Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 19.09.2008, 12:29
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Tach zusammen.

Möchte gern zu o.g. Notebook mal eure Meinung hören.


Hintergrund: Hab keinen normalen Rechner für die ganze Family. Nutzen jetzt ein Fujitu Siemens Amilo, Medion weiß ich nicht (6 Jahre alt), und hab überlegt mir mal was "Gutes" zu gönnen (robust und klein, schnell und hilft einem immer...)


schreibt mal schön......
Hallo Manuel,
also ich verwende Zuhause seit über 15 Jahren die IBM Notebooks und habe noch den ersten ThinkPad noch mit Windows 98er Technik aus Mitte der 90erJahre absolut voll funktionsfähig (vor Jahren lediglich einen neuen Akku benötigt), nachdem ich bei MAN das Desaster mit den Siemens Notebooks miterlebt habe. Heute sind die Siemens-Futjitsu Stand der Technik nachdem Siemens die Futjitsu Sparte einführte. Roland-Rotbart hat mir bei der weiteren Anschaffung meiner IBM Notebooks vor Jahren mit der Einweisung viel geholfen da ja die Rechner-Vielseitigkeit zunahm.

Heute haben wir das alte IBM Notebook ThinkPad 1480 aus den 90er Jahren immer noch voll funktionsfähig, dazu zwei jüngere etwa 3-4 Jahre alte R41 und T42 noch von IBM, und zwei 1 jährige IBM-LENOVO T60, alle mit 15' Display, die T60er mit bereits Flexview.

Ich war am letzten Dienstag im Computer-Treff von Um Links zu sehen, bitte registrieren in München Süd, um den Akku eines T60 auszutauschen, was in Kulanz gemacht wurde obwohl dieser bereits 13 Monate drauf hatte, er hielt die Ladung nicht mehr. Dort werden ja seit vielen Jahren neben IBM-LENOVO auch Toshiba und Siemens-Futjitsu verkauft. Im Gespräch mit einem der beiden Spezialisten, die dort die Notebooks verkaufen, wurde mir wieder bestätigt, das die Profis sich nach wie vor die schwarzen ThinkPads von IBM-LENOVO holen.

Die T-Serie hat das robuste Carbon-Gehäuse. Bis auf das alte Notebook, sind die IBM oder IBM-LENOVO eigentlich komplett ausgestattet auch. Auch das T42 hat alles was man eigentlich benötigt, auch die eigenen recovery-Programme sind perfekt.

Übrigens, das IBM T42 hat 3 Jahre Garantie (nicht auf die Software), der Akku wird mit 1 Jahr Garantie geliefert.

Falls Du an einem gebrauchten T42 interessiert bist, achte darauf, das dieser noch die original Ausrüstung drauf hat und mit dem 15'' Display ausgerüstet ist. Man kann ihn dann in den alten Neu-Auslieferungszustand zurückversetzen, über IBM Access Taste anzuwählen. Zur Ausrüstung gehört auch das Ladegrät und wir benutzen zusätzlich eine original IBM-Maus Zuhause.

Es gibt sicher viele gute Notebook Hersteller, aber es gibt nur einen IBM-LENOVO als Profi-Marktführer (Aussage von den Fachexperten!). Da ich über IBM seit Anfang der 90er Jahre absolut sehr gute Erfahrungen gemacht habe, kann ich das Produkt nur empfehlen. Auch der Support mit Updates ist perfekt organisiert.
Mit Zitat antworten