![]() |
Neues Zubehör für das Boot in 2025
Hallo,
der Saisonbeginn steht vor der Türe. Was habt an neuem Zubehör geplant? Vielleicht gibt es Inspirationen? :biere: Bei mir ist die Überlegung doch mal eine Kühlbox zu kaufen. Die Dinger sind mittlerweile nicht mehr so teuer. Ich habe zwei schon eine, aber die war so teuer, dass ich irgendwie keine Lust hatte sie mit auf das Boot zu nehmen. Jetzt habe ich eine gefunden, die nicht nur kühlt sondern auch wärmt… Die Öffnungen nicht am Boden verbaut sind. Mal sehen. |
Haha, nachdem mir der Comander Harry in jedem 2. meiner Postings die Anschaffung einer Kühlbox nahelegt, haben wir das heuer tatsächlich vor. :lachen78:
Angedacht sind noch aufblasbare Rollen und eine E-Winde um das Boot notfalls auch schnell mal den Strand raufziehen zu können. cu martin |
Zitat:
Der zweite Ansatz ist interessant, da bin ich auf den ersten Erfahrungsbericht gespannt. :biere: |
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Hab schon zwei, von Vevor sind die Preise ungeschlagen, gibt es in allen Litergrößen... |
Danke Andreas, Vevor hatte ich mir auch überlegt. Aber ich wollte eine mit Warmhaltefunktion (von Juskys, preislich ähnlich, Qualität wird man sehen). Bin gespannt ob es funktioniert. Wir holen uns manchmal etwas zum Essen und genießen es dann auf dem See.
|
Hallo Tom,
ich überlege gerade, wie eine Kompressorkühlbox auch warmhalten könnte. Vom Prinzip kann das eigentlich nicht funktionieren. |
Genau das habe ich mir auch gedacht.
Also gehen täte das schon, aber so einen Aufwändigen Wäremtauscher haben die bestimmt nicht verbaut wie bei einer Inverter Klimaanlage. Oder aber eine Peltier Box, aber die Kühlt dann bestimmt nicht gut. Daten der Box? Vor allem elektrische Angaben? Gruß Rüdiger |
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Viele Kompressor mit Heizfunktion hab ich nicht gefunden, bei Absorber gibt es viel mehr.... |
Hallo,
vielleicht ist damit auch nur das Warmhalten gemeint, heizen glaube ich eher nicht. Um Links zu sehen, bitte registrieren Beim Asiaten bestellt, 300 Meter zum Boot, 3 km bis zum Ankerplatz (inklusive unsere 300 Meter 10 km/h), Baden… - da reicht schon warmhalten… |
Ich suche einen Getränkehalter zum Anschrauben, der sich idealerweise für 2x 0,75 PET-Flaschen eignet. Also Mindestens 10cm hoch. Könnt ihr da zufällig etwas empfehlen? Im Bootszubehör bei den üblichen Onlineshops habe ich nichts Passendes gefunden.
Die sind entweder immer zu groß im Durchmesser, oder nicht hoch genug um die Flasche sicher zu halten. In Fahrradbereich gibt es sowas, das sieht aber nicht nach Boot aus und hat zu viele hervorstehende Haken/Bügel, wo man leicht hängen bleibt. Ich kann mir auch was 3D-Drucken, habe aber bisher keine geeignete Vorlage gefunden. Selbst konstruieren bekomme ich nicht hin. :confused- Einen Fernglashalter, der sich für ein 8x30 eignet, suche ich auch noch. Alles was ich finde ist für 7x50 gedacht. |
Dann hast zwar ein warmes Essen ,aber auch ein warmes Getränk....:gruebel:
Im Sommer bleibt das Essen eh noch länger warm ,aber das Bier nicht kalt. Dann doch lieber kühlen:ka5: |
Ich hab das da in weiß. Vor Jahren auf der Messe gekauft. Da ich nur Bier oder Wasser 0,5l trinke ,passt das :cool:
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/s...1q3toXOqSQdNwQ wenn auch nicht schön ,das Teil ist guud :ka5:. Siehst du Staatlichen kommen dann schnell die Flasche ins Cockpit und den Halter hochklappen :cool: https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smi...fault/z054.gif Schaut dann aus wie der Stromschalter fürs Boot :biere: |
Angedacht sind noch aufblasbare Rollen und eine E-Winde um das Boot notfalls auch schnell mal den Strand raufziehen zu können.
cu martin Hallo, na E-Winde und schnell das schließt sich zumindest im günstigen Bereich ja schon aus. E-Winde für bequem wenn alle kucken ok , wenn das Boot schnell auf den Trailer muss dann Attacke an der Kurbel würde ich denken. |
Zitat:
dafür so extra ne Box? Dann lieber ne gute die schön kalt macht und gut iss denn der Pizzabote hat ja auch kein Stromagregat auf seinem Moped dabei und da kommt alles heiß und das selbst im Winter. Einfach ne heiße Wärmflasche in eine billige Styroporbox und schon bist der mit dem heißen Essen,es geht auch ne einfache Flasche mit heißem Wasser. Eine Wärmflasche gehört aber aufs Boot ob nun um für Frauchen das Bett vorzuwärmen oder mal den eigenen verdrehten Rücken zu entspannen. Ich wär Team Styrobox. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe diese Getränkehalter:
Bei Google oceanfender Getränkehalter oder CAN Holder eingeben. Die klappbaren mag ich nicht. Da rennt man ausgeklappt davor und dann Bröseln die auseinander oder die Hüfte hat bleibende Schäden. |
Zitat:
Auf den Inseln holen die Einheimischen alle die Boote rauf an den Strand. Die ziehen sie halt durch den Kies oder über Holzstaffeln. Ich nehme lieber die Rollen. Ob das dann 5 Minuten oder 20 dauert ist egal. Man ist sich nicht im Weg. Beim Slippen kurbele ich mein 400kg Böötchen natürlich händisch und flott! cu martin |
Zitat:
cu martin |
Zitat:
Das schaff bei einem 6m Boot mal mit der Hand.:ka5: Allerdings war die Winde auch nicht wirklich günstig. |
Hallo in die Runde,
Tom, gute Frage, also ich habe für diese Saison eine E- Winde installiert und das mit der Kompresorkühlbox bin ich auch am überlegen. Eine Vevor, wie Andreas die vorgeschlagen hat, habe ich auch im Sinn, diese darf nur nicht zu groß sein. Mein Platzangebot hält sich in Grenzen, oder ich muss Prioritäten setzen.:ka5: Und jetzt habe ich auch wieder (nach 2 Jahren ohne) eine Tankuhr.:cool::chapeau: Ich hatte mich nie dran getraut, aus Angst, ich müsste den Steuerstand demontieren:gruebel: Aber ging ohne Demontage.:cool: |
Zitat:
nachdem ich kein Bier trinke, wäre es egal. :lachen78::zwinkern: Aber wir haben zudem den Vorteil am See, dass es in paar Metern Tiefe sowieso immer kalt ist. Leine mit Getränk im See versenken, nach 10 Minuten ist es wie aus dem Kühlschrank. Darum habe ich bislang auch keine Box dabei. |
Zitat:
|
:gruebel:Irgendwie spukt mir im Kopf ein Simrad herum :gruebel::confused-
So eines noch zum Drücken an Knöpfchen :ka5:. Der Grund ist das mein Garmin langsam langweilig und auch dunkel wird.Echo brauch ich nicht, nur dem Plotter als GPS. Sollte jemand etwas haben zum veräußern...5" sollte reichen ....oder 7" :gruebel:.....:smileys5_ |
Zitat:
|
Zitat:
Mein 5" Garmin ist schon grenzwertig. Parallel läuft noch ein 7" Simrad. Das geht gerade so. In unserem Alter sollte man schon über 9" nachdenken :lachen78: |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, nur warmhalten- nicht wärmen - siehe Juskys: Um Links zu sehen, bitte registrieren Bis Samstag 26.04.2024 gibt es die Box für 145€ incl. Versand: Um Links zu sehen, bitte registrieren Die Box gibt es auch unter dem Label: Vevor, Meteor - die 145€ sind derzeit jedoch unschlagbar. . |
Die die ich fand heizt zumindest auf 50 Grad auf...
|
Zitat:
Ihr verschwendet also doppelt Geld. Einmal die Kühlbox und mehr trinken müsst ihr auch. Geht in euch und dankt mir später :lachen78: Cu Martin |
… was mir an der Juskys gut gefällt ist der hohe Boden. Ich habe im Heck Platz dafür (und einen Anschluss) und normal ist es dort zu 99% trocken. Nur diese 1% können zu Wasser im Boot führen. Darum habe ich auch alles in wasserdichten Boxen.
Meine Dometic hat auch beim Vorläufermodell die Lüftung sehr tief: Um Links zu sehen, bitte registrieren Wenn ich da an das letzte Jahr zum Start der Rund Um im Juni denke, ca. 5 Bft und ein Regen ohne Ende. Da hatte die Bigepumpe Spaß… @Harry: Bei mir bekommst Du immer ein Mineralwasser. Diese jedoch auch nur in Plastikflaschen. Glas an Bord mag ich nicht so gerne. :lachen78::biere: @Martin: Man muss eh erst abwarten wie der Sommer wird. Im letzten Jahr wäre Glühwein oft die bessere Alternative gewesen. |
Zitat:
Das ist zwar ein stolzer Preis, aber sieht nicht schlecht aus. Ich muss mal den Durchmesser prüfen. Meine Gedanken zu Haltern mit hervorstehenden Teilen sind die Gleichen. |
Meine WAEKO steht auf 2x3cm dickem Styropor, eben wegen möglicher Havarie.Ne Unterlage schützt auch vor Vibrationen.
Ich hab selbst Wasser an Bord, in Plastik :smileys5_ Deine bessere Hälfte könnte zu einem Piccolo eventuell nicht Nein sagen und Frauen unter sich verstehen sich sehr gut, wie ich aus diversen Treffen auf dem Wasser erfahren durfte (hihihihi https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smi...fault/z059.gif ):naughty: |
Ja, teuer sind die Dinger, bin aber bisher zufrieden damit. Werden natürlich auch in der Sonne gelblich, aber irgendwas ist eben immer.
Gruß Rüdiger |
Wir benutzen im Boot die MOBICOOL MCF40.
Temp. Bereich ist -10-20° +. Sie steht im Zar unter der kleinen Klappe und wird erst bei Fahrtbeginn eingeschaltet. Mit den zusätzlichen Gasdruckdämpfern und ein Gummiseil für die Klappe der Kühlbox geht es ganz gut. Am Boot ist alles so wie ich es wollte außer beidseitige Beschattungen aus Soltis 86. Die werde ich bei Zeiten noch anfertigen mit meiner neuen Nähmaschine Brother PQ1600S. Die kann Stichlänge bis 7mm und dickes Garn. Bilder von der Kühlbox im Boot: https://up.picr.de/49518199ch.jpg https://up.picr.de/49518200kl.jpg Der Deckel geht jetzt weiter auf da ich den hinteren Rand weit gekürzt habe. https://up.picr.de/49518203tz.jpg https://up.picr.de/49518206qd.jpg |
Zitat:
|
Hallo Reiner,
sieht gut aus. Mal sehen ob meine dann überhaupt noch hinein passt. :lachen78: Kühlboxen scheinen in diesem Jahr sehr beliebt zu sein. Plotter und Getränkehalter auch. A propos Getränke. Nachdem wir im Sommer fast täglich unterwegs sind und ich keine Lust habe mit dem Fahrrad oder Roller Kisten zu transportieren, nütze ich gerne so eine Flasche von Um Links zu sehen, bitte registrieren Die halten sehr lange kühl. Mineralwasser in Plastikflaschen habe ich i.d.R. nur als Notproviant an Bord. |
thema kühlbox, hab seit knapp 20jahren eine kissmann TB2026EN.
das ding is brutal! jahrelang im landy durchgerüttelt worden, staub, etc. überhaupt kein thema. das ding läuft einfach. seit jahren wirds von einem ins andere auto geworfen, im urlaub im boot, etc.! nicht totzukriegen das gerät. kühlt ratzfatz runter, selbst gefrieren is kein thema. und zieht max. 30watt! :banane: nur so als tip! :chapeau: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Bei uns hat sich eine Kompressorbox in der Bilge verabschiedet, nachdem die Bilgenpumpe ausfiel und es gleichzeitig stark geregnet hat.
Ich fand es außerdem nervig, dass immer "jemand" seinen Sitz-/Liegeplatz verlassen musste, damit Andere an kalte Getränke kommen konnten. Deshalb habe ich einen der Stauräume hinter der Sitzbank zu einer Kühlbox umfunktioniert. https://schlauchboot-online.com/pict...pictureid=3408 Deshalb habe ich einen der Stauräume hinter der Sitzbank zu einer Kühlbox umfunktioniert. Die Kiste unter der Klappe wurde isoliert und ein L-Verdampfer eingebaut. Unter dem Stauraum (auf dem Tank) werkelt der Kompressor der Dometic Coldmachine. |
Nicht schlecht Olaf. :chapeau::biere:
Meine Kühlbox ist gekommen. Wärmen gibt es nicht. Ich muss also doch auf kühle Getränke umstellen. :lachen78: |
:4444: Zum Essen nimm dann in Zukunft geeiste Suppen mit auf‘s Boot. :4444:
:lachen78: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com