Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Tohatsu MSF 9,8 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36432)

Kanutix 02.09.2017 18:48

Tohatsu MSF 9,8
 
Hallo,
komme gerade von der Lahn zurück und ich hatte dort ein riesen Problem mit dem Motor:
erst ging er nur beim Gas wegnehmen im Standgas aus und dann ging gar nichts mehr. Pumpball war fest, Tankbelüftung auf. Benzinfilter war frei und beim Pumpen kam auch Sprit am Vergaser an (hatte Schlauch ab!!)
Was kann das Problem sein ??
Membrane gerissen?? Und das nach nur einem Jahr und max 20 Stunden ??
Klar habe noch 4 Jahre Garantie und werde das auch klären. Aber kann es auch sein das ich irgend einen Fehler gemacht habe??
Werde berichten was es war, aber evtl habe ich ja auch doch etwas übersehen ??

schwarzwaelder50 02.09.2017 19:40

Hmm,
Du hast gesagt, Benzin ist am Vergaser angekommen, aber ob evtl. am Vergaser eine Düse verstopft ist, weißt Du nicht.:ka5:
Und wenn noch Garantie drauf hast, würde ich nicht all zu viel schrauben.:gruebel:

Kanutix 03.09.2017 12:33

Hallo Markus,
stimmt Düse könnte auch sein.
Nein mehr wie beschrieben habe ich auch nicht gemacht, bzw werde ich machen.
Auch wenn die Finger "jucken" !!

schwarzwaelder50 03.09.2017 12:35

Zitat:

Zitat von Kanutix (Beitrag 438775)
Hallo Markus,
stimmt Düse könnte auch sein.
Nein mehr wie beschrieben habe ich auch nicht gemacht, bzw werde ich machen.
Auch wenn die Finger "jucken" !!


Das glaube ich Dir, würde mir nicht anders gehen.

Kanutix 08.09.2017 21:20

So,
Motor läuft wieder!!
Fehler war: Vergaser verdreckt und im Tank hatten die auch Spuren von Ablagerungen/Dreck (ein paar wenige Krümel!!) gefunden.
Aber nun frage ich mich: Dafür ist doch der Benzinfilter da, oder???
Daher frage ich mich, ob ich noch einen extra Filter vor dem Pumpball einbauen soll, bzw woher oder wie der Dreck überhaupt in den Vergaser gekommen ist??
Bin da gerade etwas ratlos. :confused-:confused-

Impeller 66 09.09.2017 07:03

Filter
 
Zitat:

Zitat von Kanutix (Beitrag 439180)
So,
Motor läuft wieder!!
Fehler war: Vergaser verdreckt und im Tank hatten die auch Spuren von Ablagerungen/Dreck (ein paar wenige Krümel!!) gefunden.
Aber nun frage ich mich: Dafür ist doch der Benzinfilter da, oder???
Daher frage ich mich, ob ich noch einen extra Filter vor dem Pumpball einbauen soll, bzw woher oder wie der Dreck überhaupt in den Vergaser gekommen ist??
Bin da gerade etwas ratlos. :confused-:confused-

Grüß dich Andreas, ich habe in allen Benzinleitungen einen extra Benzinfilter eingebaut.
Bis jetzt noch nie ein Problem gehabt. Normal braucht man das nicht, nur wenn eine Tankstelle neues Benzin bekommt und die Erdtanks betankt werden, wird der ganze Dreck der sich auf den Boden abgelagert hat aufgewühlt.
Und wenn dann kurz nach dem die Erdtanks gefüllt worden sind getankt wird zum Teil dieser Dreck mit getankt.

Gruß Holger

Octopus 09.09.2017 09:39

Hallo Andreas,

Ich habe bei mir auch einen extra Kraftstoffilter in der Leitung, eigentlich nur weil der original Yamahafilter schweine teuer ist.
Doppelt kann ja nicht schaden.

http://up.picr.de/30308265pm.jpg

Würde ich jeden empfehlen.

anbeisser 09.09.2017 11:42

Zitat:

Zitat von Octopus (Beitrag 439202)
Hallo Andreas,

Ich habe bei mir auch einen extra Kraftstoffilter in der Leitung, eigentlich nur weil der original Yamahafilter schweine teuer ist.
Doppelt kann ja nicht schaden.

http://up.picr.de/30308265pm.jpg

Würde ich jeden empfehlen.

Servus,

Ein Extrafilter ist nie verkehrt.
Ich halte aber nix von Papierfiltern.

Hab mir diesen schönen Chrom-Glasfilter geholt.
Das Auge fährt doch auch mit :banane:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

gibts auch für verschiedene Schlauchdurchmesser

P.S. Diesen schönen Pumpball mit Rückschlagventile kann ich auch empfehlen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

LG
Maik

bkj5 10.09.2017 10:07

Bei meinen Tragetanks ist auch noch ein Filter im Steigrohr verbaut. Wenn der Dreck allerdings durch den ersten FIlter passt, dann wirds wohl auch durch die nächsten gehen! Eigentlich braucht man nur einen Filter, der sollte aber halt fein genug sein. Drei oder vier mit der gleichen "Maschenweite" bringen dann auch nichts. Insoweit ist ein Papierfilter nicht wirklich verkehrt. Wie gesagt ein wirklich feiner reicht aber.

nuernberger-1 11.09.2017 10:54

Ich habe mir jetzt diesen hier verbaut.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ist gleich mit Wasserabscheider.

Octopus 11.09.2017 15:32

ich bevorzuge auch lieber einen Papierfilter, ist glaube ich feiner wie einen Maschenfilter.
Ist halt kein Hingucker, ist mir aber auch Latte...

mihu 11.09.2017 15:39

Papierfilter können aufquellen und zumachen wenn Wasser im Benzin ist. Es gibt auch recht feine Maschenfilter, wobei die Frage ist wie fein sie eigentlich sein sollen. Für Rotax (Flug)Motore habe ich mal aus qualifiziertem Mund die Aussage "feiner als 200µm ist unnötig und macht eher Probleme" bekommen.

Octopus 11.09.2017 16:00

Ist vielleicht auch ein wenig eine Glaubenssache.
Ich habe bisher nach keine Probleme mit dem Papierfilter gehabt.
Der wird jede Saison gewechselt auch wenn er noch gut aussieht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com