Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Drehzahlmesser - Yamaha Fernschaltkasten (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=12119)

cvier 19.02.2007 16:22

Drehzahlmesser - Yamaha Fernschaltkasten
 
Hallo zusammen, interessantes Forum. Ich wollte mir einen Drehzahlmesser besorgen und an den "ganznormalen" Yamaha-Fernschaltkasten anschließen (ihr wisst schon, der mit Schlüssel, vorwärts-rückwärts-Hebel, usw.) Aus dem Teil hängen auch vier Drähte raus, so dass ich davon ausgehe, dass auch eines für den Drehzahlmesser ist. Kann mir irgendwer die Belegung (Farbe - Funktion) des Fernschaltkastens oder aber ab Motorstecker mitteilen - dann piepse ich es mir heraus. Motor ist übrigens der 40PS Yamaha Zweitakter mit Getrenntschmierung und ... (model 40V oder so - kann es nicht genau sagen, da die Kiste derzeit im Winterlager steht)
Könnt ihr mir eine aktuelles (klein, digital, günstig und wasserdichtes) Modell empfehlen. :seaman:

Merci

hobbycaptain 19.02.2007 16:57

Zitat:

Zitat von cvier
Hallo zusammen, interessantes Forum. Ich wollte mir einen Drehzahlmesser besorgen und an den "ganznormalen" Yamaha-Fernschaltkasten anschließen (ihr wisst schon, der mit Schlüssel, vorwärts-rückwärts-Hebel, usw.) Aus dem Teil hängen auch vier Drähte raus, so dass ich davon ausgehe, dass auch eines für den Drehzahlmesser ist. Kann mir irgendwer die Belegung (Farbe - Funktion) des Fernschaltkastens oder aber ab Motorstecker mitteilen - dann piepse ich es mir heraus. Motor ist übrigens der 40PS Yamaha Zweitakter mit Getrenntschmierung und ... (model 40V oder so - kann es nicht genau sagen, da die Kiste derzeit im Winterlager steht)
Könnt ihr mir eine aktuelles (klein, digital, günstig und wasserdichtes) Modell empfehlen. :seaman:

Merci

ich will ja auf einem offensichtlich neuen User nicht herumhacken, aber hast Du schon mal nach Drehzahlmesser gesucht ?
Es gibt da so kleine, mit Lithiumbatterie, die nehmen die Drehzahl induktiv vom Zündkabel, da brauchst gar kein Kabel von Yamha anzapfen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

ein Problem gibts bei den ARM127 - die Firma dürfte eingegangen sein, wir warten imme rnoch auf 2 Austauschgeräte, die Info ist aber versiegt und Maisl gehen ins Nirwana. Aber, es gibt ja genug andere.

auf jeden Fall sind sie - klein, digital, günstig und wasserdicht :biere:

cvier 20.02.2007 10:56

Hallo ferdi, du willst nicht rumhacken - aber warum tust du es dann???:futschlac :futschlac :futschlac
Ok, hab mich a bisserl doof ausgedrückt - eigentlich interessiert mich hauptsächlich die Belegung von dem Yamaha-Kabel und hab mir gedacht, dass das einer von euch wie aus der Pistole geschossen weiss.:biere: :biere:
Die Texte zum ARM-Teil hab ich natürlich schon gelesen (beim Motorrad-Louis gibts auch etwas ähnliches:schlaumei ) aber warum soll ich mein Böötchen, welches eh schon immer gut bepackt ist, auch noch mit nem weiteren Kabel behängen, wo doch eh schon ein Yamaha-Kabelbaum von nicht schlechtem Durchmesser übers Deck verläuft. :chapeau:
Also falls du oder jemand anderes die Belegung (und einen kleinen kompatiblen DZM) kennt, würde ich mich über eine Nachricht freuen.
Merci:seaman: :seaman:

Ps: der Motor ist der 40V und der Fernschaltkasten der "703 Premium Schaltkasten"

trolldich 20.02.2007 21:03

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Analog habe ich auch noch irgendwo. 7 geht an den Kasten.

Schnelle Grüße...bin auf dem Sprung

trolldich 20.02.2007 21:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Analog habe ich auch noch irgendwo.

cvier 21.02.2007 09:53

Danke erstmal,:cool: genau sowas hab ich gesucht aber kannst du mir die vier Anschlüssen bei Abgang-"Sieben" vielleicht noch in Worte fassen - nach meinem laienhaften Verständnis dürfte
L = + 12V
B = Masse/-
G = ???
R = ???
Y = ??? sein.
Es müsste schließlich auch was für Drehzahl, Öl usw. ankommen. Vielleicht gibts zu dem Plan ja noch eine Legende!

Vorab schon mal vielen Dank:chapeau:

DieterM 21.02.2007 10:25

Zitat:

Zitat von cvier
Danke erstmal,:cool: genau sowas hab ich gesucht aber kannst du mir die vier Anschlüssen bei Abgang-"Sieben" vielleicht noch in Worte fassen - nach meinem laienhaften Verständnis dürfte
L = + 12V
B = Masse/-
G = ???
R = ???
Y = ??? sein.
Es müsste schließlich auch was für Drehzahl, Öl usw. ankommen. Vielleicht gibts zu dem Plan ja noch eine Legende!

Vorab schon mal vielen Dank:chapeau:

Hallo Noname,

möglicherweise sind die Kenner unter den Schraubern hier derzeit im Faschingsrausch untergegangen.

Derweil die noch in Aschermittwochstimmung sind, könntest Du doch der YAM Marine Division in D eine Mail oder FAX zusenden mit den Motordaten, um dann genau für Deinen Motor den benötigten Schaltplan zu bekommen! :biere: Das geht bestimmt schneller....

bedardsilke 21.02.2007 13:02

Hallo,Grün ist für Drehzahlmesser.
Gruß Uwe

trolldich 21.02.2007 17:09

Zitat:

Zitat von cvier
Danke erstmal,:cool: genau sowas hab ich gesucht aber kannst du mir die vier Anschlüssen bei Abgang-"Sieben" vielleicht noch in Worte fassen - nach meinem laienhaften Verständnis dürfte
L = + 12V
B = Masse/-
G = ???
R = ???
Y = ??? sein.
Es müsste schließlich auch was für Drehzahl, Öl usw. ankommen. Vielleicht gibts zu dem Plan ja noch eine Legende!

Vorab schon mal vielen Dank:chapeau:

Ich gebe dir die Infos morgen, wenn ich den Plan wieder vor mir liegen habe.

Grüße

trolldich 25.02.2007 09:26

Bitte noch 1 oder 2 Tage Geduld. Suche gerade die Bedienungsanleitung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com