Prinzipiell musst du folgende Dinge unterscheiden:
1) Webspace: Dies ist der Speicherplatz, auf dem die Homepage liegt. Dieser Speicherplatz ist mittels einer IP-Adresse +(oder auch ohne) einem Unterverzeichnis definiert.
2) DNS (DomainNameServer) Diese Server verwalten die Domainnamen, wobei sie nichts anderes machen, als die Domainnamen mit der IP-Adresse des Webspaces zu definieren.
3) Nameserver beim Provider: Darin wird definiert, wo genau die Adressen verbunden werden (eben zB diese Unterverzeichnisse)
4) TLD: TopLevelDomain = die Domainendungen wie zB .de, .at, .com usw usw.
Also:
Für jede TLD gibt es spezielle Verwaltungsstellen. In D ist das zB Denic.de, in Österreich zB nic.at. Diese Verwaltungsstellen verwalten die Domains, also wem sie gehören, auf welchem Nameserver sie eingetragen sind, usw usw.
Damit es für diese Verwaltungsstellen leichter geht, haben sie bestimmte Bereiche der Verwaltung an andere Stellen ausgelagert, insbesondere an Provider, die mehrere TLD verwalten. Hier ist immer Vorsicht geboten, unter welchen Bedingungen eine TLD gebunden ist! Da gibts leider oft Hintertürchen, wie zB man muss den Webspace dafür bei diesem Provider nehmen, und auch andere Dinge.
Die Domain ansich ist also nur der Internetname und hat mit Webspace, Provider oder sonstiges nichts zu tun.
Auch ist wichtig bei der Registrierung immer zu schaun, ob man auch wirklich Besitzer der Domain ist.
Umzugsmöglichkeiten:
Wenn nur der Webspace umgezogen wird, dann wäre es ansich leicht, der Verwaltungsstelle zu melden, wie die neue IP Adresse ist.
Beachte auch weiter: Wenn du den Webspace verlegen willst, heißt das, dass der alte gelöscht wird.
Also unbedingt Backups anlegen (nicht nur Homepage, auch Datenbanken, E-Mails usw usw.)
Wenn der Domaininhaber aber auch wechselt, dann muss auch das extra gemacht werden.
Bei den Verwaltungsstellen gibt es meistens Formulare, die man zu diesem Zweck herunterladen kann.
Achtung: Änderungen werden (im Regelfall) nur mit Fax gemacht, auf der eine ordnungsgemäße Unterschrift drauf ist, sonst könnte ja jeder jederzeit was ummelden!
|