Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 15.05.2007, 22:14
Benutzerbild von Sven1968
Sven1968 Sven1968 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2007
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 0


hydrofoils und 5-PS Mercury

Zitat:
Zitat von tauwurm0
Hallo Leute
Heute habe ich mich entschlossen Hydrofoils an meinen Mercury 5 PS anzubringen.Ich hatte sie schon vor einiger Zeit gekauft war aber unentschlossen auf Grund der vielen Beiträge in verschiedenen Forums.Als der Bohrer in die Kavitationsplatte eindrang zitterten die Hände und Zweifel stieg nochmals in mir hoch.Aber was solls.Danach gleich Boot (330 Plastimo mit Alu Boden)ins Wasser und Motor ran und los gings erst mal allein.Hei was war das,bei viertel Gas gleiten.
Also sofort den Sohn zum mitfahren aktiviert und endlich gleiten auch mit 2 Mann.Wir wiegen zusammen ca 170 Kg+Motor+Tank :sonne:
Da war ich natürlich sehr erleichtert. :coool:
Ich fahre auf dem Main wo reger Verkehr der Lastkähne ist.Früher wen ich in das Fahrwasser eines solchen kam hats das Boot ganz schön hin und her gehauen.Heute war das nicht der Fall.
Speed ist nicht mehr geworden aber frühes gleiten und vorallem mit 2 Mann ist jetzt möglich,und genau das ist es was ich mit dem Anbau erreichen wollte.
Ich kann diese Hydrofoils nur weiterempfehlen,bei mir jedenfalls erfüllen sie ihren Zweck.
Die Fahrt heute ist ein wenig länger geworden daher hänge ich noch 3 Bilder dran.Mein Nachbar der Roland Schleusenwärter seines Zeichens hatte mich mit meiner kleinen Scholle allein durch die große Schleuse gelassen vorher bin ich durch die Sportboot Schleuse in Limbach. :coool:
Gruß an Alle
Peter
Hi Peter,
habe auch einen baugleichen Mercury 5PS und ein vergleichbares Boot (Quicksilver 300e) - und bin echt am überlegen, ob ich mir auch solche Hydrofoils dranschraube. Die Meinungen hier im forum sind sehr gespalten, aber Deine Motor-Boot-Kombination kommt meiner am nächsten, und Du berichtest ja eher positiv davon...
Schreib doch noch mal, ob Du nach wie vor davon überzeugt bist, und auch an alle anderen: Wenn jemand erfahrung mit schwach motorisierten Böötchen und Hydrofoils hat, bin ich für Tipps dankbar.
Gruss
Sven
Mit Zitat antworten