Thema: Heckschaden
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 05.09.2006, 16:06
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hmmm,

bei WIKING kostete vor Jahren, als es die Firma noch gab einen neuen Hypalon-Unterboden beim Saturn (3,80 m) oder Seetörn (4,20 m) für um die DM 1600 bis 1800, einschl. einer Werksgarantie von 1 Jahr (?). Vor 10 Jahren war das ein saftiger Preis jd. angemessen weil das Boot damit für ein weiteres Jahrzehnt gut war.

Ich schätze, das sowas heute um die Eur 500 ... bis 800 ev. kosten dürfte, einschl. 1 Jahr Garantie bei Frank dem Dr. Kleber. Aber vielleicht äußert sich Frank hier noch oder Du fragst bei ihm einfach direkt an, siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren.

Ich finde, wenn das W-Saturn sonst noch in gutem Zustand ist, dann lohnt sich diese Reparatur.

Dieses Boot ist ein sehr guter Wurf von WIKING und auch sehr seetüchtig. Habe über 10 Jahre eins selber gefahren in 5-fach Hypalon, also dem gleichen Material wie das größere Seetörn gefertigt wurde. Die Schläuche waren deswegen so dicht, das auch nach 4 Wochen fast noch der volle Betriebsdruck vorhanden war, auch nach einem langen Winter hing es im Frühjahr nicht schlapp umeinander und ich mußt lediglich ein paar Pumpenstöße reingeben um den Betriebsdruck von 0,24 Bar wieder zu erreichen. Bei etlichen die nur in 3-fach Hypalon gefertigt wurden, diese waren etwas günstiger zu haben, war die Dichtigkeit nicht so gut und bei starker Beanspruchung im Rauhwasser wurden auch frühere Schlauchreparaturen fällig. Mit diesen herrlichen Booten der Meisterklasse einschl. noch ein paar größeren Modellen mit Festrumpf lief aber auch der Erfolg von WIKING aus.

Mein Boot ging nach 12 Jahren ohne Defekte in einwandfreiem Zustand an einen weiteren Besitzer weiter, siehe Bild unten auf Fahrten in Korsika Südwest, ein Traumrevier.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Korsika 1993 001-1.JPG (76,9 KB, 29x aufgerufen)

Geändert von DieterM (05.09.2006 um 16:10 Uhr)
Mit Zitat antworten