Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 16.05.2007, 09:33
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Twikey
Hallo Tom
Ich hätte den Beitrag nicht im 'Smalltalk' platziert...
Was mich befremdet, ist, dass hier einfach wieder mal ein 'Schuldiger' für Haftungsansprüche gesucht wird. Dass der Skipper bei dem Wetter noch auf dem See war mag ja fahrlässig sein (habe keine Ahnung vom Segeln, gehe aber auch mit dem Schlauchi nicht bei Sturm raus). Dass der Segler (wir sprechen von einem Erwachsenen) die - hoffentlich vorhandene - Weste nicht anzog, dürfte doch seine eigene Schuld sein.
NEIN
der Schiffsführer ist laut Gesetz für die Sicherheit von Schiff und Crew verantwortlich. Er kann und muß daher (so blöd das für 'nen Urlaubstörn klingt) der Crew Anweisungen geben.

Die Sache hat ja auch einen anderen Aspekt, nimm an Du bist nachts im Sturm mit einer SY Yacht unterwegs und es ist etwas an den Vorsegeln zu richten (z.B. wechseln), dann MUSS der Skipper jemand nach vorne schicken, wohl wissend das eine echte Gefahr für den Betreffenden besteht.

Er DARF es garnicht selbst machen, da -wenn etwas passiert- er die geeignetste Person ist Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Hier ist bereits ein Skipper posthum verurteilt worden (was nicht lächerlich ist sondern Auswirkungen auf die Versicherungszahlungen hat), weil er selbst gegangen ist, über Bord gefallen und dadurch dass die andern nicht richtig segeln konnten - noch mehr passiert ist !

Eine Horrovision für jeden der Praxisausbildung auf hoher See macht.
Mit Zitat antworten