Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   geräteträger brig (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17869)

heiner 18.01.2009 19:56

geräteträger brig
 
hallo,

ich möchte mir einen geräteträger an mein brig falcon anbauen.
da mir der originalbügel aber reichlich teuer erscheint, hier meine frage, ob jemand einen kostengünstigen träger kennt.
er sollte klappbar sein. ansonsten sehen die ja fast gleich aus.

ich bin für alle hinweise zu geräteträgern dankbar.
gruss

heiner

Idrian 19.01.2009 12:13

auch wenns vielleicht langsam schon nervt, aber ich komm immer wieder auf good old Britain zurück. Da der Pfund ja im Moment ziemlich schwächelt schau mal hier....

Um Links zu sehen, bitte registrieren

reini0077 19.01.2009 12:52

Zitat:

Zitat von Idrian (Beitrag 188442)
auch wenns vielleicht langsam schon nervt, aber ich komm immer wieder auf good old Britain zurück. Da der Pfund ja im Moment ziemlich schwächelt schau mal hier....

Um Links zu sehen, bitte registrieren

@sei mir nicht böse, aber würdest du dir so etwas kaufen nur weils billig ist? :gruebel::gruebel:

ich nicht.

lg Reini

rotbart 19.01.2009 13:04

Muss es eigentlich immer die Einheitsstahlform sein ??

Es gibt ja auch welche aus GFK und ein (meiner Meinung nach) schickes und funktionales habe ich bei Um Links zu sehen, bitte registrieren gesehen beim BRIG 500

Kann man auch selbst bauen und klapbar oder abnehmbarm (2 Stutzen am Boot anschrauben, Rohre draufstecken, Elektrik via Multikontaktstecker einleiten

http://www.brig.ua/gallery/eagle8.jpg

Idrian 19.01.2009 13:23

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 188446)
@sei mir nicht böse, aber würdest du dir so etwas kaufen nur weils billig ist? :gruebel::gruebel:

ich nicht.

lg Reini

Bin ich nicht. :smileys5_

reini0077 19.01.2009 13:42

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 188450)
Muss es eigentlich immer die Einheitsstahlform sein ??

Es gibt ja auch welche aus GFK und ein (meiner Meinung nach) schickes und funktionales habe ich bei Um Links zu sehen, bitte registrieren gesehen beim BRIG 500

Kann man auch selbst bauen und klapbar oder abnehmbarm (2 Stutzen am Boot anschrauben, Rohre draufstecken, Elektrik via Multikontaktstecker einleiten

http://www.brig.ua/gallery/eagle8.jpg

@Roland, gottseidank sind die Geschmäcker verschieden. Dieser z.B. sieht aus wie ein Bügel- oder Surfbrett aus. Fehlt nur noch die Hausfrau. :lachen78::lachen78: grrrrrrrrrrr einfach grauenhaft. :lachen78::lachen78:

lg reini

rotbart 19.01.2009 13:56

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 188461)
@Roland, gottseidank sind die Geschmäcker verschieden. Dieser z.B. sieht aus wie ein Bügel- oder Surfbrett aus. Fehlt nur noch die Hausfrau. :lachen78::lachen78: grrrrrrrrrrr einfach grauenhaft. :lachen78::lachen78:

lg reini

Neeeee Reini
wie die Heckflosse beim F1 und wenn schnell genug gleitest kannst Du Dein Abtrieb/Auftrieb achtern regulieren :biere::biere::biere::biere:

heiner 19.01.2009 16:17

@anton,

danke für den tipp mit uk.
aber was kommt denn da noch an fracht drauf?
ich befürchte, dann wird´s kein gutes geschäft mehr(!?)

hast du erfahrung mit dem händler? hast du vielleicht sogar dort einen träger
gekauft?
danke für deine erfahrungen

gruss heiner

Idrian 19.01.2009 16:51

Hallo Heiner,

ich selber hab da noch nichts gekauft. Ich bin auch nur drauf gekommen weil jemand im englischen Forum rib.net darauf hingewiesen hatte.

Vielleicht einfach dort mal fragen.

Also der hier kostet 215 Pfund und er verschickt weltweit für 14,95 Pfund.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dazu kommt, er hat 99,9% zufriedener Kunden.

DieterM 19.01.2009 17:04

Hallo Heiner,

Du kannst die Rollbar auch ähnlich AndyKlein anfertigenn lassen, robust in VA4 Stahl und klappbar, unten mit Gegenplatte auf der Innenseite des GFK's. Diese robuste Befestigung bringt wenig Gewicht ins Boot und Du kannst noch bequem außen vorbei wenn Du hinten zum oder vom Baden kommst. Spreche ihn doch bitte mal an.

Übrigens könnte Dir Reini jeden Wunsch erfüllen mit INOX-Stahl-Arbeiten.:smileys5_

Im allgemeinen Handel sind viele nur VA2 Stahl-Träger, die doch leicht oxidieren an der See, Vorsicht daher.

Schaust hier

http://up.picr.de/1751555.jpg

Kleinandi 19.01.2009 20:31

Hab dir grad mal eine PN geschrieben Heiner...................

elmarG. 26.01.2009 17:06

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 188461)
@Roland, gottseidank sind die Geschmäcker verschieden. Dieser z.B. sieht aus wie ein Bügel- oder Surfbrett aus. Fehlt nur noch die Hausfrau. :lachen78::lachen78: grrrrrrrrrrr einfach grauenhaft. :lachen78::lachen78:

lg reini

http://members.aon.at/paparazzi/h_nger_062.jpg

...und Du willst ernsthaft behaupten dass das nit "geil" ausschaut...?

hobbycaptain 26.01.2009 17:40

Zitat:

Zitat von elmarG. (Beitrag 189020)
http://members.aon.at/paparazzi/h_nger_062.jpg

...und Du willst ernsthaft behaupten dass das nit "geil" ausschaut...?

Elmar,
hast Du Dein Wakeboard immer dabei ? :lachen78: :futschlac

elmarG. 29.01.2009 16:18

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 189027)
Elmar,
hast Du Dein Wakeboard immer dabei ? :lachen78: :futschlac

...nöööö- des is' mei Frau...;-)))

Sissi von Porec 29.01.2009 16:41

heiner schau mal hier

Um Links zu sehen, bitte registrieren

vielleicht ist ja dort was dabei für dich.

schlauchi gruss

marko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com