Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Durchrutschen der Schraube???? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19099)

Flocki2 26.06.2009 00:58

Durchrutschen der Schraube????
 
Hallo zusammen,

bin vorhin mit meinem Vater (ca.102kg) auf dem Wasser gewesen....

Ich (80kg) habe hinten auf dem Schlauch an der Pinne gesessen (Quicksilver 330 +15PS Yamaha Zweitakter), mein Vater auf der "Sitzbank". Bei flotter Fahrt (auf schönem glatten Wasser) hatte ich oft das Gefühl das die Schraube durchrutsch, was sich durch kurze Antriebsunterbrechung und einem leerlauf-ähnlichem Vollgasgeräusch geäußert hat...... Haben wir ungünstig gesessen, so dass die Schraube manchmal nicht richtig im Wasser war oder ist die Schraube tatsächlich mit einer "Rutschkupplung" ausgestattet oder was habt Ihr für Ideen??

Grüße
Flocki

PS: ich habe neulich den Impeller ausgetauscht und den Propeller zum lackieren abgebaut......kann ich dabei einen Fehler gemacht haben??

Jochen1 26.06.2009 05:19

Hallo,

es könnte auch Kavitation sein - siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wie hängt der Motor?

ThomasW 26.06.2009 07:02

Hallo 'hier könnte deine Name stehen :ka5:' ;

es wird vermutlich Ventilation (nicht Kavitation) sein, d.h. der Propeller saugt Luft weil er in dem von dir beschriebenem Beladungszustand und Gleitfahrt zu hoch hängt.

Kleinandi 26.06.2009 09:21

Zitat:

Zitat von Flocki2 (Beitrag 202810)
Hallo zusammen,

bin vorhin mit meinem Vater (ca.102kg) auf dem Wasser gewesen....

Ich (80kg) habe hinten auf dem Schlauch an der Pinne gesessen (Quicksilver 330 +15PS Yamaha Zweitakter), mein Vater auf der "Sitzbank". Bei flotter Fahrt (auf schönem glatten Wasser) hatte ich oft das Gefühl das die Schraube durchrutsch, was sich durch kurze Antriebsunterbrechung und einem leerlauf-ähnlichem Vollgasgeräusch geäußert hat...... Haben wir ungünstig gesessen, so dass die Schraube manchmal nicht richtig im Wasser war oder ist die Schraube tatsächlich mit einer "Rutschkupplung" ausgestattet oder was habt Ihr für Ideen??

Grüße
Flocki



PS: ich habe neulich den Impeller ausgetauscht und den Propeller zum lackieren abgebaut......kann ich dabei einen Fehler gemacht haben??

Hallo
ich denke nicht das Du da einen Fehler gemacht hast.Sonst wäre das nicht nur ab und zu so.In bestimmten Situationen zieht Dein Prop Luft und dreht ohne Widerstand natürlich sehr hoch.Achtet mal auf die Gewichtsverteilung.

KlausB 26.06.2009 09:49

Vielleicht liegt es auch an der Motorneigung, auch die kannst Du in verschiedene Rasten einstellen.

Klaus

Flocki2 26.06.2009 10:15

Hi,
das hört sich für mich erst mal alles beruhigend an....

Ich werde mal ausprobieren die Neigung zu verstellen.... vielleicht hat mein nicht so leichter Vater das Boot vorne tatsächlich so weit "runtergedrückt", dass der Propeller nicht immer ganz im Wasser war....

Grüße
Flocki (oder Frank)

DieterM 26.06.2009 10:32

Zitat:

Zitat von Flocki2 (Beitrag 202834)
Hi,
das hört sich für mich erst mal alles beruhigend an....

Ich werde mal ausprobieren die Neigung zu verstellen.... vielleicht hat mein nicht so leichter Vater das Boot vorne tatsächlich so weit "runtergedrückt", dass der Propeller nicht immer ganz im Wasser war....

Grüße
Flocki (oder Frank)

Hallo Frank,

die optimale Gewichtsverteilung muß man ausprobieren. Ob das Sitzbrett richtig angebracht ist, weiß ich nicht. Es sollte aber nicht zu weit vorne sein, eher mittig im Boot. Ich habe früher mein 3,80 m ZODIAC GT mit 10 PS HONDA ohne Brett gefahren, da saßen wir entweder unten am Boden auf Luftkissen, oder auch seitlich auf den Schläuchen, gefahren wurde zügig ... wenn mölich Gleitfahrt ... an der SW-Küste Korsikas also auf dem Meer, und das bei fast jedem Wetter und Seegang um eben an die schönen einsamen kleinen Strandbuchten zu kommen.

Aber auch dieTrimmeinstellung des Motors zum Boot spielt ein wichtige Rolle.
Meistens ist die optimale Einstellung das zweite Loch vom Spiegel weg, dann dürfte der Motor etwa rechtwinkelig zur Kiellinie stehen. Das wäre mal die Grundeinstellung, von der Du Dich an das Optimale herantasten kannst. :smileys5_

KlausB 27.06.2009 11:32

Bei mir passiert das mit dem Durchdrehen eigentlich nur, wenn ich eine sehr scharfe Kurve fahre...

Klaus

tango99 27.06.2009 20:44

Bei mir war es die Rutschkupplung wie ich das hatte.
aber kA warum ?
nicht gestreift oder sonst was mitgenommen :-)
Wurde dann immer ärger bei Vollgas wegfahren.
Neuer Prop und passte wieder. 90,-

Flocki2 01.07.2009 09:10

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 202921)
Bei mir passiert das mit dem Durchdrehen eigentlich nur, wenn ich eine sehr scharfe Kurve fahre...

Klaus

Jau, das stimmt...in scharfe Kurven war es besonders häufig!!!

Flocki

KlausB 01.07.2009 09:14

Ich schätze, dass dein Motor dann zu hoch steht. Probiers mal weiter runter.


klaus

hubsi 02.07.2009 09:56

Prop.dreht durch.....
 
Hallo!

Dein Prop ist ganz einfach kaputt! Der eingepresste Gummi im Inneren der Schraube zwischen gezahntem Innenteil und Gehäuse dürfte schon porös sein . Äußert sich - nur bei extremer Belastung oder hoher Drehzahl.
Neuer Prop und Alles wird wieder ok sein.Da gibt es meiner Meinung nach keine Kompromisse.
Bei meinem 15er 2 Takter Jamaha war es halt so.

L.G Hubsi

OLKA 02.07.2009 10:20

Zitat:

Zitat von hubsi (Beitrag 203360)
Hallo!

Dein Prop ist ganz einfach kaputt!

L.G Hubsi

Das glaube ich nicht.

Und bevvor ich einen neuen Prop kaufen würde, würde ich erstmaal die Sache mit der Ventilation überprüfen.

Wenn es denn die Rutschkupplung beim Prop wäre, dann würde die doch am häufigsten bei der größten Belastung durchrutschen. Und das ist ImO der Übergang in die Gleitfaht, wenn du über die eigen Bugwelle musst.

Flocki2 07.07.2009 09:21

Ich glaube auch eher dass es an einer falschen Stellung liegt, wenn ich alleine im Boot bin (es hinten also tiefer hängt) habe ich die Probleme nicht....
Grüße
Flocki2


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com