Hallo,
ja gut, Bj. 2001, hatte den Link zu Deinem ersten Beitrag nicht angeklickt, sorry, war schon wieder untergegangen in meinem Hirn.
2001 hat keinen Scherstift, auf der Propellerwelle sitzt die sogenannte Druckbuchse, eine Buchse mit einem größeren Ansatz dran (der Ansatz nach hinten zum Getriebe, anders geht´s aber auch gar nicht), dann der Prop und dann das Abstandsstück (das etwas nachgibt) und nun nur noch die Kronenmutter, die soll laut OMC oder auch Bombardier mit 14 Nm (so gut wie nichts) angezogen werden und dann weiter bis zum nächsten Splintloch.
Wenn Du ganz sicher gehen willst, besorg Dir einen anderen, von mir aus von Solas, die sind ja nicht so teuer, dann hast Du einen in Reserve oder laß den anderen richten bzw. die Buchse erneuern, aber frag vorher was es kostet, ich denke das das teurer ist als Flügel richten und damit ist´s ja bei Dir dann nicht getan.
Aber ich bleib dabei, 1/2 mm ist nicht viel, wenn Dich nur das schleifen stört, setze hinter die Druckbuchse noch eine dünne Beilagscheibe oder zieh die Rückseite vom Prop auf einer Glasplatte mit Schmiergelleinen etwas ab.
Vielleicht ist ja nur die Rückseite nicht ganz gerade, schon ab Werk??
Kann man aber nur genau beurteilen, wenn man es vor sich sieht.
Nur, der Motor ist noch jung, also lieber kein Risiko eingehen, stimme ich Dieter zu.
Gruß Peter
__________________
P.G.
|