Den englischen Text habe ich nicht gefunden.
Dann geht es um HORIZONTALE AUFLÖSUNG EINES OBJEKTIVES !
Dann das Trennen von S/W Linien hat nun wirklich nur was mit dem Brechungsindex einer Linse zu tun, dies wird auch deutlich wenn man etwas weiterliest
Zitat:
Zur Ermittlung des Auflösungsvermögens werden Testaufnahmen von Strichmustern angefertigt, die in der Regel schwarz-weiß oder zumindest einfarbig sind. Dazu wird ein Film mit einem Strichraster belichtet, das einen immer geringer werdenden Abstand (zunehmende Ortsfrequenz) hat. Mit einem Mikrodensitometer wird gemessen, wie stark die Unterscheidungen zwischen den immer enger werden Linien sind.
Die Ermittlung des Auflösungsvermögens erfolgt durch Abzählen der noch erkennbaren Anzahl von Strichintervallen pro Millimeter. Der ermittelte Wert wird auch Modulationsübertragungsfunktion genannt.
Es werden nur Werte in Bezug auf Hell-Dunkel-Kontraste geliefert.
|
Da eine Linse Licht unterschiedliche Wellenlänge unterschiedlich
bricht wird es irgentwann einen Punkt geben an dem die Lichtstrahlen nicht mehr als unterschiedliche Strahlen identifiziert werden =
RAUSCHEN
Dazu ist natürlich vorausetzung das es einen Film gibt der überhaupt in der Lage ist das erzeugt Bild korrekt abzubilden und wenn Du mal weiter unter auf die Seite schaust, sieht Du das der Film das limitierende Element ist
rkr