Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 11.03.2008, 22:47
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
also der 3-Zylinder, der hat laut Prospekt von Mercury (von 91, aber sollte ja wohl gleich sein bei den 3-Zylindern?) ein variables Ölzumischsystem.

Also dann besser die Geschichte in Ordnung bringen, ferdi hat die Vorteile von dem System ja anschaulich beschrieben, da wäre es natürlich dumm Gemisch zu tanken.

Das hätte dann außer dem 1 Sekunden Kontrollton beim Einschalten auch zwei Warntöne, einmal - - - - - bei Überhitzung und Dauerton bei zu niedrigem Ölstand, aber Du hast ja Dauerton bei Dir.

Bei dem vorher von Mercury verwendeten Auto-Blend-Öldosiersystem hätte ich es abgeklemmt, das wäre mir nicht geheuer, von der einwandfreien Funktion her und das mischt auch nur konstant 1 : 50 zu, dient also eh nur der Bequemlichkeit.

Vielleicht hat das Teil einen Schwimmer im Öltank und der klemmt in unterer Position oder nahe unten, beim Transport verkantet und kommt nicht wieder frei, wäre ja möglich...

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten