Hallo Roland,
ich gehe davon aus, dass die Thermostatventile vorher auch funktioniert haben, dann können es ja nicht die Falschen sein. Wenn nun das gleiche Thermostatventil an einem anderen Heizkörper funktioniert, muss es ja ok sein und es liegt am Eckventil oder am Stift des Eckventiles. Wenn Du den Stift rausziehst und es wird warm, brauchst Du auch nicht das Eckventil ( vorsichtig )mit dem Hammer zu bearbeiten, sondern einfach nur den Stift, mit Sprühöl, gangbar machen.Nur wenn der Stift keinen wiederstand hat und er sich locker hin und her drücken lässt, ohne dass die Heizung ( bei rausgezogenem Stift ) warm wird, kannst Du es mal ( vorsichtig )mit dem Hammer versuchen, um innen den Schmutz zu lösen. Nach Deiner Schilderung, dürfte dies aber nicht der Fall sein.
Ich bin zwar kein Heizungsmonteur, arbeite aber als Haustechniker in einem älteren Haus und muss zu beginn der Heizperiode immer ein paar Eckventile gangbar machen, nachdem sie lange nicht benutzt wurden.
Gruß Klaus
Ps, wie Stefan schreibt, muss sich der Stift von alleine wieder rausdrücken, nachdem Du ihn reingedrückt hast und wieder gehen lässt.
Geändert von klaus52 (31.10.2007 um 21:16 Uhr)
|