udo

Rocket 19.07.2009 19:14

Ich habe mir die Simpatel-Internet-Simkarte von T-Mobile.HR geholt für 100Kuna 100MB der APN zugang lautet dort web.htgprs. Vip-Net klingt besser, wie lautet der APN-Zugang? Danke Micha

Berny 20.07.2009 10:34

Zitat:

Zitat von Rocket (Beitrag 204677)
Ich habe mir die Simpatel-Internet-Simkarte von T-Mobile.HR geholt für 100Kuna 100MB der APN zugang lautet dort web.htgprs. Vip-Net klingt besser, wie lautet der APN-Zugang? Danke Micha

data.vip.hr

Je nach dem, mit welcher Software man arbeitet, erkenn diese den apn schon anhand der Simkarte.
Modems sollten freigeschaltet sein, sonst könnte es sein, dass gar nix funktioniert.
Sucht ebenfalls nach dem Hersteller des Modems, die bieten meistens unabhängige Softwares an, Softwares der eigenen Betreiber könnten gebunden und daher für diesen Zweck unbrauchbar sein.

Nur so ein Tip im Vorfeld...

StefanH 20.07.2009 10:56

Hallo,

wo habt ihr denn die Sim-Karten gekauft?

Viele Grüße
Stefan

hobbycaptain 20.07.2009 11:06

Zitat:

Zitat von StefanH (Beitrag 204772)
Hallo,

wo habt ihr denn die Sim-Karten gekauft?

Viele Grüße
Stefan

im VIP-Net oder T-Online shop :gruebel: .

StefanH 20.07.2009 11:11

Hallo,

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 204774)
im VIP-Net oder T-Online shop :gruebel: .

ah, ok ein Grübeln!

Warum habe ich gefragt? Weil wir Pfingsten auf Murter einfach keinen Shop gefunden hatten. Jetzt war meine Hoffnung, dass man die Karten annähernd "überall" kaufen kann.

Viele Grüße
Stefan

hobbycaptain 20.07.2009 12:01

Zitat:

Zitat von StefanH (Beitrag 204775)
Hallo,



ah, ok ein Grübeln!

Warum habe ich gefragt? Weil wir Pfingsten auf Murter einfach keinen Shop gefunden hatten. Jetzt war meine Hoffnung, dass man die Karten annähernd "überall" kaufen kann.

Viele Grüße
Stefan

in Murter gibts auch keinen, Biograd und Sibenik wären die nächsten Orte.
Könnt aber natürlich durchaus sein, dass die Simkarten alleine, wenn man keinen Stick samt SW dazu braucht, auch wo anders erhältlich sind.
Das weiss ich wieder nicht :gruebel: .

ba0150 20.07.2009 12:30

Nur zwei Links:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
bzw.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Edit. Für Murter :
Vip points of sale
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com